.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Deutschland liebt seine Kinder nicht
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
15.02.2007 ~ 10:18 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 40275
|
|
|
|
Deutschland liebt seine Kinder nicht
Ernüchternde Unicef-Studie: Altersgenossen in vielen anderen Industrienationen geht es besser.
Zitat: |
Den Kindern in Deutschland geht es ja so gut … ist schon ein gravierender Realitätsverlust aus den politischen Reihen und gehört zu einer der vielen Lebenslügen, welche täglich zur Propaganda eines nicht vorhandenen Aufschwungs genutzt wurde. Fakt ist aber, dass es den Kindern in Deutschland nach der neusten Studie viel schlechter geht, als den Kindern in den angrenzenden Nachbarländern und Deutschland wieder einmal nur die Schlusslichter zu sehen bekommt.
Zu den Grafiken bei Spiegel Online:
Ranglisten im Überblick
Unicef brachte es graphisch auf den Punkt und zeigte auf, in welchen Bereichen die deutschen Kinder mit den anderen schlechter gestellt sind. Es wurden die materielle Situation, Gesundheit, Bildung, Beziehungen zu Eltern und Gleichaltrigen, Lebensweise und Risiken sowie die eigene Einschätzung der Kinder und Jugendlichen verglichen.
(Sozialticker) |
Ein weiteres Armutszeugnis der verfehlten Familien- und Kinderpolitik in Deutschland.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
15.02.2007 ~ 10:53 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 40277
|
|
|
|
Zitat: |
Original von gastli
Ein weiteres Armutszeugnis der verfehlten Familien- und Kinderpolitik in Deutschland. |
Wieso verfehlt? Den Kindern der "Eliten" (Schmarotzer und deren Lakaien) geht's doch gut. Die anderen werden äußerst effektiv darauf vorbereitet, dumme (also unwissende, denkfaule, ignorante, leichtgläubige) und feige, damit leicht lenk-, unterdrück- und ausbeutbare Produzenten und Konsumenten uniformen Plunders zu werden. Die geringere Lebenserwartung gewährleistet, daß vom Bruttosozialprodukt keine unnötigen Mittel in Renten abfließen müssen, die man viel lieber als Profit einheimst - was für alle anderen sozialen Sicherungssystemen analog gilt.
Das ist keine verfehlte, sondern offensichtlich im Vergleich mit anderen kapitalistischen Staaten hervorragende und im Wortsinn vorbildliche Politik. Es ist die Politik eines kapitalistischen Staates, den kein sozialistisches Gegenüber und keine starke Arbeiterbewegung mehr zu sozialer Verstellung zwingt.
Viele werden noch über die Zukunft staunen - und sie vermutlich aufgrund ihrer ******** dennoch nicht verstehen.
** EDIT FT-Team
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Paule
|
FT-Nutzer
85 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Suhl
|
15.02.2007 ~ 23:25 Uhr ~ Paule schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 12.02.2007
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Herbe Anschuldigungen, kannst du die auch mit Fakten belegen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
16.02.2007 ~ 07:41 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Kurze Fakten, die das belegen.
- die Schulbuchkosten sind nicht mit dem Regelsatz abgedeckt.
- Studiengebühren
- weniger Elterngeld für sozial Schwachen
- Anrechnung von Kindergeld auf ALG II
Wer solche Dinge gegen die Bürger beschließt handelt wie von @verstossener beschrieben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
29.07.2009 ~ 19:02 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Keine Änderung in diesem Land seit dem letzten Eintrag vor reichlich zwei Jahren.
[premiumpresse.de]
Armen Kindern in Deutschland fehlt es nicht nur an einem Apfel täglich
Schüler bekommen vorerst kein Schulobst, so FOCUS ONLINE, weil der Bundesrat ein europäisches Schulobst-Programm ablehnte, wonach Kindern zur gesunden Ernährung Äpfel, Orangen oder auch Bananen gratis angeboten werden sollten.
* Kostenloses Obst für Kinder? Das wäre ja noch schöner.
Wer soll den das bezahlen?
Geld für Kinder? Dieser Staat hat bessere Anlageformen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
29.07.2009 ~ 22:12 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Hmm, die B"R"D liebt doch ihre Kinder. Sogar und insbesondere die, welche durch die Annexion der DDR zwangweise zu Insassen erklärt wurden.
Das in den Aggressionskriegen verheizte, überwiegend aus der annektierten DDR stammende, Kanonenfutter kriegt sogar ein eigenes Denkmal. Das bietet mittels moderner Elektronik sogar vorausschauend allem theoretisch möglichen verheizten Kanonenfutter ausreichend Platz, um dessen Familien zu erGÖTZEn.
Die Deutschen lieben das. Das tröstet sie auch über den (für einen imperialistischen deutschen Staat albernen) Schwur "Nie wieder Krieg!" hinweg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markenhai Benutzerkonto wurde gelöscht
29.07.2009 ~ 22:23 Uhr ~ Markenhai schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 29. Juli 2009 um 19:02 Uhr folgendes geschrieben:
... Schüler bekommen vorerst kein Schulobst, so FOCUS ONLINE, weil der Bundesrat ein europäisches Schulobst-Programm ablehnte, wonach Kindern zur gesunden Ernährung Äpfel, Orangen oder auch Bananen gratis angeboten werden sollten. ...
|
@ gastli: Also bitte ... das "Grünzeug" ist aber wirklich billig genug! Wer es heute nicht schafft (auch wenn er SGBII ler ist) seine Kinder mit reichlich Obst und Gemüse zu versorgen, dem gehören sie weggenommen!!! Wir haben ja schließlich keine DDR mehr!
Einen kostelosen Urlaub und wenn es bloß an die Ostsee ist, daß könnte der Staat einen bezahlen ... aber Obst und Gemüse, also bitte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
29.07.2009 ~ 22:32 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
fischlein: ob ich jetzt kloppe kriege, wenn ich dir zustimme?
gibbchen hab ich grad am telefon und habs ihr vorgelesen, sie stimmt mit zu aber sie will sich das ganze nicht mit antun, weil ihr die kuschelromantik der altstalinisten tierisch aufs schwein gehen.
discounter wie aldi haben vernünftiges und günstiges obst und das kann sich auch ein sgbII-ler leisten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markenhai Benutzerkonto wurde gelöscht
29.07.2009 ~ 22:37 Uhr ~ Markenhai schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
29.07.2009 ~ 22:40 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
das ist fein
käferchen sagt,der vaterländische verdienstorden wäre dir sicher
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markenhai Benutzerkonto wurde gelöscht
29.07.2009 ~ 22:44 Uhr ~ Markenhai schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neeee lieber nen Kilo Orangen ... die sind zu teuer, die kann ich mir sonst nur zu Weihnachten leisten!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
29.07.2009 ~ 22:50 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
ich mein: als angebot in der schule in frühstücks- und hofpausenangebot, wo die eltern nen obulus hingeben, fänd ich ja ok, aber staatl. vollversorgung,nee.
und es wäre für mich als mutter das normalste, meinem kind obst und gemüse zum schulbrot mitzugeben (+nen riegelchen) und das kann man s ich auch mit hartz leisten,wenn mans geld einteilt. man sollte das nicht auf täglich berechnen, sondern insgesamt,man geht ja nicht täglich, sondern ungefähr wöchentlich einkaufen, wenn man zwischendurch frisches braucht, dann geht man einmal mehr.
und nicht jeden tag brauchts kind schulmaterial oder bücher (sowas ging mal leihweise in der DDR und das fand ich gut, könnte weiterhin funktionieren)
aber obst und gemüse gehört auf den tisch und es ist z.B. bei einigen discountern wie aldi finanzierbar.
und wer es nicht packt, muss halt den ar..zusammenkneifen und zur tafel,wo es das zeug recht frisch ist. auch wenn das nicht so angenehm für den betroffenen ist. aber die nörgelei geht mir auch mächtig auf den...geist :-D
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von strubbel: 29.07.2009 22:52.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markenhai Benutzerkonto wurde gelöscht
29.07.2009 ~ 23:09 Uhr ~ Markenhai schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Genauso sieht es aus ... Obst und Gemüse kann sich jeder "normale" Harz IV Empfänger leisten. Die Eltern müßen nur daran denken, daß Kinder viel so'n Zeug brauchen und es ihnen ausreichend geben.
Aber man könnte schon noch etwas mehr für die Kinder tun ... den angesprochen Urlaub zum Beispiel... nicht Spanien, oder die Südsee! Nein mal eine Woche Ostsee ... die komplette Familie, daß wäre mal was. Es gibt genung Familien die sich keinen Urlaub leisten können!
Und noch was, weil hier ja immer gern übern Staat gemeckert wird. Diesen Monat bekommen (alle?) Harz IV Empfänger, Extrageld pro Kind zum Kauf für Schulsachen!
Und Leih- Schulbücher die gibt es auch heute noch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
29.07.2009 ~ 23:12 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
lass das mal nen steuerzahler lesen,dass sich noch urlaub gewünscht wird
und jeden tag klamotten oder gar spielzeug etc. muss auch nicht sein oder jeden monat.
also, obst und gemüse ist mindestens drin - für jeden, der sein geld gut im griff hat. und die 100 eier fürs schulzeug müssen hoffentlich hoffentlich nachgewiesen werden, da das geld leider oft missbraucht und zweckentfremdet wird
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markenhai Benutzerkonto wurde gelöscht
29.07.2009 ~ 23:17 Uhr ~ Markenhai schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du mußt einen Zettel von der Schule ausfüllen lassen, daß dir das Geld zusteht. Aber nachweisen brauchste nichts ... könntest es also theoretischerweise versaufen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
29.07.2009 ~ 23:20 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
und genau das meine ich, man müsste nachweisen, dass man dafür auch schulmaterial gekauft hat. ich finds sonst einfach nur nen nettes geschenk. dann können die das auch jedem schenken
achnaja, was solls
gibbchen sagt schon gerade, sie als steuerzahlerin hätte jetzt auch gern was davon
"egal, was es ist , ich nehm alles und davon viel" ihre worte :-D
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markenhai Benutzerkonto wurde gelöscht
29.07.2009 ~ 23:29 Uhr ~ Markenhai schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Strubbel ... dann sagte Ihr, daß ich es Ihr nicht wünsche das Sie in diesen "Genuss" kommt! Lieber Arbeit als das!!!!!
Und noch was ... zahlen wir denn nicht alle Steuern??? Doch nicht nur Sie.
So ich halte mich erst mal wieder im HG ... schönen Abend noch!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
29.07.2009 ~ 23:36 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
sie fragt, ob du die ironie nicht herausgelesen hast
es geht nicht darum,dass sie hartz will, sondern dass,wenn jeder das fordert und gerade was verteilt wird, sie auch was davon haben will
und sie das anspruchsdenken einiger leute sehr nervt.
wir warten schon aufs klopapiergeld, denn...zewa (ehemal charmin) ist teuer
naja, solln se machen...kann man nicht aufhalten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markenhai Benutzerkonto wurde gelöscht
30.07.2009 ~ 02:56 Uhr ~ Markenhai schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
30.07.2009 ~ 07:36 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
@ gastli: Also bitte ... das "Grünzeug" ist aber wirklich billig genug! Wer es heute nicht schafft (auch wenn er SGBII ler ist) seine Kinder mit reichlich Obst und Gemüse zu versorgen, dem gehören sie weggenommen!!! |
Es geht doch nicht darum ob sich das jemand leisten kann oder nicht. Hier wird einfach mal wieder das Anliegen nicht verstanden.
Es geht um die Umsetzung einer Möglichkeit Kindern eine gesunde Ernärung zu ermöglichen. Als Fürsorge und Vorsorge.
Es ist mir in diesem Zusammenhang auch völlig klar das diese Fürsorge und Vorsorge in diesen Staat der lieber seine Bürger überwacht und zunehmend faschistoide Züge annimmt nicht möglich ist.
Zitat: |
Wir haben ja schließlich keine DDR mehr! |
Ja leider.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
30.07.2009 ~ 08:38 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Markenhai : schon aus dem wortklang des mitschreibersatzes muss man das raus"hören" *gg* naja, gut, ich lese ja ziemlich viel zynismus in foren
nee, aber wir verstehen uns
war ja nicht alles käferchens meinung.
gastli, du kannst nicht vollversorgung fordern, die eltern gehören in diese verantwortung. wenn die noch mehr abgenommen kriegen, na wieso geben se ihre kiddis denn nicht gleich ganz ab...immerhin erwrten se dass die schule die ganze bildung abnimmt (Daumen), dann erwarten se, dass das kind in der Einrichtung erzogen wird (zeigefinger) klar, die einrichtung hat großen einfluss, zuhause möchte das bitte auch passieren!, so, viele schicken ihre kinder mit leerem magen zur schule! da möchte ja bitte das kind versorgt werden (mittelfinger) dann möchte das kind bitte immer alles neu haben, aus steuergeldern, ganz klar und markenzeug trotz hartz, ja gehts noch? (ringfinger) und dann auch noch die superrundumversorgung, viel kindergeld rauf und runter, rundumpaket...
ähm...wisst ihr eigentlich ,wie verwöhnt das ist?
wer sein geld gut einteilt und das müssen ALLE, kommt damit aus.
wenn ich möchte, dass mein kind gut wächst und gedeiht, stehe ICH in der verantwortung alles mir mögliche zu tun, dem kind bildung , erziehung, zuwendung und leibliches wohl zukommen zu lassen. ein kind braucht keinen markenschnulli, keine klamotten jeden monat , keine materielle überschüttung! es braucht bewegung und gute versorgung. geht auch mit hartz.
so, ich wäre z.B. dafür , dass kindergeld oder so nicht erhöht wird und eine leistung für kinder wegfällt, damit vieles direktfinanziert wird wie z.B. das schulessen und dann mit essengeld auch frühstück, damit nicht wieder auf die idee gekommen wird, das geld zweckentfremdet einzusetzen, sondern fürs KIND, von der betreuung bis zum essen und trinken und halt obstbuffett
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von strubbel: 30.07.2009 08:41.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markenhai Benutzerkonto wurde gelöscht
31.07.2009 ~ 01:20 Uhr ~ Markenhai schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 30. Juli 2009 um 07:36 Uhr folgendes geschrieben:
Es geht doch nicht darum ob sich das jemand leisten kann oder nicht. Hier wird einfach mal wieder das Anliegen nicht verstanden.
Es geht um die Umsetzung einer Möglichkeit Kindern eine gesunde Ernärung zu ermöglichen. Als Fürsorge und Vorsorge. ... |
Ich versteh Dich nicht ... wieso soll der Staat dafür zuständig sein, daß die Kinder sich gesund ernähren??? Er kann (sollte) Aufklärung betreiben ... für die dummen Eltern die es nicht wissen das O und G gesund ist und das sie dafür zu sorgen haben, daß ihre Kinder reichlich davon bekommen. Aber im Endeffekt ist das eine Sache der Erziehungsberechtigten, also der Eltern.
Der Staat kann viel für die Kinder tun, aber kostenloses O und G gehört da nicht unbedingt mit rein!
Zitat: |
Wir haben ja schließlich keine DDR mehr! |
... zum Glück!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
31.07.2009 ~ 03:00 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Volksgesundheit |
Beitrag Kennung: 295095
|
|
|
|
Da empfehle ich die Einführung des Zwangsbesuches des Dresdener Hygienemuseeums, wenns das noch gibt. Zumindest für die Eltern welche lieber eine mehr rauchen und Alk in sich schütten als ihre Kinder gesund zu ernähren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
31.07.2009 ~ 17:38 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 295375
|
|
|
|
Zitat: |
gastli, du kannst nicht vollversorgung fordern, die eltern gehören in diese verantwortung. wenn die noch mehr abgenommen kriegen, na wieso geben se ihre kiddis denn nicht gleich ganz ab...immerhin erwrten se dass die schule die ganze bildung abnimmt (Daumen), dann erwarten se, dass das kind in der Einrichtung erzogen wird (zeigefinger) klar, die einrichtung hat großen einfluss, zuhause möchte das bitte auch passieren!, so, viele schicken ihre kinder mit leerem magen zur schule! da möchte ja bitte das kind versorgt werden (mittelfinger) dann möchte das kind bitte immer alles neu haben, aus steuergeldern, ganz klar und markenzeug trotz hartz, ja gehts noch? (ringfinger) und dann auch noch die superrundumversorgung, viel kindergeld rauf und runter, rundumpaket... |
Nur damit hier wenigstens ansatzweise mal begriffen wird worum es überhaupt geht bitte die Dokumente lesen.
- Drucksache 16/13794 -
Gesetz zur Durchführung gemeinschaftsrechtlicher Vorschriften über das Schulobstprogramm (Schulobstgesetz - SchulObG)
(Drucksachen 16/13111, 16/13419)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
28.08.2009 ~ 09:21 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 312208
|
|
|
|
Der Bundestag vermeldet auf seiner Seite:
Zitat: |
Der Agrarausschuss hat am Mittwochnachmittag einvernehmlich den am 8. September tagenden Vermittlungsausschuss von Bundestag und Bundesrat aufgefordert, zu einer Lösung im Streit um das Schulobstprogramm zu gelangen. Das von der EU initiierte Programm sieht vor, an Schulen kostenlos Obst an Schüler zu verteilen. Dafür stehen für das Schuljahr 2009/2010 allein für Deutschland 20 Millionen Euro an EU-Mittel bereit. Mit der gleichen Summe müssen die Teilnehmerländer das Programm kofinanzieren. Über diesen Anteil gibt es Streit zwischen Bund und Ländern. |
20 Millionen Euro. Für die Gesundheit von Kindern.
Wer soll das bezahlen.
Kinder sind eben keine Banken !!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
05.09.2009 ~ 17:12 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 316854
|
|
|
|
Deutschland liebt seine Kinder nicht........
..... es versucht sie zu töten.
Studie: Jedes fünfte Kind in der Nähe der Atommeiler lebt mit dem Risiko, an Leukämie zu erkranken - In der Studie werden auch die Zahlen von bereits erkrankten Kinder durch die Kernkraftwerke genannt: 3742 Kinder unter 15 Jahren und 2096 Kinder bis vier Jahre. Das sind 5838 Kinder zuviel, die für die Profitgier der Energiekonzerne zusammen mit ihren Angehörigen furchtbar leiden müssen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
13.09.2009 ~ 08:36 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 319813
|
|
|
|
Deutschland liebt seine Kinder nicht? vielleicht wegen Bequemlichkeit oder Faulheit?
Debatten über Obst? Mensch Meier geht in die Natur, die Bäume biegen sich vor Obst.
Für diese Jahreszeit ist Unterleibskuchen dran, Pflaumen gibt es noch und nöcher.
Vorher war Kirschkuchen dran, Kirschen gab es auch kostenlos.
Wenn die Zeit vorbei ist, kann man kostenlos Äpfel pflücken, einlagern oder Kuchen backen.
Die Eltern und Erzieher sollten dem Nachwuchs lieber bei bringen, das gesundes Ernähren auch bedeutet, den Hintern in Bewegung zu halten und das es auch bedeutet weg von der Glotze und dem PC.
Sie möchten alles umsonst haben? das können doch, sie brauchen es sich nur noch in der Natur zu holen.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
20.09.2009 ~ 14:48 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 323927
|
|
|
|
[Springerpresse]
In Deutschland sind im ersten Halbjahr 2009 deutlich weniger Kinder geboren worden als im Vorjahreszeitraum. Nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes kamen zwischen Januar und Juni dieses Jahres rund 312.000 Babys zur Welt.
Dies bedeutet gegenüber 2008 einen Rückgang um 32.000 Kinder oder 6,6 Prozent. Damit hat sich der Abwärtstrend des vergangenen Jahres – allerdings stark beschleunigt – fortgesetzt.
* Der Kuschelfaktor auf der sozial kalten Eisscholle Deutschland sinkt also weiter.
Sozialabbau, Überwachungswahn, Kriegseinsätze ....
.... es wird immer kälter.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
14.11.2009 ~ 16:49 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 347650
|
|
|
|
[hna.de]
Hessen bezahlt kein Obst für Schüler
Das Schulobstprogramm ist in Hessen vom Tisch. Obwohl der Bundesrat das EU-Programm vor rund zwei Monaten nach langem Streit passieren ließ, wird es an den Schulen doch kein kostenloses Obst für die Mädchen und Jungen geben.
* Scarface Koch ist Ministerpräsident. Schwarze Zeiten für Kinder in Hessen. Kein weiterer Kommentar
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
14.11.2009 ~ 16:54 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 347654
|
|
|
|
Deutsche Kinder müssen abgehärtet werden.
Was soll die Anspielung mit dem Atomkraftwerken? schließlich kann man darauf bestehen das alle strahlen.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
14.11.2009 ~ 16:59 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 347657
|
|
|
|
Zitat: |
Deutsche Kinder müssen abgehärtet werden. Ja |
Aha! Also "schenll wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
20.11.2009 ~ 21:40 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 350079
|
|
|
|
275.000 Krippenplätze fehlen. Deutschland von selbst gestecktem Ziel weit entfernt. Beim "Krippengipfel" 2007 hatte sich Deutschland hohe Ziele gesteckt: Bis 2013 soll es für 35 Prozent der Kleinkinder einen Betreuungsplatz geben. Wenn dieses Ziel erreicht werden soll, müsste sich Deutschland aber anstrengen. 69.000 Plätze müssten pro Jahr geschaffen werden – deutlich mehr als bislang.“
[ZDF heute - 20. November 2009]
*Liebe Kindlein, leider gab es ein gutes Jahr nach euerm Krippengipfel einen Bankengipfel, bei dem armen kleinen Banken und ihren armen Bankmanagern fast 500 Milliarden Euro geschenkt werden mussten. Dafür hätte man einen mächtigen Berg Gummibärchen aufschütten oder gar Krippenplätze für euch alle, wenn nicht für alle Kinder in ganz Europa schaffen können! Aber vielleicht findet ihr zu Weihnachten neben der Krippe des Jesuskindleins auch ein klitzekleines Krippenplätzchen mit Zuckerguss. Also immer schön brav sein und Mama Merkel und Papa Westerwelle immer schön glauben, dass dann, wenn man über Steuergeschenke die Reichen immer reicher und die Armen immer ärmer macht, am Schluss alle besser dastehen! So, liebe Kinder, und jetzt steckt ihr wieder schön den Schnuller rein und haltet die Schnauze.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
20.11.2009 ~ 21:43 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 350081
|
|
|
|
Zitat: |
spidy hat am 14. November 2009 um 16:59 Uhr folgendes geschrieben:
Aha! Also "schenll wie Windhunde, zäh wie Leder und hart wie Kruppstahl" |
Und dumm wie Brot. Ohne das geht's nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
05.01.2010 ~ 10:00 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 364735
|
|
|
|
Kommunen: Anspruch auf Kita-Platz nicht erfüllbar... Ein Recht, das nichts wert
ist? Der geplante Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ist nach Meinung der Kommunen bis 2013 nicht zu realisieren. Der Grund: Es wollen mehr Eltern ihren Nachwuchs in die Kita schicken als kalkuliert.
[www.heute.de/ZDFheute/inhalt/14/0,3672,7971342,00.html, 4. Januar 2010]
Ja dieses Land hat für Kinder nichts übrig.
Der Grund sind nicht die unverschämten Eltern die ihre Kinder in gute Obhut geben wollen. Der Grund ist das Bankenrettungspaket in der Größenordnung von fast 500 Milliarden Euro, sind die jahrelangen Steuergeschenke für Unternehmen, Unternehmer, Reiche und Erben. Geld ist in dieser Gesellschaft im Überfluss vorhanden, nur nicht für Kinder, Alte, Arme.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
05.01.2010 ~ 10:18 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 364742
|
|
|
|
Steht die Frage wie es denn die "böse" DDR hingekriegt hat jeden mit einem Kindergartenplatz und zu etwa 80% mit einem Krippenplatz zu versorgen?
Bestand dort etwa keine Mangelwirtschaft bei dieser sozialen Leistung?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
07.02.2010 ~ 13:41 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 378315
|
|
|
|
In Deutschland sind laut "Frankfurter Allgemeiner Sonntagszeitung" seit Mitte Januar wichtige Impfstoffe für Kinder nicht mehr lieferbar, darunter auch der einzige verfügbare Sechsfach-Impfstoff. Der Grund: Die Hersteller seien durch die Produktion von Schweinegrippe-Impfstoff ausgelastet.
[www.tagesschau.de; 7. Februar 2010]
* Wir sehen hier sehr anschaulich das Ergebnis einer der Massenverblödungen denen wir täglich ausgesetzt sind, ausgelöst von korrupten Wissenschaftlern, Experten und Politikern, die sich willlig von der Pharmaindustrie aushalten ließen und lassen, und weiter getragen von in Kapitalhand befindlichen Medien, deren Kritikfähigkeit umgekehrt proportional zu ihrer Abhängigkeit vom Kapital, also nahe Null ist.
„Mit der Verwertung der Sachenwelt nimmt die Entwertung der Menschenwelt in direktem Verhältnis zu.“
[Karl Marx]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
07.05.2011 ~ 01:19 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 482168
|
|
|
|
Kinderarmut - Panne in der wichtigsten Sozialstatistik...
Zitat: |
Die OECD hatte in ihrer jüngsten Familienstudie Deutschland für 2009 eine niedrige Kinderarmutsquote von 8,3 Prozent bescheinigt. Das sei im internationalen Vergleich sehr gering und das Ergebnis umfangreicher Familienförderung in Deutschland.
http://www.derwesten.de/nachrichten/poli...-id4619180.html
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.646 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
09.07.2011 ~ 07:53 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Deutschland liebt seine Kinder nicht |
Beitrag Kennung: 495180
|
|
|
|
[Egon W. Kreutzer]
Die Gesundheit der Kinder hat sich verschlechtert
Eine im Auftrag der DAK durchgeführte Umfrage unter Kinderärzten hat ergeben:
Kinder, Mädchen und Jungen, vor allem Grundschüler zwischen sechs und acht Jahren leiden in immer stärkerem Maße unter:
- psychischen Problemen
- Verhaltensauffälligkeiten
- Übergewicht
- Sprach- und Hörprobleme
Schuld sei:
- ungesunde Ernährung
- Bewegungsmangel
- zu viel Zeit vor Fernseher und Computer
Da frage ich mich:
- wie kommt es, dass unseren Kindern ungesunde Ernährung vorgesetzt wird? - Wie kommt eine Gesellschaft überhaupt dahin, ihre Kinder (und nicht nur die) ungesund zu ernähren? Ist das nicht pervers?
- Sollte man Kindern ungesunde Nahrung nicht ebenso verbieten wie Alkohol und Zigaretten?
- Oder gibt es vielleicht gar nicht mehr genug gesunde Nahrung?
- Wird überhaupt nur noch Müll und Mist und Gammelfleisch und Kunstkäse und Klebschinken produziert, damit sich die Fütterung der großen Masse auch richtig lohnt?
- Was hilft ein ganzes Verbraucherschutzministerium, wenn die Kinder wegen ungesunder Ernährung immer kränker werden?
- Fehlt es nicht - vor lauter Wachstums- und Wettbewerbs- und Profit- und Exportinteressen an der Ernsthaftigkeit, endlich einmal etwas zum Besseren zu wenden, statt wortreich tatenlos zuzusehen, wie alles immer schlechter wird, solange nur die eigene Pfründe sicher ist?
- Ist Bewegungsmangel bei Kindern nicht ein Zeichen dafür, wie krank, verhärtet und verkrustet unsere Gesellschaft ist?
- Wie hat man es geschafft, den natürlichen Bewegungsdrang der Kinder so zu unterdrücken?
- Ist es nicht so, dass Kinder in einer Welt voller Verbotsschilder, voller Beton und Vorschriften gar keinen Platz mehr finden, an dem sie sich natürlich und naturgemäß bewegen, austoben könnten?
- Ist es nicht so, dass die Abenteuer, die Computerspiele und doofe Kindersendungen und verbotene Videos auf den Bildschirm zaubern ihren Reiz sofort verlören, gäbe es die Chance, ein einziges kleines Abenteuer selbst zu erleben?
Da frage ich mich: Hilft es, mehr Vorsorgeuntersuchungen durchzuführen? Was hat man davon? Ja, man kann früher feststellen, dass Kinder sich falsch ernähren, sich zu wenig bewegen, zuviel auf die Glotze starren, aber solange die Lebenswirklichkeit nicht geändert wird, solange wird auch eine Verzehnfachung von Vorsorgeuntersuchungen nur die zehnfache Zahl alarmierender Erkenntnisse hervorbringen, und wohlgemeinte, aber in den Wind gesprochene Empfehlungen an Eltern, denen in jedem Supermarkt die ungesunde Ernährung für ihre Kinder angedreht wird, die in jeder Schule vergeblich nach mehr als zwei Stunden Schulsport pro Woche suchen werden, die nicht wagen, ihre Kinder aus der Mietwohnung zum Spielen auf die Straße zu schicken, weil es dort zu gefährlich ist, und die es sich nicht leisten können, ihren Kindern wohlbehütete Abenteuerferien zu kaufen, Gesundheitsminister, deren Job sich darin erschöpft, die Kassenbeiträge auf Ärzte, Krankenhäuser und Pharmazie zu verteilen, Verbraucherschutzminister, die es nicht verhindern, dass Interessenverbände verhindern, dass wenigstens aussagefähige und leicht erkennbare (Ampel) Hinweise auf mehr oder minder ungesunde Produkte auf die Nahrungsmittelverpackungen kommen, die resignierend erklären, das sei “nicht durchsetzbar”, selbst in den eigenen Reihen nicht, die tragen die Schuld am Zustand dieser Gesellschaft, ihnen fehlt die Ernsthaftigkeit, sich dem Amt so zu widmen, wie es die Menschen, die ihnen vertrauen möchten, verdient hätten.
Wenn Politik als die Kunst des Möglichen gilt, dann darf doch das nicht Entschuldigung dafür sein, das Schwierige gar nicht erst zu versuchen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|