.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Umfrage: Grundeinkommen für alle |
Super Idee - bin dafür |
   |
23 |
67.65% |
Bin dagegen |
   |
9 |
26.47% |
Mir egal |
   |
2 |
5.88% |
Insgesamt: |
34 Stimmen |
100% |
Grundeinkommen für alle
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
29.11.2007 ~ 01:37 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87353
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 29. November 2007 um 01:31 Uhr folgendes geschrieben:
Herr Ratlos, trotzdem vermisse ich von ihnen konstruktive Vorschläge. Die können nicht darin bestehen den Kapitalismus zu lobpreisen beim gleichzeitigem Verdammen der DDR. Übrigens müssen sie mir kkeine PN schreiben. Ich habe dies nicht ohne Grund gesperrt. Schön wäre es für mich wenn es wirklich eine Diskussion wäre, Herr Ratlos und kein ständiges Zerpflücken von Beiträgen. |
Liest du meine Beiträge nicht oder kannst du sie nicht verstehen, ja muß ich dir denn alles erklären?
Pfiffikus reagiert doch auch nicht so angenagt wie du!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U.Walluhn Benutzerkonto wurde gelöscht
29.11.2007 ~ 01:45 Uhr ~ U.Walluhn schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87357
|
|
|
|
Zitat: "Liest du meine Beiträge nicht oder kannst du sie nicht verstehen, ja muß ich dir denn alles erklären? Pfiffikus reagiert doch auch nicht so angenagt wie du!" Ich denke, Herr Ratlos, Ihre Antworten sind beleidigend und unsachlich. Und wie ich eben schrieb, sie tragen den Charakter einer Wühl- und Zersetzungsarbeit. Wo haben Sie denn das gelernt? Herr Ratlos, kommen Sie zum Thema zurück und führen Sie keine Personaldebatten. Das Thema lautet Grundeinkommen.
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von U.Walluhn: 29.11.2007 01:46.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
29.11.2007 ~ 01:56 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87363
|
|
|
|
Zitat Herr Ratlos:
Zitat: |
Liest du meine Beiträge nicht oder kannst du sie nicht verstehen, ja muß ich dir denn alles erklären?
Pfiffikus reagiert doch auch nicht so angenagt wie du! |
Herr Ratlos, Pfiffikus kann sich im Unterschied zu ihnen klar ausdrücken. Es geht mir ja offenbar nicht alleine so das ich aus ihren Beiträgen nichts Wertvolles entnehmen kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spezi
|
FT-Nutzer
363 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Oberfranken
|
29.11.2007 ~ 06:19 Uhr ~ Spezi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 25.01.2007
16 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87385
|
|
|
|
Ich weiß zwar nicht warum ich mir überhaupt noch die Mühe mache auf deine Beiträge zu antworten mcbernie.
Scheinbar hast du auch Probleme den Inhalt eines Beitrages zu erfassen.
An welcher Stelle hat Pfiffikus geschrieben, dass Rudis Ausführungen wertlos sind?
Ihr, mcbernie und Füchschen, könnt einem nur leid tun.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
29.11.2007 ~ 16:50 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87458
|
|
|
|
Hättest du dir nicht die Mühe gemacht, Spezi denn zum Thema passt dein Beitrag nicht.
Übrigens habe ich das so nicht gesagt wie du es hier hinstellen willst. Ich habe nie behauptet das Pfiffikus gesagt hätte das sich Rudi Ratlos nicht ausdrücken kann, sondern habe gesgt das er sich(Pfiffikus) im Gegensatz zu RR klar ausdrücken kann. Das ist ein gewaltiger Unterschied.
Hier noch mal das Zitat aus welchem du deine Weisheit bezogen haben willst:
Zitat: |
Herr Ratlos, Pfiffikus kann sich im Unterschied zu ihnen klar ausdrücken. Es geht mir ja offenbar nicht alleine so das ich aus ihren Beiträgen nichts Wertvolles entnehmen kann. |
Jetzt klar Spezi was ich eigentlich gesagt habe?
Zum Thema:
Was hältst du den von einem bedingungslosem, Bürgergeld? Kannst gern mal einen eigenen Vorschlag hier bringen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Simson
|
Benutzerkonto am 16.04.2013 gelöscht
4.401 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
29.11.2007 ~ 20:21 Uhr ~ Simson schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.02.2003
12 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87479
|
|
|
|
Wer ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle will, muß folgende grundlegende Fragen beantworten können:
1. Woher soll das Geld dafür kommen?
2. Wieviel Geld wird dafür benötigt?
3. Von wem, durch wen und wie soll das notwendige Geld eingezogen werden und wie soll es konkret ausgezahlt werden?
4. Zu welchen kurz-, mittel- und langfristigen Veränderungen wird es durch ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle innerhalb von Deutschland kommen?
Es bedarf schlüssiger Antworten und aus den Antworten werden sich vermutlich weitere Fragen ergeben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hugo
|
FT-Nutzer
516 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: heute hier und morgen da
|
29.11.2007 ~ 20:35 Uhr ~ Hugo schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 11.07.2006
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87483
|
|
|
|
Na ist doch klar, wo das Geld herkommen soll:
Alle Kapitalisten enteignen, verstaatlichen, Vermögen einziehen.
Für ein Jahr bedingungsloses Grundeinkommen reicht das dann vielleicht. Und dann? Soweit denken DIE nicht ....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.156 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
29.11.2007 ~ 20:57 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1482 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87500
|
|
|
|
Zitat: |
Hugo hat am 29. November 2007 um 20:35 Uhr folgendes geschrieben:
Soweit denken DIE nicht .... |
Wer bitteschön ist DIE?
Zitat: |
Hugo hat am 29. November 2007 um 20:35 Uhr folgendes geschrieben:
Na ist doch klar, wo das Geld herkommen soll:
Alle Kapitalisten enteignen, verstaatlichen, Vermögen einziehen. |
Um Gottes Willen! Nien!! Die werden doch noch gebraucht! Es geht hier um die Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens als Alternative zu HartzIV und nicht um die Abschaffung des Kapitalismus. Wahrscheinlich hast du das Thema verwechselt.
Zitat: |
Simson hat am 29. November 2007 um 20:21 Uhr folgendes geschrieben:
1. Woher soll das Geld dafür kommen? |
Auf meine Vorstellungen zu dieser Frage bin ich ja schon ausführlich eingegangen.
Zitat: |
Simson hat am 29. November 2007 um 20:21 Uhr folgendes geschrieben:
2. Wieviel Geld wird dafür benötigt? |
Diese Frage kann ich nicht mit Euro und Cent beantworten, mag ich auch nicht. Denn sie sollte nicht so in dieser Form gestellt werden.
Vielmehr schlug ich ja vor, dass die Höhe des bedingungslosen Grundeinkommens sich danach richten muss, wie viel Geld zur Verteilung bereit steht und wie viele Empfänger auf der Matte stehen.
Hier halte ich es durchaus für möglich, dass die Höhe von HartzIV heute unterschritten werden kann.
Zitat: |
Simson hat am 29. November 2007 um 20:21 Uhr folgendes geschrieben:
3. Von wem, durch wen und wie soll das notwendige Geld eingezogen werden und wie soll es konkret ausgezahlt werden? |
Da sich bisher bereits ein System etabliert hat - Steuern durch das Finanzamt eingezogen und Beiträge zur Arbeitslosenversicherung vom Arbeitgeber an die Arbeitsagentur überwiesen, hatte ich es versäumt, darüber Worte zu verlieren. Schließlich würde ich daran nix ändern wollen.
Zitat: |
Simson hat am 29. November 2007 um 20:21 Uhr folgendes geschrieben:
4. Zu welchen kurz-, mittel- und langfristigen Veränderungen wird es durch ein bedingungsloses Grundeinkommen für alle innerhalb von Deutschland kommen? |
Hatte ich bereits geschrieben. Jeder hat die Möglichkeit, abseits von einem Zwang zu entscheiden, ob ein Job zumutbar ist und angenommen wird oder nicht. Im Falle, das ein Job nur gering bezahlt wird, würde das Entgelt nicht auf das bedingungslose Grundeinkommen angerechnet, wie heute bei HartzIV üblich. Dadurch wird sich Arbeit, auch gering bezahlte Arbeit, wieder lohnen.
Im Gegensatz zu heute, da entscheidet ein Schreibtischtäter in der ARGE, ob ein Job zumutbar ist, wird jeder Mensch selber für sich persönlich entscheiden können, ob ein Job zumutbar ist.
Wir können drauf wetten, auch wenn meine Träume wahr würden, werden noch Jobs angeboten, deren Randbedingungen unzumutbar sind. (Weg zur Arbeit, Erwartungen an Eigeninvestition, Schwere der Arbeit, Gefahren bei der Arbeit, zu niedrige Bezahlung) Doch wir können auch darauf wetten, dass diese Arbeitgeber es sehr schwer haben werden, für diese Jobs ausreichend Bewerber zu finden.
Menschen egal welchen Geschlechtes könnten sich auf freiwilliger Basis zu Bedarfsgemeinschaften zusammenschließen - oder auch nicht. Auf keinen Fall würden sie von Amts wegen zu einer Bedarfsgemeinschaft erklärt. Und wenn sich eine solche freiwillig zustande gekommene Bedarfsgemeinschaft dazu entschließt, die etwas länger dauernde Jobsuche eines Mitgliedes zu unterstützen (schließlich sucht man ja nicht nach dem ersten besten Billig-Job!) - warum nicht? Eine solche Bedarfsgemeinschaft könnte den Jobsuchenden bei seiner Suche viel effektiver beraten und ggf. überwachen, als es eine ARGE jemals könnte und dürfte!
Zitat: |
Simson hat am 29. November 2007 um 20:21 Uhr folgendes geschrieben:
und aus den Antworten werden sich vermutlich weitere Fragen ergeben. |
Falls ich in den bisherigen Beiträgen noch nicht darauf eingegangen bin, würde ich das ergänzen.
Pfiffikus,
der sich gerne die Zeit dafür nimmt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
30.11.2007 ~ 00:09 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87572
|
|
|
|
Pfiffikus schrieb:
Zitat: |
Menschen egal welchen Geschlechtes könnten sich auf freiwilliger Basis zu Bedarfsgemeinschaften zusammenschließen - oder auch nicht. Auf keinen Fall würden sie von Amts wegen zu einer Bedarfsgemeinschaft erklärt. Und wenn sich eine solche freiwillig zustande gekommene Bedarfsgemeinschaft dazu entschließt, die etwas länger dauernde Jobsuche eines Mitgliedes zu unterstützen (schließlich sucht man ja nicht nach dem ersten besten Billig-Job!) - warum nicht? Eine solche Bedarfsgemeinschaft könnte den Jobsuchenden bei seiner Suche viel effektiver beraten und ggf. überwachen, als es eine ARGE jemals könnte und dürfte! |
Das geht doch auch jetzt schon unter Hartz IV. Abgesehen von Familien, da wäre es sicher schwerer mehrere Familien unter einen Hut zu bringen.
Aber gerade für junge Arbeitsuchende wäre dies eine echte Alternative.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U.Walluhn Benutzerkonto wurde gelöscht
30.11.2007 ~ 01:17 Uhr ~ U.Walluhn schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87585
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.156 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
01.12.2007 ~ 00:13 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1482 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 87758
|
|
|
|
Zitat: |
RudiRatlos hat am 30. November 2007 um 00:09 Uhr folgendes geschrieben:
Das geht doch auch jetzt schon unter Hartz IV. |
Ja, sogar unfreiwillig.
Zitat: |
RudiRatlos hat am 30. November 2007 um 00:09 Uhr folgendes geschrieben:
Abgesehen von Familien, da wäre es sicher schwerer mehrere Familien unter einen Hut zu bringen. |
Von Amts wegen ganz besonders. Auf freiwilliger Basis - was wär dagegen einzuwenden?
Zitat: |
RudiRatlos hat am 30. November 2007 um 00:09 Uhr folgendes geschrieben:
Aber gerade für junge Arbeitsuchende wäre dies eine echte Alternative. |
Was hat die gegenseitige finanzielle Unterstützung von Personen mit der Suche nach einem Arbeitsplatz zu tun?
Pfiffikus,
der hin und wieder mal bei der Suche nach einem Arbeitsplatz behilflich ist, obwohl diese Leute nicht mit mir in einer Bedarfsgemeinschaft sind
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
02.12.2007 ~ 01:00 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 88295
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 01. Dezember 2007 um 00:13 Uhr folgendes geschrieben:
Ja, sogar unfreiwillig.
Von Amts wegen ganz besonders. Auf freiwilliger Basis - was wär dagegen einzuwenden?
Was hat die gegenseitige finanzielle Unterstützung von Personen mit der Suche nach einem Arbeitsplatz zu tun? |
Sag ich doch.
Nichts.
Mit anderen zusammen sucht es sich eventuell etwas leichter, speziell wenn manchmal der eigene Antrieb dazu fehlt oder das Kleingeld für die Bahn.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U.Walluhn Benutzerkonto wurde gelöscht
02.12.2007 ~ 03:39 Uhr ~ U.Walluhn schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 88324
|
|
|
|
Das Zusammenlegen von Bedarfsgemeinschaften ist überhaupt keine Alternative, sondern eine Katastrophe, wie Hartz 4 schon allein eine Katastrophe und Schlimmeres darstellt. Ich erkenne hier nicht einmal einen Lösungsansatz. Solange existenzsichernde Arbeitsplätze in ungenügender Anzahl vorhanden sind, ist ein bedingsungsloses Grundeinkommen die einzige Übergangslösung. Ich betone Übergangs- nicht Dauerlösung.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von U.Walluhn: 02.12.2007 03:40.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käptn Blaubär
|
FT-Nutzer
1.836 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Thüringen nazifrei
|
02.12.2007 ~ 11:13 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 88355
|
|
|
|
Die Zusammenlegung von Bedarfsgemeinschaften führt am Ende hier hin.
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img215/7032/dachauarbeitmachtfreilb2.jpg[/IMG]
Hinter solchen Zäunen existierten schon einmal "große Bedarfsgemeinschaften".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U.Walluhn Benutzerkonto wurde gelöscht
02.12.2007 ~ 19:32 Uhr ~ U.Walluhn schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Grundeinkommen für alle |
Beitrag Kennung: 88558
|
|
|
|
Oh ja, das könnte durchaus sein. Und dies muss verhindert werden! "Arbeit macht frei" - aktueller denn je. An Zynismus einfach nicht zu überbeiten!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|