im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1049771
Zitat:
Wir schenken uns dieses Jahr nichts, okay?
In Anbetracht der sich verschärfenden Klimakrise wird es immer wichtiger, Konsum zu reduzieren und auf echte Nachhaltigkeit zu achten - auch an Weihnachten[Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/115928...ichts-okay.html]
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1049800
Wer clever ist, der kauft nach Weihnachten ein, da sinken die Preise. Mal sehen wann dieses Jahr der Winterschlußverkauf kommt. Ich fahre wenig und mein alter Diesel läuft noch, da brauche ich nichts Neues. Noch 10 Jahre dann ist er Oldtimer.
Was ist heute schon nachhaltig? Es werden doch nur noch minderwertige Waren produziert; siehe Fleischer Becker usw. - Diphosphatprodukte!
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 14.12.2021 04:10.
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
Wohnort: keine Angabe
14.12.2021 ~ 13:36 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1049826
Zitat:
m1neg hat am 13. Dezember 2021 um 19:59 Uhr folgendes geschrieben: Welchen Beitrag leistest Du?
Das würde ich auch mal gerne wissen ... er wird doch wohl nicht sein widerliches Hetzen, als einen wichtigen Beitrag (egal für was) ansehen wollen?
Als ob sein wirres Geschwurbel, den ganz normalen Klimawandel aufhalten könnte!?!
@ gastli: Anstatt hier das Forum zu zu spammen, gehe lieber raus und tu was für die Umwelt/ Klima ... lese Müll auf und pflanze ein paar Bäume, oder so.
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1049952
Zitat:
m1neg hat am 13. Dezember 2021 um 19:59 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
gastli hat am 13. Dezember 2021 um 09:55 Uhr folgendes geschrieben:
Jede/r kann/muss seinen Beitrag leisten.
Welchen Beitrag leistest Du?
Ich besitze kein Auto mehr und werde auch keines mehr anschaffen,
beziehe Ökostrom,
erledige alle Wege und Besorgungen mit ÖPVN, Fahrrad, DB oder zu Fuß [in absoluten Ausnahmefällen mit Taxi].
Ich nehme an den Wiederaufforstungsaktionen im Geraer Stadtwald teil, nutze Ecosia als Suchmaschine so oft es geht, spende mehrmals im Jahr Bäume.
Ich kaufe so oft es geht regionale Produkte und trenne meinen Müll.
So weit es möglich ist vermeide ich Konsum.
Nachdem ich 1993 nach Gera gezogen bin, habe ich festgestellt, dass ich in städtischer Umgebung kein Privatauto mehr benötige.
Da war übrigens der Klimaschutz noch lange nicht in aller Munde.
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1049978
Grundkosten für Auto ~ 600 € pro Jahr für Kfz Steuer und Versicherungen. Durchsicht und Reifenwechsel usw. Kosten ca. 400 €.
Erkältungskrankheiten und Verletzungsgefahr Unfallversicherung Kosten durch ÖPNV und Radfahren. 2 x 14 Tage im Jahr Grippe Kosten 1000 € Verdienstminderung, zusätzlich Spezialausrüstung um bei jedem Wetter Rad fahren zu können.
im Forum Thüringen seit: 05.10.2006
237 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1049990
Zitat:
birke hat am 16. Dezember 2021 um 22:03 Uhr folgendes geschrieben:
Und ich habe festgestellt, daß der Klimaschutz bei der Kunstschneeherstellung auch keine Rolle zu spielen scheint.
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1050000
Zitat:
Meta hat am 17. Dezember 2021 um 00:19 Uhr folgendes geschrieben:
Erkältungskrankheiten und Verletzungsgefahr Unfallversicherung Kosten durch ÖPNV und Radfahren. 2 x 14 Tage im Jahr Grippe Kosten 1000 € Verdienstminderung, zusätzlich Spezialausrüstung um bei jedem Wetter Rad fahren zu können.
Von den Grünen hört man viel, doch so Grün sind dann die Grünen wohl doch nicht. Wir sollten einmal danach fragen, was die Grünen, in puncto Umwelt, usw. alles so kalt läßt. Das dürfte für viele deutlich interessanter sein, vor allem auch das, was der Ablenkung dient, wo nicht so genau hingeschaut werden soll.
Suche:
-- Wetter Klima Beeinflussung
Hier findet man die realen Fakten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 19.12.2021 09:22.
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1050123
Kennen Sie noch die Zeitschrift Wissenschaft und Fortschritt gastli? Sie erschien in der DDR. Darin konnte man so einiges über militärische Nutzung von HAARP lesen und jetzt kommt es raus das es nur Fake Propaganda war, welche verbreitet wurde.
Suche:
-- Zeitschrift Wissenschaft und Fortschritt DDR
-- Zeitschrift Wissenschaft und Fortschritt DDR HAARP
-- Haarp 1974 Tschernobyl
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1050129
Meta, du hast für deine grandiosen Forschungen die "Goldene Verdienstmedaille der Youtube-Akademie" verdient.
Dazu empfehle ich dir folgendes kleine Lied:
-------------------------------------------------------------------
zurück zum Thema:
Zitat:
Können Menschen den Klimawandel aufhalten?
Der Klimawandel hat schon begonnen.
Wir können ihn nicht vollständig aufhalten, aber wir können ihn verlangsamen.
Dazu muss sich im Alltag viel verändern.[Quelle: https://www.bpb.de/politik/grundfragen/p...andel-aufhalten]
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1050261
Wenn Sie erst genommen werden wollen, gastli dann müssen Sie sich schon mit sachlichen Argumenten auseinandersetzen. Außer Haßtiraden bekommen Sie jedoch nichts auf die Reihe, denn ihre Filterblase hat Sie für die Realität blind gemacht. So lief das schon im 3. Reich mit Verführung der Jugend. Was dabei herausgekommen ist wissen alle.
Ich habe bisher von ihren Wissenschaftlern noch keine Vergleiche mit dem letzten Klimawandel gehört, welcher zu Beginn des jüdischen Kalenders begann.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1050328
Bald haben wir wieder Januar. Wir erinnern uns noch an den vergangenen Winter, in dem die Energie zeitweise knapp war.
Hier spricht ein Professor, der wirklich Ahnung hat. Beim Zuhören mögen die Abschalt-Fanatiker bitte auf diese Begriffe achten:
-Installierte Leistung
-Gesicherte Leistung
Das hast Du mal schnell dahin gelabert. Wahrscheinlich ohne die Seite zu lesen.
Zitat:
Das BMWI hat folgendes geschrieben:
Gleichzeitig schafft es Perspektiven für eine sichere und bezahlbare Stromversorgung auf der Basis von hocheffizienten Gaskraftwerken, die den Übergang in eine treibhausgasneutrale Energieversorgung ermöglichen.
Zitat:
Das BMWI hat folgendes geschrieben:
Bei Anlagen mit Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) empfahl die Kommission zudem, den Umstieg von Kohle auf Gas attraktiver zu gestalten und KWK-Anlagen zu flexiblen Strom-Wärme-Systemen weiterzuentwickeln.
Das hat offenbar noch die alte Bundesregierung so formuliert. Derzeit haben wir aber eine neue Regierung, die sich mit aller Kraft dagegen wehrt, genügend Brennstoff für diese Kraftwerke nach Deutschland importieren zu lassen. Sollen das die guten Hände sein?
Zitat:
Das BMWI hat folgendes geschrieben:
Die KWSB regte an, Erneuerbare Energien sowie Übertragungs- und Verteilnetze bis zum Jahr 2030 auf 65 Prozent des Stromverbrauchs auszubauen – ohne dabei Unternehmen und Bürger mit Strompreisanstiegen zu belasten.
So viele neue Hochspannungsleitungen bis 2038 zu realisieren, halte ich schon für ein sportliches Ziel. Die Neuen wollen aber schon 2030 aussteigen. Und dabei hat für einige der neu zu errichtenden Leitungen noch nicht einmal die Planung begonnen...! Bis diese vielen Leitungen errichtet sind, werden wir uns wahrscheinlich mit einigen folgenreichen Dunkelflauten herum plagen müssen.
Pfiffikus,
der die Stromnetze auf keinen Fall in guten Händen sieht
Schön, die Chinesen sind so nett und liefern ein wenig von ihrer Hochtechnologie nach Europa, damit der ITER in Cadarache auch endlich in die Gänge kommt.
Pfiffikus,
der bedauert, dass diese Technik noch nicht bis 2030 serienreif sein wird, wenn die neue Regierung aus der Kohle aussteigen will
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1052325
“Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern.” - Marc-Uwe Kling
[Quelle: Die Känguru-Apokryphen by Marc-Uwe Kling
Marc-Uwe Kling (* 1982 in Stuttgart) ist ein deutscher Liedermacher, Kabarettist, Kleinkünstler und Autor.]
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1052745
Zitat:
Six in 10 Americans ‘alarmed’ or ‘concerned’ about climate change
New report finds ‘alarmed’ group doubled in size over five years, while only two in 10 Americans are ‘doubtful’ or ‘dismissive’[Quelle: https://www.theguardian.com/environment/...-climate-crisis]
Bei den Amis setzt also langsam ein Lernprozess ein.
Leider immer erst, wenn Menschen gestorben sind, die Wälder jedes Jahr aufs Neue abbrennen, Städte absaufen, immer mehr Häuser von einem Tornado weggeblasen wurden.
So langsam fangen sie an, den Klimawandel ernst zu nehmen.
Also bessert sich auch dort etwas.
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1053203
Die Tornados und die Vulkanausbrüche sind Menschengemacht. Alles wurde durch die Erderwärmung schlimmer.
Doch die Hoffnung stirbt zuletzt.
Wie war das Klima in der USA vor 1400 Jahren?
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1053338
Klimafreundlich oder klimaschädlich?
Rührei oder Linsen?
Walnüssen oder Pistazien?
Wie viel CO₂ ein Gericht verursacht zeigt der interaktive Rechner vom Tagesspiegel.
Prima Sache und für alle leicht verständlich.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1053358
Zitat:
gastli hat am 19. Januar 2022 um 19:40 Uhr folgendes geschrieben:
Prima Sache und für alle leicht verständlich.
Nein!
Befangen und demagogisch! Bist wahrscheinlich selbst rein gefallen.
Zitat:
gastli hat am 19. Januar 2022 um 19:40 Uhr folgendes geschrieben:
Klimafreundlich oder klimaschädlich?
Das probieren wir mal aus, aber vollständig! Einverstanden?
Zitat:
gastli hat am 19. Januar 2022 um 19:40 Uhr folgendes geschrieben:
Rührei oder Linsen?
Eben dieser Vergleich hat mich neugierig gemacht.
Zitat:
gastli hat am 19. Januar 2022 um 19:40 Uhr folgendes geschrieben:
Wie viel CO² ein Gericht verursacht zeigt der interaktive Rechner vom Tagesspiegel.
Leider einseitig nur das CO²!
Probieren wir es mal aus: Ich gebe als "Eigenes Rezept" nur 100g Linsen ein, 434g CO² wird mir ausgegeben.
Bei Rührei kommen tierische Produkte und ein weiteres Glied in der Nahrungskette dazu. Ich vergleiche mit 100g Brot. Brot ist mit 473g CO² angeblich klimaschädlicher als Linsen.
Kann das sein? Nö!
Was lese ich da über Methan?
Zitat:
CO²-Äquivalente sind eine Einheit, mit der sich noch besser einordnen lässt, ob ein Nahrungsmittel gut fürs Klima ist. Denn die Herstellung mancher Lebensmittel emittiert neben CO² auch Methan. Das ist ein weiteres Treibhausgas, das ebenfalls schädlich fürs Klima ist. Würde man aber nur die CO²-Emissionen berechnen, wäre Methan nicht enthalten. Das würde die Bilanz schönen.
Ja aber sie tun das nicht!!!
Wenn jemand 100g Linsen verzehrt hat, muss man sehr viel mehr klimaschädliches Methan in die Atmosphäre pupsen als von 100g Brot! Nebenbei bemerkt: Auch von Rührei muss man nicht viel pupsen. Das berücksichtigt dieser Rechner nicht, obwohl anders behauptet. (Die Wissenschaftler haben nur berücksichtigt, wie viel Methan von Rindern ausgestoßen wirdn, nicht von den Linsen- und Tofu-Essern. Warum vergessen die das?)
In der Tat, bei der Herstellung von Fleisch wird bis zu zehnmal mehr Grünzeug benötigt, als bei der Herstellung von pflanzlicher Nahrung. Das ist wahr. (Unberücksichtigt bleibt, dass die Rinder auch solche Pflanzenteile verwerten können, die auch von Hardcore-Veganern verschmäht werden. Rinder können die ganze Maispflanze verwerten, Menschen verzehren nur die Körner.)
Zehnmal mehr Grünzeug, dementsprechend schlechte CO²-Bilanz könnte man meinen? Das suggeriert auch dieser Rechner. Aber das vom Esser ausgepupste Methan ist gleich vierzig mal schädlicher fürs Klima, bleibt aber unberücksichtigt!
Pfiffikus,
der schon versteht, weshalb das lieber nicht berücksichtigt wird
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1053802
Das Klima in der Türkei und in Griechenland wird immer kälter. Macht sich der CO2 Mangel in diesen Ländern schon bemerkbar?
Suche:
-- Klima Griechenland Türkei
-- nordamerikanische Eiszeit bricht an
-- Letzte Eiszeit in Nordamerika
-- Laurentidischer Eisschild
-- Schmelzwasser-Flut in Nordamerika brachte Kälte nach Eiszeit
So sieht die Wirklichkeit des Klimawandels aus:
Schnee-Tornado - Athen und Istanbul versinken im Chaos
Zu viel Schnee: Griechenland und Türkei gehen in einen Flock-Down
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
Beitrag Kennung: 1053803
Zitat:
Meta hat am 20. Januar 2022 um 00:31 Uhr folgendes geschrieben:
Die CO2 Werte hier sind vollkommen illusorisch und aus der Luft gegriffen.
Siehe mein Beitrag eins zuvor. Selbst wenn die CO²-Werte irgendwie gemessen sind und stimmen, ist dieser Rechner zewckorientiert optimiert worden, weil nur das von Tieren, aber nicht das von Menschen ausgepupste Methan berücksichtigt wird.
Zitat:
Meta hat am 26. Januar 2022 um 11:43 Uhr folgendes geschrieben:
Denkt etwa immer noch jemand das es wärmer wird auf der Erde?
Zumindestens wird es lebhafter auf der Erde, wenn mehr Energie in der Atmosphäre ist. Deshalb werden hin und wieder mal kalte Luftmassen aus der Polarregion zu uns oder in andere südliche Regionen geweht. Damit verbunden ist selbstverständlich eine Gegenbewegung. Die warmen Luftmassen, die üblicherweise bisher zu uns kamen, bewegen sich im Ausgleich dazu weiter nach Norden, wo es gleichzeitig wärmer wird, als früher.
Im Mittelwert zu diesen beiden Tendenzen geht die Temperatur langsam nach oben.
Pfiffikus,
der an dieser Stelle kein Wort zu den Ursachen dafür geschrieben hat
Und ganz nebenbei: So klammheimlich haben die Belgier einen Reaktor gebaut, der mit flüssigem Blei gekühlt wird. Die haben damit einen Riesenschritt in Richtung zum Dual-Fluid-Reaktor geschafft! Wer zweifelt jetzt noch daran, dass diese Reaktoren kommen werden?
Und der Chef von dieser Bude hat eine sehr realistische Einstellung:
"Nur durch eine Kombination aus erneuerbaren Energieträgern und Kernreaktoren der nächsten Generation können wir die globale Klima- und Energiekrise bewältigen."
Pfiffikus,
der es sehr vernünftig findet, dass die EU Investitionen in so vielversprechende Projekte künftig nicht blockieren wird
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.