.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Spart das Kochen mit einem Induktionskochfeld Stom?
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.435 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
08.01.2022 ~ 09:04 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Spart das Kochen mit einem Induktionskochfeld Stom? |
Beitrag Kennung: 1052082
|
|
|
|
Wenn Sie leichte Töpfe, ohne dicken Boden verwenden gastli, dann sinkt der Verbrauch auf ~50 % von Ceranfeldern, Sie dürfen nicht die schweren Töpfe kaufen, welche für alles gehen. Lassen Sie ihren heißen Topf nicht auf dem Kochfeld stehen, nachdem fertig gekocht wurde, stellen Sie ihn nach kurzer Zeit auf ein Drahtgestell für Töpfe oder ein dickes Holzbrett dann bleibt er länger heiß.
Die Restwärmeanzeige beim Induktionsfeld kann eine gute Hilfe sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.01.2022 ~ 09:46 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Spart das Kochen mit einem Induktionskochfeld Stom? |
Beitrag Kennung: 1052086
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 08. Januar 2022 um 09:04 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn Sie leichte Töpfe, ohne dicken Boden verwenden gastli, dann sinkt der Verbrauch auf ~50 % von Ceranfeldern,..... |
Bitte höre auf so einen Unsinn zu verbreiten und belehre damit nicht andere User.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
JuMeck
|
FT-Nutzerin
1.119 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Jena
|
08.01.2022 ~ 12:59 Uhr ~ JuMeck schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.02.2006
138 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Spart das Kochen mit einem Induktionskochfeld Stom? |
Beitrag Kennung: 1052110
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 08. Januar 2022 um 09:04 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn Sie leichte Töpfe, ohne dicken Boden verwenden gastli, dann sinkt der Verbrauch auf ~50 % von Ceranfeldern |
Viel Spaß mit deinen 50 Jahre alten Emaille-Töpfen, deren Boden nicht plan ist und somit auf dem Induktionsfeld herumkippeln.
Wenn du der Meinung bist damit 50% Energie sparen zu können, möchte ich dich in den Glauben lassen. Alles andere hat bei dir keinen Sinn.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tappi
|
FT-Nutzer
586 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Steinhagen
|
08.01.2022 ~ 13:48 Uhr ~ Tappi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 17.11.2007
163 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Spart das Kochen mit einem Induktionskochfeld Stom? |
Beitrag Kennung: 1052113
|
|
|
|
Optimal sind Töpfe aus Stahl, Metall und Gusseisen, da deren Boden ferromagnetisch ist.
Denn Induktions-Kochfelder erzeugen Wirbelströme in der elektromagnetischen Unterseite des Kochgeschirrs – und somit die fürs Kochen benötigte Hitze.
Eine kostengünstige Alternative, mit der Großmutter noch gekocht hat, bieten jedoch tatsächlich die alten Töpfe aus Emaille für den Induktionsherd: Sie sind ferromagnetisch und funktionieren daher ideal auf jedem modernen Induktionsherd.
Herde mit Induktionskochfeldern heizen den Topfinhalt schneller auf und verbrauchen ca. 20 Prozent weniger Energie als strahlungsbeheizte Kochfelder. Hier kochen 1,5 Liter Wasser bereits nach fünf bis acht Minuten, mit zugeschaltetem Booster geht es sogar noch etwas schneller.
Man kann den Induktionsherd mit einem Gasherd vergleichen. Da bei beiden umgehend Hitze entsteht, nicht wie bei herkömmlichen Herden, wo erst die Platte heiß wird und dann erst der Topf, wobei Ceran schon deutlich schneller war wie die herkömmliche Kochplatte
Kurz noch etwas zu den Kosten(einsparungen)
Ein Induktionskochfeld bekommt man schon ab 280 Kracher, ein neues Kochset muss man nicht zwingend haben (siehe oben) und was den Einbau angeht, wer handwerkliches geschick hat, kann es selber einbauen ;-)
Bekannte, Freunde fragen hilft da auch ..... sicherlich wenn es eine Fachfirma (oder der Elektriker) macht, kostet es zwischen 100 und 250 Kracher (Fahrzeugkosten, Arbeitszeit, Steuern...)
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Tappi: 08.01.2022 13:58.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.01.2022 ~ 13:59 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Spart das Kochen mit einem Induktionskochfeld Stom? |
Beitrag Kennung: 1052114
|
|
|
|
Genau so ist es.
Weitere Vorteile bieten sich Nutzern, die Kleinkinder oder Haustiere haben, da auf dem Induktionskochfeld die Gefahr von Verbrennungen wesentlich geringer ist und auch ohne Topf auf dem Feld ein versehentliches Einschalten nicht möglich ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tappi
|
FT-Nutzer
586 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Steinhagen
|
08.01.2022 ~ 14:35 Uhr ~ Tappi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 17.11.2007
163 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Spart das Kochen mit einem Induktionskochfeld Stom? |
Beitrag Kennung: 1052124
|
|
|
|
So ist es
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.435 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
11.01.2022 ~ 10:05 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Spart das Kochen mit einem Induktionskochfeld Stom? |
Beitrag Kennung: 1052419
|
|
|
|
Wenn Sie Elektriker sind, verstehe ich das selber einbauen. Bei meinem Vater hat es immer der Nachbar gemacht. Der war Elektromeister in einem Großbetrieb zu DDR Zeiten und danach. Hier in Gera wunden neue Leitungen in den W70 Wohnungen verlegt. Danach ging mein E-Herd Ceranfeld nicht mehr richtig,bis es warm wurde dauerte es ewig. Als ich damals den Elektriker anrief von der Firma, welche die Neuinstallationen machte, war der nicht gerade freundlich, als ich sagte, das mein Herd zuvor ordentlich ging, wenn es umsonst kommen müßte sollte ich das alles bezahlen, so versuchte er mich einzuschüchtern. Die erst auf Normalstrom einbaute Stromversorgung der Herde wurde auf Starkstrom umgestellt, wobei man an den E-Herden Schaltungsfehler machte.
Nun hatte so ein Herd an jeder Platte Starkstromanschluss und dabei hatte man gepfuscht. Herausgefunden habe ich das, weil alle 3 Leitungen eine Sicherung in Sicherungskasten hatten. Schaltet man immer eine Sicherung aus und dann die Platten ein und aus so findet man den Fehler, denn die Platten funktionieren noch mit 2 Leitungen jedoch nicht mit einer. Als ich die Firma dann nochmals anrief habe ich den Ärger meinem Vermieter erzählt. Der schickte mir jemand welcher sich die Sache ansehen wollte und war dann bei der Reparatur zugegen. Ich war zwar der Erste, der es bemerkte, jedoch später erfuhr ich es auch von anderen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachtschicht
|
FT-Nutzer
772 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Hermsdorf
|
21.04.2022 ~ 13:03 Uhr ~ Nachtschicht schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.11.2008
236 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Spart das Kochen mit einem Induktionskochfeld Stom? |
Beitrag Kennung: 1062875
|
|
|
|
Strom wird zwar minimal gespart, aber ein Austausch eines Ceranfelds gegen ein Induktionsfeld ist aus rein wirtschaftlichen Gesichtspunkten nicht sinnvoll. Siehe auch meinen Beitrag vom 08.01.2022 ~ 03:15 Uhr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|