.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
3. Oktober - Tag der Einheit ( Vereinnahmung ? - Beitrittstag ? )
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
02.10.2008 ~ 22:21 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166046
|
|
|
|
Zitat: |
felixed hat am 02. Oktober 2008 um 22:16 Uhr folgendes geschrieben:
Nun gehen zunehmender Sozialkahlschlag, Massenverarmung und Kriegspolitik schon ins 19. Jahr. Und noch immer haben viele Bundesbürger nicht begriffen, welche soziale und wirtschaftliche Katastrophe die Annexion der DDR (Spitzname: "Wiedervereinigung") für die Mehrheit der Deutschen und weltweit vieler Menschen einleitete.
Naja, vielleicht bringt die bevorstehende Weltwirtschaftskrise, wie bei der vorigen eingeleitet durch den Zusammenbruch des Spekulanten- und nachfolgend Bankensystems, noch ein paar Leute zur Besinnung, die ihren Verstand an der Garderobe zum Vereinnahmungsspektakel abgegeben hatten. |
So richtig glauben wohl einige erst dran wenn es sie selber richtig erwischt. Dann wird das große Nachdenken und Massenjammern einsetzen. Obs dann nicht eventuell schon zu spät ist wenn das Kapital die Natur regelrecht hingerichtet und das Volk bis auf die Knochen ausgebeutet hat?
Noch funktioniert die bürgerliche Logik vom "Unrechtsstaat DDR" und "faulen Arbeitslosen." Wie gesagt noch.
Warum der 3. Oktober ein Feiertag sein soll ist mir seit 19 Jahren nicht klar?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
02.10.2008 ~ 22:37 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166056
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 02. Oktober 2008 um 22:21 Uhr folgendes geschrieben:
Warum der 3. Oktober ein Feiertag sein soll ist mir seit 19 Jahren nicht klar? |
Nun, ganz so schlecht ist er nun auch nicht. Als Feiertag ist er ein Tag, der dem Profit der Schmarotzer schadet. Und Leute wie mich zum Schreiben und Andere zum Denken anregt. Er erinnert an die massiv enttäuschte Euphorie, nun könne etwas Gemeinsames, Besseres entstehen.
Vor normalen Feiertagen wünschen sich Leute einen schönen Feiertag. Heute fiel mir auf, daß mir fast Alle nur ein schönes verlängertes Wochenende wünschten, mit einer einzigen Ausnahme. Von 20-30 Leuten. Zugegeben, die Meisten von denen wissen, daß sie, wenn sie mir einen schönen Feiertag wünschen, ins Fettnäpfchen treten. Mit beiden Füßen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von orca: 02.10.2008 22:38.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
03.10.2008 ~ 00:30 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166141
|
|
|
|
Ich dachte es äußert sich mal jemand dazu was er an diesem Tag empfindet? Ich möchte den Tag am liebsten vergessen. Bin schon total sauer was den Tag wieder für Hetze über alle TV-Kanäle läuft.
Eine Vereinnigung wäre für mich gewesen wenn sich hätten Ost und West gleichberechtigt einbringen können. So wurde uns lediglich der Kapitalismus nur übergestülpt. Darauf hätte ich verzichten können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hugo
|
FT-Nutzer
516 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: heute hier und morgen da
|
03.10.2008 ~ 00:35 Uhr ~ Hugo schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 11.07.2006
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166145
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 03. Oktober 2008 um 00:30 Uhr folgendes geschrieben:
So wurde uns lediglich der Kapitalismus nur übergestülpt. . |
Falsch. Obwohl du das so empfinden magst, ist jedoch richtig, daß die DDR dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland BEIGETRETEN ist. Die DDR ist sozusagen bei der BRD untergekrochen. Nicht mehr und nicht weniger ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frank
|
FT-Nutzer
2.501 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Deutschland
|
03.10.2008 ~ 00:44 Uhr ~ Frank schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 31.05.2008
7 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166153
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 03. Oktober 2008 um 00:30 Uhr folgendes geschrieben:
Ich dachte es äußert sich mal jemand dazu was er an diesem Tag empfindet? Ich möchte den Tag am liebsten vergessen. Bin schon total sauer was den Tag wieder für Hetze über alle TV-Kanäle läuft. |
Mich erinnert der Tag daran, dass ich ab 07. Oktober wieder langärmlige Oberhemden anziehe und das bis zum 1. Mai. Obwohl, dieses Jahr hab ich früher damit angefangen. Muss an der Erderwärmung liegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
03.10.2008 ~ 00:53 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166156
|
|
|
|
Zitat: |
Hugo hat am 03. Oktober 2008 um 00:35 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 03. Oktober 2008 um 00:30 Uhr folgendes geschrieben:
So wurde uns lediglich der Kapitalismus nur übergestülpt. . |
Falsch. Obwohl du das so empfinden magst, ist jedoch richtig, daß die DDR dem Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland BEIGETRETEN ist. Die DDR ist sozusagen bei der BRD untergekrochen. Nicht mehr und nicht weniger ... |
Was heißt das denn anders als das unsere damalige Übergangsregierung die DDR an den Kapitalismus verhökert hat?
Zitat R300:
Zitat: |
Nimm es mir nicht krumm, mcbernie, aber seit dem Dir der Ulrich Walluhn (bitte grüße ihn von mir!) abhanden gekommen ist, fühlst Du Dich in Ehrerbietung dem felixed hingezogen. Das ist falsch! Erkenne endlich Deine eigene Berufung! Du bist Thüringen und nimm endlich das Mandat an. Felixed ist Sachsen, nimm ihn an Deine Seite und übernimm endlich die Verantwortung! |
Das hat ja wohl kaum was mit dem Thema zu tun. Deshalb keine Antwort.
Felixed ist denke ich erwachsen genug das er weiß was er macht.
Das einzig schöne an dem Tag ist das die Menschen an diesem Tag arbeitsfrei haben falls sie noch Arbeit haben. Sonst ist nämlich für sie jeden Tag der Tag der Deutschen Einheit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
03.10.2008 ~ 00:56 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166157
|
|
|
|
Zitat: |
Hugo hat am 03. Oktober 2008 um 00:29 Uhr folgendes geschrieben:
Und du ziehst eine ziemlich breite Spur durchs Internet ... |
Danke für die Blumen. Leider längst nicht breit und tief genug.
Was unter Anderem daran liegt, daß ich in der "Meinungsfreiheit" von vielen Medien (aus)gesperrt werde. Wem die und ihre Betreiber wohl gehören?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirBernd
|
Moderator ist am 03.11.2022 verstorben
21.175 geschriebene Beiträge
|
             
|
Wohnort: Remscheid
|
03.10.2008 ~ 00:58 Uhr ~ SirBernd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 18.09.2007
811 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166160
|
|
|
|
Hoffe ja nicht, daß ich eines Tages, wenn ich schlau genug geworden bin, die Verantwortung für NRW übernehmen muss .....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
03.10.2008 ~ 01:06 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166161
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 03. Oktober 2008 um 00:53 Uhr folgendes geschrieben:
Das einzig schöne an dem Tag ist das die Menschen an diesem Tag arbeitsfrei haben... |
Nicht nur das. Dadurch fließt an diesem Tag nur wenig Profit, das Lebenselixier der Herrschenden. Weshalb ja viele Feiertage unter fadenscheinigen Ausreden abgeschafft wurden. An DEN trauen sie sich aber bestimmt sowenig ran wie an den 1. Mai, so sehr sie der Profitausfall auch stört. Sie können sich ideologisch einfach nicht leisten, diese volksgemeinschaftlichen und sozialen Symbole mit Füßen zu treten, wie je nach Bundesland einige religiöse auch nicht.
Vielleicht beginne ich deshalb doch noch, diesen Tag positiv zu sehen, wenn auch völlig abseits des verkündeten Anlasses.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frank
|
FT-Nutzer
2.501 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Deutschland
|
03.10.2008 ~ 01:07 Uhr ~ Frank schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 31.05.2008
7 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166163
|
|
|
|
Zitat: |
felixed hat am 03. Oktober 2008 um 00:56 Uhr folgendes geschrieben:
Was unter Anderem daran liegt, daß ich in der "Meinungsfreiheit" von vielen Medien (aus)gesperrt werde. |
An wem das wohl liegt? Wir haben zwar "Meinungsfreiheit" (jedenfalls mehr als bis 1989), aber so ganz unsere Meinung sagen, dürfen wir dann auch nicht. Irgendwo gibt es scheinbar immer eine Zensur.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
03.10.2008 ~ 01:12 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166165
|
|
|
|
Zitat: |
Frank-GTH hat am 03. Oktober 2008 um 01:07 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
felixed hat am 03. Oktober 2008 um 00:56 Uhr folgendes geschrieben:
Was unter Anderem daran liegt, daß ich in der "Meinungsfreiheit" von vielen Medien (aus)gesperrt werde. |
An wem das wohl liegt? Wir haben zwar "Meinungsfreiheit" (jedenfalls mehr als bis 1989), aber so ganz unsere Meinung sagen, dürfen wir dann auch nicht. Irgendwo gibt es scheinbar immer eine Zensur. |
Bist du sicher das wir mehr Meinungsfreiheit haben als bis 1989 oder redet man es dir so ein von den bürgerlichen Medien.
@felixed, was auch immer passieren wird, einen Grund für mich diesen Tag positiv zu sehen wird es wohl in diesem System für mich nie geben. Ich glaube kaum dass das Kapital danach fragt was es sich ideologisch leisten kann und was nicht. Für den Profit gehen sie über Leichen wie das Marx schon sagte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirBernd
|
Moderator ist am 03.11.2022 verstorben
21.175 geschriebene Beiträge
|
             
|
Wohnort: Remscheid
|
03.10.2008 ~ 01:19 Uhr ~ SirBernd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 18.09.2007
811 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166170
|
|
|
|
Von der Meinungsfreiheit in unserem Lande bin ich auch nicht so überzeugt, ist eher ne gefühlte, wie bei dem Wetter neuerdings immer von einer gefühlten Temperatur geredet wird ....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Frank
|
FT-Nutzer
2.501 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Deutschland
|
03.10.2008 ~ 01:41 Uhr ~ Frank schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 31.05.2008
7 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166178
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 03. Oktober 2008 um 01:12 Uhr folgendes geschrieben:
Bist du sicher das wir mehr Meinungsfreiheit haben als bis 1989 oder redet man es dir so ein von den bürgerlichen Medien. |
Ja, da bin ich mir ganz sicher. Ich kann heute meine Meinung überall frei äußern in der Familie, bei Kollegen, bei Freunden....... Ob da jemand beim BKA, BND oder sonstwo ist, ist mir so was von egal. Bis 89 gab es in der DDR das MfS, oder auch GHG(gucken, horchen, greifen), da sah das schon ganz anders aus. Welche bürgerlichen Medien meinst du?
Der 03. Oktober ist für mich nicht nur der Erinnerungstag an die langen Oberhemden, sondern auch mehr Feiertag als es früher der 07. Oktober war.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hugo
|
FT-Nutzer
516 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: heute hier und morgen da
|
03.10.2008 ~ 02:01 Uhr ~ Hugo schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 11.07.2006
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166184
|
|
|
|
Zitat: |
Frank-GTH hat am 03. Oktober 2008 um 01:41 Uhr folgendes geschrieben:
Ja, da bin ich mir ganz sicher. Ich kann heute meine Meinung überall frei äußern in der Familie, bei Kollegen, bei Freunden....... |
Ja, da hast du recht. Heutzutage kannst du alles sagen, kannst meckern, nörgeln, nölen, schimpfen wie du willst. Ob du damit etwas änderst, ist eine ganz andere Frage. Zu DDR-Zeiten und bezogen auf DDR-Verhältnisse wären einige User dieses Forums längst in Sibirien verschwunden ...
Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Hugo: 03.10.2008 02:03.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
03.10.2008 ~ 06:20 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166200
|
|
|
|
Zitat: |
Frank-GTH hat am 03. Oktober 2008 um 01:41 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 03. Oktober 2008 um 01:12 Uhr folgendes geschrieben:
Bist du sicher das wir mehr Meinungsfreiheit haben als bis 1989 oder redet man es dir so ein von den bürgerlichen Medien. |
Ja, da bin ich mir ganz sicher. Ich kann heute meine Meinung überall frei äußern in der Familie, bei Kollegen, bei Freunden....... Ob da jemand beim BKA, BND oder sonstwo ist, ist mir so was von egal. Bis 89 gab es in der DDR das MfS, oder auch GHG(gucken, horchen, greifen), da sah das schon ganz anders aus. Welche bürgerlichen Medien meinst du?
Der 03. Oktober ist für mich nicht nur der Erinnerungstag an die langen Oberhemden, sondern auch mehr Feiertag als es früher der 07. Oktober war. |
Zitat: |
Hugo hat am 03. Oktober 2008 um 02:01 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Frank-GTH hat am 03. Oktober 2008 um 01:41 Uhr folgendes geschrieben:
Ja, da bin ich mir ganz sicher. Ich kann heute meine Meinung überall frei äußern in der Familie, bei Kollegen, bei Freunden....... |
Ja, da hast du recht. Heutzutage kannst du alles sagen, kannst meckern, nörgeln, nölen, schimpfen wie du willst. Ob du damit etwas änderst, ist eine ganz andere Frage. Zu DDR-Zeiten und bezogen auf DDR-Verhältnisse wären einige User dieses Forums längst in Sibirien verschwunden ... |
Jetzt kann ich mir zumindest erklären warum einige glauben das die BRD der bessere deutsche Staat sei.
Aber, reicht das allein? Gaben die Ossis nicht mit dem Tag der Wiedervernigung(Vereinnahmung) für ihre "bürgerlichen Freiheiten" ihre soziale Sicherheit auf? Wie diese bürgerliiche Freiheit in der Realität von heute aussieht weiß inzwischen wohl jeder, Massenarbeitslosigkeit, Inflation, kriminelle Zustände, Bildungsnot, Massenarmut, Altersarmut, katastrophales Gesundheitswesen und noch mehr. Was nützt es da die Meinung sagen zu dürfen wenn sich doch nichts ändert?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
as65
|
FTplus
10.799 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
03.10.2008 ~ 08:32 Uhr ~ as65 schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
186 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166222
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
03.10.2008 ~ 09:06 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166240
|
|
|
|
Zitat: |
Hugo hat am 03. Oktober 2008 um 02:01 Uhr folgendes geschrieben:
Heutzutage kannst du alles sagen, kannst meckern, nörgeln, nölen, schimpfen wie du willst. |
Ach, deshalb bleiben das FDJ-Verbot und das KPD-Verbot widerrechtlich sogar nach der Vereinnahmung in Kraft? Deshalb werden Demonstranten verkloppt, mit Tränengas traktiert und in Folterkäfige gesperrt wie in HEIL!gendamm?
Klar, null Problemo. Man kann ja prinzipiell auch in der Zelle mit ausgeschlagenen Zähnen weiternörgeln. Die FREIE Meinungsäußerung wird dadurch nicht beeinträchtigt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
03.10.2008 ~ 09:48 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166258
|
|
|
|
Ich glaube Meinungsfreiheit gibt es erst wenn wir eine richtige Demokratie in Deutschland haben und keine Diktatur des Kapitals.
Erfreulicherweise erkennen Alt-Politiker wie Heiner Geißler oder Norbert Blühm das eben doch nicht alles easy ist.
Heiligendamm hat wohl bestens gezeigt was die Meinungsfreiheit im angeblich so freien Land einbringt. Menschen wurden abgeführt oder in Drahtkäfige oder Verhörzellen gesperrt.
Natürlich kommt darüber am Tag der Deutschen Einheit nichts im Fernsehen stattdessen rührende Flüchtlingstorries, die bestimmt teilweise noch erfunden wurden. Im kleinen Kreis unter Bekannten reden die Menschen oft über die DDR ganz anders und haben auch positive Erinnerungen. Ist das nicht komisch?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
03.10.2008 ~ 10:21 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166270
|
|
|
|
Zitat: |
felixed hat am 03. Oktober 2008 um 10:05 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 03. Oktober 2008 um 09:48 Uhr folgendes geschrieben:
Erfreulicherweise erkennen Alt-Politiker wie Heiner Geißler oder Norbert Blühm das eben doch nicht alles easy ist. |
Findest Du nicht seltsam, daß immer wieder Täter zu "Mahnern" werden, wenn sie gerade nicht oder nicht mehr für (Un)Taten gebraucht werden? Ob in der Opposition oder im Ruhestand - das gehört einfach zur Show für den gemeinen Bundesbürger. Wer sich daran freut, hat das Spiel nicht begriffen.
Oh, ich sehe gerade, der automatische Forumszensor ersetzt nicht nur "insasse", sondern auch "dödel" durch "bürger". Naja, Ihr wißt ja, wie's gemeint ist. |
Ich weiß nicht so recht obs wirklich nur Show ist das sich Politiker im Ruhestand ganz plötzlich zum Volk bekennen? Vielleicht denken doch einige anders wenn sie das Lügenhaus Bundestag hinter sich gelassen haben? Geißler ist sogar Mitglied der Bürgerbewegung Attack.
Was mir weninger gefällt das am 3. Oktober kaum jemand privat flaggt wie es zu DDR-Zeiten üblich war. Sicher sollte dies freiwillig sein. Aber warum dies keiner macht sagt mir eigentlich das nicht allzuviele zu diesem Feiertag wirklich stehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
03.10.2008 ~ 10:39 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166278
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 03. Oktober 2008 um 10:21 Uhr folgendes geschrieben:
Ich weiß nicht so recht obs wirklich nur Show ist das sich Politiker im Ruhestand ganz plötzlich zum Volk bekennen? Vielleicht denken doch einige anders wenn sie das Lügenhaus Bundestag hinter sich gelassen haben? Geißler ist sogar Mitglied der Bürgerbewegung Attack. |
Wenn's nicht zur Show gehört, ist's bestenfalls, was in der Psychoanalyse als Abwehrmechanismen bezeichnet wird:
Zitat: |
http://wwwpsy.uni-muenster.de/inst3/AEbromme/web/Projekte/Therapie/PSYCHAN/glossar.html
ABWEHRMECHANISMUS: Unbewußter Mechanismus des ICH zur Abwehr von Impulsen des ES , die der Gewissensforderungen und der Anforderungen der Umwelt wegen nicht befriedigt werden können. Die bedeutsamsten sind (nach Anna Freud 1964): Verdrängung, Regression, Reaktionsbildung, Isolierung, Ungeschehenmachen, Projektion, Introjektion, Wendung gegen die eigene Person, Verkehrung ins Gegenteil, Sublimierung
...
UNGESCHEHENMACHEN: (Abwehrmechanismus) so zu tun, als seien best. Wünsche, Gedanken, Gefühle nicht geschehen, was häufig mit der ritualisierten Ausführung entgegengesetzter Verhaltensweisen (Zwangshandlungen, z.B. Waschzwang) einhergeht |
Letztlich gehört's also doch zur Show. Mehr als pseudooppositionelles Gequatsche lesiten die Typen doch nicht. Das kostet nichts, ist risikofrei und kommt gut an. Das vermittelt dem gemeinen Bundes***** den Eindruck, jeder bundesdeutsche Politiker wäre neben seiner Funktion als Lakai des Kapitals auch noch irgendwie ein Mensch mit einem sozialen Gewissen.
Zitat: |
Was mir weninger gefällt das am 3. Oktober kaum jemand privat flaggt ... |
Das ist sehr bedauerlich. Vor Allem diese undankbaren Ossis in den blühenden Landschaften, von denen es keinem schlechter geht und Vielen besser als in der DDR sind doch das Letzte. Verpulvern ihr ganzes üppiges ALG-2 für Sekt und Kaviar, aber für eine Flagge des Staates, der tagtäglich sein Füllhorn des Wohlstands über ihnen ausgießt, haben sie nichts übrig.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von orca: 03.10.2008 10:46.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
03.10.2008 ~ 10:58 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166285
|
|
|
|
Zitat: |
felixed hat am 03. Oktober 2008 um 00:56 Uhr folgendes geschrieben:
Was unter Anderem daran liegt, daß ich in der "Meinungsfreiheit" von vielen Medien (aus)gesperrt werde. |
Aber doch nicht aus dem Internet. In diesem Medium kannst du deine Meinung völlig nach eigenem Ermessen verbreiten. Oder kannst du mir eine Stelle von dieser Seite nennen, die der Zensur zum Opfer gefallen wäre?
Wenn du dich an dieser Stelle beklagst, dass die Spur nicht breit und tief genug ist, kann das verschiedene Ursachen haben.
-Es könnte an der gelben Schrift auf grünem Grund liegen, die den Leser Augenkrebs beschert.
-Es könnte daran liegen, dass der Leser in der Textübersicht von flackernden Sternen genervt wird.
- ...
Zitat: |
felixed hat am 03. Oktober 2008 um 00:56 Uhr folgendes geschrieben:
Wem die und ihre Betreiber wohl gehören? |
Das Internet gehört niemandem. Es ist Gemeinschaftseigentum, so richtig sozialistisch! Die einzelnen Leitungen gehören zwar Privaten und Kapitalgesellschaften, doch das sollte dich nicht stören, da diese nur Nullen und Einsen weiterleiten, unabhängig von deren Bedeutung.
Innerhalb des Internets gibt es dann gemütliche Eckchen, die jeweils einem Einzelnen oder einem Team gehören und über den Inhalt und den Gebrauch von Schimpfworten usw. entscheidet.
Hast schon Recht, R300 wird wohl auf der von mir verlinkten Seite kaum zu Wort kommen dürfen, der wird weg zensiert. Denn diese Seite gehört dir.
Hier im FT geht es anders zu. Eigentlich kann sich jeder zu Wort melden. Doch die Leute sollen sich hier wohl fühlen. Und dazu ist eine gewisse Wortwahl erforderlich, auf die das FT-Team achtet.
Pfiffikus,
der die Meinungsfreiheit gewahrt sieht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.644 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
03.10.2008 ~ 11:01 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166287
|
|
|
|
Zitat: |
Hugo hat am 03. Oktober 2008 um 02:01 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Frank-GTH hat am 03. Oktober 2008 um 01:41 Uhr folgendes geschrieben:
Ja, da bin ich mir ganz sicher. Ich kann heute meine Meinung überall frei äußern in der Familie, bei Kollegen, bei Freunden....... |
Ja, da hast du recht. Heutzutage kannst du alles sagen, kannst meckern, nörgeln, nölen, schimpfen wie du willst. Ob du damit etwas änderst, ist eine ganz andere Frage. Zu DDR-Zeiten und bezogen auf DDR-Verhältnisse wären einige User dieses Forums längst in Sibirien verschwunden ... |
Nun das möchte ich hier sehr stark anzweifeln.
Ich bitte jeden, der glaubt in einer Demokratie zu leben, beim nächsten Besuch seines Staatsoberhauptes oder Regierungschefs von seinem Recht auf Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit gebrauch zu machen. Einfach sich einen guten Platz aussuchen, ein paar regierungs-/staatskritische Flugblätter verteilen und evtl. noch ein Plakat dabei haben. Die Erfahrung könnte heilsam sein bzgl. irgendwelcher demokratischer und rechtstaatlicher Wahnvorstellungen.
Was den heutigen Tag betrifft. Ich sehe keine Einheit. Keine Einheit die den Bürgern nutzten bringt. Ergo wie die Jahre zuvor, keinerlei Grund um einen Feietrag zu begehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
03.10.2008 ~ 16:03 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166396
|
|
|
|
|
|
|
|
Herasun
|
FT-Nutzerin
2.322 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
03.10.2008 ~ 20:55 Uhr ~ Herasun schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Tag der Vereinnahmung |
Beitrag Kennung: 166587
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 03. Oktober 2008 um 11:01 Uhr folgendes geschrieben:
Nun das möchte ich hier sehr stark anzweifeln.
Ich bitte jeden, der glaubt in einer Demokratie zu leben, beim nächsten Besuch seines Staatsoberhauptes oder Regierungschefs von seinem Recht auf Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit gebrauch zu machen. Einfach sich einen guten Platz aussuchen, ein paar regierungs-/staatskritische Flugblätter verteilen und evtl. noch ein Plakat dabei haben. Die Erfahrung könnte heilsam sein bzgl. irgendwelcher demokratischer und rechtstaatlicher Wahnvorstellungen. |
Das ist ja das Problem:
Diejenigen, die glauben, in einer Demokratie zu leben, haben inzwischen bereits einen guten Platz gefunden.
Dieser befindet sich zumeist in den kuscheligen 4 Wänden und birgt keinerlei Gefahren für eventuelle Denkanstösse oder gar schwerwiegendere Katastrophen.
Ja, und deshalb sind Erfahrungen auch nur etwas für windige Gesellen.
Solche, die dumm genug sind, Demokratie im wahrsten Sinne des Wortes auch für jene einzufordern, die meinen, daß sie bereits angekommen sind.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Herasun: 03.10.2008 20:56.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
03.10.2008 ~ 21:04 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit ( Vereinnahmung ? ) |
Beitrag Kennung: 166593
|
|
|
|
Zitat: |
Herasun hat am 03. Oktober 2008 um 20:55 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
gastli hat am 03. Oktober 2008 um 11:01 Uhr folgendes geschrieben:
Nun das möchte ich hier sehr stark anzweifeln.
Ich bitte jeden, der glaubt in einer Demokratie zu leben, beim nächsten Besuch seines Staatsoberhauptes oder Regierungschefs von seinem Recht auf Meinungs-, Presse- und Versammlungsfreiheit gebrauch zu machen. Einfach sich einen guten Platz aussuchen, ein paar regierungs-/staatskritische Flugblätter verteilen und evtl. noch ein Plakat dabei haben. Die Erfahrung könnte heilsam sein bzgl. irgendwelcher demokratischer und rechtstaatlicher Wahnvorstellungen. |
Das ist ja das Problem:
Diejenigen, die glauben, in einer Demokratie zu leben, haben inzwischen bereits einen guten Platz gefunden.
Dieser befindet sich zumeist in den kuscheligen 4 Wänden und birgt keinerlei Gefahren für eventuelle Denkanstösse oder gar schwerwiegendere Katastrophen.
Ja, und deshalb sind Erfahrungen auch nur etwas für windige Gesellen.
Solche, die dumm genug sind, Demokratie im wahrsten Sinne des Wortes auch für jene einzufordern, die meinen, daß sie bereits angekommen sind. |
Ich denke mal Kapitalismus ala Manchester, den wir zur Zeit wieder haben, und wirkliche Demokratie stehen irgendwie im Widerspruch. Zugeständnisse macht das Kapital nun mal nicht gern und die Passivität vieler Leute kommt ihnen dabei entgegen.
Vielleicht sollte der Tag des Beititts oder der Unterordnung auch mal zum Nachdenken genutzt werden?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Digedag
|
FT-Leitung # Moderator Spiele
6.141 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
03.10.2008 ~ 21:09 Uhr ~ Digedag schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
511 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit ( Vereinnahmung ? ) |
Beitrag Kennung: 166598
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 03. Oktober 2008 um 21:04 Uhr folgendes geschrieben:
Vielleicht sollte der Tag des Beititts oder der Unterordnung auch mal zum Nachdenken genutzt werden? |
Ich nutze den Tag um mal wieder mit Freunden zusammenzusein oder einfach mal das zu machen, wozu sonst keine Zeit bleibt.
Es ist ein freier Tag für mich. Also ein verlängertes Wochenende, wo man endlich mal wieder abspannen kann.
Das letzte an was ich da denken werde ist Politik.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirBernd
|
Moderator ist am 03.11.2022 verstorben
21.175 geschriebene Beiträge
|
             
|
Wohnort: Remscheid
|
03.10.2008 ~ 21:26 Uhr ~ SirBernd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 18.09.2007
811 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit ( Vereinnahmung ? ) |
Beitrag Kennung: 166617
|
|
|
|
Für mich ist dieser Tag auch einfach nur ein freier Tag. Würde ich anfangen darüber nachzudenken ............ich lass es lieber ....
Denke, einige Politiker sollten sich vielleicht mal darüber Gedanken machen, warum das Volk, wie zum Beispiel bei Fussballeuropa- oder Weltmeisterschaften nicht ihre Fahne aus dem Fenster hängt, sie aber trotzdem am nächsten Alltag deutlich zu riechen ist .....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
oxxo Benutzerkonto wurde gelöscht
02.10.2011 ~ 23:34 Uhr ~ oxxo schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit ( Vereinnahmung ? ) |
Beitrag Kennung: 513092
|
|
|
|
Es ist mal wieder soweit, Der Einheitstag naht und im Fernsehen wird uns mal wieder (immer noch) gezeigt wie schlecht es uns doch im Osten ging.
Es ist schön, wieder mit den "Westdeutschen" an einem Tisch sitzen zu dürfen, Verwandte besuchen zu können usw.
Der Rest gibt aber keinen Anlass zum Feiern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachtschicht
|
FT-Nutzer
772 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Hermsdorf
|
03.10.2011 ~ 00:01 Uhr ~ Nachtschicht schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.11.2008
236 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit ( Vereinnahmung ? ) |
Beitrag Kennung: 513099
|
|
|
|
3.10. ist Feiertag? Für mich nicht. Ich gehe mal wieder arbeiten
Warum wird eigentlich nicht der 9.11. gefeiert?
Da fiel doch die Mauer 1989.
Kann mir das mal einer erklären?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Graziella
|
FT-Nutzer
290 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: in der Büchse der Pandora
|
03.10.2011 ~ 00:18 Uhr ~ Graziella schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.10.2009
116 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit ( Vereinnahmung ? ) |
Beitrag Kennung: 513103
|
|
|
|
hab nicht das gefühl, daß außer einigen sich immer noch selbst beweihräuchernden politikern jemand feiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
03.10.2011 ~ 00:24 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit |
Beitrag Kennung: 513105
|
|
|
|
Zitat: |
Nachtschicht hat am 03. Oktober 2011 um 00:01 Uhr folgendes geschrieben:
Warum wird eigentlich nicht der 9.11. gefeiert?
Kann mir das mal einer erklären? |
Zitat: |
Ursprünglich war nach der Wende der Tag des Mauerfalls (09. November) als Nationalfeiertag vorgesehen. Da jedoch die Reichspogromnacht 1938 schon auf den 09. November fällt, galt dieses Datum als ungeeignet. Daher wich man auf einen Tag aus, an dem der Tag der deutschen Einheit vollzogen werden sollte – der 03. Oktober.
http://www.feiertage-newsletter.de/feier...hen-einheit.php
|
Vielleicht aber gibt es auch andere Gründe, oder halt keinen speziellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.644 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
03.10.2011 ~ 10:06 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit |
Beitrag Kennung: 513136
|
|
|
|
Aller Einheitsduselei zum Trotz:
Für viele Bürger im Osten hat sich nicht allzu viel geändert.
Sie stehen immer noch Schlange…

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Omi
|
FT-Nutzer
39 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Ilmenau
|
03.10.2011 ~ 11:05 Uhr ~ Omi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.09.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit |
Beitrag Kennung: 513165
|
|
|
|
Das ist doch aber kein Problem des Ostens.
Das ist ein Gesamtdeutsches Problem, welches immer noch nicht gelöst wurde.
Dabei hilft auch kein 3. Oktober, nur das schönen von Statistiken, welches mit Sicherheit von der DDR übernommen wurde.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
03.10.2011 ~ 11:14 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit |
Beitrag Kennung: 513166
|
|
|
|
Zum Tag der Wiederverarschung alles gute!
Mauer gefallen,... Afghanistan Gefallene, in HartzVI gefallene, wer tut uns einen Gefallen, mit diesem freien Tag?
Frettchen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
03.10.2011 ~ 19:59 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit |
Beitrag Kennung: 513293
|
|
|
|
Noch eine "Erklärung" zum 3.10. ... -> hier gefunden.
Zitat: |
Der 3. Oktober war der einzige freie Termin für Politiker
Diese Hektik und das gern bemühte "enge historische Zeitfenster" dienen seitdem als Generalausrede für allerlei Fehler, die sich dabei eingeschlichen hatten - wie es der Zufall stets zum Nachteil einer Seite. In Wahrheit spielten weder weltpolitische, noch allein wirtschaftliche Bedürfnisse des Westens ein Rolle, ja nicht einmal wahltaktische der angeschlagenen Regierung Kohl, wie Kritiker im Zusammenhang mit der schnellen Währungsunion in den letzten 22 Jahren oft vermuteten. Der 3. Oktober, so belegen es bis heute verschollene Protokolle, wurde nur deshalb Nationalfeiertag, weil die wichtigsten Politiker keinen anderen Termin mehr frei hatten. |
Nachtrag:
Zitat: |
Hunderttausende feierten in Bonn den Tag der Deutschen Einheit. Statt eines Nostalgietrips gab es klare Worte von NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft.
Klare Worte statt Nostalgie-Trip |
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von RudiRatlos: 03.10.2011 22:57.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ossi
|
FT-Nutzer
194 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Arnstadt
|
04.10.2011 ~ 07:09 Uhr ~ Ossi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.07.2006
10 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 3. Oktober - Tag der Einheit |
Beitrag Kennung: 513437
|
|
|
|
Danke Rudi.
Nun wissen wir alle, dass die Politiker ihren Tag des Beitritts in Bonn gefeiert haben.
Sollen sie feiern so viel sie wollen, ich bezahle das gern mit meinen Steuern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|