.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Fridays for Future - Schulstreik für das Klima
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
22.01.2021 ~ 07:22 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
22.01.2021 ~ 20:05 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015833
|
|
|
|
Vorangetrieben - Im letzten Jahr war es um so deutlicher zu erkennen, in welcher verlogenen Weiße mit "Klimazielen der Poltik" Umgang gehalten wird.
Als wäre das Pariser Klimaschutzabkommen Fiktion!
Niemals werden die Partein im wirtschftlichen Wettstreit diese Ziele als Leitpunkt heranziehen.
Scheinbare Versprechen erweisen sich in dieser Zeit als scheinheiliger Stimmenfang.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
23.01.2021 ~ 18:55 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015881
|
|
|
|
Zitat: |
Wie sähe sie nur aus, die Welt.
[22.1.01] "Alle Alarmglocken sollten läuten": UN-Klimaforscher sind zutiefst besorgt, da sich die Erde stärker erwärmt als bisher angenommen. Ein Anstieg von bis zu 5,8 °C in den nächsten 100 Jahren könnte Millionen Menschen zur Umsiedlung zwingen. |
Und wieder kommen mir Bilder vor Augen, in denen Menschen in großen Tracks, aus Richtung vieler Orte der Erde in die zurückbleibenden Gebiete ziehen.
Wie die Regierungen ihre Militärs in Bezirken zusammen ziehen und Distrikte ausrufen.
Wie die Erde nicht mehr mit Landesgrenzen geteilt ist sondern in Ampelfarben die Wahrscheinlichkeit des Überleben zeichnet.
Aufgeplatzte Haut, die viele in dem Track mitziehende Menschen zeichnet und unter derer Füßen die bereits verendeten Körper die Rute zeigen.
Seen die längst kein Wasser mehr bergen und Meere deren Salzgehalt durch schwindenten Umfang in tödliche Höhe gestiegen ist.
'gereizte Söldner' , deren Gewhre nervös für den Tod sorgen.
Regierungen wie wir sie heute kennen gibt es lange nicht mehr, längst hat ihre Aggression die Waffen sprechen lassen.
Es wird einsam, und die Regierungen tragen die Schuld, denn sie haben nur das Wohl derer im Kopf getragen die am Ende doch nicht mehr waren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
23.01.2021 ~ 20:37 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015884
|
|
|
|
Zitat: |
timabg hat am 23. Januar 2021 um 18:55 Uhr folgendes geschrieben:
und Meere deren Salzgehalt durch schwindenten Umfang in tödliche Höhe gestiegen ist. |
Wer hat Dir denn das erzählt? Oder hast Du Dir diesen Fake nur ausgedacht?
Gegenwärtig beobachten wir, dass der Meeresspiegel ansteigt. Das liegt daran, dass immer mehr Wasser in flüssiger Form vorliegt. Die Salzmenge bleibt allerdings im Wesentlichen gleich. Logischerweise sinkt der Salzgehalt, wenn Salzwasser ohne Salzzugabe mit Hilfe von zusätzlichem Wasser verdünnt wird.
Pfiffikus,
der die Folgen nicht so drastisch kommen sieht, da die Menschheit mehrere Jahrzehnte Zeit haben wird, sich auf die befürchteten Veränderungen vorbereiten zu können
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
24.01.2021 ~ 03:43 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015897
|
|
|
|
Mit deiner Vermutug es sei ein "Fake", liegst du weit neben den Berichten!
Tagesschau
Mit Vorbreitung meinst du wohl die Abholzug der Waldes in weiten Teilen der Weld.
Oder die Förderung fossieler Brennstoffe?
Oder redest du von der nicht Eihaltung des Pariser Klimaschutzabkommen?
Ziehst du in deine Gedanken ein das die,die um Einhaltug ringen, mit staatlicher Gewalt gehindert werden?
Oder von Betrugsfällen mit (Recht)fertigung der Staatsgewalten?
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 24.01.2021 04:30.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
24.01.2021 ~ 12:13 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015911
|
|
|
|
Zitat: |
timabg hat am 24. Januar 2021 um 03:43 Uhr folgendes geschrieben:
Mit deiner Vermutug es sei ein "Fake", liegst du weit neben den Berichten!
Tagesschau |
Von alledem, was Du da schreibst, habe ich nicht das Geringsten behauptet. Hast Du meinen Beitrag überhaupt bis zu Ende gelesen?
Für Dich zitiere ich noch einmal, was ich für einen Fake halte.
Zitat: |
timabg hat am 23. Januar 2021 um 18:55 Uhr folgendes geschrieben:
und Meere deren Salzgehalt durch schwindenten Umfang in tödliche Höhe gestiegen ist. |
Auch in Deinem Tagesschau-Twitter-Link ist nichts von einem Anstieg des Salzgehaltes in tödliche Höhe zu lesen. Das bleibt ein Fake.
Pfiffikus,
der sich heute mal auf den Weg machen wird, um Solarzellen und Windräder zu fotografieren
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
24.01.2021 ~ 15:18 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015931
|
|
|
|
Ich denke du hast Recht @phiffikus, ich kann den Beitrag, der dort beschrieben ist auch nicht mehr einsehen! Zudem ist der Screenshot ein Fake. Zumindest schreibe ich Luisa und bitte um Klarstellung.
Wie dem auch sei, aktuell wird der Meeresspiegel steigen, dann setzt unumgängliches Versiegen des Trinkwassers ein, worauf der Rückgang des Meeresspiegel folgt.
Und wie du es mit deinen Worten beschreibst, tun es die Politiker weltweit: "So schlimm wirds schon nicht werden" meintest du?
Die gleichen Ahnungen gaben die Politiker der letzten Jahrzehnte auch Preis.
Sie hätten dir wohl nen Vogel gezeigt, wenn du gesagt hättest 2020 wird eine weltweite Pandemie Millionen Menschenleben kosten!
Aber so schlimm wirds schon nicht werden!
Anhaltende Ausbeutung der Erde wird unsere Kinder vor unlösbare Probleme stellen.
Du wirst schon sehen, oder besser deine Kinder werden das zu spüren bekommen was heute nur unter https://fridaysforfuture.de/
zur Ansprache kommt.
Sei es, die Politik in heutiger Form malt den Weg ans Ende!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
25.01.2021 ~ 05:31 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015977
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
25.01.2021 ~ 09:25 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015980
|
|
|
|
Abgesehen davon, dass es zu Nordstream 2 ein eigenes Thema gibt, finde ich die Reaktion von Frau Schwesig mit der Gründung einer Stiftung allemal besser als das Störfeuer der Gegner.
Und es ist nachgerade lächerlich, wenn sich das klügste Kind der Bundesrepüblik Deutschland hinstellt und uns allen die Welt erklärt.
Wenn sie die Stiftung lächerlich findet, soll sie etwas besseres auf die Beine stellen und nicht nur blöde einherlabern mit ihrem Versuch, die deutsche Greta zu geben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
25.01.2021 ~ 09:46 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015983
|
|
|
|
Ich wähne mich erstmal recht fröhlich, wenn sie Sie mit Greta vergleichen und dabei in erhobener Position zeigen.
Da, denke ich, kann ich in beider Namen DANKE sagen.
Den betreffenden Generationen fiel es bisher sehr schwer die Aufmerksamkeit auf das Unrecht zu lenken, das sie ins Verderben führt.
Man kann es an ihren Worten sehr gut erkennen das man keinen Gedanken danach richtet der beiden Mahnung für voll zu nehmen.
Man hat in der Erdgeschichte noch nie nachhaltig an das Wohl aller gedacht, sie beweisen gerade das Fortführen dieser Tradition!
Luisa Neubauer
Greta Thunberg
Zwei junge Frauen die die Lage des Klima bezogenen Handelns auf den Punkt bringen!
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 25.01.2021 09:49.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
25.01.2021 ~ 10:00 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015984
|
|
|
|
Zu dieser ach so bedauernswerten jungen Generation möchte ich hier mal ein Zitat von Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble anfügen.
"Dass eine junge Generation, die unter Lebensumständen lebt wie keine zuvor, nun sagt, ihr habt uns die Zukunft geklaut, das ist nicht apokalyptisch, sondern albern."
Dem ist nichts hinzuzufügen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
25.01.2021 ~ 10:10 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1015988
|
|
|
|
|
|
|
|
Käptn Blaubär
|
FT-Nutzer
1.836 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Thüringen nazifrei
|
25.01.2021 ~ 12:59 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
25.01.2021 ~ 16:51 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016023
|
|
|
|
Zitat: |
Greta Thunberg
"Das Schmelzen von Eis auf dem Planeten beschleunigt sich mit einer Rekordrate /.../ Die Verlustrate entspricht nun den Worst-Case-Szenarien des Zwischenstaatlichen Gremiums für Klimawandel. " |
Und die wirtschaftlichen Einflüsse der Politik erfahren keine Änderung!
Liebe Menschen die ihr noch ein Gewissen habt, wollt ihr eure Erben ins Elend schicken oder macht ihr diesem Systhem ein Ende?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
26.01.2021 ~ 11:39 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016061
|
|
|
|
Zitat: |
timabg hat am 15. Januar 2021 um 10:26 Uhr folgendes geschrieben:
Wie viele Windräder stehen im alten Wismut-Gebiet Beerwalde
|
Ich hatte schon auf Gründe hingewiesen, die gegen Windräder dort sprechen. Doch Du bist erhört worden. Die alten Wismutflächen wurden großflächig als Solarpark ausgebaut. Im Sommer entsteht dort viel Solarstrom.

Die Flächen auf der rechten Bildhälfte sind auch noch mit Solarzellen zugepflastert worden. Das ist gewiss voll nach Deinem Geschmack, oder?
Kürzlich war ich wieder einmal dort. So sah es aus. Und heute dürfte es ebenso aussehen.

Auf vielen Hausdächern gibt es Solaranlagen. Darauf sieht es im Januar, zum Beispiel heute, so aus:

Nun schau mal aus dem Fenster! Leise rieseln die Schneeflocken. Wind weht heute nicht. Du kannst Dir ausmalen, wie viel Windkraft heute ins Netz eingespeist wird.
Heute gibt es
- keinen Solarstrom
- keinen Windstrom
Wir haben Dunkelflaute!!!
Zitat: |
timabg hat am 16. Januar 2021 um 07:05 Uhr folgendes geschrieben:
Und bitte lassen sie fossile Gedanken außen vor, denn diese gilt es abzuschalten! |
Hast Du die Luisa mal gefragt, woher dann der Strom kommen soll? Stahlwerke wollen auch heute produzieren. Während in Gera zuverlässige Dieselfahrzeuge verkehren, fährt bei Euch durch Altenburg die elektrisch betriebene S-Bahn. In Gera fahren Straßenbahnen durch die Gegend. Die fahren angeblich mit Ökostrom.
Wir haben Januar, gerade wenn es kalt ist, pflegen die Leute mehr zu heizen. Und Ölheizungen kommen aus der Mode, während immer mehr Leute mit Wärmepumpen heizen. Woher soll der Strom heute kommen?
Inzwischen haben zahlreiche Leute ein Elektroauto gekauft. Natürlich werden die Dinger auch heute aufgeladen. Es werden immer mehr solche netz-stressige Lithiumbomber verkauft! Woher soll der Strom heute kommen?
Jetzt sehe ich, Du selbst hast heute Beiträge verfasst, mit Strom aus Lippendorf!!! Braunkohlestrom!!! Schämst Du Dich nicht?
Denke daran, auch auf solche Frage sollten Luisa und ihre Freunde eine Antwort geben können. Du stehst doch mit ihr in Kontakt. Frag sie mal!
Zitat: |
timabg hat am 24. Januar 2021 um 15:18 Uhr folgendes geschrieben:
Wie dem auch sei, aktuell wird der Meeresspiegel steigen, dann setzt unumgängliches Versiegen des Trinkwassers ein, worauf der Rückgang des Meeresspiegel folgt. |
Und wohin wird das viele Wasser dann verschwinden?
Zitat: |
timabg hat am 22. Januar 2021 um 07:22 Uhr folgendes geschrieben:
Für den Erfolg auch der kommenden Veranstaltungen und Demonstrationen!
Für die deutliche Auffassung und Umsetzung unserer Forderungen! |
Genau!
Dafür ist es allerdings bitter nötig, dass solche Dörfer wie St.Gangloff mit Veranstaltungen bedacht werden, damit man die Demonstranten mit den betroffenen Bürgern in einen Dialog kommen. Hast Du das der Luisa schon mitgeteilt?
Pfiffikus,
der es langweilig findet, immer nur in den Innenstädten herum zu streiken
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
26.01.2021 ~ 12:20 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016063
|
|
|
|
Woher kommt der Strom?
Für Luisa timabg ganz einfach: Aus der Steckdose!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
26.01.2021 ~ 13:43 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016066
|
|
|
|
@Pfiffikus: Ist das erste Foto von der Schmirchauer Höhe aufgenommen und wenn ja, in welche Richtung zeigt es.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
26.01.2021 ~ 14:07 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016068
|
|
|
|
Ja, ich stand damals da oben und habe in östliche Richtung fotografiert.
Pfiffikus,
der auf den Reuster Bismarckturm und den Sendemast am rechten Bildrand als Orientierungspunkte verweist
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
26.01.2021 ~ 15:21 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016071
|
|
|
|
Ach ja östlich, die Bahnlinie hatte mich irritiert. Ich bin von Gera-Ronnebums ausgegangen. Die Wismutbahn auf der Ostseite hatte ich vergessen. Danke.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
27.01.2021 ~ 06:14 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016093
|
|
|
|
Zitat: |
timabg hat am 25. Januar 2021 um 16:51 Uhr folgendes geschrieben:
Greta Thunberg
"Das Schmelzen von Eis auf dem Planeten beschleunigt sich mit einer Rekordrate /.../ Die Verlustrate entspricht nun den Worst-Case-Szenarien des Zwischenstaatlichen Gremiums für Klimawandel. " |
Greta Thunberg's message to world leaders at #DavosAgenda
"Wenn die Zusagen, alle unsere Emissionen bis 2030 auf 70%, 68% oder sogar 55% zu senken, tatsächlich bedeuten würden, dass sie um diese Zahlen gesenkt werden sollen, wäre das ein guter Anfang. Aber das ist leider nicht der Fall."
Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 27.01.2021 06:31.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
28.01.2021 ~ 04:06 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016193
|
|
|
|
Nimm deine Zukunft in die Hände und leg dir das zurecht was dir politische Ziele allzu oft verweigern.
Das Klima, dessen Wandel und widerum dessen zügig erforderliche Wende in deinem Denken.
Globaler Klimastreik, 19.03.
„Wir wissen, dass viele Antworten bereits da draußen sind, aber was uns fehlt, ist Bewusstsein, Druck auf die Regierungen und ein Krisenmodus, den wir annehmen müssen“
2020 war das zweitwärmste Jahr sei über 130 Jahren
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 28.01.2021 04:58.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
28.01.2021 ~ 06:53 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016194
|
|
|
|

Immer wieder gestellte Fragen nach Alternativen zur fossilen Energiegewinnung zeugen vom Unwillen der Menschen.
Erst wenn das nicht mehr der Fall ist, wenn die Menschen neue Gedanken zulassen, anstatt immer die gleiche Frage zu stellen "was machen die anderen, was macht ihr?" Wenn diese Frage aus den Köpfen ist, dann führt der Weg in die richtige Richtung!
Denn die passendere Frage ist:
Was mache ich?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
28.01.2021 ~ 09:30 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016201
|
|
|
|
Zitat: |
@GretaThunberg
Je länger wir so tun, als könnten wir den klimatischen und ökologischen Notfall lösen - ohne ihn wie eine Krise zu behandeln - desto mehr wertvolle Zeit werden wir verlieren. Und dies ist die Zeit, die wir nicht haben.
FaceTheClimateEmergency
|
Die Augen zu schließen bringt Vorschau auf die Zukunft ohne Änderung!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ostthüringer
|
Benutzer wurde am 06.09.2023 gelöscht
1.814 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: keine Angabe
|
28.01.2021 ~ 11:19 Uhr ~ Ostthüringer schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.02.2009
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016210
|
|
|
|
Die Welt wird untergehen und wir werden allen sterben!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
30.01.2021 ~ 04:15 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016310
|
|
|
|
Zitat: |
Biden takes sweeping measures to curb climate change, vows job creation
Präsident Joe Biden hat am Mittwoch eine Reihe neuer Exekutivmaßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels unterzeichnet, darunter die Unterbrechung neuer Öl- und Gaspachtverträge auf Bundesebene und die Kürzung von Subventionen für fossile Brennstoffe, während er eine umweltfreundliche Politik verfolgt, die er als Segen für die Schaffung von Arbeitsplätzen in Rechnung stellte.
Die Anordnungen legen die Richtung für die Klimaschutz- und Umweltagenda des demokratischen Präsidenten fest und kehren die Politik seines republikanischen Vorgängers Donald Trump um, der die US-Öl-, Gas- und Kohleproduktion maximieren wollte, indem er Vorschriften aufhob und Umweltprüfungen erleichterte. |
Da erkennt man den Willen dazu mit efektiven Maßnamen zu handeln.
Und er hat ebenfalls sehr gut erkannt das Trumps Änderungen ein nahezu unüberwindbares Problem geschaffen haben.
Verschenkte Jahre die der ehemalige Präsidend mit seiner Amtszeit summierte.
Auch in Europa dürfen Unternehmen keinen Zugriff auf Subventionstöpfe mehr erhalten wenn fossiele Brennstoffe und ihre Förderung damit befriedigt werden.
PS: Ich hoffe du hattest eine gute Reise Luisa!
Sehr mit Wahrheit gefüllte Aussagen mit denen die Fridays for Future Bewegung allen anderen Menschen die Augen öffnen muss.
Die letzten Jahrzehnte, in denen Klimaschutz und der ökologische Gedanke meist nur in Wahversprechen zum tragen kam haben uns zum heutigen Punkt geführt, der unmissverständlich und sehr deutlich zeigt "es ist nach zwölf" .
Wohl sind wieder Dinge zur Sprache die in den gesamten vergangenen Regierungsperioden nur als Vorhalt genutzt wurden um Stimmen zu gewinnen.
Klar ist, wenn wir uns jetzt nicht einschränken und uns auf ökologische Wege begeben die den ökonomischen Gedanken von Beginn neu anstoßen werden wir die nachlaufenden Defizite nicht ausräumen können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
30.01.2021 ~ 16:35 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016359
|
|
|
|
Zum einen will ich mal sagen dass ich, wenn ich oft auch Nachts schreibe, keine am Stromnetz befindliche Wariante nutze!
Des weiteren möchte ich als Leihe weder genaue Aukunft auf ihre Frage geben, noch obliegt es mir mich fachlich zum Thema zu äußern.
Welche Qualifikation legen sie zu Tage?
Ich teile nur eigene Ansichten, das sich diese mit denen von Fridays for Future decken, bedarf keinem fachlichen Nachweis meinerseits! Umweltverbände und Wissenschaftler vieler Art bieten ausreichend Grundlage für mein Verfahren. Haben sie schon rechtliche Schritte gegen fff bewoben? Luisa ist sicher dankbar!
Sie haben natürlich das Recht ihre Ansichten kund zu geben und vergessen sie dabei nicht das Gremium zu benennen auf dessen Fachkompetenz sie sich berufen.
Lassen sie die User des FT nicht im Dunkel.
Climate activist Luisa Neubauer: ‘how can we turn this anxiety into something constructive?’
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 30.01.2021 17:22.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachtschicht
|
FT-Nutzer
772 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Hermsdorf
|
30.01.2021 ~ 22:51 Uhr ~ Nachtschicht schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.11.2008
236 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016379
|
|
|
|
Zitat: |
timabg hat am 30. Januar 2021 um 16:35 Uhr folgendes geschrieben:
Zum einen will ich mal sagen dass ich, wenn ich oft auch Nachts schreibe, keine am Stromnetz befindliche Wariante nutze.[/URL] |
Lädst du dein Handy mit Sonnenenergie? Sehr löblich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
31.01.2021 ~ 02:31 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016388
|
|
|
|
Zitat: |
timabg hat am 30. Januar 2021 um 16:35 Uhr folgendes geschrieben:
Des weiteren möchte ich als Leihe weder genaue Aukunft auf ihre Frage geben, noch obliegt es mir mich fachlich zum Thema zu äußern. |
Jetzt denke doch bitte mal ganz kräftig nach! Versuche es bitte wenigstens einmal!
Kann eine Photovoltaikanlage Strom liefern, wenn es Nacht ist oder wenn sie von einer Schneedecke bedeckt ist? Kannst Du diese Frage auch ohne Physikstudium beantworten?
Kann ein Windrad Strom liefern, wenn Flaute ist oder nur ein ganz leises Lüftchen weht? Kannst Du diese Frage auch ohne Physikstudium beantworten?
Schau Dir mal an, was heute los war. Aus einem anderen Forum weiß ich, dass es heute in Nordfriesland windstill war. Es sind dort schöne Fotos entstanden. MV und Brandenburg war offenbar in Sachen Wind auch nicht viel los.

Schau Dir das Diagramm für heute mal genau an!
- Der grüne Streifen (Windenergie) ist heute sehr schmal, weil kaum Wind wehte.
- Das gelbe Sahnehäubchen ist etwas Solarstrom, der heute ins Netz eingespeist wurde. Das ist heute wirklich nur ein Klacks!
- Hellblau - so viel konnten die Pumpspeicherkraftwerke heute zur Stromversorgung beitragen. Aber mehr geht nicht - größer sind die nicht.
- Ganz unten siehst Du noch grün und blau die Biomasse und Wasserkraft. Die liefern wenigstens zuverlässig und dauerhaft Energie!
- Der Löwenanteil des Stromes wurde heute fossil aus Kernkraft, Braun- und Steinkohle sowie Gas erzeugt. (Rot, braun, grau und orange)
- Oben siehst Du in weißer Farbe die Lücke zum tatsächlichen Stromverbrauch. Dieser fehlende Strom musste importiert werden. Schöner, zuverlässiger Kohlestrom aus Polen, Atomsstrom aus Frankreich oder Belgien, man könnte das noch genauer recherchieren...
Ist das Diagramm mit meinen Erläuterungen jetzt schwer zu verstehen? Mit gutem Willen wahrscheinlich auch ohne Physikstudium fassbar, stimmts?
Jetzt wird es kompliziert: Jetzt stell Dir doch mal vor, wie der heutige Tag verlaufen wäre, wenn der Kerl hier seinen Willen gekriegt hätte:

Ich glaube, das wirst Du auch ohne Physikstudium herausfinden. Dann hättest Du heute nicht einmal Deinen Akku für Deinen Compi oder Dein Tablet laden können! Dann wäre nämlich das Netz zusammengebrochen!!! Zum Glück war heute Samstag und im Lockdown ist der Stromverbrauch geringer. An einem stinknormalen Mittwoch wäre es bei solchem Wetter ganz schön eng geworden.
Zitat: |
timabg hat am 30. Januar 2021 um 16:35 Uhr folgendes geschrieben:
Ich teile nur eigene Ansichten, das sich diese mit denen von Fridays for Future decken, |
Das sind allenfalls Wünsche. Deine Wünsche stimmen mit denen der Freitagskinder überein und deshalb teilst Du sie hier. Soweit OK.
Und Du kannst mir glauben, vom Herzen her würde ich mir das auch wünschen, auch wenn ich weiß, dass die Wünsche nicht mit meinem Wunsch zusammenpassen, dass ich im Winter nicht frieren möchte. Diese beiden Wünsche sind nun mal derzeit unvereinbar.
Zitat: |
timabg hat am 30. Januar 2021 um 16:35 Uhr folgendes geschrieben:
bedarf keinem fachlichen Nachweis meinerseits! Umweltverbände und Wissenschaftler vieler Art bieten ausreichend Grundlage für mein Verfahren. |
Nun, zu diesen Wünschen und deren Realisierbarkeit hatte ich mich bereits geäußert.
Zitat: |
timabg hat am 30. Januar 2021 um 16:35 Uhr folgendes geschrieben:
Haben sie schon rechtliche Schritte gegen fff bewoben? Luisa ist sicher dankbar! |
Eure Wünsche sind doch von der Meinungsfreiheit gedeckt. Da sehe ich keine Grundlage für rechtliche Schritte.
Doch je lauter jemand, zum Beispiel DU, hier mit solchen Forderungen hausiert, desto lauter werde ich mir die Frage erlauben, wie die Energieversorgung an solchen Tagen wie heute sicher gestellt werden soll. Denn auch im Januar habe ich keine Lust zum Frieren und ich nutze meinen Computer gerne zu jeder Tageszeit, auch im Winter.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass sich andere Leute noch rechtliche Schritte einfallen lassen, wenn jemand im Winter zum Frieren genötigt wird
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
31.01.2021 ~ 05:54 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016389
|
|
|
|
@Phiffikus, es ist sehr löblich das sie an die betroffenen denken!
Dennoch gehen sie keines Falles überlegungen ein aus welchem Grund es fünf nach zwölf ist.
Oder erkennen sie, das genau ihre Aussagen längst für die Bremse und fast für Stillstand im Bereich der Klimatologie Verantwortung tragen.
Ihre Zeit ist abgelaufen @ Phiffikus!
Sicher hätte man mit mehr Geduld daran arbeiten können Klimaschaden zu vermeiden, doch die Menschen sind der Lobby bis hin zum heutigen Tag gefolgt, obwohl die verheerenden Folgen offen dar lagen.
Sie haben Zeit verschenkt.
Wenn sie den Packetboten erreichen wollen um etwas entgegen zu nehmen gehen sie auch nicht erst ans Tor wenn er schonwieder weg fährt.
Dann müssen sie eben in den sauren Apfel beißen und den beschwerlichen Weg zur Packstation auf sich nehmen!
Diesen Umstand haben wir im Bezug auf fossile Energieträger länst erreicht. Und wer den mit Einschnitten verbundenen Weg zur Packstation nicht gehen will, der kann auch am Gartentor stehen bleiben und trampeln, deswegen kommt seine Lieferung auch nicht näher!
Zukunftsgedanken entfalten sich nicht in wütedem getrampel @Pfiffikus , auch nicht mit einem "weiter so", sondern nur in Erneuerung.
Wenn es ihre Generation und die ihrer Eltern nicht auf die Reihe bekommen hat, Gedanken zu erneuern, muss die leidtragende Generation halt selbst um ihre Zukunft kämpfen.
********** Wiederholte Linksetzung (SPAM) gelöscht
Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zum letzten Mal von FT.Team: 31.01.2021 09:15.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mth
|
FT-Nutzer
467 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Thüringer Land
|
31.01.2021 ~ 08:55 Uhr ~ mth schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.02.2012
227 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016395
|
|
|
|
Zitat: |
timabg hat am 31. Januar 2021 um 05:54 Uhr folgendes geschrieben:
@Phiffikus, es ist sehr löblich das sie an die betroffenen denken! |
Weniger löblich finde ich, dass Du es nicht schaffst auf die Argumente von Pfiffikus einzugehen. Diese sind nämlich nicht aus der Luft gegriffen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
31.01.2021 ~ 09:22 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016400
|
|
|
|
Na ja, @Pfiffikus beschreibt einen Ist-Zustand und seine von Hoffnungslosigkeit getragenen Gedanken in der Art des Nörglers.
[das macht er sehr gern und sehr oft um seine "Gegner" vorzuführen]
Nach dem Motto: Ja aber das geht nicht.
Ok, stimmt, heute geht es noch nicht.
Zitat: |
Pfiffikus hat am 31. Januar 2021 um 02:31 Uhr folgendes geschrieben:
Und Du kannst mir glauben, vom Herzen her würde ich mir das auch wünschen, auch wenn ich weiß, dass die Wünsche nicht mit meinem Wunsch zusammenpassen, dass ich im Winter nicht frieren möchte. Diese beiden Wünsche sind nun mal derzeit unvereinbar. |
Da stimme ich auch zu.
Deshalb gibt es die Forderungen - nicht nur von FFF - um Änderungen in der Energiepolitik und auch der kompletten Lebensweise schneller herbeizuführen.
Die weiter fortschreitende technische Entwicklung wird uns Lösungen aufzeigen, die heute noch nicht umsetzbar und für die meisten Menschen auch nicht vorstellbar sind.
Ich kenne sie auch nicht, sie werden trotzdem kommen.
Die Braunkohlenverstromung und die fossilen Brennstoffe haben - schon allein wegen ihrer physischen Endlichkeit - keine Zukunft.
DAS zu wissen, dazu braucht es kein Physikstudium.
Ob an der Kernenergie festgehalten werden kann und wird wissen wir derzeit nicht.
Ich persönlich lehne Kernenergie ab.
Die Bewegung FFF ist genau auf dem richtigen Weg:
Klimaaktivistin Luisa Neubauer:
"Wie können wir diese Angst in etwas Konstruktives verwandeln?"
gastli, der es löblich findet, wenn diese Frage gestellt wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mth
|
FT-Nutzer
467 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Thüringer Land
|
31.01.2021 ~ 09:36 Uhr ~ mth schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.02.2012
227 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016402
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 31. Januar 2021 um 09:22 Uhr folgendes geschrieben:
Na ja, @Pfiffikus beschreibt einen Ist-Zustand und seine von Hoffnungslosigkeit getragenen Gedanken in der Art des Nörglers. |
Das sehe ich nun wieder anders. Er beschreibt den IST-Zustand - JA, aber hoffnungslos wohl eher weniger.
Du kannst nicht alles abschalten, ohne eine Alternative zu haben.
Ich nutze aus Überzeugung schon seit Jahren Strom aus 100 % erneuerbaren Energien, auch wenn der Vertrag etwas teurerer ist. Trotzdem weiß ich, dass ein sofortiges Abschalten der fossilen Energie nicht möglich ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
31.01.2021 ~ 09:51 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016405
|
|
|
|
Luisa Neubauer kritisiert Merkels Klimapolitik
Wäre die Ignoranz vor zehn Jahren nicht so unerträglich groß gewesen fiele diese ganz Diskussion hier anders aus.
Nehmen wir also eine diese "Brückentechnologien" und fragen uns wie lang die Brücke sein soll!
Rechnen wir dann alle bisherigen "Brückentechnologien" zusammen und sehen in welchem Jahrhundert wir rauskommen.
Gibt es eine "Brücke" über die von klimatischen Umständen verschafften Gegebenheiten?
Oder haben die Umstände dann eh das Licht ausgeblasen, wenn wir am anderen Ende der Brücke angekommen sind?
Führt der Weg dann wieder auf eine Brücke
Eigentlich nicht von Interesse, wenn das Ende in unerreichbare Ferne rückt!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
31.01.2021 ~ 21:05 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016443
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 31. Januar 2021 um 09:22 Uhr folgendes geschrieben:
Na ja, @Pfiffikus beschreibt einen Ist-Zustand und seine von Hoffnungslosigkeit getragenen Gedanken in der Art des Nörglers.
...
[das macht er sehr gern und sehr oft um seine "Gegner" vorzuführen]
Nach dem Motto: Ja aber das geht nicht. |
Jetzt wirst Du aber verdammt ungerecht! Du wirfst mir genau das vor, was es an den Freitagsnörglern zu kritisieren gibt. Fossile Energieträger-das soll nicht mehr gehen, während selbst in deren Programm, das Du verlinkt hattest, keine konstruktiven, realisierbaren Vorschläge enthalten sind.
Wer hat denn konstruktive Vorschläge gemacht? Zum Beispiel sehr wichtig die flexiblen Energiepreise sowohl bei der Einspeisung, als auch beim Verbraucher als zentrales Element der Energiewende? War das ein Vorschlag der Freitagsnörgler, war das ein Vorschlag von timabg, von gastli oder von mir?
Wer hat denn Wärmespeicherung und Wärmerückgewinnung in Gebäuden gefordert, statt die Gebäude immer mehr mit umweltschädlichen Materialien einzupacken? War das ein Vorschlag der Freitagsnörgler, war das ein Vorschlag von timabg, von gastli oder von mir?
Wer hat denn die Auslagerung und Diversifizierung der Energieproduktion in Wüstenländer gefordert? War das ein Vorschlag der Freitagsnörgler, war das ein Vorschlag von timabg, von gastli oder von mir?
Wer fordert denn, den Menschen eine greifbare, aber realistische ehrliche Perspektive zu geben? War das ein Vorschlag der Freitagsnörgler, war das ein Vorschlag von timabg, von gastli oder von mir?
Von einer ehrlichen Antwort auf diese Fragen hängt es ab, wer hier von Hoffnungslosigkeit getragene Gedanken postet.
Zitat: |
gastli hat am 31. Januar 2021 um 09:22 Uhr folgendes geschrieben:
Die weiter fortschreitende technische Entwicklung wird uns Lösungen aufzeigen, die heute noch nicht umsetzbar und für die meisten Menschen auch nicht vorstellbar sind. |
Wenn Du diese Aussage jetzt noch mit einem realistischen Zeitrahmen für diese Entwicklungen versiehst und diesen mit dem Zeitrahmen ehrlich vergleichst, in dem die Freitagsnörgler ihre Stillegungen fordern, dann könnte ich Dir hundertprozentig zustimmen. Ohne diese Zeitangaben ist und bleibt das nur eine leere Phrase, der man nicht widersprechen könnte.
Zitat: |
gastli hat am 31. Januar 2021 um 09:22 Uhr folgendes geschrieben:
Deshalb gibt es die Forderungen - nicht nur von FFF - um Änderungen in der Energiepolitik und auch der kompletten Lebensweise schneller herbeizuführen. |
Diese Forderungen höre ich sehr wohl. Doch fürchte ich, dass es zwar einige Freiwillige geben wird, die gerne verzichten und gerne etwas mehr Geld für eine ökologische Lebensweise zahlen wollen und können.
Doch bei aller Vernunft, die darin enthalten sein möge, auf demokratischem Wege werden diese Forderungen nach Einschränkungen und Verzicht nicht flächendeckend durchsetzbar sein. Jede Regierung, die nur die Hälfte durchsetzen wollte, würde augenblicklich an der Urne abgestraft. Das haben die Grünen schon mal probiert, als sie 5 Mark für den Liter Sprit gefordert hatten. Die Grünen denken nur ungern daran zurück.
Zitat: |
gastli hat am 31. Januar 2021 um 09:22 Uhr folgendes geschrieben:
Die Braunkohlenverstromung und die fossilen Brennstoffe haben - schon allein wegen ihrer physischen Endlichkeit - keine Zukunft. |
Wegen der physischen Endlichkeit, die ich keineswegs bestreite, ist keines der in Frage stehenden Kraftwerke zu schließen.
Aber als Brückentechnologie zur Aufrechterhaltung unserer Volkswirtschaft sind sie derzeit unverzichtbar, auch wenn man sich über die Wichtung der einzelnen fossilen Energieträger gerne streiten kann.
(Mehr Gas -weniger CO²-Emissionen, statt Kohle zu nutzen, das wird ja derzeit von Luisa massiv torpediert.)
Eine Brücke wohin? Der energetische Wandel, den wir zwangsläufig in den kommenden Jahrzehnten zu durchlaufen haben, dürfen wir nicht durch mehr, mehr und immer mehr Verbote erreichen. Denn dadurch würde die noch verbleibende Energie, die uns noch bleibt, unerschwinglich teuer. Das macht vielen Leuten Angst! Wir haben heute schon sehr hohe Energiepreise.
Vielmehr gilt es, die erneuerbaren Energien zu förder, zu fördern und noch mehr zu fördern. Ködern ist das Stichwort!
Durch massenweise Produktion von Solarzellen in noch größeren Stückzahlen werden die Preise für die Dinger nur noch eine Richtung kennen: Nach unten! Wenn die Dinger auf immer mehr Flächen aufgebaut werden, wird auch der Solarstrom immer billiger.
Der Bevölkerung muss klar gemacht werden, dass wir noch viel mehr Windräder brauchen. Natürlich auch und vor allen Dingen im Wald! Nicht umsonst plädiere ich dafür, dass die Freitagskinder sich unbedingt in den Dialog mit der Landbevölkerung begeben muss, um die Akzeptanz der Windkraftanlagen zu erhöhen. Das ist wesentlich sinnvoller, als in Innenstädten oder vor dem Kanzleramt zu demonstrieren.
Und wenn es so weit kommt, wie gastli manchmal andeutet, dass erneuerbare Energien billiger werden, als Kohlestrom, dann wird man keine Zwangsabschaltungen dieser Kraftwerke brauchen. Dann würde man auch keine Entschädigungen zahlen müssen. Vielmehr würden diese Kraftwerke dann von allein mangels Wirtschaftlichkeit abgeschaltet.
Wenn der Bevölkerung eine ehrliche Perspektive für zuverlässige Stromversorgung zu erschwinglichen Preisen geboten würde, dann wäre die Energiewende nahezu ein Selbstläufer.
Zitat: |
gastli hat am 31. Januar 2021 um 09:22 Uhr folgendes geschrieben:
Die Bewegung FFF ist genau auf dem richtigen Weg: |
Bist Du Dir da völlig sicher oder schreibst Du das nur, weil Du Dich einmal in diese Ideologie verrannt hast?
Was würde denn passieren, wenn Klimaaktivistin Luisa Neubauer zur Diktatorin würde, schalten und walten könnte, wie sie wollte?- Die Braunkohlekraftwerke, wahrscheinlich auch die anderen Kohlekraftwerke würden abgeschaltet. Nur die Wenigsten davon wird man entschädigungsfrei vom Netz trennen können.
- Es würden Milliarden als Entschädigung für die Konzerne fällig, die eine fast fertige Gasleitung mit gültiger staatlichen Genehmigung in die Ostsee gelegt haben.
- Die Stahlindustrie sowie verschiedene andere energieintensive Industrien würden nach Inden oder andere Staaten abwandern, wo unbeschwert weiter konventionell gewirtschaftet würde
- Stahl und andere Rohstoffe werden die deutschen Unternehmen auf dem Weltmarkt einkaufen müssen.
- Nicht nur die Arbeitsplätze in der Stahlindustrie, sondern auch die in der Peripherie fallen weg. Wie so etwas aussieht, konnte man im Ruhrpott schon beobachten.
- Maschinenbau und die Industrien, die Metalle benötigen, geraten gewaltig unter Druck.
- Die Chinesen und andere Entwicklungsländer unternehmen auch Anstrengungen zum Klimaschutz, allerdings mit Augenmaß.
- In den Tropen wird weiterhin Regenwald abgeholzt, womöglich noch für Bio-Sprit! Eine Energiewende, wie wir sie zelebrieren, werden sich weder Brasilien, noch Indonesien, noch Indien, noch die Philippinen leisten können.
- Deutschland wäre in den kommenden Jahrzehnten ökonomisch zu schwach, um neue Deichanlagen wegen des steigenden Meeresspiegels zu bauen zu können.
Pfiffikus,
der da einen Wandel in realistischen Schritten für sinnvoller halten würde
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
01.02.2021 ~ 08:37 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016486
|
|
|
|
Ich sehe sie haben die nachlässige Art der Verantwortlichen verinnerlicht!
Denzurfolge bieten sie keinen Zukunftsgedanken der dem Leben vorteil bietet!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
01.02.2021 ~ 10:01 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016497
|
|
|
|
@pfiffikus: Ist dir deine Zeit nicht langsam zu schade, hier einem besonders klugen Nutzer etwas erklären zu wollen, von dem der nichts, aber auch absolut nichts versteht?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
02.02.2021 ~ 21:12 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1016803
|
|
|
|
Zitat: |
Archivar hat am 01. Februar 2021 um 10:01 Uhr folgendes geschrieben:
@pfiffikus: Ist dir deine Zeit nicht langsam zu schade, |
Ach nö.
Wenn ich hier einige Informationen zusammengestellt habe, so meine ich, dass die nicht nur von Euch beiden zur Kenntnis genommen werden, sondern von vielen anderen Leuten.
Pfiffikus,
der deshalb meint, dass die Mühe nicht umsonst gewesen ist
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
17.02.2021 ~ 14:00 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Fridays for Future - Schulstreik für das Klima |
Beitrag Kennung: 1018000
|
|
|
|
Ja nicht alle alten Männer sind nur weiße alte Männer.

Es gibt auch weise alte Männer.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|