.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13
|
Dr.Sahnebacke
|
FT-Nutzer
594 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Leipzig
|
01.03.2019 ~ 23:11 Uhr ~ Dr.Sahnebacke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.08.2008
578 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 943668
|
|
|
|
Da hilft nur: raus auf die Strasse.
Demos gegen Upload-Filter:
Stadt Auftaktort Datum Zeit
Berlin Axel-Springer-Hochhaus 2.3.19 13:00
Worms Hauptbahnhof 2.3.19 16:00
Magdeburg Willy-Brandt-Platz 9.3.19 tba
Bremen Marktplatz 17.3.19 13:30
Berlin Potsdamer Platz 23.3.19 14:00
Dortmund Friedensplatz 23.3.19 14:00
Dresden Goldener Reiter 23.3.19 14:00
Düsseldorf Friedrich Ebert Straße 23.3.19 13:00
Erfurt Anger 23.3.19 14:30
Frankfurt Paulsplatz 23.3.19 14:00
Fürth Grüner Markt 23.3.19 13:00
Hamburg Gänsemarkt 23.3.19 13:00
Hannover Ernst-August-Platz 23.3.19 11:00
Karlsruhe Stephanplatz 23.3.19 13:30
Kiel Landtag 23.3.19 13:00
Koblenz Löhrrondell 23.3.19 13:30
Köln Neumarkt 23.3.19 14:00
Leipzig 23.3.19 14:00
Lüneburg Am Sande, IHK 23.3.19 11:00
München Marienplatz 23.3.19 13:30
Rostock Universitätsplatz 23.3.19 12:00
Saarbrücken Tbilisser Platz 23.3.19 14:00
Stuttgart Rotebühlplatz 23.3.19 14:00
Quelle: https://netzpolitik.org/2019/upload-filt...uf-einen-blick/
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mth
|
FT-Nutzer
467 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Thüringer Land
|
01.03.2019 ~ 23:22 Uhr ~ mth schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.02.2012
227 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 943672
|
|
|
|
Zitat: |
Dr.Sahnebacke hat am 01. März 2019 um 23:11 Uhr folgendes geschrieben:
Da hilft nur: raus auf die Strasse. |
Richtig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Krümelmonster
|
FT-Nutzer
94 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Eisenberg
|
02.03.2019 ~ 04:00 Uhr ~ Krümelmonster schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.03.2019
40 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 943696
|
|
|
|
Aber ein was gutes bringt dieses unüberlegte Pamphlet: #niewiederCDU
Darauf hätte man aber auch früher schon mal kommen können.
Naja besser spät als nie aber ich denke, die meisten vergessen #niewiederCDU spätestens in der Wahlkabine wieder...
Wer mal sehen will wie "kompetent" unsere "Volksvertreter" sind, sollte man auch hier mal vorbei schauen.
https://www.youtube.com/watch?v=G2RdT5fQkXg
Das alles sollte man bei der Europawahl bedenken.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
02.03.2019 ~ 09:23 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 943707
|
|
|
|
Es ist richtig und wichtig, dass die Piratenpartei Deutschland das Thema aufgegriffen hat, um den Protest auf die Straße zu bringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Krümelmonster
|
FT-Nutzer
94 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Eisenberg
|
02.03.2019 ~ 09:27 Uhr ~ Krümelmonster schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.03.2019
40 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 943708
|
|
|
|
Ich glaube allerdings das die größte Unterstützung der Demos von den Youtubenutzern ausgeht. Generell ist es vor nämlich die Jugend die dafür auf die Straße geht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
06.03.2019 ~ 09:11 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 944285
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.03.2019 ~ 06:51 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 944527
|
|
|
|
|
|
|
|
Krümelmonster
|
FT-Nutzer
94 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Eisenberg
|
11.03.2019 ~ 04:11 Uhr ~ Krümelmonster schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.03.2019
40 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 944871
|
|
|
|
|
|
|
|
Krümelmonster
|
FT-Nutzer
94 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Eisenberg
|
11.03.2019 ~ 04:16 Uhr ~ Krümelmonster schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.03.2019
40 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 944872
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 06. März 2019 um 09:11 Uhr folgendes geschrieben:
Früher habe ich die hier immer als Schwarze Pest bezeichnet.
Das muss ich wohl wieder so machen. |
Gab es denn einen Grund das zwischenzeitlich auszusetzen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
11.03.2019 ~ 13:18 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 944899
|
|
|
|
|
|
|
|
Krümelmonster
|
FT-Nutzer
94 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Eisenberg
|
15.03.2019 ~ 08:38 Uhr ~ Krümelmonster schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.03.2019
40 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 945313
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 15. März 2019 um 08:10 Uhr folgendes geschrieben:
Erwähnte ich schon, dass die tatsächlich gute Parlamentsarbeit von der Linkspartei geleistet wird. |
Meines Wissens nicht, aber verwundern tut es nicht. Ist ja nicht das erste mal das die Linke ausdenkt was der Rest der Parlamentsmaden verzapft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
19.03.2019 ~ 07:42 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 945766
|
|
|
|
Zitat: |
Mario Barth vs. „Die Anstalt“ – ein anschauliches Beispiel für Probleme mit Uploadfiltern
In einer Video-Montage lässt das Medienwatchblog Kobuk die ZDF-Satiriker von „Die Anstalt“ gegen den RTL-Komiker Mario Barth antreten – und scheitert fast an Uploadfiltern beim Versuch, ihr medienkritisches Aufklärungsstück zu verbreiten. Ein Lehrstück über die Gefahren der geplanten EU-Urheberrechtsreform.
...
Einen Tag nachdem Claus von Wagner und Max Uthoff in ihrer ZDF-Satireshow „Die Anstalt“ die irreführende Berichterstattung über vermeintlich zu strenge Abgas-Grenzwerte en detail zerlegt hatten, präsentierte Comedian Mario Barth in seiner RTL-Show genau jene falschen Zahlen neuerlich einem Millionenpublikum. Kobuk nutzte diesen Zufall für eine kreative Montage der beiden Sendungen. Auf die haarsträubend falschen Behauptungen von Barth folgte darin unmittelbar die Widerlegung der ZDF-Satiriker. Unterhaltsamer wurde selten Aufklärung und Medienkritik in einem Video vereint. Auf Facebook erfreut sich das Kobuk-Video auch großen Zuspruchs, wurde binnen 20 Stunden mehr als 50.000 Mal angesehen und über 1.000 Mal geteilt. Auf YouTube hat es der Beitrag jedoch nicht durch den Uploadfilter des Content-ID-Algorithmus geschafft,.... |
[Quelle: https://netzpolitik.org/2019/mario-barth...-uploadfiltern/]
So funktioniert Zensur im digitalen Zeitalter.
[Anmerkung:
Mit umgekehrten Werdegang bestünde zwar immer noch unzulässige Zensur. Allerdings wäre die Einsicht für die Maßnahme eher vorhanden. Ist aber nicht notwendig. Die Verblödungsinhalte eines RTL-Komikers konsumieren intelligente menschen eh nicht]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
22.03.2019 ~ 06:54 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 946102
|
|
|
|
Der Gewinner des Titel "Esel des Jahres" in der Kategorie "Rindvieh".

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
25.03.2019 ~ 07:29 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 946395
|
|
|
|
Liebe Teilnehmer an den "SaveYourInternet"-Demos vom Wochenende.
euer Verhalten erinnert die "Welt" "beinahe an den Hurrapatriotismus junger Kriegsbegeisterter früherer Zeiten".
Ihr seid also praktisch, äh … die Hitlerjugend.
Oder so.
Ich glaube wir haben damit alle negativen Vorurteile und Stereotypen durch.
Liebe Politiker und Reporter der Sprigerpresse, ihr könnt jetzt aufhören.
Es sind keine Fragen mehr offen bezüglich eurer Zurechnungsfähigkeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr.Sahnebacke
|
FT-Nutzer
594 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Leipzig
|
26.03.2019 ~ 09:34 Uhr ~ Dr.Sahnebacke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.08.2008
578 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 946513
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 25. März 2019 um 07:29 Uhr folgendes geschrieben:
Liebe Teilnehmer an den "SaveYourInternet"-Demos vom Wochenende.
euer Verhalten erinnert die "Welt" "beinahe an den Hurrapatriotismus junger Kriegsbegeisterter früherer Zeiten".
Ihr seid also praktisch, äh … die Hitlerjugend.
Oder so.
Ich glaube wir haben damit alle negativen Vorurteile und Stereotypen durch.
Liebe Politiker und Reporter der Sprigerpresse, ihr könnt jetzt aufhören.
Es sind keine Fragen mehr offen bezüglich eurer Zurechnungsfähigkeit. |
Diese Zeilen stammen zu 95 Prozent aus der Feder des Bloggers "Fefe". Siehe hier.
Bitte kennzeichne sie also auch als Zitat.
Danke !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
27.03.2019 ~ 11:00 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 946604
|
|
|
|
Zitat: |
Urheberrechtsreform: EU-Parlament winkt Upload-Filter und Leistungsschutzrecht durch Mit knapper Mehrheit haben die Abgeordneten die neue Urheberrechtsrichtlinie beschlossen. Alle Warnungen vor Zensur im Netz haben sie in den Wind geschlagen. |
[Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/...ch-4350043.html]
Damit fährt die Content-Mafia ihren Sieg ein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
28.03.2019 ~ 08:56 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 946670
|
|
|
|
Das Dokument:
EU-Richtlinie zum "Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt"
http://www.europarl.europa.eu/doceo/docu...-271-271_DE.pdf
Jeder kann sich ausmalen, was diese unsägliche Richtlinie für Meinungs-, Kunst- und Pressefreiheit bedeutet.
Wenn sich ein Forum-User hier mit irgendeinem Artikel der FAZ, SPON oder .... auseinandersetzen will, fällt es weg Passagen auch nur zu zitieren.
Was bleibt ist, dass man alles irgendwie umschreiben muss.
Praktisch ohne die Worte genau so zu bringen, wie sie vom Urheber ursprünglich gesetzt wurden.
Was für ein Unsinn.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr.Sahnebacke
|
FT-Nutzer
594 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Leipzig
|
28.03.2019 ~ 10:41 Uhr ~ Dr.Sahnebacke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.08.2008
578 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 946690
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
03.05.2019 ~ 06:58 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 950342
|
|
|
|
Zitat: |
Zivilgesellschaft wirkt
Kein Leistungsschutzrecht in der Schweiz
Im Februar hatte die zuständige Ständeratskommission in der Debatte zum Urheberrecht überraschend ein Leistungsschutzrecht für Verlage beschlossen. Der Vorstoss sah eine Linksteuer vor, die gravierender sein sollte als das, was die EU in der Zwischenzeit beschlossen hat. In der Folge hat sich in kürzester Zeit eine Allianz für ein faires Urheberrecht in der Schweiz gegründet, die sich mit aller Kraft gegen das selbstzerstörerische Vorhaben wehrt.
Am 23. März haben dann auch in Zürich über 1’000 Personen gegen die Urheberrechtsreform in der EU und der Schweiz demonstriert. Zwei Tage später waren wir in die zuständige Kommission im Ständerat eingeladen, um unsere Kritik am Leistungsschutzrecht und am Lichtbildschutz zu äussern – nachdem wir es zuvor bereits geschafft hatten, dass der Ständerat das Gesetz in die Kommission zurückgewiesen hat. Gestern hat diese nun beschlossen, auf das Vorhaben zu verzichten:
Anders als in der EU soll in der Schweiz vorerst kein Leistungsschutzrecht für Presseverlage eingeführt werden. Das hat die zuständige Ständeratskommission beschlossen.
Der Entscheid der Kommission für Wissenschaft, Bildung und Kultur (WBK) fiel einstimmig, wie Kommissionspräsident Ruedi Noser (FDP/ZH) am Montagabend vor den Medien in Bern sagte.
Die Kommission ist dabei unserem Hauptargumenten gefolgt:
Angesichts der Krise der Medien seien ihr die zusätzlichen Bestimmungen zunächst sinnvoll erschienen, sagte Kommissionspräsident Ruedi Noser (FDP/ZH). Die nähere Prüfung habe aber ergeben, dass sie sogar kontraproduktiv sein könnten. Sie könnten dazu führen, dass die Internet-Plattformen die Hinweise nicht mehr anzeigten. […]
Die Schweiz soll also abwarten und die laufende Urheberrechtsrevision ohne Leistungsschutzrecht durchführen. Der Bundesrat soll aber die Entwicklung in der EU verfolgen und das Schweizer Recht unter diesem Gesichtspunkt überprüfen. Das will die WBK mit einem Postulat verlangen. Schwerpunkt des Berichts soll die Situation der Verleger und Medienschaffenden sein.
Dies ist ein grossartiger Erfolg. Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben! |
[Quelle: https://www.digitale-gesellschaft.ch/201...llschaft-wirkt/]
So einfach kann das sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
13.09.2019 ~ 07:39 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 962682
|
|
|
|
Zitat: |
Alles für die Katz: EuGH erklärt deutsches Leistungsschutzrecht für unwirksam
Sechs Jahre nach seiner Einführung durch die schwarz-gelbe Koalition heben die EU-Richter das Leistungsschutzrecht wieder auf. Der Grund: Deutschland hat das Gesetz nicht ordnungsgemäß in Brüssel gemeldet. Dabei hätte es die damalige Regierung besser wissen müssen. |
[Quelle: https://netzpolitik.org/2019/alles-fuer-.../#spendenleiste]
So weit die gute Nachricht.
Die Schlechte: Es gilt weiter das EU-Leistungsschutzrecht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
13.02.2020 ~ 05:52 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 977178
|
|
|
|
Zitat: |
Leistungsschutzrecht: Verleger wollen maximal drei Wörter lizenzfrei zulassen
Im Streit über ein neues Leistungsschutzrecht prallen Verlegerbände sowie Google und Facebook frontal aufeinander. Schon bei Überschriften gibt es Knatsch. |
[Quelle: https://www.heise.de/newsticker/meldung/...en-4658451.html]
Wie nennt man so etwas?
Selber gef***t.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
13.02.2020 ~ 16:48 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 977238
|
|
|
|
Auszug aus dem aktuelles Rundschreiben von Andreas Jürgensen, Leiter der Initiative „Foren gegen Upload-Filter“.
Liebe Kollegen Forenbetreiber,
aus gegebenem Anlass ein kurzes Update, was in Dingen „Foren gegen Upload-Filter“ in den letzten Monaten passiert ist.
Die Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie läuft – in sog. Stakeholder Gesprächen in Brüssel und in der deutschen Politik in Berlin.
Wie alles ausgehen will, ist nachwievor ungewiss, aber es gibt auch gute Nachrichten:
Eine wirklich gute und aktuelle Nachricht vorab:
Gutachten: Artikel 13/17 grundrechtswidrig
Ein Gutachten von Prof. Dr.Gerald Spindler (Medienrechtler an der Uni Göttigen), das die Bundestagsfraktion der Grünen in Auftrag gegeben hat, kommt zu den Schluss, dass sich Artikel 17 nicht umsetzen lässt, ohne gegen Europäische Grundrechte zu verstoßen.
Hier das komplette Gutachten (PDF mit 73 Seiten komplexer Argumentation):
https://www.gruene-bundestag.d…errechtsrichtlinie_01.pdf
Auf Golem findet sich eine gute Zusammenfassung:
https://www.golem.de/news/guta…widrig-2001-146397-2.html
Was außerdem geschah:
Stellungnahme „Foren gegen Uploadfilter“ im Gesetzgebungsverfahren
Bereits im August habe ich für unsere Initiative eine ausführliche Stellungnahme abgegeben, die auch vom Bundesjustizministerium auf der Website angezeigt wird:
https://www.bmjv.de/SharedDocs…_blob=publicationFile&v=2
...
Gruß aus Bonn
Andreas Jürgensen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.704 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
05.04.2020 ~ 07:44 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: EU-Copyright-Reform - Der Kampf gegen Artikel 13 |
Beitrag Kennung: 982868
|
|
|
|
Was macht man eigentlich, wenn das sogenannte Leitungsschutzrecht nicht funktioniert wie man in seinen kranken Hirnen denkt.
Da man wegen Gier ja nicht denkfähig ist, wird es noch weiter verschärft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|