im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053187
Gestern war in Gera wieder der Mob, gebildet aus "Neue Stärke", AfD und ihre Anhänger, Reichsbürgern auf den Straßen.
Es gab wieder die vollkommene Missachtung aller Regeln.
Später kam es zu Rangeleien mit der Polizei.
Einige bauten sich vor dem Impfzentrum im Kuk auf und skandierten lautstark gegen die dort Dienst tuenden Mitarbeit.
Die Polizei musste energische gegen den Mob vorgehen.
Natürlich gab es auch Menschen die zeigten dass es anders geht.
Quelle: MDR-Fernsehen / 18.01.2022 / Beitrag: Gegen Corona-Leugner - Aktions-Bündnis Gera gegen Rechts
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053239
Zitat:
HaiMoon hat am 18. Januar 2022 um 21:07 Uhr folgendes geschrieben:
Fakt ist 5 oder 6 linksgerichtete Polizisten haben vor dem HdK einen einzelnen wehrlosen Mann bewusstlos geschlagen ... das wird noch Folgen haben.
Ich staune immer was Nazis für Realitätsverluste haben und das auch noch öffentlich bekannt machen.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053265
Zitat:
Aschemännl hat am 18. Januar 2022 um 21:45 Uhr folgendes geschrieben:
Mir ging es darum, welche Gruppe hier mehr Menschen von außerhalb zusammengekarrt hat.
Ist das wirklich entscheidend? Beide Interessengruppen haben diese Möglichkeit und werfen es unter Umständen der anderen Seite vor.
Praktisch sehe ich kein Problem darin, wenn sich Menschen aus Hinterkleckersdorf kommend den jeweiligen Demos in Gera anschließen, weil im eigenen Dorf keine gesonderte Demo stattfindet. Belastbare Zahlen werden wir wahrscheinlich nie erfahren.
Zitat:
Aschemännl hat am 18. Januar 2022 um 19:58 Uhr folgendes geschrieben:
Die zusammengekarrten Spaziergänger erkennt man an den Kennzeichen der Autos und Busse auf dem Hofwiesenparkplatz und angrenzenden Straßen.
Da muss der Parkplatz ganz schön voll gewesen sein. Das sieht man im Video.
Und außerdem dürften sich alle diejenigen, die sich ins Auto setzen, um hier in Gera Gesicht zu zeigen, aus freien Stücken ins Auto gesetzt haben. Egal, ob sie zum Theater oder zum Museum gegangen sind.
Für meine unmaßgebliche Meinung ist es entscheidend, wem gelingt es, mehr Leute auf der Straße zu mobilisieren. Und an dieser Stelle muss ich sagen, dass die Gegner der Corona-Maßnahmen eindeutig in der mehrfachen Überzahl sind. (Zieh mal von den Leuten am Museum die Leute ab, die ohnehin gewohnheitsmäßig montags dort demonstrieren. Und dann ziehe mal noch die Leute ab, die sich wegen des von JuMeck ins Spiel gebrachten Nebenschauplatzes dort eingefunden haben. Wie viele bleiben dann noch übrig, die ihre Stimme für die zum Teil unverhältnismäßigen Coronamaßnahmen erheben. )
Zitat:
JuMeck hat am 18. Januar 2022 um 18:18 Uhr folgendes geschrieben:
Endlich regt sich auch in Gera Widerstand gegen die Verdummung durch Nazis.
Ja, wir können auch eine Auseinandersetzung zwischen der Antifa (im MDR-Beitrag zu sehen) und Menschen, die als Nazis bezeichnet werden, beobachten. Das halte ich aber für einen Nebenschauplatz, angesichts der Menschenmassen, die auch noch auf den Beinen waren, aber keiner der beiden Gruppen zuzuordnen sind und auch nicht wegen dieser Auseinandersetzung auf der Straße waren.
Zitat:
gastli hat am 18. Januar 2022 um 15:58 Uhr folgendes geschrieben:
Später kam es zu Rangeleien mit der Polizei.
Das war offensichtlich am HdK. Der MDR zeigt bei 1:05 einen kleinen Ausschnitt der Szene, im Hintergrund der Sonnenhof. Fraglich ist, wer da mit der Polizei aneinander geriet.
Im MDR nur kurz zu sehen, am Abend waren noch viele Menschen in Gera unterwegs. In den Videos ist zu sehen, dass die vom Theater in Richtung Eselsbrücke unterwegs waren. Die waren keinesfalls an der Auseinandersetzung beteiligt, auch wenn das vom MDR durch den Zusammenschnitt der Szenen suggeriert wird. Ortsunkundige Fernsehzuschauer werden nun glauben, die Leute, die zur Eselsbrücke gelaufen sind, könnten sich Auseinandersetzungen mit der Polizei geliefert haben.
Zitat:
gastli hat am 18. Januar 2022 um 15:58 Uhr folgendes geschrieben:
Es gab wieder die vollkommene Missachtung aller Regeln.
Um nicht einer gezielten Propaganda zu unterliegen, sollte man sich auch mal ein Video aus der Theaterstraße ansehen. Dabei sollte der Betrachter des Videos mal genau hinsehen:
a) In welchem Verhältnis stehen die Menschen in der Theaterstraße zur Polizei?
b) Welchen Parolen und Plakaten laufen diese Menschen hinterher?
c) Erkennt jemand Reichskriegsflaggen oder derartige Symbolik?
d) Welche Abstände halten die Menschen untereinander? Menschen, die augenscheinlich zu einem Haushalt gehören und Fremde untereinander.
Ergänzung: am 17.1. wehte in Gera ein heftiger Wind. Da sollten alle Viren, die möglicherweise ausgehaucht wurden, sehr schnell weg geweht worden sein.
Pfiffikus,
der beobachtet, dass eine lautstarke Minderheit auch dieses Forum hier zu übertönen versucht
im Forum Thüringen seit: 19.01.2022
7 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053271
Gera, 17. Januar 2022 - unser Dank geht raus an geschätzt 120 sich solidarisch bekennende Menschen unserer Stadt, die am gestrigen Abend den Weg auf die Strasse nach unserem erneuten offiziellen Aufruf zur angemeldeten Versammlung fanden. Wir sind stolz auf jede:n einzelne:n denn Mitmenschlichkeit geht anders, als im Schulterschluss mit den Vertreter:innen der menschenfeindlichen Gruppierungen und Parteien.
Um 19:00 fanden sich die Teilnehmer:innen am Museumsplatz, auf der Freifläche vor dem KuK und der Breitscheidstrasse ein. Teelichter beleuchteten den Boden und markierten die Versammlungsfläche, die Teilnehmer:innen symbolisierten die Maßnahme des Abstands durch Absperrbänder und Schals, ähnlich weiterer landesweiter Aktionen, wie auch derer der Omas gegen Rechts in Erfurt auf dem Anger. Die Polizei begleitete uns zur Versammlungszeit kooperativ. Neben den beiden Politiker:innen, Elisabeth Kaiser (SPD Bundestagsabgeordnete, Ostthüringen) und Andreas Schubert (Die Linke Landtagsabgeordneter, Vorsitzender der Stadtratsfraktion Gera) sprachen verschiedene Teilnehmer:innen zu den sie bewegenden Themen und Gründen ihrer Teilnahme. In teils sehr persönlichen Geschichten, wie Berichten zu Krankheit und Todesfällen, als auch einer Analyse zu den Strukturen der illegalen Demonstrationen und deren Hintergründe wurde deutlich, dass es die starke Gegenöffentlichkeit gibt, die sich nicht nur solidarisch für die Menschen auf die Straße begibt, die das nicht können, sondern dies auch unter Beachtung der notwendigen Maßnahmen tut. Es ist uns allen wichtig, uns weiter zu zeigen und uns erneut stark zu machen gegen den Missbrauch menschlicher Werte, wie Solidarität und Rücksicht. Freiheit ist kein dehnbarer Begriff und darf nicht missbraucht werden, Freiheit um jeden Preis missachtet die Gebote von Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt.
Die erneut nicht angemeldete Demonstration mit Startpunkt Theater lief auch am gestrigen Abend nach Absperrungsmaßnahmen der Polizei nicht durch die Stadt. Einer Splittergruppe gelang es nach 20:00 zum Impfzentrum durchzudringen. Dabei kam es zu einer lautstarken und körperlichen Auseinandersetzung mit der Polizei.
Wir haben kein Verständnis dafür, dass man Unmut, Ärger, Unzufriedenheit als Anlass nimmt, gemeinsame Sache mit Faschist:innen, Rechtsnationalen Vertreter:innen zu machen und ohne Rücksicht auf Andere agiert. Nach dem gestrigen Ende der illegalen Demonstration rief heute erneut ein bekannter Neonazi dazu auf, sich äußerst symbolisch zwischen Johanniskirche und Polizeistation zusammenzufinden. Es sollten die Verletzten des Vorabends bedacht werden. Es fanden sich ein paar hundert Menschen ein. Wir organisierten eine kleine Spontandemonstration, die zunächst im Gegensatz zur wiederum nicht angemeldeten Demonstration, durch die Polizei behindert wurde. Letztlich durften wir doch zum Stadtmuseum ziehen, während die Gegenseite durch die Innenstadt lief, flankiert von Vertreter:innen der Neuen Stärke Gera einer Neonazi Splitterpartei. Letztlich schirmte uns die Polizei ab und sorgte, dafür, dass sie des Platzes verwiesen wurden, was die Demonstrant:innen nicht davon abhielt laut schreiend zum Haus unseres Oberbürgermeisters und seiner Familie zu ziehen. Wie war das gleich noch einmal? Wir sind friedlich, wir sind keine Rechten, wir laufen nicht mit Nazis?? Die Grenze ist weit überschritten, nicht nur in dem was gesagt und laut skandiert wird.
im Forum Thüringen seit: 19.01.2022
7 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053343
Der Vorsitzende der rechtsextremen AfD-Fraktion veröffentlichte in der letzten Ausgabe des AfD-Hetzblattes "Neues Gera" die Privatadresse von Oberbürgermeister Vonarb.
Prompt marschierte der rechte Mob, welcher sich "Spaziergänger" nennt vor der Wohnung des OB auf und versetzte die Bewohner darunter auch Kinder in Angst und Schrecken.
Angeführt wurde der Mob unter anderen von P.Schmidt, dem Organisator der illegalen sogenannten Spaziergänge und Christian Klar einen bekannten Neonazi..
Mehr Informationen zu dem rechten Mob findet ihr hier.
Erwähnt werden muss auch, dass die Neonazis so dreist sind und zur Bürgersprechstunde in der heutigen Stadtratssitzung auftauchten um OB Vonarb erneut persönlich zu attackieren.
Alle Bürger:innen, die sich den illegalen "Spaziergängen" anschließen lassen sich auf das hinterhältigste von dem rechten Mob für dessen antidemokratischen Ziele missbrauchen. Darüber sollten sie einmal nachdenken.
im Forum Thüringen seit: 19.01.2022
7 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053450
Ein aktueller Leak zu den sogenannten "Spaziergängen" montags in Gera. Hier spricht einer der Organisatoren, der Neonazi Ch. Klar etwas offener über die Organisation der "Spaziergänge".
im Forum Thüringen seit: 19.03.2021
17 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053489
Vor dem KUK kam es am Montag zwischen einer Frau und Polizisten zu einem Wortwechsel, un den sich die Beteiligten hinein gesteigert haben. Teile davon haben die Polizisten als Beleidigung aufgefasst. Die Frau wurde sollte Gewahrsam genommen werden. Zu diesem Zweck haben die Polizisten der Frau die Arme kräftig auf den Rücken gebogen. Das taten sie so heftig, dass ihr der Oberarm hörbar brach.
Anwesend war auch der Ehemann von dieser Frau, der ihr in dieser Situation zu Hilfe eilen wollte. Im Netz kursiert ein Video, in dem zu sehen ist, dass dieser Mann von mehreren Polizisten am Boden fixiert ist. Obwohl er fixiert ist, sieht man deutlich, wie ein Polizist noch auf diesen fixierten Mann eindrischt, so dass er sein Bewusstsein verliert.
im Forum Thüringen seit: 12.10.2006
79 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053490
Zitat:
Benutzername hat am 21. Januar 2022 um 19:00 Uhr folgendes geschrieben:
Anwesend war auch der Ehemann von dieser Frau, der ihr in dieser Situation zu Hilfe eilen wollte. Im Netz kursiert ein Video, in dem zu sehen ist, dass dieser Mann von mehreren Polizisten am Boden fixiert ist. Obwohl er fixiert ist, sieht man deutlich, wie ein Polizist noch auf diesen fixierten Mann eindrischt, so dass er sein Bewusstsein verliert.
Absolut überzogene Polizeigewalt!
Hier zu sehen ab ca 24:24
Zitat:
HaiMoon hat am 19. Januar 2022 um 00:54 Uhr folgendes geschrieben:
Aber das waren doch aber mehr als 1.000 wie von der OTZ verkündet.
Es waren ca 3.500 Menschen
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Siegfried: 21.01.2022 19:32.
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053545
Ich sehe einen teilweise aufgebrachten Mob, der sich nicht an die deutlich bekanntgegebenen Auflagen [bis Minute 1] hält [keine Masken, kein Abstand] und zudem illegal auf den Straßen der Stadt unterwegs ist.
DAS hat mit der Wahrnehmung von demokratischen Grundrechten absolut nichts zu tun!
im Forum Thüringen seit: 29.03.2014
72 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053547
Bedanken wir uns bei den Polizeibeamten, die sich so lange es möglich war nicht provozieren ließen und erst durchgriffen als es angemessen war.
ACAB = All Cops Are Beautiful.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053562
Zitat:
Karlotta hat am 22. Januar 2022 um 13:29 Uhr folgendes geschrieben:
und erst durchgriffen als es angemessen war.
Wenn auf einen Menschen, der bereits von mehreren Polizisten am Boden gesichert ist, weiterhin eingedroschen wird, bis er das Bewusstsein verliert, ist das überhaupt nicht mehr angemessen.
Dabei spielt es absolut keine Rolle, was dieser Mann vor seiner Fixierung getan oder gesagt oder gebrüllt hat, denn die Polizisten sind ausschließlich für die Festnahme zuständig. Eine Bestrafung, die hier offenbar erfolgen sollte, ist in keinem Falle mehr Sache der wütenden Polizei, sondern später Sache der Gerichte.
Pfiffikus,
der das Verhalten der Polizei hier in keinem Falle als angemessen bezeichnen kann
im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
167 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053665
Zitat:
Autoritäre Haltungen aus DDR-Zeiten wirken in Ostdeutschland vielfach bis heute weiter, sagt der neue Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider. Der SPD-Politiker warnt vor Verallgemeinerungen – auch bei den aktuellen Corona-Demonstranten.
Seine Behauptung, dass autoritäre politische Handlungen aus DDR-Zeiten gegenwärtig nachwirken, sind wohl Wunschvorstellungen. Denn bei den letzten Wahlen 1990 in der DDR haben bei einer Wahlbeteiligung von fast 95 Prozent über 80 Prozent die sogenannte "Freiheit" statt Sozialismus gewählt.
Aktuelle Ansatzpunkte für mehr Demokratie im Osten sind zurzeit ganz andere:
1. Seit der Wende gibt es in Deutschland noch immer gewaltige Lohnunterschiede zwischen Ost und West. Insgesamt erhielten sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigte 2019 im Westen ein mittleres Einkommen von 3.526 Euro brutto, in Ostdeutschland waren es 2.827 Euro. Gute Arbeits- und Einkommensbedingungen gibt es nur mit guten Tarifverträgen. Die Tarifvertragsparteien sind Arbeitgeberverbände
Der Wunsch ist Vater des Gedankens beim Ostbeauftragten Herrn Schneider (SPD) und Gewerkschaften, aber nur noch zirka 13 Prozent der Beschäftigten im Osten sind Mitglied einer Gewerkschaft. Wer soll also für ihre gesetzlich festgelegten Rechte bei einem Tarifvertrag kämpfen? Das müssen die Beschäftigten schon selber tun.
2. Nicht wenige jungen Menschen die erst nach der Wende geboren wurden und in einem vereinigten Deutschland aufgewachsen sind, wählten die AfD. Aus einem Bericht des Centre for the Future of Democracy an der Universität Cambridge geht hervor, dass bei den 18- bis 34-Jährigen die Zufriedenheit mit der Demokratie in fast allen Regionen der Welt stark abnimmt. In diesem Alter werden meist Familien gegründet, doch das Familienbild ist heute nicht mehr identisch mit dem der 50er-Jahre in der BRD. Die Voraussetzungen haben sich verändert, denn heute müssen beide Elternteile arbeiten, um die gemeinsame Existenz zu sichern. Damit muss sich die Politik aktiv beschäftigen und die junge Menschen unterstützen.
3. Die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben uns alle fest im Griff. Fast jede Familie ist finanziell betroffen. Die staatlichen Hilfen kamen bei Vielen nicht an. Andererseits hat die Corona-Pandemie die Reichen noch reicher gemacht. Deshalb muss unsere Regierung gegensteuern und endlich die lang geforderte Steuerreform umsetzen, d.h. Geringverdiener entlasten und Großverdiener belasten.
Deshalb sollte sich der Ostbeauftragte Herr Schneider auf das Grundgesetz besinnen, Art 14 (2): Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen!
im Forum Thüringen seit: 19.01.2022
7 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053740
Geras OB JulianVonarb plant für morgen ein Gespräch mit dem Hetzer und rechtem Unternehmer Peter Schmidt.
Schmidt organisiert zusammen mit Neonazis die Demos in Gera. Letzte Woche suchten sie die Wohnung des OBs auf.
Eine öffentliche Plattform für Nazis und Querdenker, nachdem sie vor OB Vonarbs Wohnung demonstrierten? Das ist der falsche Weg.
Vonarb muss sich im klaren sein, dass er hier Neonazis, extrem rechten Unternehmern, Klimawandelleugnern und Lügnern eine Plattform verschafft.
Keine Bühne für Neonazis + Querdenker!
Dann mach doch mal Vorschläge, was denn der richtige Weg ist, oder kommst du über Phantasien wie Wasserwerfer, Schlagstöcke und Tränengas auch nicht hinaus?
im Forum Thüringen seit: 19.01.2022
7 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053746
Bei illegalen von Nazis angeführten Aufmärschen, wie diesen am gestrigen Tag und anderen Tagen, die die Sicherheit demokratisch gewählter Politiker gefährden, ist es nicht Fantasie, sondern die erforderliche Wahl der Mittel zur Aufrechterhaltung und zum Schutz der Demokratie.
Gut, dann hättren wir ja zumindest geklärt, welche Mittel für dich die probaten sind.
Ich hab das auch nicht anders erwartet.
Nun frage ich dich ein weiteres Mal, wie sollen Menschen, die mit rechts nichts am Hut haben, ihren sicher nicht nur unberechtigten Unmut über die Politik nebst den ständig wechselnden Coronamaßnahmen zum Ausdruck bringen?
Eine angemeldete Demonstration wird sicherlich eher verboten als die sieben Schwaben am Museum.
Sollen sie also zu Hause bleiben? Sollen sie jeden der über 3.000 Teilnehmer nach ihrer Gesinnung fragen?
Oder meinst du, das Apportieren mit einer Kerze und wehleidigem Gesichtsausdruck ist ein ausreichendes Ventil?
im Forum Thüringen seit: 19.01.2022
7 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053757
Alle können sich im Vorfeld informieren:
1. Wer sind die Organisator:innen der illegalen Aufzüge
1a. Eine Entscheidung treffen, ob man das mit seinem Gewissen vereinbaren kann
2. Sich darüber klar werden aus welchem Grund sie an den illegalen Aufzügen teilnehmen
2a. Eine Entscheidung treffen
3. Mit den Konsequenzen daraus leben
Eine angemeldete Demonstration wäre - vorrausgesetzt die Auflagen (festzulegen im Kooperationsgespräch mit Ordnungsamt und Polizei) werden eingehalten - durch das im GG garantierte Demonstrationsrecht geschützt und keinesfalls verboten.
Bei illegalen von Nazis angeführten Aufmärschen, wie diesen am gestrigen Tag und anderen Tagen, die die Sicherheit demokratisch gewählter Politiker gefährden, ist es nicht Fantasie, sondern Wasserwerfer, Schlagstöcke und Tränengas die erforderliche Wahl der Mittel zur Aufrechterhaltung und zum Schutz der Demokratie.
Mir ist schleierhaft, warum du und andere hier stets schreiben, diese Demonstrationen werden von Nazis angeführt. Ihr seid doch selbst nicht dabei und könnt dies nicht prüfen. sicherlich laufen da auch ein oder zwei Dutzend obskure Gestalten mit, aber das fällt der Masse der Teilnehmer nicht auf, weil weder Fahnen noch Transparente mitgeführt werden.
Aber du scheinst auch ein Verfechter der ständigen Nazi-Leier zu se4in, der sogar dort welche sieht, wo keine sind.
Wenn aber im Gegensatz in Städten wie Leipzig und Hamburg selbsternannte "Linke", angeführt vom schwarzen Block, randalierend und brandschatzend durch die Straßen ziehen und dann die Polizei eingreift, werden sofort "Prügelbullen", "Faschistenbullen" oder sonstwas aus denen gemacht.
Fazit: Die Polizei - dein Freund und Helfer bei Demonstrationen wie in Gera, Prügelbullen, wenn es gegen den schwarzen Block geht.
Ein recht simples Strickmuster, das du da erkennen lässt.
im Forum Thüringen seit: 16.04.2021
114 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053765
Zitat:
Archivar hat am 25. Januar 2022 um 17:54 Uhr folgendes geschrieben:
Nun frage ich dich ein weiteres Mal, wie sollen Menschen, die mit rechts nichts am Hut haben, ihren sicher nicht nur unberechtigten Unmut über die Politik nebst den ständig wechselnden Coronamaßnahmen zum Ausdruck bringen?
Das frage ich mich auch täglich. Jeder der nur ein Quäntchen Kritik am ständigen Hü und Hott der Coronapolitik äußert wird sofort in die rechte Ecke gestellt und als Aluhutträger verschrien. Irgendwann stumpft man ab und sagt sich: Lass sie reden.
So wie es momentan läuft kann es jedenfalls nicht weiter gehen und solange die Demos friedlich ablaufen ist von meiner Seite aus nichts einzuwenden.
Was willst du mit dem Schnipsel sagen? Am Rande einer Demo hat ein "Moderator" Geraer interviewt?
Bei dem ganzen Mist den man täglich zu hören bekommt ist das noch harmlos.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von HeMu: 25.01.2022 20:20.
im Forum Thüringen seit: 19.01.2022
7 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053768
Schön, dass du "Moderator" schreibst.
Er, bekannt von verschiedenen Nazidemos in Mitteldeutschland, wurde extra aus Leipzig geordert von den Mitgliedern der Nazipartei "Neue Stärke" die zu den Organisatoren der illegalen Aufzüge gehören.
im Forum Thüringen seit: 16.04.2021
114 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053778
Keine Ahnung. Ich kenne mich in der Szene nicht so aus.
Hoffentlich darf man heutzutage trotzdem noch seine Meinung sagen, ohne sich einem Spektrum zuordnen zu müssen. Die meisten sehen nur noch schwarz und weiß. Das geht einem tierisch auf die Nüsse.
im Forum Thüringen seit: 19.01.2022
7 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053796
Zitat:
HeMu hat am 25. Januar 2022 um 23:22 Uhr folgendes geschrieben:
Hoffentlich darf man heutzutage trotzdem noch seine Meinung sagen, ohne sich einem Spektrum zuordnen zu müssen.
Aufgrund geäußerter Meinungen sollten die Leute schon in ein Spektrum eingeordnet werden können.
Menschen wie die beiden in dem Videoschnipsel - die unverblümt ihre Situation mit der im Vernichtungslager Auschwitz vergleichen - sollen selbstverständlich auch ihren Unsinn öffentlich sagen können. Jedoch nicht unwidersprochen.
Den folgenden Text veröffentliche ich mit freundlicher Genehmigung der Theaterfreunde Gera:
Statement bezüglich der „Corona-Spaziergänge“ in Gera
Theater ist ein wesentlicher Pfeiler der Demokratie und das Versammlungs- und Demonstrationsrecht eines ihrer höchsten Güter. Dass nun seit einigen Wochen unangemeldete aber organisierte, als „Spaziergänge“ maskierte Demonstrationen vor dem Theater starten, missbraucht beides.
Menschen nehmen mit sehr unterschiedlichen Motivationen an den „Montags-Spaziergängen“ teil. Diese Veranstaltungen sind aber nicht nur illegal, weil unangemeldet, sondern werden von organisierten Gruppen für demokratiezersetzende Ideologien instrumentalisiert.
Da Theater Kommunikationsorte für ein emotionales gesellschaftliches Miteinander sind, ist es falsch, dass nun ausgerechnet das Theater Gera als Startpunkt dieser spaltenden Angriffe auf unsere Demokratie gewählt wird.
Uns erreichen sogar Flugblätter, in denen das Theater mit einem Konzentrationslager verglichen wird, weil entsprechend der Thüringer Eindämmungsverordnung die 2G Regelung Anwendung findet.Auch, wenn nicht alles in einen Topf geworfen werden kann, distanzieren wir uns klar von den „Montags-Spaziergängen“, die geschichtsvergessen versuchen, an die Demonstrationen der friedlichen Revolution anzuknüpfen oder gar verharmlosende Vergleiche zum Holocaust ziehen.
Intendant Kay Kuntze und Kaufmännischer Geschäftsführer Volker ArnoldTheater Altenburg Gera
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
222 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053806
In der OTZ von heute steht ein Artikel, wo Journalisten herausgefunden haben,
dass viele Stellenanzeigen von ungeimpften, bald arbeitslosen Krankenschwestern/pflegerinnen in den Tageszeitungen gefaked sind.
Erkennbar an nicht existierenden Telefonnummern.
So soll ein zusätzlicher Mangel an Pflegekräften suggeriert werden.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Aschemännl: 26.01.2022 13:09.
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
Wohnort: keine Angabe
26.01.2022 ~ 16:06 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053831
Zitat:
Pfiffikus hat am 19. Januar 2022 um 00:41 Uhr folgendes geschrieben: Pfiffikus,
der beobachtet, dass eine lautstarke Minderheit auch dieses Forum hier zu übertönen versucht
im Forum Thüringen seit: 16.04.2021
114 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053837
Zitat:
agr hat am 26. Januar 2022 um 10:53 Uhr folgendes geschrieben:
Aufgrund geäußerter Meinungen sollten die Leute schon in ein Spektrum eingeordnet werden können.
Aha. Wer übernimmt das unvoreingenommene aussortieren? Die Heiligen drei Könige von der Gegendemo?
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053845
Zitat:
Aschemännl hat am 26. Januar 2022 um 13:08 Uhr folgendes geschrieben:
So soll ein zusätzlicher Mangel an Pflegekräften suggeriert werden.
Das Gesindel versucht, mit gefälschten Daten die Bevölkerung zu verängstigen und die Entscheidungsträger zu erpressen.
Was ihnen die Sache erleichtert ist, daß diese Entscheidungsträger (und ihre sowieso beliebig austauschbaren Vorgänger) das Gesundheitswesen dermaßen kaputtgekürzt haben, daß der Notlauf Normalzustand ist.
Allerdings habe von dem Pack noch nicht als zentrale Forderung gehört, mehr Bettenkapazität und gleichzeitig höhere Personalschlüssel zu fordern, aber dafür umso lauter den Verzicht auf die Maßnahmen, die das unzureichende, überlastete Personal vor dem endgültigen Kollaps der Gesundheitswesenparodie bewahren sollen.
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053848
Kann mir bitte einer sagen, was dieser Kinderkarten soll? Ich bin mit Söders Politk auch nicht sonderlich zufrieden, aber deswegen auf der Straße sich einem Abfrieren, das ist mir auch wieder zu dumm.
Was die heutigen politischen Entscheidungsträger leider in ihrer Karrieregeilheit vergessen haben, einfach mal zuzuhören. Das ist bei übrigens auch bei Heil Höcke nicht viel anders. Fragt den mal, wo der zu friedlichen Revolution in der DDR war.
im Forum Thüringen seit: 12.10.2006
79 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053849
Zitat:
orca hat am 26. Januar 2022 um 18:01 Uhr folgendes geschrieben:
Allerdings habe von dem Pack noch nicht als zentrale Forderung gehört, mehr Bettenkapazität und gleichzeitig höhere Personalschlüssel zu fordern,
Fordern kannst du so viel du willst. Wenn keine Pflegekräfte da sind und die vorhandenen mit Impfmobbing in den Arsch getreten werden, können die neuen Betten dann von den Putzfrauen abstaubt werden.
Zu mehr taugen die dann nämlich nicht.
im Forum Thüringen seit: 19.01.2022
7 erhaltene Danksagungen
RE: Corona - Proteste auf Geras Straßen
Beitrag Kennung: 1053851
Zitat:
THÜRINGEN Demokratieprojekte sehen Gefahr durch Radikalisierung von Corona-Protesten
Es sei die größte rechtsextreme Mobilisierung seit Jahren: Thüringer Demokratieprojekte sehen die zunehmende Radikalisierung der Corona-Proteste mit Sorge. Man beobachte eine aggressive Haltung gegenüber der Demokratie.
Bereits 2020 gab es Warnungen vor dem Möglichkeitsfenster für die extreme Rechte. Nach 2 Jahren Pandemie und einer teils ja wirklich unfassbaren Ignoranz und Intransparenz der Politik mit Blick auf die Einordnung von ja wirklich wichtigen Maßnahmen zum Gesundheitsschutz, konnte die extreme Rechte dieses Möglichkeitsfenster offensiv nutzen und hat sich faktisch als Speerspitze der Kritiker:innen von staatlichen Maßnahmen etabliert.
Natürlich nicht im Interesse des Gesundheitsschutzes sondern um die Demokratie an sich zu zerstören.
Das Vertrauen in Politik war aber auf unterschiedlichen Ebenen vor Corona bereits lädiert. Der jetzige Zustand ist jedenfalls gefährlich.
Es ist bereits 10 nach 12.
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.