.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
8. Mai - Tag der Befreiung
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
11.05.2017 ~ 07:07 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 879601
|
|
|
|
Zitat: |
Archivar hat am 10. Mai 2017 um 22:32 Uhr folgendes geschrieben:
Weißrussland gehörte 1944 durchaus zur Sowjetunion. |
Ja klar. Und die Deutschen glaubten zu diesem Zeitpunkt auch noch ganz tapfer an den Endsieg.
Militärisch war der Krieg zu diesem Zeitpunkt allerdings so gut wie entschieden und genau das war Anlass für die Amerikaner, in diesem Krieg mit zu mischen.
Pfiffikus,
der Euch wahrscheinlich noch ein anderes Suchbild von der Parade liefern muss
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
11.05.2017 ~ 07:16 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 879602
|
|
|
|
Die USAmis und Briten wollten nur verhindern, daß der Imperialismus in ganz Europa zerschlagen wird.
Die Versprechen, die 2. Front zu eröffnen, brachen sie schon seit Jahren, solange das faschistische Deutsche Reich die SU schwächte.
Alle Imperialisten sind Verbrecher, auch als Verbündete. Übelstes Beispiel sind die USA, die jeden Verbündeten irgendwann abschlachten, sobald er seine Nützlichkeit verliert (Taliban, Saddam ...).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
11.05.2017 ~ 19:39 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 879689
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
16.05.2017 ~ 00:48 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 880149
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 11. Mai 2017 um 07:07 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der Euch wahrscheinlich noch ein anderes Suchbild von der Parade liefern muss |
Und so kam es. Bittesehr:
Die Neuerung ist hier sehr deutlich zu sehen:

Ach ja, Raketen waren auch dabei:

Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass Ihr es jetzt heraus bekommt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
16.05.2017 ~ 07:45 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 880154
|
|
|
|
Das macht der böse russische Aggressor mit raffinierter Filtertechnik.
Alle Waffen werden mit einer speziellen "Waffenerkennungsapp" aus dem Livestream ausgefiltert.
Damit will der Russ doch nur die friedlichen NATO-Länder täuschen.
Sonst ziehen die doch ihre Truppen vor der russischen Grenze nicht ab.
PS: Die Frau auf den Bildern scheint auch schon ganz verwirrt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.06.2019 ~ 19:23 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 953471
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 10. Mai 2017 um 00:11 Uhr folgendes geschrieben:
Der Krieg war für Deutschland im Prinzip schon verloren, als die Amerikaner in der Normandie europäisches Festland betraten. Zu diesem Zeitpunkt war bereits kein einziger Quadratmeter sowjetischen Bodens mehr in deutscher Hand. Erst dann haben sich die Amerikaner entschlossen, einzugreifen, damit sie auch noch etwas von Europa abbekommen. |
Das hat man im Jahr 2019 völlig vergessen.
Da wird Geschichtsklitterung auf übelste Weise betriebn
Die Propaganda über den Zweiten Weltkrieg geht unerbittlich weiter.
D-Day ist das grausamste Beispiel.
Es ist und bleibt die Wahrheit:
Deutschland wurde an der Ostfront besiegt, nicht in der Normandie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr.Sahnebacke
|
FT-Nutzer
594 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Leipzig
|
08.06.2019 ~ 20:31 Uhr ~ Dr.Sahnebacke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.08.2008
578 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 953474
|
|
|
|
Jawoll ! Es leben unsere sowjetischen Freunde und an der Spitze Wladimir Putin. Sie leben
HOCH, HOCH , HOCH.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
15.03.2020 ~ 07:16 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 980633
|
|
|
|
Zitat: |
Gesetzlicher Feiertag. Historiker für freien 8. Mai.
Am 8. Mai 1945 unterzeichneten Vertreter des nationalsozialistischen Deutschen Reichs die bedingungslose Kapitulation. Dieser Tag müsse ein Feiertag sein, meint ein Historiker. |
[Quelle: www.zdf.de/nachrichten/panorama/gesetzli...8--mai-100.html]
Der 8. Mai, der Tag der Befreiung der Menschheit von der schlimmsten Mörder- und Verbrecherbande der Geschichte, sollte der höchste Feiertag überhaupt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
15.03.2020 ~ 09:40 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 980641
|
|
|
|
Erstens ist "Nationalsozialisten" der Begriff der Faschisten für sich selbst, welcher selbstverständlich in der BRD verordnete Sprachkonvention ist. Was untere anderem daran liegt, daß ihr Propagandaapparat von Faschisten aufgebaut wurde.
Zweitens sollte als höchster Feiertag erst der Tag erklärt werden, an dem der Buchenwaldschwur erfüllt wurde. Nicht nur noch, sondern vor allem wieder zunehmend treten Faschisten in Politik und Medien offen auf und die faschistische Ideologie hat bereits große Teile der Bevölkerung erfaßt. Und Aggressionskriege fürht das Verbrecherregime auch seit 1999 immer mehr und ruft nach größeren, am besten gleich dem dritten ganz großen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
23.03.2020 ~ 10:53 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 981260
|
|
|
|
Aus dem russischen übersetzt:
ECHO DES KRIEGES
Die toten deutschen Soldaten tun mir nicht leid.
Dass sie das Land Stalingrad nivellieren wollten.
Diese Hans und Fritz, die im Grab liegen.
Weil sie mein Land bombardiert haben.
Diese glänzenden, arroganten und verschwitzten Menschen tun mir nicht leid.
Aus dem Blut hirnloser Tiere getrunken.
Und für das Reisig, das ins Feuer geworfen wurde, Sie wurden von einer recht fairen Bestrafung überholt.
Vor mir auf dem Tisch liegt die Gelbfärbung der Fotos
Wo die glücklichen Asse der Luftwaffe lachen.
Dies sind diejenigen, die gegen die heiligen Gesetze verstoßen.
Sanitär bösartig bombardierte Staffeln.
Unsere Schulen, Krankenhäuser, Häuser, Geschäfte
Mit ihren harten Händen in Ruinen verwandelt
Und was atmete, liebte, träumte.
Hölle Tonnen von Metall wurden abgeladen.
Ich habe nichts gegen Rumänen, Italiener und Ungarn!
Und egal - es war kalt oder heiß!
Sie sind alle in meinem bitteren Land begraben
Weil Mörder getötet werden müssen.
Ich habe diese Erinnerung absichtlich geschultert
Damit sie für immer nicht in Auschwitz-Öfen rauchen.
Damit niemand weiß, was eine Blockade ist, Hunger, kalte und wilde Nacht Leningrads. Jemand wird mir mit Tränen beweisen: - Wir sind die Soldaten Deutschlands!
Wir wurden bestellt!
Hier ist ein Foto der Kinder und ein Kreuz am Körper.
Wir sind zufällig in Russland!
Wir wollten nicht!
Mögen sie schwören, krank und kahl.
Nur ich glaube ihnen nicht!
Ihre Tränen sind falsch!
Ihre Nachkommen werden die "Aromen" des Krieges vergessen.
Und sie werden bereitwillig Maschinen abholen.
Leider können wir unsere Opfer nicht an Millionen zurückgeben.
Vor uns gehen unsichtbar die Säulen vorbei.
Vom Beginn des Krieges bis zum 8. Mai
Dieser Abgrund der Stummheit klopft auf unsere Seelen.
Es gibt wirklich keinen Wohnort mehr
Von Murmansk bis zur Krim, von der Wolga bis nach Brest.
Auf den Feldern, auf denen ungebetene Gäste gingen.
Bisher finden wir Soldatenknochen.
Zwischen uns und dem Westen ist der Abgrund bodenlos.
Aber Russland rächt sich nie an den Besiegten.
Stören Sie nicht umsonst!
Unsere stolzen Leute führen keinen Krieg mit den Toten.
Die toten deutschen Soldaten stören mich nicht.
Ihre bösartigen Seelen gingen zur Hölle.
Ruf mich nicht zum Bundestag!
Ich werde nicht gehen!
Und ich werde mich nicht für den Sieg entschuldigen!
http://pokazuha.ru/view/topic.cfm?key_or...4&lenta_type=15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
06.05.2020 ~ 11:06 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 988570
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
06.05.2020 ~ 11:32 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 988574
|
|
|
|
Der 8.Mai war ja in der frühen DDR bereits einmal Feiertag. Ab 1967 wurde er im Rahmen der Einführung der Fünftagewoche als arbeitsfreier Feiertag wieder abgeschafft und dann als Gedenktag begangen.
Von seinerzeitigen Protesten gegen die Abschaffung ist mir nichts bekannt.
Warum soll der Tag nun wieder als Feiertag eingeführt werden, reicht er als Gedenktag nicht aus?
Mal salopp gesagt und ohne Bezug zum Hintergrund des 8.Mai gibt es bestimmt auch Leute, die die Umwidmung der Schafskälte und des Siebenschläfertages in Feiertage fordern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
06.05.2020 ~ 11:43 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 988578
|
|
|
|
Mal salopp gesagt ist der letzte Satz in Bezug auf die Würdigung der bedingungslosen Kapitulation der faschistischen Wehrmacht eine sinnfreie Lächerlichkeit.
Vergessen wir ihn einfach.
[Es ist einfach deine bekannte Art und Weise irgendeinen absurden Nebenkommentar in die Themen mit einzustreuen. Letzte Beispiele Julius Sturm - Kommunismus oder Marx- Judenhass.]
In Anbetracht der erneuten Versuche von Faschisten wieder in diesem Land dauerhaft Fuß zu fassen, wäre eine Würdigung dieses Ereignisses in Form eines gesetzlichen Feiertages ein wichtiges und richtiges Zeichen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
06.05.2020 ~ 13:01 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 988595
|
|
|
|
Dann lese richtig, gastli, ich habe extra betont "ohne Bezug zum 8.Mai".
Es ist mir klar, dass es dir und einigen anderen nicht passt, zu euren Ikonen und Götzen auch mal etwas nicht so bekanntes darzubringen.
Ich nehme mir aber das Recht dazu, denn "Meinungen sollen verschieden sein dürfen" (holgersheim).
Und nach meinem Erachten genügt ein Gedenktag.
Zu DDR-Zeiten hat sich doch niemand getraut aufzumucken, als der Feiertag 8.Mai abgeschafft wurde.
Heute lässt es sich da viel besser herumtröten.
Und zum Sturm-Gedicht: Wieder einmal typisch für dich: Nicht dem Autor wird gezürnt, sondern dem Zitierenden.
Ihr Helden!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
06.05.2020 ~ 13:55 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 988602
|
|
|
|
Ja ohne Bezug zum 8.Mai.
Warum steht es dann in diesem Thema???
Ja lustig.
Warum soll ich dem Autor zürnen.
Ich halte mich da lieber an den, der ein für das Werk von Sturm oder auch Marx völlig unbedeutendes unpassendes Zitat bringt.
Dagegen kann sich der Autor nicht einmal mehr wehren.
Na und wenn jemand das alles - immer nach dem gleichen Muster- nur tut um sein "eigenes Senfglas" zu öffnen, nach dem Motto: "Ätsch ich weiß da noch was ganz Anderes", dann ist das an mancher Stelle schäbig und hat nur den einen Sinn... zu stören.
Aber sei es drum.
Es eben manchem seine Art der Beitragsgestaltung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
06.05.2020 ~ 16:04 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 988611
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 06. Mai 2020 um 13:55 Uhr folgendes geschrieben:
Ich halte mich da lieber an den, der ein für das Werk von Sturm oder auch Marx völlig unbedeutendes unpassendes Zitat bringt.
|
Das jeweilige Zitat mag für dich vielleicht unpssend sein, da es eventuell an der ideologischen Patina des Helden kratzt, aber deine Meinung ist nun mal nicht aller Leute Meinung.
Es wäre mir jetzt zu billig nach Beispielen zu suchen, wo du mit deinen Äußerungen mitunter meilenweit am Thema vorbeischrammst, lange suchen müsste ich nicht.
Gehe aber mal davon aus, daß, wenn ich etwas schreibe, dies allerallermeistens mit dem Thema zu tun hat, mal direkt, mal indirekt, und manchmal müsste man vielleicht ein wenig nachdenken.
Aber das scheint nicht immer dein Ding zu sein.
PS: Ich hab dich auch lieb.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
06.05.2020 ~ 16:40 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 988620
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
06.05.2020 ~ 22:17 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 988660
|
|
|
|
Befreiung
was denn für eine Befreiung? An dem Tag sind wir Deutschen vom Regen in die Traufe geraten.
8. Mai als Feiertag ... wer braucht den Schmotter?
Hier zu unterschreiben ist viel wichtiger!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
daggi007
|
FT-Nutzerin
6.434 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
07.05.2020 ~ 10:39 Uhr ~ daggi007 schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2007
14 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 989090
|
|
|
|
Zitat: |
Die Auschwitz-Überlebende Esther Bejarano wird am Donnerstag dem Bundestag eine Petition »8. Mai zum Feiertag machen!« übergeben.
Die bislang 91.000 Unterschriften würden die Bundestagsvizepräsidentinnen Claudia Roth (Grüne) und Petra Pau (Linke) sowie die Bundestagsabgeordneten Canan Bayram (Grüne) und Cansel Kiziltepe (SPD) entgegennehmen, kündigte die Petitionsplattform »change.org« am Mittwoch in Berlin an. Die Petition hatte Bejarano gemeinsam mit der Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschistinnen und Antifaschisten (VVN-BdA) gestartet. |
Quelle: https://www.abendblatt.de/hamburg/articl...g-Feiertag.html
Na das ist doch sehr schön. Vielen herzlichen Dank Esther.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
07.05.2020 ~ 16:37 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 989132
|
|
|
|
Zitat: |
“Man kann den 8. Mai nicht zum Glückstag für Deutschland machen”, sagt Bundestags-Fraktionschef Alexander Gauland (79). Der Tag sei zu ambivalent. “Für die KZ-Insassen ist er ein Tag der Befreiung gewesen. Aber es war auch ein Tag der absoluten Niederlage, ein Tag des Verlustes von großen Teilen Deutschlands und des Verlustes von Gestaltungsmöglichkeit.”[Quelle: https://www.abendblatt.de/hamburg/articl...g-Feiertag.html] |
So weit die geschichtsrevisionistische Meinung des Nazi-Opas.
So sind sie, die Nazis.
Sein Claqueur vertritt ja die gleiche Meinung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.05.2020 ~ 10:02 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 989180
|
|
|
|

Nur für Rassisten, Antikommunisten, Faschisten und Ultrareaktionäre ist der 8. Mai
ein Tag der "Niederlage" oder des "Landverlustes".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.05.2020 ~ 14:32 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 989209
|
|
|
|
Ja sag ich doch:
Nur für Rassisten, Antikommunisten, Faschisten und Ultrareaktionäre ist der 8. Mai
ein Tag der "Niederlage" oder des "Landverlustes".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
08.05.2020 ~ 15:18 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 989213
|
|
|
|
So Meta, anders als gastli versuche ich es mal mit Argumenten.
Zitat: |
Meta hat am 08. Mai 2020 um 12:08 Uhr folgendes geschrieben:
Hatte der RGW und der Ostblock eine sozialistische Marktwirtschaft und eine Wirtschaftsdiktatur betrieben sonst wäre unser Lebensstandard im Osten besser gewesen. |
Dass sich der Lebensstandard in Ost und West unterschied, stimmt.
Doch Du verkennst hier die Hauptursache.
Praktisch konnte die Sowjetunion nicht so großzügig auf Reparationen verzichten, wie die USA, weil das sowjetische Territorium von Kriegshandlungen stark betroffen war. In den USA ging nur in Pearl Harbour ein Büssl Zeug zu Bruch, das wars.
Während die SBZ, später die DDR noch fleißig Reparationen leisteten, haben die Amis unermüdlich Geld in den Westen gepumpt. Dort konnten sie mit Hilfe des Marshall-Planes ein Wirtschaftswunder feiern, welches am Osten vorbei ging, der noch lange Reparationen an die Sowjetunion zahlen musste.
Dieser Unterschied in der Behandlung durch die Siegermächte führte letztendlich dazu, dass sich der Lebensstandard so unterschiedlich entwickelte, dass der Westen massives BrainDrain gegenüber der DDR praktizieren konnte. Und dagegen wiederum konnte sich die DDR nur mit dem Mauerbau wehren.
Pfiffikus,
der nicht abstreiten will, dass die Betonköpfigkeit mancher Funktionäre die Situation noch weiter verschlimmert hat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.05.2020 ~ 16:21 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 989216
|
|
|
|
Ok zurück zum Thema
Rede von Steinmeier zum Anlass dieses denkwürdigen Tages.
75. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges
Das wohl wichtigste Foto der deutschen Geschichte.

Unendlicher Dank den Helden der Roten Armee.
Dank den alliierten Streitkräften.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
24.05.2020 ~ 09:58 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 991360
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
09.07.2020 ~ 18:08 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 996082
|
|
|
|
Es gibt gute Nachrichten aus Schleswig-Holstein.
Zitat: |
Schleswig-Holsteins Landtag hat sich für den 8. Mai als nationalen Gedenktag ausgesprochen. "Der Tag markiert damit auch den Grundstein für unsere heutige freiheitliche Demokratie, den es im gesellschaftlichen Bewusstsein wachzuhalten gilt", heißt es in einem am Freitag beschlossenen Antrag von CDU, SPD, Grünen, FDP und SSW. Die Landesregierung soll sich auf Bundesebene für einen entsprechenden Gedenktag einsetzen.[Quelle: https://www.sueddeutsche.de/politik/land...00619-99-493108] |
Es ist ein weiterer Teilerfolg unserer Petition.
Selbstverständlich könnt ihr sie auch unterschreiben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.05.2021 ~ 11:53 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 1028323
|
|
|
|

Und dann gibt es noch die, denen überhaupt nicht mehr zu helfen ist.
Die faseln von einem "Vogelschiss".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
08.05.2021 ~ 20:25 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 1028385
|
|
|
|
"Befreiung" ...
... 1989 wurden wir befreit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
08.05.2021 ~ 21:58 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 1028390
|
|
|
|
Zitat: |
HaiMoon hat am 08. Mai 2021 um 20:25 Uhr folgendes geschrieben:
1989 wurden wir befreit |
Stimmt. 1989 wurden die Faschisten, welche schon die BRD mit Persilschein aufgebaut hatten, wieder auf ganz Deutschland losgelassen.
Du siehst, daß ich selbst Faschisten manchmal zustimmen kann, wenn sie so blöde sind, unbeabsichtigt die Wahrheit zu sagen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
JuMeck
|
FT-Nutzerin
1.119 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Jena
|
09.05.2021 ~ 00:51 Uhr ~ JuMeck schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.02.2006
138 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
09.05.2021 ~ 21:34 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 1028578
|
|
|
|
Zitat: |
orca hat am 08. Mai 2021 um 21:58 Uhr folgendes geschrieben: Geschurbel |
Na, haste wieder mal einen Clown gefrühstückt? Du weißt doch genau das ich die Befreiung von solchen Konsorten wie dich oder gastli meine ... obwohl, eigentlich haste Recht, alle "Sozialisten" in einen Sack und ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
09.05.2021 ~ 22:59 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 1028587
|
|
|
|
Mach' mal'n Deutschkurs. Ich empfehle irgendeine Anfängerstufe. Die Kosten übernimmt entweder das Arbeitsamt oder irgendein Integrationsverein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
JuMeck
|
FT-Nutzerin
1.119 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Jena
|
10.05.2021 ~ 09:04 Uhr ~ JuMeck schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.02.2006
138 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 1028598
|
|
|
|
Zitat: |
orca hat am 09. Mai 2021 um 22:59 Uhr folgendes geschrieben:
Mach' mal'n Deutschkurs. Ich empfehle irgendeine Anfängerstufe. |
Haimoon und CO,
Das sind die Leute die uns sagen wollen was ihrer Meinung nach so richtig DEUTSCH ist.
Lächerlich.
Die halten den 8. Mai nicht für den Tag der Befreiung vom Irrsinn des Hitlerfaschissmus.
Um solche Typen wie den Haimoon sollte sich mal der Verfassungsschutz kümmern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
10.05.2021 ~ 09:44 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 1028603
|
|
|
|
Um solche Typen kümmert sich der Schutz der profaschistischen BRD-Verfaßtheit doch. Wohlwollend.
Vom durch Faschisten aufgebauten Geheimdienst eines imperialistischen Staates ist nunmal nur zu erwarten, daß er sich wie ein solcher benimmt. Das einzige Feindbild, welches der Verein kennt, ist jeder fortschrittliche, humanistische, friedliebende und demokratisch orientierte BRD-Insasse.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
10.05.2021 ~ 12:43 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 1028615
|
|
|
|
Ob die Zwei Schwurbler das verstehen (dürfen)?
Zitat: |
Die Frage nach dem „Wer“ lässt sich noch feiner aufgliedern. Befreit wurden mit dem Kriegsende 1945 acht bis zehn Millionen ausländische Kriegsgefangene, Zwangsarbeiter und KZ-Häftlinge. Die meisten dieser „displaced persons“ konnten nach einigen Wochen in ihre Heimatländer zurückkehren. Auch in KZs und Gefängnissen inhaftierte Deutsche, besonders die noch lebenden Juden sowie die wenigen nicht umgebrachten Hitler-Gegner, kamen durch die Alliierten frei. Im übertragenen Sinne befreit wurden, im Rahmen der Entnazifizierung und mit Einschränkungen, zudem die deutschen Gesetze und Verwaltungsstrukturen.
Keine Befreiung dagegen war der 8. Mai 1945 für die misshandelten und vergewaltigten Frauen. Und für all jene, die durch Übergriffe und Plünderungen die Wut, ja Rachelust alliierter Soldaten erleben mussten. Erst recht keine Befreiung bedeutete das Kriegsende für die Soldaten und Zivilisten, darunter ebenfalls viele Frauen, die als Zwangsarbeiter in die Sowjetunion kamen.
Und natürlich auch nicht für jene unter den rund 122.000 Insassen der sowjetischen Speziallager, die unrechtmäßig eingesperrt waren. Denn diese Lager, oft in ehemaligen KZs eingerichtet, dienten nicht nur zur Isolierung von Nationalsozialisten. Dorthin konnte auch schnell geraten, wer den sozialistischen Umbau in der Sowjetischen Besatzungszone kritisierte. 42.000 Menschen starben in den Speziallagern insgesamt, überwiegend durch Unterernährung und Krankheiten.
Bis 1956 ebenfalls nicht befreit wurden die letzten der 3,3 Millionen deutschen Kriegsgefangenen in der Sowjetunion – nämlich jene, die wegen echter oder angeblicher Kriegsverbrechen verurteilt waren. Sogar eine Million von ihnen starb dort aufgrund von Hunger, Kälte und harten Arbeitsbedingungen. |
Quelle wie oben.
Ist nicht an zunehmen, dafür ist ihr rotes Brett vorm Kopf zu groß.
Aber zum Glück wurden wir 1989 von solchen ewig Gestrigen Typen befreit.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Ostthüringer: 10.05.2021 13:06.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
10.05.2021 ~ 13:39 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 8. Mai - Tag der Befreiung |
Beitrag Kennung: 1028618
|
|
|
|
Deinesgleichen wurden ganz offensichtlich nicht vom Faschismus befreit. Und auch die imperialistischen Besatzungszonen nicht, in denen die faschistischen Offiziere, Bullen, Spitzel, Richter, Schreiberlinge und Politiker in Amt und Unwürden blieben und weiter alle fortschrittlichen Menschen verfolgen bis ermorden konnten. Wozu man sie einfach zu Nichtfaschisten erklärte.
Grund: Die Kriegsverbrecher der herrschenden Klasse blieben an der ökonomischen und politischen Macht, welche ihre Brut bis heute innehat, die bereits wieder Panzer an die russische Grenze schickt und weltweit jeden einzelnen Faschisten und Völkermörder unterstützt oder lenkt.
Von den paar Kröten für billige *****************linge mit schlechten Deutschkenntnissen und noch weniger Verstand ganz zu schweigen, die sie aus der Portokasse abdrückt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|