.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Reifung und Unterdrückung der Völker
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
11.06.2020 ~ 13:12 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Reifung und Unterdrückung der Völker |
Beitrag Kennung: 993324
|
|
|
|
Volk ist nicht gleich Volk, denn die soziologische Entwicklung der Völker ist auf einem unterschiedlichen Stand. Es ist möglich die Bevölkerungen durch Aufklärung demokratisch zu erziehen, jedoch gibt es auch Völker bei denen Demokratie politisch unerwünscht ist. Das ist am unterschiedlichen Stand der Demokratie selbst in Westeuropa zu erkennen.
Was tut man zB. im Westeuropa um die Möglichkeiten einer demokratischen Beteiligung der Menschen herzustellen? Welche Fortschritte hat man seit der Wende in Richtung Demokratie erzielt? Wie verhindert man das dass Gros der Bevölkerung von Minderheiten politisch terrorisiert wird?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.122 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
11.06.2020 ~ 13:45 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
222 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Reifung und Unterdrückung der Völker |
Beitrag Kennung: 993326
|
|
|
|
Man kann zwar die Gedanken vieler Menschen aufnehmen und prüfen
aber zum Schluss muss einer mal die Ansage machen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mausi
|
FT-Nutzerin
356 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Köstritz
|
11.06.2020 ~ 14:37 Uhr ~ mausi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 15.08.2006
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Reifung und Unterdrückung der Völker |
Beitrag Kennung: 993329
|
|
|
|
Meta, kannst du bitte aus deinen 11.253 Beiträgen ein paar Beispiele für "Reifung und Unterdrückung der Völker" bringen, damit sich das Thema füllt?
Du hast nämlich jetzt eine Antwort abgewartet ohne dir selbst genau 3 Links mit deinen selbst geschriebenen Inhalten vor die Nase zu setzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
11.06.2020 ~ 16:56 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Reifung und Unterdrückung der Völker |
Beitrag Kennung: 993345
|
|
|
|
So wie es aussieht leben wir in einer vormundschaftlichen Gesellschaft, das ist keine Demokratie. Siehe Artikel 20 GG und Wahlrecht Artikel 28 und 38 GG. Von Parteien auf Listenplätze gesetzte Kandidaten entsprechen nicht dem GG.
Wir regen uns über China auf, fragen aber nicht danach wie die chinesische Führung ihre Bevölkerung zu verantwortungsbewußten Menschen erzieht. Dieser Satz gilt nicht nur für China sondern für viele andere Länder auch. Ich würde gern einmal die Pläne sehen wie diese Probleme zB. in der EU gelöst werden sollen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
11.06.2020 ~ 23:38 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Reifung und Unterdrückung der Völker |
Beitrag Kennung: 993378
|
|
|
|
Letztendlich ist die Frage nach Demokratie auch immer eine Frage nach Abhängigkeiten. Den Menschen denen es gelingt sich wirtschaftlich gemeinsam zu organisieren denen gelingt als erste der Schritt in die Demokratie, innerhalb gemeinsamer Abhängigkeiten. In einer Demokratie geht es immer um die Gestaltung der gemeinsamen Abhängigkeiten.
So lange die Strukturen überschaubar sind, entwickelt sich ein gemeinsames Verständnis der Dinge und ein gemeinsames miteinander. Werden die Strukturen unüberschaubar so beginnt die Demokratie zu wanken und bricht zusammen. Es bilden sich autoritäre Strukturen, welche mehr und mehr dafür sorgen, daß einst demokratische Strukturen nur noch den Anschein der Demokratie erwecken, um die Menschen ruhig zu stellen. Das gelingt jedoch nur für eine gewisse Zeit. Spätestens in Krisenzeiten treten die Mißverhältnisse drastisch zu Tage, wie zB. in der Zeit der französischen Revolution.
Die Erziehung und Entwicklung der Massen durch die Gesellschaft.
Suche:
--Erziehung Entwicklung Massen Gesellschaft
Die Chinesen stehen heute, gerade weil sie verantwortungsbewußt an diese Dinge heran gehen, in der Kritik. Ob diese jedoch gerechtfertigt ist läßt Zweifel aufkommen wenn man die Probleme des Landes bedenkt. Vom höchstem Fortschritt bis zu den rückständigsten Landesteilen herrscht ein gewaltiger Wohlstands- und Bildungsunterschied hinsichtlich sozialer Kompetenz, von den einfachsten Dingen des Lebens bis hin zur Wissenschaft.
Das fängt mit Ordnung Sauberkeit und Pflichtgefühl an bis hin zu wissenschaftlichen Interessen und die Voraussetzungen dafür. Hier versucht China vieles mit der Erziehung der Menschen zu erreichen. Für das man hierzulande leider keinerlei Verständnis hat, was jedoch vom Verantwortungsgefühl der chinesischen Politik der Bevölkerung gegenüber getragen wird. Ich denke in vielen Dingen sollten wir uns hier um mehr Verständnis für die Probleme Chinas bemühen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|