.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Der letzte Tropfen
|
Gaskrieg
|
FT-Nutzer
218 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: da wo es schön ist
|
14.12.2008 ~ 15:52 Uhr ~ Gaskrieg schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.10.2008
6 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192735
|
|
|
|
Ja natürlich selbst aufgebaut. Es gab Kollektive, Subbotnik, Pionier- und FDJ-Objekte etc. etc. es gab Hilfsbereitschaft, ein Gemeinschaftsgefühl, ein gemeinschaftliche Interesse daran den Staat voran zu bringen, schließlich wurde durch diese Wertschöpfung das Volkseigentum gemehrt und die Lebensqualität erhöht.
Das ist heute in der Ellenbogengesellschaft undenkbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
14.12.2008 ~ 15:56 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192736
|
|
|
|
Hier einmal zweit Zitate die genau auf das Zutreffen was gern als friedliche Revolution bezeichnet wird.
Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen, nämlich, daß sich vieles ändern läßt, bloß nicht die Menschen.
Karl Marx
Auch war ich vollkommen überzeugt, daß irgendeine große Revolution nie Schuld des Volkes ist, sondern der Regierung. Revolutionen sind ganz unmöglich, sobald die Regierungen fortwährend gerecht und fortwährend wach sind, so daß sie ihnen durch zeitgemäße Verbesserungen entgegenkommen.
Johann Wolfgang von Goethe
@ Janusz Riese
Was meinst Du wie man in der BRD im Jahr 1953 mit einer ähnlichen Revolte umgegangen wäre?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
14.12.2008 ~ 16:06 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192741
|
|
|
|
Ist schon recht eigenartig die Sichtweise einiger. Aber das entspringt wohl mehr oder weniger dem Egoismus der bei den Menschen unterschiedlich ausgeprägt ist. Kollektives Denken wird im Kapitalismus nicht verlangt und somit weitestgehend vermieden. Wenn mehrere Menschen gleiche Ansichten haben und sich gegen ein verbrecherisches System zur Wehr setzen werden sie gefährlich. Fakt ist das ich in 19 Jahren Arbeitsleben genug Einfluss hatte das Betriebsleben mitzugestalten. Heute als Langzeitarbeitsloser habe ich dieses Recht nicht eben weil ich arbeitslos bin. Ja und das wird dann von einigen noch als bürgerliche Freiheit und Errungenschaft bezeichnet. Für mich noch nicht einmal ein Witz sondern blanke Verarschung der Volksmassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Janusz Riese
|
FT-Nutzer
529 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
14.12.2008 ~ 16:06 Uhr ~ Janusz Riese schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192742
|
|
|
|
Ach jetzt bin ich ein Nazi, nur weil ich mit einigen Punkten unserer Demokratie nicht zufrieden bin???? Na du ziehst tolle schlüsse. Hör doch mal bitte auf mit diesem Schwarz - Weiß gemale. Dazwischen gibt es ne Menge. Ich z.B. zähle mich zu den leuten die politisch zwischen FDP und CDU schwanken. Und jetzt komm mir nicht mit "Alles Nazis".
Zitat: |
Mach Dich doch nicht noch lächerlicher. Damals wurden die Betriebe von Betriebsangehörigen gegen die paar militanten Krakeeler verteidigt. |
Das ist sozialistische DDR-Propaganda, das weißt du aber
Das war ein blutig niedergeschlagener Volksaufstand gegen die neuen Arbeitsnormen.
Zitat: |
Was 1989/90 nicht mehr geschah, das DIE VERANTWORTLICHEN verräterisch die Kampfgruppen entwaffnet hatten und ein Wehrdienstverweigerer den Soldaten erzählte, ihr Fahneneid sei nun ungültig. |
Gib mir hierzu bitte Quellen. Aber bitte nicht Gysi oder irgendeine Linke Seite, sondern eine neutrale Quelle.
Zitat: |
Alle Revolutionen haben bisher nur eines bewiesen, nämlich, daß sich vieles ändern läßt, bloß nicht die Menschen.
Karl Marx |
Richtig. Und da schmeiß ich sogar nochmal eines nach: Homo humini lupus. (Thomas Hobbes) Genau des Wegen bleiben ML (leider) auf ewig Utopisten.
Das zweite ist aber auch nicht schlecht, schön philosophisch. Werd ich mir notieren. Danke @spidy
Zitat: |
Was meinst Du wie man in der BRD im Jahr 1953 mit einer ähnlichen Revolte umgegangen wäre? |
Hm. Ich will jetzt nicht sagen, sie hätten es ausgesessen, denn das würde hier definitiv auf großen Widerstand treffen. Ich sage daher mit Wasserwerfern und notfalls Schlagstöcken, nicht aber mit Panzern und Gewehren.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Janusz Riese: 14.12.2008 16:09.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
14.12.2008 ~ 16:09 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192745
|
|
|
|
Zitat: |
Janusz Riese hat am 14. Dezember 2008 um 16:06 Uhr folgendes geschrieben:
Ach jetzt bin ich ein Nazi, nur weil ich mit einigen Punkten unserer Demokratie nicht zufrieden bin???? |
Rede doch nicht von Demokratie. In der BRD gibt es keine sondern eine Diktatur des Kapitals.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
14.12.2008 ~ 16:36 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192759
|
|
|
|
Tja, so ist das. Die einen fühlen sich vom Kapital beherrscht, die anderen eben nicht...
Das was wir jetzt haben, ist natürlich eine Demokratie. Aber unabhängig von solchen Begriffllichkeiten ist es das Beste, was es jemals auf deutschem Boden gegeben hat. Leider sieht es dahingehend nach einer Rückentwicklung aus, aber dagegen lässt sich ja was tun...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
14.12.2008 ~ 18:18 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192795
|
|
|
|
Zitat: |
Janusz Riese hat am 14. Dezember 2008 um 16:06 Uhr folgendes geschrieben:
Ach jetzt bin ich ein Nazi, nur weil ich mit einigen Punkten unserer Demokratie nicht zufrieden bin? |
Was genau ist Dir am Unterschied zwischen den Formulierungen "Du erinnerst mich an" und "Du bist" unklar?
Zitat: |
Das ist sozialistische DDR-Propaganda, das weißt du aber ? |
Klar, verläßliche Informationen über Vorgänge in sozialistischen Staaten gibt's nir in der wahrheitsliebenden Kapitalistenpropaganda.
Zitat: |
Gib mir hierzu bitte Quellen. |
Kannste Dir selber suchen. Für Leute, die nichts wissen wollen außer der tumben Hetze ihrer Herren, verplempere ich doch meine Zeit nicht.
Zitat: |
Ich sage daher mit Wasserwerfern und notfalls Schlagstöcken, nicht aber mit Panzern und Gewehren. |
Der Ortsname Heiligendamm und die Abkürzung G8 sagt Dir vermutlich auch nichts.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
14.12.2008 ~ 18:57 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192808
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 14. Dezember 2008 um 18:30 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
die_gute_fee hat am 14. Dezember 2008 um 16:36 Uhr folgendes geschrieben:
Das was wir jetzt haben, ist natürlich eine Demokratie. Aber unabhängig von solchen Begriffllichkeiten ist es das Beste, was es jemals auf deutschem Boden gegeben hat. |
Wie bitte? Noch mal langsam: "Das was wir jetzt haben ist das Beste was wir jemals auf deutschen Boden haben?"
|
Du hast doch richtig zitiert, wieso verfälschst du dann gleich anschließend das Zitat wieder? Ich habe das jetzige mit dem Vergangenen verglichen: ich sagte bisher gegeben hat. Über die Zukunft ("jemals haben") habe ich keine Aussage getroffen.
Zitat: |
Wenn Millionen Menschen nach herzenslust vom Kapital ausgebeutet werden das dann noch als Demokratie zu bezeichnen. |
In der Tat schließt Demokratie Ausbeutung nicht aus, aber Ausbeutung in einer Demokratie geschieht gewissermaßen freiwillig bzw. nach dem Willen einer Mehrheit. Angenommen es wäre so wie du sagst, und hierzulande würden "Millionen Menschen ausgebeutet werden", dann könnte dieser Zustand abgestellt werden, wenn es eine Mehrheit denn wollen würde. Diese Möglichkeit besteht in diesem Land nämlich. Offenbar gibt es aber keine Mehrheit, die das so sieht wie Du.
Edit: Bitte unterlasse es doch, deine Beiträge zu editieren, nachdem schon eine Antwort geschrieben wurde.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von die_gute_fee: 14.12.2008 19:06.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
14.12.2008 ~ 19:15 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192818
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 14. Dezember 2008 um 19:07 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist besser wenn wir nicht weiter diskutieren, fee. Du verstehst weder den Sinn einer echten Demokratie noch kannst du offenbar gerecht und ungerecht auseinanderhalten. Mach dich bitte erst mal fachlich kundig.
|
Klar, wenn du zu einer sachlichen Diskussion nicht fähig bist, sollten wir wirklich aufhören. Wie macht man sich denn in Sachen Demokratie und Gerechtigkeit "fachlich kundig"? Bei dir? Wie begründest du denn "fachlich", dass wir keine Demokratie hätten?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Janusz Riese
|
FT-Nutzer
529 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
14.12.2008 ~ 20:00 Uhr ~ Janusz Riese schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192861
|
|
|
|
Also nochmal Bernie, ich habe es ja schon in einem anderen Thread gesagt: 1. Verwechsele nicht Kapitalismus und soziale Marktwirtschaft. Das sind zwei verschiedene paar Schuhe. 2. Und bitte vermische nicht Wirtschaft und Politik. Was die Ausbeutung angeht, können wir sicherlich noch ewig weiter diskutieren und werden nicht zu einem Punkt kommen. Aber das ist OK, ich aktzeptiere gern, dass du eine andere Auffassung hast. Nur bleibe bitte genau in der Unterscheidung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Janusz Riese
|
FT-Nutzer
529 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
14.12.2008 ~ 20:11 Uhr ~ Janusz Riese schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192877
|
|
|
|
Zitat: |
felixed hat am 14. Dezember 2008 um 18:18 Uhr folgendes geschrieben:
Was genau ist Dir am Unterschied zwischen den Formulierungen "Du erinnerst mich an" und "Du bist" unklar? |
OK, falls das bei mir falsch angekommen ist sorry, aber du musst doch zugestehen, dass die Grenzen hier sehr verschwimmen. Und ich hoffe wirklich nicht, dass ich tatsächlich an solche Leute erinnere. Das würde mich schon sehr betroffen machen.
Zitat: |
Klar, verläßliche Informationen über Vorgänge in sozialistischen Staaten gibt's nir in der wahrheitsliebenden Kapitalistenpropaganda. |
Die Wahrheit bestimmt der Sieger ;-) Nein aber im Ernst. Ich habe in meinem ganzen Leben noch keine gegenteilige These gehört, und ich rede gern mit andersdenkenden... Außerdem finde ich, dass deine These verachtend gegenüber den kämpfenden Arbeitern ist, die damals ihren A... riskiert haben, aber ok.
Zitat: |
Kannste Dir selber suchen. Für Leute, die nichts wissen wollen außer der tumben Hetze ihrer Herren, verplempere ich doch meine Zeit nicht. |
Hey, ich diskutiere doch auch ordentlich mit dir und versuche zu belegen. Wenn du nicht diskutieren kannst, tut es mir leid. Für mich ist damit dieser Punkt abgeschlossen.
Zitat: |
Der Ortsname Heiligendamm und die Abkürzung G8 sagt Dir vermutlich auch nichts. |
Hey, das war nur ne Hypothese. Wie du jetzt diesen Rückschluss ziehst bleibt mir schleierhaft. Aber OK, selbst wenn: Von Panzern und Schusswechseln in Heiligendamm weiß ich auf jedenfall nichts. Das einzige, wovon ich gehört habe ware Bundeswehrhubschrauber in der Luft...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
14.12.2008 ~ 20:11 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192878
|
|
|
|
Zitat: |
Janusz Riese hat am 14. Dezember 2008 um 20:00 Uhr folgendes geschrieben:
Nur bleibe bitte genau in der Unterscheidung. |
Schon mal davon gehört das man verschiedene Ansichten über eine Sache haben kann? Ich habe eben eine andere Ansicht als du.
Soziale Merktwirtschaft gibt es so nicht als Gesellschaftsordnung. Entscheidend für die Charakterisierung ist wer Besitzer der Produktionsmittel ist. Das ist auch in der Marktwirtschaft eine Minderheit welche über die PM verfügt. Wenn dieser Zustand vorliegt handelt es sich um eine kapitalistische Gesellschaftsordnung. Soziale Marktwirtschaft ist eine Entwicklungsstufe des Kapitalismus. Wobei man, meiner Meinung nach, nur noch von Marktwirtschaft reden sollte, denn sozial ist die nach den Kahlschlägen von CDU und SPD schon lange nicht mehr.
Ein weiteres Merkmal ist, das nach der Theorie von Basis und Überbau im Kapitalismus die Politik eine der Wirtschaft untergeordnete Rolle spielt.
Die Politiker handeln also im Interesse der Wirtschaft und nicht wie es richtigerweise sein sollte das sie der Wirtschaft anordnen was diese zu tun hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Janusz Riese
|
FT-Nutzer
529 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
14.12.2008 ~ 20:18 Uhr ~ Janusz Riese schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192890
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
14.12.2008 ~ 21:17 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192970
|
|
|
|
Zitat: |
Janusz Riese hat am 14. Dezember 2008 um 20:11 Uhr folgendes geschrieben:
Außerdem finde ich, dass deine These verachtend gegenüber den kämpfenden Arbeitern ist ... |
Es sind immer nicht nur Arbeiter, die den Kapitalismus beseitigen, sondern auch Arbeiter, die Kommunisten umbringen, für die Kapitalisten in den Krieg ziehen und den Sozialismus zerstören. Die Frage ist nicht, ob Jemand ein Arbeiter ist und kämpft, sond für und gegen wen er kämpft. CIA-gesteuertes Gesindel verdient keine Achtung.
Zitat: |
Das einzige, wovon ich gehört habe ware Bundeswehrhubschrauber in der Luft... |
Wenn man von den Tornados, Bodentruppen mit Panzerfahrzeugen und Kriegsschiffen mal absieht, haste recht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
14.12.2008 ~ 21:29 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 192989
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 14. Dezember 2008 um 20:11 Uhr folgendes geschrieben:
Ein weiteres Merkmal ist, das nach der Theorie von Basis und Überbau im Kapitalismus die Politik eine der Wirtschaft untergeordnete Rolle spielt.
Die Politiker handeln also im Interesse der Wirtschaft und nicht wie es richtigerweise sein sollte das sie der Wirtschaft anordnen was diese zu tun hat. |
"Die Wirtschaft" tut aber nicht, sie ist ein (komplexes) System. Deswegen kann man "der Wirtschaft" auch nicht einfach etwas sagen, was dann auch passiert.
Im Interesse "der Wirtschaft" zu handeln ist auch nicht per se etwas Negatives. Das Wohl "der Wirtschaft" kann auch das Wohl der Gesellschaft sein. Bei uns ist es auch so, dass wir von einer florierenden Wirtschaft profitieren - wenn auch nicht in dem Maße, wie es möglich wäre.
Zudem gibt es auch bei uns Prinzipien, die über "der Wirtschaft" stehen. Dafür sprechen z.B. Arbeitsschutzbestimmungen, Kartellrecht und soziale Sicherungssysteme. Es gibt Eingriffe der Politik in die Wirtschaft, das ist aktuell ganz gut sichtbar (Konjungturprogramme).
Letztlich konntest du hier noch nicht darstellen, wie konkret denn eine Alternative und der Weg dahin aussehen soll.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
14.12.2008 ~ 21:49 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193015
|
|
|
|
Zitat: |
die_gute_fee hat am 14. Dezember 2008 um 21:29 Uhr folgendes geschrieben:
"Die Wirtschaft" tut aber nicht, sie ist ein (komplexes) System. |
Quatsch, das war nur eine ungenaue Formulierung. Die bürgerliche Journaille vernebelt mit dem Begriff "die Wirtschaft" nur, daß hier konkrete Personen handeln, nämlich die Finanzkapitalisten, ihre Manager und ihre politischen Lakaien, die dadurch anonymisiert, gesichtslos und unzulässig von handelnden Subjekten zum schwer durchschaubaren Objekt werden.
Weiß man aber, welche Interessen die hauptsächlichen Gruppen dieser Subjekte verfolgen, sind die Entwicklungen in Politik und Wirtschaft (hier meint der Begriff tatsächlich die nationale und internationale Ökonomie) sehr leicht durchschaubar.
Und genauso durchschaubar ist, daß von diesem Pack nie etwas Anderes als konzertierte Kapitalbegünstigung zu erwarten ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Janusz Riese
|
FT-Nutzer
529 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
15.12.2008 ~ 10:47 Uhr ~ Janusz Riese schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193223
|
|
|
|
Zitat: |
felixed hat am 14. Dezember 2008 um 21:17 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn man von den Tornados, Bodentruppen mit Panzerfahrzeugen und Kriegsschiffen mal absieht, haste recht. |
Ja und? Bei einem Treffen der Vertreter großen Industrienationen kurz G7 + Russland, neu auch G8, ist es ja wohl selbstverständlich, dass diese gesonderten Schutz genießen. Stell dir vor, da würde ein Flugzeug reinrauschen oder ein anderer Terroranschlag passieren. Die gesamte Führung der großen Nationen wäre ausgeschaltet. Ein Chaos würde ausbrechen, da ganze Nationen, zumindest für eine kurze Zeit, handlungsunfähig wären.
Und DIE Wirtschaft existiert nicht. Klar, es gibt die Ackermänner und die Vorstände von großen Automobilwerken. Die machen aber nur einen Teil, und AFAIK einen recht kleinen Teil der Wirtschaft aus. Dazu kommen die sogenannten KMUs (Klein- und Mittelständische Unternehmen) in Form von GmbHs, e. K.s, EUs usw. Die sind noch immer die Hauptträger der Wirtschaft. Die sind namenlos, tragen aber einen größeren Teil zur Wirtschaft bei, als die großen Manager, die ständig in den Nachrichten sind. Wirtschaft besteht nun mal nicht, wie Polititk aus einem Gremium mit abzählbaren Leuten, sondern aus vielen kleinen und großen Teilnehmern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nameless
|
FT-Nutzerin
857 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: nameless
|
15.12.2008 ~ 11:11 Uhr ~ nameless schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.08.2007
125 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193230
|
|
|
|
Zitat: |
Stell dir vor, da würde ein Flugzeug reinrauschen oder ein anderer Terroranschlag passieren. |
Jung und Schäuble haben doch hoffentlich keinen Pilotenschein ?!?
Zitat: |
Die gesamte Führung der großen Nationen wäre ausgeschaltet. Ein Chaos würde ausbrechen, da ganze Nationen, zumindest für eine kurze Zeit, handlungsunfähig wären. |
Echt ohne Scheiß?
Quatsch. Einfach neue bestellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
15.12.2008 ~ 13:59 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193287
|
|
|
|
Aber selbstverständlich haben wir eine gewisse Form der Demokratie.
Sonst würden wir in diesem Forum nicht so offen schreiben.
Wenn man sich vorstellt, wir würden zu Zeiten der DDR so diskutieren, hätten sie uns schon lange nach Bautzen transportiert.
Mann darf also eine andere Meinung laut formulieren, ohne ein Knastologe zu werden.
Eine andere Frage ist wie undemokratisch die Nachbarländer sind.
Da wird ganz frech über den Euro, oder die Europäische Union durch eine Volksabstimmung abgestimmt, was ist das nur für eine eine undemokratische Sauerei.
Wenn man ein Pulverfass entlehrt, kann es nicht mehr explodieren.
So einfach sind die Vorstellungen der Regierenden Parteien.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
15.12.2008 ~ 14:09 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193288
|
|
|
|
Es gibt in der Demokratie eben unterschiedliche Grade der Beteiligung. Die eine ist aber nicht weniger demokratisch als die andere. Volksbefragungen sind ein Mittel direkter Beteiligung, bei der Repräsentativen/Parlamentarischen Demokratie erfolgt die Beteiligung mittelbar über Wahlen.
Offensichtlich wünschen sich hier einige Menschen mehr direkte Demokratie (seltsam nur, dass es in der DDR, die ja beständig gelobt wird, davon noch weniger gab, als jetzt). Das ist legitim, aber kein Grund, unseren Staat als undemokratisch zu diffamieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
15.12.2008 ~ 14:25 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193292
|
|
|
|
Wenn man einem Widersacher die Gurgel abdrückt und dann aber langsam wieder nachgibt, ist man da großzügig?
Oder bleibt es ein versuchter Mord?
Du wirst es schon wissen gute fee.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
15.12.2008 ~ 16:43 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193327
|
|
|
|
Nachtrag:
Altersbedingt könnte man wenn man die Überschrift berücksichtigt sagen, oh der letzte Tropfen, also ist es besser sich die Schüsse zu Lebzeiten ein zu teilen?
Aber wenn man richtig Gas gibt?
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
15.12.2008 ~ 19:21 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193391
|
|
|
|
Zitat: |
Meister hat am 15. Dezember 2008 um 16:43 Uhr folgendes geschrieben:
Altersbedingt könnte man wenn man die Überschrift berücksichtigt sagen, oh der letzte Tropfen, also ist es besser sich die Schüsse zu Lebzeiten ein zu teilen? |
Nee, wenn Du schon darauf anspielst, lautet der Spruch: "Da hilft kee Schüttln und kee Stoßn, der letzte Troppn geht in die Hosn!"
Im Kontext stimmt das sogar: Der letzte Tropfen, das Abknallen eines Jugendlichen, ging für die Herrschenden und deren Schergen ganz mächtig in die Hosen, und wenn sie sich nicht ganz schnell eine neue Volksverdummungs- und / oder -befried(ig)ungskampagne einfallen lassen oder es einfach auf einen Bürgerkrieg anlegen, geht ihr ganzes System einschließlich der mühevoll geschaffenen Repressionsorgane den Bach 'runter.
SSchäuble sollte da aufmerksam zusehen, denn sein ganzer Überwachungs- und Spitzelstaat hat einen äußerst brüchigen Haken: Er muß nicht nur von Teilen der in gigantischer Mehrheit befindlichen Proletariern betrieben werden, sondern auch von denen geduldet werden, gegen die er gerichtet ist. Und der erstgenannte Teil hat Familie, Freunde, Bekannte ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
holgersheim
|
FT-Nutzer
1.286 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
16.12.2008 ~ 08:47 Uhr ~ holgersheim schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
167 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193578
|
|
|
|
Als ich von dem Mord in Grichenland erfuhr, dachte auch ich sofort an Deutschland. Dort wurde schon 1952 der erste junge Mensch nach Kriegsende von Polizeibütteln erschossen. Da meine Mutter selbst bei der Demonstration dabei war und uns oft den Hergang erläutert hat, sind mir diese Ereignisse allgegenwärtig.
Nun habe ich im Netz dazu einen sehr interessanten Beitrag gelesen, den ich Euch nicht vorenthalten will und der zeigt, dass dieser Staat in dem wir leben keinesfalls etwas mit Demokratie zu tun hat.
In Griechenland geht die Regierung seit Jahren gegen die Menschen mit Raub von sozialen Rechten, Lohnabbau und Bevorzugung der Reichen vor. Viel Unmut hat sich da angestaut. Die Griechen sind einfach sauer.
Das war der Mord an dem 15-jährigeen Alexis Grigoropoulos durch einen Polizisten die Fackel, die ins Pulverfass geworfen wurde. Angeblich hätten Jugendliche ? so sagt die Polizei und so entschuldigen es die Täter in Polizeiuniform ? das Polizeifahrzeug mit Steinen beworfen. Der Schütze hätte also aus Notwehr gehandelt.
Wir kennen dieses Argument auch aus Deutschland zur Genüge. So am 11. Mai 1952 schoss Polizei in Essen auf eine friedliche Demonstration gegen die Remilitarisierung. Der damals 21 Jahre alte FDJler Philipp Müller wurde tödlich getroffen. Das Gericht nannte das Notwehr.
Dagegen wurden Duzente Demonstranten festgenommen, elf zu Gefängnisstrafen bis zu zwei Jahre verurteil.
Ähnlich auch der Mord an Benno Ohnesorg am 2. Juni 1967 in Berlin. Ein Polizeibeamter erschießt auf einem Hinterhof den Studenten Benno Ohnesorg hinterrücks. Der damalige Polizeiobermeister Kurras bekam "Putativnotwehr" bescheinigt. Kurras ging als Oberkommissar in Pension und ist heute 81 Jahre alt, muss nicht an Alterarmut leiden, denn er bezieht eine gute Pension. Zu seiner Tat sagte er vor einem Jahr: ?Fehler? Ich hätte hinhalten sollen, dass die Fetzen geflogen wären, nicht nur ein Mal; fünf, sechs Mal hätte ich hinhalten sollen. Wer mich angreift, wird vernichtet. Aus. Feierabend. So iss das zu sehen."
In Griechenland bildet sich eine breite Front gegen diesen Polizeimord. Morgen wird es einen landesweiten Generalstreik geben. Der ist seit längerem geplant und richtet sich gegen Renten- und Lohnkürzungen. Aber die griechischen Gewerkschaften beziehen in ihren Protest diesen Mord mit ein. Das griechische Volk geht auf die Barrikaden und das ist gut und richtig. Nur der entschiedne Widerstand des Volkes wird von den Herrschenden verstanden, davor fürchten sie sich.
Die deutschen Gewerkschaftsführer dagegen paktieren mit dem Kapital und dessen Regierung, ja sie betätigen sich als Steigbügelhalter der Sozialräuber. Damit machen sie die Arbeiterklasse wehrlos gegenüber dem Kapital, denn die stärkste und einzige wirksame Waffe des Proletariats ist seine Organisiertheit. Die DGB-Gewerkschaften aber sind von Agenten des Kapitals unterwandert, sie verhindern so wirksamen Widerstand. Es ist ja kein Zufall, dass der Namengeber der ? Reformen? zum Sozialabbau, Peter Hartz, nicht nur ein Busenfreund des damaligen Kanzlers Schröder ist, sondern auch der IG-Metall entstammt.
Lernern wir als griechisch, wobei ich nicht die Sprache meine, sondern das Handeln der griechischen Arbeiterklasse, die den Angriffen des Kapitals und dessen Kettenhunden, der Polizei, entschiedene Gegenwehr leisten.
Bezeichnend finde ich, dass der ehemalige Mörder in der Bundesrepublik gewaltige Kariere machen konnte. Das vor allem ist der Beweis, wessen Kindes Gedanke dahinter steckt und das zeigt auch der brutale Polizeieinsatz in Berlin. Faschisten müssen geschützt werden, sonst ist die Demokratie in Gefahr. Mir kommen immer Bedenken, wenn ich sehe, dass vor allem in Berlin, in einem Bundesland, in dem die SPD gemeinsam mit der Linken regiert, derart reaktionäre Polizeieinsätze stattfinden. Hat die Linke in Berlin nichts zu sagen - oder muss gerade die Führung der Linken zeigen wie sehr sie in der Lage ist, das Kapital zu schützen?
Ein sehr nachdenklicher Holgersheim.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
16.12.2008 ~ 11:01 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193598
|
|
|
|
Sehr gut geschrieben, holgersheim. Ich stimme mit dir überein. Nur ist das mit dem "griechisch" lernen bei den Deutschen wohl etws sehr optimistisch. Der deutsche Michel braucht immer etwas länger als anderorten. Meistens werden wir, wenn überhaupt, erst durch erheblichen politischen Schaden klug. Das denke ich hat die Geschichte zur Genüge bewiesen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
16.12.2008 ~ 17:38 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193678
|
|
|
|
Zitat: |
holgersheim hat am 16. Dezember 2008 um 08:47 Uhr folgendes geschrieben:Hat die Linke in Berlin nichts zu sagen - oder muss gerade die Führung der Linken zeigen wie sehr sie in der Lage ist, das Kapital zu schützen? |
Das ist die traditionelle Rolle der "Sozialdemokraten". DIE LINKE ist die neue Sozialdemokratie. Nur heißen die Noskes, Scheidemanns und Eberts heute Lafontaine, Gysi und Bisky.
Wie sagte mein oller Kumpel Jesus so treffend: An ihren Früchten sollt Ihr sie erkennen. Mit der Arbeiterverräterpartei DIE LINKE ist nicht nur kein effektiver Widerstand zu organisieren, sie organisiert die Gewalt gegen den Widerstand. Was die alte Erfahrung bestätigt, daß tatsächlicher Widerstand NUR von der kommunistischen Partei geführt werden kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Janusz Riese
|
FT-Nutzer
529 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
16.12.2008 ~ 18:10 Uhr ~ Janusz Riese schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193689
|
|
|
|
Pardon, aber Lafontaine ist nun wirklich mehr als farblos. Bei ihm regt sich sowieso der Vedacht, ob er nicht mehr an die Karriere als an die Sache denkt. "Bin ich nichts in der SPD geworden, versuch ich halt ne eigene Partei aufzubauen" Zu Gysi nur soviel: Guter Rhetoriker, aber wer als Anwalt von Republikflüchtlingen diese an den MfS verrät ist für mich nicht tragbar....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Janusz Riese
|
FT-Nutzer
529 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
16.12.2008 ~ 18:20 Uhr ~ Janusz Riese schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193693
|
|
|
|
Ich glaube die FDJ ist qualitativ etwas anders einzuschätzen als der MfS...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
16.12.2008 ~ 18:48 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193712
|
|
|
|
Zitat: |
Janusz Riese hat am 16. Dezember 2008 um 18:10 Uhr folgendes geschrieben:
Zu Gysi nur soviel: Guter Rhetoriker ... |
Eben. Er ist ein demagogischer Rhetoriker, kein Oratoriker wie ich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Janusz Riese
|
FT-Nutzer
529 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
16.12.2008 ~ 19:22 Uhr ~ Janusz Riese schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193726
|
|
|
|
Du hast Recht, es sollte natürlich DAS MfS heíßen, jaja, die Eifer der Gefechts ;-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
16.12.2008 ~ 19:38 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193736
|
|
|
|
Zitat: |
Janusz Riese hat am 16. Dezember 2008 um 19:22 Uhr folgendes geschrieben:
Du hast Recht, es sollte natürlich DAS MfS heíßen ... |
Naja, passiert mir selbst regelmäßig. Zwar versuche ich selbstverständlich, wenigstens sprachlich perfekte Beiträge zu schreiben, korrigiere hier, verschlimmbessere da, und übersehe kapitale Böcke, die ich sprachlich schieße.
Die Tatsache, daß Du MfS statt des bürgerlichen Hetzbegriffs Stasi schriebst, bleibt aber.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
grenzer
|
Benutzerkonto gelöscht am 09.07.2011
470 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
16.12.2008 ~ 21:47 Uhr ~ grenzer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 18.11.2008
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193787
|
|
|
|
[QUOTE]felixed hat am 16. Dezember 2008 um 19:38 Uhr folgendes geschrieben:...MfS statt des bürgerlichen Hetzbegriffs Stasi [QUOTE]
Du vergisst, dass der Begriff STASI für DAS MFS in der DDR unter der Bevölkerung als Begriff umgangssprachlich fast ausnahmslos verwendet wurde und ich behaupte, dass er auch in der DDR geprägt wurde.
Aber du wirst mich sicher gleich darüber aufklären, dass dies alles Reaktionäre waren die ihre Informationen aus den bürgerlichen Hetzsendern des Westens bezogen haben. Das konnte dir natürlich in Dresden nicht passieren - du Glücklicher.
Und noch eine Frage dazu:
Was ist so unterschiedlich an der Bezeichnung STASI als Abkürzung für Staatsicherheit und der Bezeichnung MFS - Ministerium für Staatssicherheit?
Beides das selbe !! Ob da das Wort Ministerium dabei steht oder nicht, das macht diesen Haufen im Nachhinein auch nicht besser !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
16.12.2008 ~ 23:22 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Der letzte Tropfen |
Beitrag Kennung: 193835
|
|
|
|
Zitat: |
grenzer hat am 16. Dezember 2008 um 21:47 Uhr folgendes geschrieben:
... ich behaupte, dass er auch in der DDR geprägt wurde. |
Was Du behauptest, ist irrelevanter als die Wasserstände in Louny am 27.09.1988.
Der Hetzbegriff "Stasi" inclusive der illegalen bürgerlich-strafrechtlichen Verfolgung in zigtausenden Fällen erbrachte nichts als einen einzigen Fall persönlichen Fehlverhaltens.
Was Du hier schwafelst ist also unbedeutender als die jahrzehntelangen Wasserstandsmeldungen aus Louny.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|