.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
15.09.2007 ~ 22:05 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 62920
|
|
|
|
|
|
|
|
EFler
|
FT-Nutzer
646 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
16.09.2007 ~ 01:40 Uhr ~ EFler schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 62939
|
|
|
|
Zitat: |
Herasun hat am 15. September 2007 um 23:09 Uhr folgendes geschrieben:
Welches Interesse sollte die Linke denn haben, deinen Bürgerrat zu verunglimpfen?
|
Vielleicht liegt es daran, dass der Aufsichtsratsvorsitzende der Kowo auch Mitglied der Stadtratsfraktion der Linkspartei ist?
In den betroffenen Wohnungen wohnen eine Vielzahl unterschiedlichster Bürger, Arbeitslose, Arbeiter, Behinderte, Linke, Rechte, Ausländer, Renter und viele andere mehr. Warum sollen diese nicht gemeinsam gegen jenes Unrecht, des geplanten Abrisses der Wohnungen vorgehen?
Sollen sie lieber auf das leicht durchschaubare Spiel der sich selbst als etabliert bezeichnenden Parteien hereinfallen, teile und herrsche spielen und am Ende sehen, dass sie ihre geliebten Wohnungen verloren haben, weil sie sich untereinander bekämpften?
Sicher würde das einigen Leuten gefallen, die es nur allzuoft schaffen die Bürger gegeneinander aufzuhetzen und auszuspielen, aber mir gefällt es nicht!
Wer sein (angebliches) Wissen aus den Medien aufsaugt und nicht selber nachdenken und ein bisschen Logik walten lassen kann, derjenige tut mir einfach nur leid und ist ein armes Opfer dieser Obrigkeitshörigen und oberflächlichen Gesellchaft geworden.
Der Bürgerrat kann sicher nichts dafür, wenn ausser den Nationaldemokraten und ein paar kleineren Bürgervereinen keiner die Courage hat sich gegen dieses Unrecht zur wehr zu setzen oder wenigstens dagegen Stellung zu beziehen.
Für mich als Erfurter der zwar selbst nicht vom Abriss betroffen ist bin ich solidarisch mit jedem der diesen Abriss verhindern will.
Für mich gibt es kein Links oder Rechts sondern nur Gerecht oder Ungerecht!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
16.09.2007 ~ 08:05 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 62959
|
|
|
|
Hallo EFler
Zitat: |
Vielleicht liegt es daran, dass der Aufsichtsratsvorsitzende der Kowo auch Mitglied der Stadtratsfraktion der Linkspartei ist? |
Sicherlich das ist ein Grund. Aber bei weitem nicht der einzige.
Zitat: |
In den betroffenen Wohnungen wohnen eine Vielzahl unterschiedlichster Bürger, Arbeitslose, Arbeiter, Behinderte, Linke, Rechte, Ausländer, Renter und viele andere mehr. Warum sollen diese nicht gemeinsam gegen jenes Unrecht, des geplanten Abrisses der Wohnungen vorgehen? |
genauso ist das. In den Wohnungen hier wohnen die Bürger die jedem politischem Spektrum zuzuordnen sind. Soll der Bürgerrat etwa zu einem national eingestellten Bürger sagen: "Dir helfe ich nicht weil du ein Rechter bist."
Die besagte Bürgerstimme ist ein Organ des Erfurter Vereins "Schöner leben e.V." Dieser Verein ist im Vereinsregister ordentlich eingetragen und somit zugelassen. Der Verein ist national konservativ, aber in keinem Falle faschistisch. So etwas funktioniert in der Schweiz, England, Frankreich oder Belgien z.B. Nur in Deutschland nicht.
Genau dies ist es auch, sämtliche Stadtratsfraktionen haben von uns regelmäßig Post bekommen wo wir laufend auf die Probleme aufmerksam gemacht haben und weiter aufmerksam machen werden und die Bürger geben uns recht in unserem Handeln. Leider hat uns jede Partei buchstäblich nur in den A... getreten obwohl den Menschen buchstäblich das Wasser bis zum Halse hier steht. Wenn das Schule macht ist morgen Leipzig, übermorgen Hamburg dran. was dann. Das darf keine Schule machen. Dazu kommt das TA und TLZ von Anfang an eine Berichterstattung des Bürgerrates samt sämtlicher Gegendarstellungen abgelehnt haben wo sie hätten einiges veröffentlichen sollen ja müssen. Warum haben die das Wohl getan? Es sollte ja nichts von diesen ganzen Schweinereien ans Licht kommen.
Die etablierten Parteien, einschließlich Die Linke, haben in Erfurt alle dem berüchtigtem Masterplan II, der die Grundlage allen Übels ist, zugestimmt. Keiner hat uns geholfen. Alle prügeln weiter auf uns ein und reden davon das es keine Alternativen zum Massenabriss von 1000 Wohnungen gibt. Die Linkspartei hat überhaupt nicht auf mein Anraten reagiert sich auf die Seite des Volkes zu positionieren und fährt in Erfurt ihren Kurs weiter weil sie genauso im Kowo-Sumpf drin hängt und eben weil Herr Stampf Die Linke KOwo-Aufsichtsratsvorsitzender ist.
Jeder der uns unterstützt macht dies als Person weil wir hier entgültüg die Schnauze von allen etablierten Parteien voll haben. Die SPD bezeichnet die Wiesenhügelbewohner inzwischen als Nazis. Das sagt eine Partei die Hartz IV mit beschlossen hat. Carsten Schneider MdB der SPD zog es lieber vor gar nicht erst zum vereinbartem Gespräch mit den Bürgern auf dem Erfurter Wiesenhügel zu erscheinen. Warum wohl nicht? Erträgt Herr Schneider etwa nicht die Wahrheit? Das ausgerechnet die NPD unseren Offenen Brief an alle Erfurter Stadtratsfraktionen ins Internet gestelllt hat wundert daher nicht. Es wäre in erster Linie die Aufganbe der Linken und der SPD gewesen wenn sie glaubhaft zu ihrer historischen Verantwortung stehen würden.
Wieso disqualifiziere ich mich selbst Herasun? Glaubst du wirklich alles was in TA und TLZ steht. Wenn du willst setze ich diesen Dialag mit dir gern über E-Mail fort. Man muss da ziemlich viel erklären wie es zum derzeitigem Zustand kam und das könnte für die Mehrheit langweilen oder andere wieder zu unnötigen Zank verleiten was ich unbedingt vermeiden will.
Zu den Linken in Erfurt nur soviel. Die weichen erheblich von der Linie eines Gysi oder Lafontaine ab. Das MdL Thüringen Die Linke, Frank Kuschel, wusch ihnen in einem Offenen Brief bereits dafür den Kopf.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Bernhard P.: 16.09.2007 08:15.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.652 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
16.09.2007 ~ 09:32 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 62963
|
|
|
|
Ihr verrennt euch.
In einem Bürgerrat hat parteilicher Einfluss egal von welcher Seite und Einfluss irgendwelcher Vereine nichts verloren. Also müssen als politisch neutal anzusehende Personen alle Personen die nicht als neutral anzusehen sind bitten im Bürgerrat nicht mitzuarbeiten. Dann könnte die Sache eine Chance haben und den menschen geholfen werden.
Das Thema sollte zum Wiesenhügel verschoben werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
16.09.2007 ~ 11:36 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 62971
|
|
|
|
Hast recht, gastli. In diesem Falle ließ sich die Verbindung zum Wiesenhügel nicht ganz vermeiden aber in Zukunft wird sich von meiner Seite aus daran gehalten.
Es geht eigentlich um die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei. Ein an sich gutes Vorhaben von Lafontaine, Gysi und anderen wird auf Städteebene oft wieder kaputt gemacht eben weil das Signal von oben nicht richtig verstanden, geschweige denn richtig umgesetzt wird. Habe dafür Beispiele angeführt. Logisch ist die derzeitige Politik der Linken in Erfurt keinesfalls, deshalb habe ich auch persönlich Lafontaine und Gysi darüber informiert weil ich nicht gewillt bin mir diese Zweideutigkeit als Bürger weiter so bieten zu lassen. Was für Erfahrungen habt ihr denn mit der Linken auf Städteebene?
Noch mal klar für alle:
Es geht hier nicht um zentrale Positionen der Bundestagsfraktion Die Linke.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EFler
|
FT-Nutzer
646 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
16.09.2007 ~ 23:29 Uhr ~ EFler schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 63114
|
|
|
|
Diese angeblich linke Partei besteht doch nur aus Pöstchenklebern, die haben politisch soviel drauf wie der Walnussbaum vor meinem Haus, absolut peinlich was die so verzapfen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markus
|
FT-Leitung # Systemadministrator
4.193 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
17.09.2007 ~ 00:00 Uhr ~ Markus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.08.2004
1163 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 63122
|
|
|
|
Zitat: |
EFler hat am 16. September 2007 um 23:29 Uhr folgendes geschrieben:
Diese angeblich linke Partei besteht doch nur aus Pöstchenklebern |
Was sind "Pöstchenkleber" ? Bitte nicht falsch verstehen. Ich kenne dieses Wort nicht.
Man möge es mir verzeihen.
MfG
Markus
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EFler
|
FT-Nutzer
646 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
17.09.2007 ~ 01:13 Uhr ~ EFler schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 63161
|
|
|
|
Zitat: |
Markus hat am 17. September 2007 um 00:00 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
EFler hat am 16. September 2007 um 23:29 Uhr folgendes geschrieben:
Diese angeblich linke Partei besteht doch nur aus Pöstchenklebern |
Was sind "Pöstchenkleber" ? Bitte nicht falsch verstehen. Ich kenne dieses Wort nicht.
Man möge es mir verzeihen.
MfG
Markus |
Menschen denen ihre eigenen Interessen (Pöstchen) wichtiger sind als die Bürgerinteressen, die sie eigentlich vertreten sollten, in ihrem Amt als vom Volk gewählte Politiker.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
bimboli
|
FT-Nutzerin
1.267 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: meist im Bett
|
17.09.2007 ~ 01:17 Uhr ~ bimboli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 18.04.2006
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 63165
|
|
|
|
Zitat: |
EFler hat am 17. September 2007 um 01:13 Uhr folgendes geschrieben:
Menschen denen ihre eigenen Interessen (Pöstchen) wichtiger sind als die Bürgerinteressen, die sie eigentlich vertreten sollten, in ihrem Amt als vom Volk gewählte Politiker. |
Na dann sind doch alle Politikers Pöstchenkleber
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
17.09.2007 ~ 08:34 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 63181
|
|
|
|
Zitat: |
bimboli hat am 17. September 2007 um 01:17 Uhr folgendes geschrieben:
Na dann sind doch alle Politikers Pöstchenkleber
|
Gut erkannt. Vom frischen Wind der Linken in Berlin kommt hier in Erfurt fast nur noch eine Flaute an, ja teilweise schlägt es sogar fast in Gegenwind um. Bestes Beispiel derzeit ist die Politik am Erfurter Wiesenhügel die ganz und gar nicht links ist sondern schon CDU und SPD lastig. Friede, Freude, Eierkuchen wenn das Licht im Saal ausgeht. Sieht etwa so Politik für die Arbeiterklasse im Sinne von Karl Marx aus?
Mittlerweile kommt es mir fast schon vor als ob Erich Honecker schon mal weiter war.
Zitat: |
Vorwärts immer - Rückwärts nimmer! |
Vielleicht hat man den Spruch auch einfach nur verdreht?
Zitat: |
Vorwärts nimmer - Rückwärts immer! |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
27.03.2008 ~ 04:05 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122328
|
|
|
|
Pöstchenkleber sind Menschen, also keineswegs nur Politiker, die auf ihren gutdotierten Pöstchen kleben, sprich ihren Allerwertesten schön bequem und warm auf dem Pöstchen festgesessen haben und ganz einfach nicht mehr runter wollen von ihrem Pöstchen. Ob nun die Pöstchenkleber der SED, Entschuldigung PDS eine besondere Spezies der Pöstchenkleber darstellen, überlasse ich jedem selbst zu beurteilen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
27.03.2008 ~ 15:33 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122446
|
|
|
|
Nur eine klitze kleine Anmerkung:
Wer von den alt gedienten und ausgemusterten Politikern aus dem Westen hat nach der Wende den Kleber gespendet?
Was nun liebe Leser, doch lieber kleine Brötchen backen und zurück rudern?
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
27.03.2008 ~ 16:07 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122492
|
|
|
|
Das Problem ist mein guter Meister das hier einige unbedingt gegen die Linke hetzen müssen (so genannte Zwangsneurosen) . Hier kannst Du mit Geld und guten Worten nichts bewegen.
Also für alle Linken und Altstalinisten und die die es noch werden wollen (sollen) das Lied zum mitsingen.
Die Partei hat immer Recht (Lied der Partei)
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Adeodatus: 27.03.2008 16:18.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
27.03.2008 ~ 16:26 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122504
|
|
|
|
Zitat: |
spidy hat am 27. März 2008 um 16:07 Uhr folgendes geschrieben:
Das Problem ist mein guter Meister das hier einige unbedingt gegen die Linke hetzen müssen (so genannte Zwangsneurosen) . Hier kannst Du mit Geld und guten Worten nichts bewegen.
Also für alle Linken und Altstalinisten und die die es noch werden wollen (sollen) das Lied zum mitsingen.
Die Partei hat immer Recht (Lied der Partei) |
Gegen aufrichtige Linke hetzt hier niemand. Da bin ich mir sicher. Ich kenne selbst einige ältere Widerstandskämpfer um die 70 und älter. Selbst die kommen mittlerweile ernst ins Grübeln was so bei der Linkspartei läuft. Dazu dann noch die wachsende Unzufriedenheit bei einigen WASGlern. Selbst ein Polizist sagte mir das man derzeit bedeutend mehr Ärger mit den Linken hat als früher. Sowas muss doch irgendwo Ursachen haben.
Eins ist jedenfalls Fakt, der Sache eines wirklichen Fortschrittes arbeiten die derzeitigen Verhältnisse leider eher noch entgegen.
Wieder Brecht dazu:
Zitat: |
Sozialismus ist das Einfache das sehr schwer zu machen ist. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
27.03.2008 ~ 16:38 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122518
|
|
|
|
Zitat: |
Das Problem ist mein guter Meister das hier einige unbedingt gegen die Linke hetzen müssen (so genannte Zwangsneurosen) . |
Gratulation. Hier sind sie wieder, die guten alten linientreuen Stalinisten. Man nannte es früher Boykotthetze oder Verächtlichmachung von Staats- und Parteiführung. Beides Straftatbestände, die selten unter 3 bis 5 Jahren Zuchthaus abgingen.
Vera Lengsfeld und Jutta Fleck brachten es vor gut 2 Wochen auf den Punkt: 1990 wurde versäumt, die SED zu verbieten und das Parteivermögen einzuziehen.
Die vergangenen 18 Jahre haben bewiesen, dass es nicht genügt, einer Hydra 5 oder 10 Köpfe abzuschlagen. Wo ein Kopf abgeschlagen wurde, sind längst 3 neue nachgewachsen. Ich zitiere nochmals Juta Fleck: Ich habe nicht das endlose Leid einer Flucht aus der DDR auf mich genommen und bin nach Hessen gegangen, um heute wieder hier in Wiesbaden von der SED regiert zu werden.
Herr Spidy - Sie leiden an einem erheblichen Defizit. Sie haben als ehemaliger DDR-Bürger leider bis heute nicht verstanden, wie die Prinzipien einer rechtsstaalichen Demokratie und einer meinungsfreiheitlichen Grundordnung funktionieren. Mit linkem Gleichschritt bestimmt nicht. Und ganz sicher auch nicht damit, freie Meinungsäußerung mit Hetze gleichsetzen zu wollen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
27.03.2008 ~ 16:44 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122524
|
|
|
|
Du könntest damit schon recht haben.
Aber 18 Jahre nach der Wende erledigen sich viele Dinge von selber.
Ich sehe das ganze etwas entspanter sonst müsste man viel früher damit anfangen,
aufzuarbeiten zum Beispiel nach dem 2. Weltkrieg wer wurde da nicht alles zur Verantwortung gezogen in Ost oder West.
Toleranz würde schon manchen gut anstehen.
Aber gut, sollte ich eine Reinigungskraft zufällig wieder erkennen, die noch Arbeit hat,....
ich sage sofort Bescheid.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
27.03.2008 ~ 17:04 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122540
|
|
|
|
Zitat: |
GiselaTiciani hat am 27. März 2008 um 16:38 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Das Problem ist mein guter Meister das hier einige unbedingt gegen die Linke hetzen müssen (so genannte Zwangsneurosen) . |
Gratulation. Hier sind sie wieder, die guten alten linientreuen Stalinisten. Man nannte es früher Boykotthetze oder Verächtlichmachung von Staats- und Parteiführung. Beides Straftatbestände, die selten unter 3 bis 5 Jahren Zuchthaus abgingen.
Vera Lengsfeld und Jutta Fleck brachten es vor gut 2 Wochen auf den Punkt: 1990 wurde versäumt, die SED zu verbieten und das Parteivermögen einzuziehen.
Die vergangenen 18 Jahre haben bewiesen, dass es nicht genügt, einer Hydra 5 oder 10 Köpfe abzuschlagen. Wo ein Kopf abgeschlagen wurde, sind längst 3 neue nachgewachsen. Ich zitiere nochmals Juta Fleck: Ich habe nicht das endlose Leid einer Flucht aus der DDR auf mich genommen und bin nach Hessen gegangen, um heute wieder hier in Wiesbaden von der SED regiert zu werden.
Herr Spidy - Sie leiden an einem erheblichen Defizit. Sie haben als ehemaliger DDR-Bürger leider bis heute nicht verstanden, wie die Prinzipien einer rechtsstaalichen Demokratie und einer meinungsfreiheitlichen Grundordnung funktionieren. Mit linkem Gleichschritt bestimmt nicht. Und ganz sicher auch nicht damit, freie Meinungsäußerung mit Hetze gleichsetzen zu wollen. |
Jetzt verstehe ich dass mit Ihrer Forderung nach Meinungsfreiheit, die gilt nur für Sie alles andere ist stalinistische Hetze. Ach Mensch das hätten Sie doch aber gleich in ihrem Neueröffneten Thema Freie Meinungsäußerung sagen können, Potz Blitz aber auch.
Das dazu, aber ne kleine Erläuterung mache ich ganz für Sie alleine auch noch. Ich bin weder Linker noch Sympathisant dieser, das habe ich ihren Freunden mc…… und Walluhn schon des Öfteren erläutert! Aber irgendwie geht das immer unter, vielleicht hilft es weiter wenn sie sich mal ein bisschen durch die „Linken Themen“ lesen würden denn davon haben wir hier ja nun mehr als genug.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Adeodatus: 27.03.2008 17:05.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
27.03.2008 ~ 17:16 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122545
|
|
|
|
Zitat spidy:
Zitat: |
Jetzt verstehe ich dass mit Ihrer Forderung nach Meinungsfreiheit, die gilt nur für Sie alles andere ist stalinistische Hetze. |
Eben leider immer noch nichts begriffen. Toleranz und Meinugsfreiheit ist das man neben seiner eigenen Meinung auch eine andere zulässt. Dabei ist es vollkommen unwichtig welche Meinung man selbst hat.
Es hat doch wenigstens mal in Ansätzen zum Ende der DDR mit den runden Tischen geklappt.
Frau Ticiani kenne ich leider nicht und Freunde sollten dies zumindest, spidy.
Reden wir bei linken Themen vom historischem Nachlass eines Liebknecht, Thälmann oder einer Luxemburg oder von der Anwendung in heutiger Zeit? Für mich jedenfalls ist da ein gewaltiger Unterschied.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
as65
|
FTplus
10.799 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
27.03.2008 ~ 17:27 Uhr ~ as65 schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
186 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122548
|
|
|
|
Zum Thema "Toleranz und Meinungsfreiheit" bitte im entsprechenden Thema weiter diskutieren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
27.03.2008 ~ 17:55 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122571
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 27. März 2008 um 17:16 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat spidy:
Zitat: |
Jetzt verstehe ich dass mit Ihrer Forderung nach Meinungsfreiheit, die gilt nur für Sie alles andere ist stalinistische Hetze. |
Eben leider immer noch nichts begriffen. Toleranz und Meinugsfreiheit ist das man neben seiner eigenen Meinung auch eine andere zulässt. Dabei ist es vollkommen unwichtig welche Meinung man selbst hat.
Es hat doch wenigstens mal in Ansätzen zum Ende der DDR mit den runden Tischen geklappt.
Frau Ticiani kenne ich leider nicht und Freunde sollten dies zumindest, spidy.
Reden wir bei linken Themen vom historischem Nachlass eines Liebknecht, Thälmann oder einer Luxemburg oder von der Anwendung in heutiger Zeit? Für mich jedenfalls ist da ein gewaltiger Unterschied. |
Ach Leute hört doch auf, wir haben hier Inzwischen 15 Themen die sich mit den Linken beschäftigen Tendenz steigend. Was willst Du oder ihr mit eueren Diskussionen über die Linken erreichen (außer Hetze) gibt es doch nichts Neues im Westen. Die wirklichen Themen die einer Diskussion würdig wären bleiben im Wahrsten Sinne des Wortes Links liegen oder werden durch unsachliche Argumente kaputtgemacht. In der Regel hat niemand etwas gegen eine sachliche Diskussion aber brauchen wir dazu ständig neue Antilinke Themen? Wenn ihr euere Linkenhysterie pflegen wollt macht doch ganz einfach ein eigenes Forum auf, da könnt ihr bis ihr Schwarz seid darüber debattieren wie böse die linken doch sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
27.03.2008 ~ 19:27 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122618
|
|
|
|
Zitat: |
spidy hat am 27. März 2008 um 17:55 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
mcbernie hat am 27. März 2008 um 17:16 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat spidy:
Zitat: |
Jetzt verstehe ich dass mit Ihrer Forderung nach Meinungsfreiheit, die gilt nur für Sie alles andere ist stalinistische Hetze. |
Eben leider immer noch nichts begriffen. Toleranz und Meinugsfreiheit ist das man neben seiner eigenen Meinung auch eine andere zulässt. Dabei ist es vollkommen unwichtig welche Meinung man selbst hat.
Es hat doch wenigstens mal in Ansätzen zum Ende der DDR mit den runden Tischen geklappt.
Frau Ticiani kenne ich leider nicht und Freunde sollten dies zumindest, spidy.
Reden wir bei linken Themen vom historischem Nachlass eines Liebknecht, Thälmann oder einer Luxemburg oder von der Anwendung in heutiger Zeit? Für mich jedenfalls ist da ein gewaltiger Unterschied. |
Ach Leute hört doch auf, wir haben hier Inzwischen 15 Themen die sich mit den Linken beschäftigen Tendenz steigend. Was willst Du oder ihr mit eueren Diskussionen über die Linken erreichen (außer Hetze) gibt es doch nichts Neues im Westen. Die wirklichen Themen die einer Diskussion würdig wären bleiben im Wahrsten Sinne des Wortes Links liegen oder werden durch unsachliche Argumente kaputtgemacht. In der Regel hat niemand etwas gegen eine sachliche Diskussion aber brauchen wir dazu ständig neue Antilinke Themen? Wenn ihr euere Linkenhysterie pflegen wollt macht doch ganz einfach ein eigenes Forum auf, da könnt ihr bis ihr Schwarz seid darüber debattieren wie böse die linken doch sind. |
Leider bestätigt das nur Einiges was ich bisher lediglich annahm. Aber weiterhelfen tuts nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herasun
|
FT-Nutzerin
2.322 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
27.03.2008 ~ 20:18 Uhr ~ Herasun schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122625
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 27. März 2008 um 19:27 Uhr folgendes geschrieben:
Leider bestätigt das nur Einiges was ich bisher lediglich annahm. Aber weiterhelfen tuts nicht. |
Jetzt werde ich aber echt hellhörig.
Was, bitte, bestätigt dir denn Spidys letzter Beitrag?
Welche Annahmen wurden dadurch bestätigt?
Und wem oder welcher Sache könnte es weiterhelfen, wenn es von dir nicht zu einem nebulösen Rätsel erklärt würde?
Ach, mcbernie, lies mal Goethes Faust statt uns allen den Marx auf deine Weise nahezubringen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
27.03.2008 ~ 21:34 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122639
|
|
|
|
Zitat: |
spidy hat am 27. März 2008 um 17:55 Uhr folgendes geschrieben:
Ach Leute hört doch auf, wir haben hier Inzwischen 15 Themen die sich mit den Linken beschäftigen Tendenz steigend. Was willst Du oder ihr mit eueren Diskussionen über die Linken erreichen (außer Hetze) gibt es doch nichts Neues im Westen. ... |
als ich noch kind war hatte ich immer angst mit einem auto mitzufahren weil ich mal einen unfall gesehen hatte! ich redete dann immer während der fahrt, wenn ich mitfahren mußte, von schlimmen unfällen und anderen sachen die beim auto fahren geschehen konnten, immer in der hoffnung der fahrer würde nicht zu schnell fahren!
bis dann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
28.03.2008 ~ 00:47 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122673
|
|
|
|
Zitat: |
Ich bin weder Linker noch Sympathisant dieser, das habe ich ihren Freunden mc…… und Walluhn schon des Öfteren erläutert! Aber irgendwie geht das immer unter, vielleicht hilft es weiter wenn sie sich mal ein bisschen durch die „Linken Themen“ lesen würden denn davon haben wir hier ja nun mehr als genug. |
Ach Herr Spidy, für wie naiv halten Sie mich (uns). Gerade das Lesen Ihrer Artikel im Forum zeigt, welch' glühender und vor allem absolut kritikloser Verfechter linker Politik, insbesondere der PDS-Politik Sie doch sind. Der Absolutheitsanspruch dieser Partei hat dabei schon erheblich auf Sie selbst abgefärbt, merken Sie es überhaupt nicht? Jasager und Abnicker, das ist es was die SED, Entschuldigung PDS besonders liebt. Nun versuchen Sie bitte nicht noch mir und anderen weißmachen zu wollen, die Genossen von damals wären heute geläutert.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von GiselaTiciani: 28.03.2008 00:47.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
28.03.2008 ~ 08:09 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122713
|
|
|
|
Zitat: |
GiselaTiciani hat am 28. März 2008 um 00:47 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Ich bin weder Linker noch Sympathisant dieser, das habe ich ihren Freunden mc…… und Walluhn schon des Öfteren erläutert! Aber irgendwie geht das immer unter, vielleicht hilft es weiter wenn sie sich mal ein bisschen durch die „Linken Themen“ lesen würden denn davon haben wir hier ja nun mehr als genug. |
Ach Herr Spidy, für wie naiv halten Sie mich (uns). Gerade das Lesen Ihrer Artikel im Forum zeigt, welch' glühender und vor allem absolut kritikloser Verfechter linker Politik, insbesondere der PDS-Politik Sie doch sind. Der Absolutheitsanspruch dieser Partei hat dabei schon erheblich auf Sie selbst abgefärbt, merken Sie es überhaupt nicht? Jasager und Abnicker, das ist es was die SED, Entschuldigung PDS besonders liebt. Nun versuchen Sie bitte nicht noch mir und anderen weißmachen zu wollen, die Genossen von damals wären heute geläutert. |
Ich erinnere Sie einmal an den Beitrag den Sie im Thema Freie Meinungsäußerung dem User Gasti gewidmet haben.
Insbesondere aber weise ich Sie auf diesen Teil hin, der äußerst interessant ist, nämlich in dem Punkt das ich mir eine ähnliche Formulierung für Sie sparen kann!
Zitat: |
Zitat: GiselaTiciani
Gewiss, ein Hartz4-Empfänger kann eine solche Klage nicht anstreben, wohl aber ein Bürger, der gut bürgerlich betucht ist, wenn es sich auf den Schlips getreten fühlen sollte. Daher möchte ich Ihnen als guten Hinweis auf den Weg geben, mit Ihrer Wortwahl gegenüber anderen Bürgern zukünftig etwas sorgsamer umzugehen und pauschale Rundumschläge gegen Menschen zu unterlassen, deren Meinungen Sie nicht teilen. |
Wie gesagt wer für sich freie Meinungsäußerung fordert sollte ein wenig darauf achten das er nicht zu weit über das Ziel hinausschießt wie Sie das offensichtlich meinen zu können. In dem Sie Ihre Meinung zur Tatsache stilisieren. Zu beachten ist aber das Tatsachen objektiv belegbar sein müssen und wenn sie das eben nicht sind und nicht der Wahrheit entsprechen, besteht z.B. nach dem §14 Mediendienstestaatsvertrag (bzw. wohl bald nach dem Telemediengesetz) ein Anspruch auf Gegendarstellung. Also Frau GiselaTiciani
man darf also nicht die Unwahrheit behaupten. Und das ist ja auch gut so. Das ganze heisst ja auch Meinungsfreiheit und nicht Behauptungsfreiheit.
Spidy dem solche User einfach nur auf die Nerven gehen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Adeodatus: 28.03.2008 08:11.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
28.03.2008 ~ 09:33 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122738
|
|
|
|
Währe es den nicht richtiger zu sagen, die Parteien haben immer Recht?
Schließlich machen sich die Parteien die Schlagwörter schon immer zu eigen.
Hier zwei Beispiel nicht von der Linkspartei.
An der Eingangstür des KZ, oben steht, "Arbeit macht frei"
Der CDU ihr Schlagwort: Sozial ist was Arbeit schaft.
Es währe also sehr geschmeichelt die Erfindung der Linken zu zuordnen.
Versuchen sie den Parteien soweit sie noch existieren, das einmal auszureden.
Recht haben und Recht bekommen ist aber eine andere Seite.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
28.03.2008 ~ 10:08 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122744
|
|
|
|
Weder die Partei noch die Parteien haben recht. Das ist ja das Schlimme. Wenns so wäre würde sich ja mal was zum Positiven entwickeln.
Müntefering brachte doch sehr zynisch auf den Punkt:
Zitat: |
Wer nicht arbeitet der soll auch nicht essen! |
Mehr beleidigen geht doch wohl nicht mehr bei Menschen welche kaum noch mehr als das nackte Leben besitzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
28.03.2008 ~ 10:43 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122753
|
|
|
|
Es gibt ja interessante Aussagen oder Definitionen zu Parteien und was sie in der Gesellschaft darstellen am treffendsten finde ich die Definition von Jürgen Winkler (2002) demnach ist eine Partei „eine Gruppe gleichgesinnter Personen, die sich in unterschiedlicher organisatorischer Form an der politischen Willensbildung beteiligt und danach strebt, politische Positionen zu besetzen und ihre Ziele in einem Gemeinwesen durchzusetzen“.
Nun steht die Frage wessen Willen soll gebildet werden und wessen Ziele sollen durchgesetzt werden? Wie Du schon richtig erkannt hast klafft ein riesiges Loch zwischen dem Willen der Parteien und dem Willen des Volkes bestes Beispiel ist der volgende Artikel im „Hamburger Abendblatt“
Zitat: |
Volkes Wille ist antastbar
Die CDU darf sich beim Wahlrecht über den Willen der Wähler hinwegsetzen. Das hat das Hamburger Verfassungsgericht am Freitag entschieden. In der aktuellen Form darf das von der CDU gegen das Ergebnis eines Volksentscheids geänderte Wahlrecht bei der Bürgerschaftswahl 2008 allerdings nicht angewendet werden.
http://www.abendblatt.de/daten/2007/04/27/731788.html
|
Aber das sind ja eben bloss kleine Pusselsteine in einem Mosaik. Egal welche Entscheidungen die Regierenden Parteien (ich spreche hier ausdrücklich von den regierenden Parteien, da die hier gern ins Feld geführte diese Entscheidungen nicht mitgetragen hat) in den meisten Fällen richteten sie sich gegen den Willen des Volkes.
Beispiel die Mehrheit der Deutschen sprach sich in Umfragen gegen den Tornadoeinsatz in Afghanistan aus die Regierenden entschieden als Minderheit für den Einsatz.
Eine große Mehrheit lehnt die Rente mit 67 ab die Regierung entscheidet nicht nur gegen das Volk sondern sorgt nebenher noch dafür das zukünftige Rentner in Armut leben müssen.
Aber die Mehrheit des Volkes darf sich auch nicht wundern das solche Entscheidungen getroffen werden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
28.03.2008 ~ 17:13 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122833
|
|
|
|
Herr Spidy, ich fürchte, Sie haben mich nicht verstanden. Vermutlich wollen Sie auch gar nicht verstehen.
Natürlich hat jeder Bürger das Recht auf freie Meinungsäußerung. Was Meinungsäußerung ist, legt allerdings keine Partei, schon gar keine Linkspartei fest. Meinungsäußerung wird bestimmt von den unteilbaren allgemein anerkannten und in der Genfer Konvention von 1949 verankerten Menschenrechten. Wenn eine geäußerte Meinung allerdings dazu führt, dass die Persönlichkeitsrechte eines Dritten verletzt werden, etwa durch Verleumdung dieses Dritten, durch üble Nachrede, Unterstellungen etwa einer Straftat usw., dann endet an dieser Stelle die Meinungsfreiheit. Dann hat dieser Ditte das Recht, seine Persönlichkeitsrechte zu wahren bzw. wiederherzustellen, ggf. auch per Gerichtsentscheid.
Ein Beispiel: User XYZ verleumdet mich als Nazi. Dagegen werde ich mich schon zu wehren wissen. Verstehen Sie was ich meine, Herr Spydi?
Wenn ich jetzt allerdings das Herumgegeacker einiger Herren lese, stelle ich erneut erhebliche Defizite rechtsstaatlicher Auffassungen fest. Manch Satz erinnert mich gar übel an den Parteisekretär im VEB Zellstoffkombinat Plauen. Der pflegte nämlich auch (meist laut brüllend) zu Rundumschlägen gegen jeden auszuholen, wenn er mit seinem Un- und Halbwissen am Ende war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
reallocksley
|
FT-Nutzer
1.285 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
28.03.2008 ~ 17:22 Uhr ~ reallocksley schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122835
|
|
|
|
Zitat: |
GiselaTiciani hat am 28. März 2008 um 17:13 Uhr folgendes geschrieben:
Meinungsäußerung wird bestimmt von den unteilbaren allgemein anerkannten und in der Genfer Konvention von 1949 verankerten Menschenrechten. |
Die Konvention von 1949 bezieht sich auf Kriegszeiten, Kriegsgefangene und humanitäre Versorgung.
Die Erklärung der allgemeinen Menschenrechte von der UNO aus dem Jahre 1948 trifft wohl eher auf deine Aussage zu.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
28.03.2008 ~ 17:27 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122836
|
|
|
|
@GiselaTiciani
Ich weiß nicht ob Sie nicht in der Lage sind richtig zu lesen oder einfach nur nicht wollen, was auch eigentlich völlig egal ist.
Zum einen habe ich Sie nicht als Nazi bezeichnet das wollen wir doch schon einmal klar stellen ihre Gesinnung ist mir ebenso wie Ihre Person völlig egal, Ihre Äußerungen jedoch nicht.
Zitat: |
Ein Beispiel: User XYZ verleumdet mich als Nazi. Dagegen werde ich mich schon zu wehren wissen. Verstehen Sie was ich meine, Herr Spydi? |
Da Sie mich hier wiederum direkt ansprechen muss ich annehmen das Sie mir hier wiederholt drohen wollen, mir die freie Meinung zu verbieten hat schon die Staatsmacht der DDR ohne Erfolg versucht, da werde ich vor einer unwichtigen Person wie Sie es sind bestimmt nicht kuschen.
Ansonsten empfehle ich Ihnen versuchen Sie doch ganz einfach einmal Sachlich an einer Diskusion teilzunehmen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Adeodatus: 28.03.2008 17:34.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
28.03.2008 ~ 19:03 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die Partei, die Partei die hat immer recht - die Merkwürdigkeiten der neuen Linkspartei |
Beitrag Kennung: 122869
|
|
|
|
Herr Spydi, ich muss Ihnen eine kurze Geschichte erzählen. Sie spielt 1989 im VEB Zellstoffkombinat Plauen. Hier wurde 1988 angeordnet, dass auch alle parteilosen Werktätigen, sofern sie in Verwaltung, Betriebspoliklinik usw. beschäftigt waren, teilzunehmen hatten. So kam auch ich in den unfreiwilligen Genuss eines SED-Parteilehrsjahres. Hier kamen Mitte 1989 sehr kritische Fragen zum Zustand der Wirtschaft, dem Wohnungsmangel usw. auf. Da ich schon damals meinen Mund nicht halten konnte und zu einigen Themen nachbohrte, kam es dazu, dass der Gennosse PG Sekretär plötzlich aufstand und losplärrte. An seine Worte erinnere ich mich noch sehr genau: Sie wollen mir wohl drohen? Ich rate ihnen sachlich zu bleiben, sonst...
Sehen Sie das Gleichnis?
Na vermutlich nicht. Es gibt Satzkonstrukte, die erzeugen in mir seither Übelkeit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|