.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Das Recht auf Faulheit
|
gibbchen
|
FT-Nutzer
141 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: zuhause
|
27.12.2010 ~ 13:26 Uhr ~ gibbchen schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.06.2009
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 451543
|
|
|
|
"»Laßt jedermann das tun, was er am besten versteht!«
Bevor ich diesen Satz von Cicero las, hielt ich einige meiner Mitbürger schlichtweg für faul.Seither bewundere ich ihre Konsequenz."
© KarlHeinz Karius, (*1935), Urheber, Mensch und Werbeberater
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
06.05.2020 ~ 11:33 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 988575
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
06.05.2020 ~ 11:35 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 988576
|
|
|
|
Gute Idee.
Und damit hätte sich auch der 8.Mai als Feiertag erledigt, so wie alle anderen Feiertage auch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
06.05.2020 ~ 11:48 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 988580
|
|
|
|
Falsch.
Der 8.Mai würdigt die bedingungslose Kapitulation der faschistischen Wehrmacht.
Das ist immer einen Feiertag wert.
Feiertage sind oder sollen zwar arbeitsfreie Tage aber nicht an das Vorhandensein Arbeit im Sinne von Erwerbsarbeit gebunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
06.05.2020 ~ 15:33 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 988607
|
|
|
|
Ich verstehe nicht, weshalb Du nicht das Original verlinkst. Das ist immerhin schon 490 Jahre alt.
Pfiffikus,
der diese neueren Interpretationen nicht mehr so gut findet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
06.05.2020 ~ 16:06 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 988612
|
|
|
|
Und das "Recht auf Faulheit" passt doch ganz gut zum Sturm-Gedicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
06.05.2020 ~ 16:12 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 988614
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
06.05.2020 ~ 16:19 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 988615
|
|
|
|
Nö, aber kein bissel doch.
Wie kommst du darauf?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
06.05.2020 ~ 16:37 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 988619
|
|
|
|
Wenn jemand meint Kommunismus hätte was mit Faulheit zu tu, dann hat dieser jemand die Idee des Kommunismus nicht begriffen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
06.05.2020 ~ 17:40 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 988625
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 06. Mai 2020 um 16:37 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn jemand meint Kommunismus hätte was mit Faulheit zu tu, dann hat dieser jemand die Idee des Kommunismus nicht begriffen. |
Wenn jemand mein, dass eine Gesellschaft ohne materielle Anreize zur Arbeit funktionieren könnte, dann hat dieser Jemand die Natur des Menschen nicht begriffen.
Im Kommunismus war mal angedacht, das Geld als eine wichtige Motivation zur Arbeit abzuschaffen. Gerade in diesen Zeiten kann man gut den Arbeitseifer von Menschen studieren, wenn niemand dahinter steht und sie zur Arbeit motiviert.
Pfiffikus,
aus diesem Grunde sehr deutlich auf Hans Sachs verwiesen hat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Biggi Benutzerkonto wurde gelöscht
07.05.2020 ~ 08:03 Uhr ~ Biggi schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989075
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 07. Mai 2020 um 00:27 Uhr folgendes geschrieben:
Betrachtet man alle Steuern, so stellt man fest, das direkt und indirekt ~3/4 seiner Arbeitszeit der Mensch nur für Steuern arbeitet, denn alle Steuern die in gekauften Produkten enthalten sind müssen zuvor erarbeitet werden. |
Denke aber daran, dass die Steuern z.B. für die Schaffung und Erhaltung der Infrastruktur nötig sind.
Willst du dich jedes mal mit dem Buschmesser zur Arbeit kämpfen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
07.05.2020 ~ 08:47 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989085
|
|
|
|
Zitat: |
Biggi hat am 07. Mai 2020 um 08:03 Uhr folgendes geschrieben:
Denke aber daran, dass die Steuern z.B. für die Schaffung und Erhaltung der Infrastruktur nötig sind.
: |
Wenn ich mit dem Fahrzeug in und um Gera herum unterwegs bin, käme mir da der Gedanke, dass in den letzten 50 Jahren niemand Steuern bezahlt hat.
Irgendwas ist da im Argen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
07.05.2020 ~ 15:45 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989124
|
|
|
|
Zitat: |
Biggi hat am 07. Mai 2020 um 08:03 Uhr folgendes geschrieben:
Willst du dich jedes mal mit dem Buschmesser zur Arbeit kämpfen?
|
Brauchst Du nicht. Gastli kämpft für die Abschaffung der Arbeit.
Zitat: |
Archivar hat am 07. Mai 2020 um 08:47 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn ich mit dem Fahrzeug in und um Gera herum unterwegs bin, käme mir da der Gedanke, dass in den letzten 50 Jahren niemand Steuern bezahlt hat. |
Wer soll denn dann die Straßen bauen oder instand setzen, wenn gastli die Arbeit abgeschafft hat?
Pfiffikus,
der sehr sehr bedauert, dass dieser Traum, den ein gewisser Hans Sachs im Jahre 1530 hatte, niemals wahr werden wird
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
07.05.2020 ~ 16:44 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989133
|
|
|
|
Richtig.
Schlaraffenland wird es niemals geben.
Gastli würde niemals die Arbeit als solche abschaffen.
Wohl aber die Arbeit die die wertschöpfenden Menschen nur ausbeutet.
Deshalb ist Arbeit immer wichtig: „Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!“
Dass dieser Grundsatz des Kommunismus mit dem Gelumpe, welches derzeit die menschliche Population darstellt, nicht umsetzbar ist, weiß gastli natürlich auch.
Die Evolution steht niemals still.
In einigen Generationen sieht es vielleicht ganz anders aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
07.05.2020 ~ 17:56 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989146
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 07. Mai 2020 um 16:44 Uhr folgendes geschrieben:
Deshalb ist Arbeit immer wichtig: „Jeder nach seinen Fähigkeiten, jedem nach seinen Bedürfnissen!“
|
Und was wird mit denen, die keine Fähigkeiten (z.B. keine Lust), aber große Bedürfnisse haben?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
07.05.2020 ~ 18:05 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989148
|
|
|
|
Zitat: |
Archivar hat am 07. Mai 2020 um 17:56 Uhr folgendes geschrieben:
Und was wird mit denen, die keine Fähigkeiten (z.B. keine Lust), aber große Bedürfnisse haben? |
Wunderschön formuliert. Auch mich treibt diese Frage um, nur hätte ich gerne Lösungen, die heute schon praktikabel sind.
Den Ansatz über die Evolution finde ich schockierend! Wer soll denn den die dazu erforderliche Selektion vornehmen. Wie soll sie umgesetzt werden? Unwertes Leben sterilisiert?
Bis jetzt lebt die Menschheit ganz gut nach dem Motto: "Frechheit siegt!" Insofern sehe ich in freier Natur keine Chance für die fleißigen Arbeitsbienchen unter den Menschen.
Pfiffikus,
der schockiert davon ist, dass er überhaupt solche Ideen hat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
07.05.2020 ~ 18:19 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989149
|
|
|
|
Du verstehst es falsch.
Entweder im Zeitraum X wird sich die Menschheit so weit entwickelt haben, dass sie in der Lage ist nach dem Grundsatz zu leben oder eben nicht.
Das erübrigt auch deine Frage @Archivar.
Welche Ereignisse das direkt herbeiführen oder daran beteiligt sind, weiß niemand zu sagen.
Ich meine auf keinen Fall Selektion der Menschen untereinander.
gastli, der weiß, dass das eine Utopie in einer sehr fernen Zukunft sein kann, oder auch der Neubeginn nach dem von Einstein beschriebenen WK IV, der ebenso fern sein kann, aber auch sehr schnell da sein kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
07.05.2020 ~ 19:13 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989154
|
|
|
|
Vielleicht kann sich jemand noch daran erinnern:
In den 1960er oder 1970er Jahren wurde in der damaligen UdSSR eine Art Test gemacht, ob die Menschen dort bereits ein wie von gastli beschriebenes Bewusstsein haben.
Man hat das Brot ohne Geldgegenwert abgegeben, jeder konnte sich nach Bedarf Brot holen.
Die Folge war, dass das Brot an die Schweine verfüttert wurde, denn es hat ja "nichts" gekostet.
Insofern stimme ich der Variante von gastli zu, nach der das vielleicht in einer ganz ganz fernen Zukunft mal möglich sein wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
07.05.2020 ~ 21:04 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989163
|
|
|
|
Zitat: |
Archivar hat am 07. Mai 2020 um 19:13 Uhr folgendes geschrieben:
Man hat das Brot ohne Geldgegenwert abgegeben, jeder konnte sich nach Bedarf Brot holen.
Die Folge war, dass das Brot an die Schweine verfüttert wurde, denn es hat ja "nichts" gekostet. |
Einen ähnlichen Versuch hat man bis 1990 hier im Osten Deutschlands gemacht.
Damals war Futterweizen oder Kleie nur auf Bezugsschein zu bekommen (zum Beispiel für abgelieferte Karnickelfelle) und teurer als Brot. Aus diesem Grunde wurden nicht unerhebliche Mengen Brot gekauft, um an Hühner und andere Tiere verfüttert zu werden.
Pfiffikus,
der über diesen *********** der greisen Betonköppe immer nur gestaunt hat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
09.05.2020 ~ 08:25 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989252
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 07. Mai 2020 um 21:04 Uhr folgendes geschrieben:
Damals war Futterweizen oder Kleie nur auf Bezugsschein zu bekommen (zum Beispiel für abgelieferte Karnickelfelle) und teurer als Brot. Aus diesem Grunde wurden nicht unerhebliche Mengen Brot gekauft, um an Hühner und andere Tiere verfüttert zu werden.
Pfiffikus,
der über diesen *********** der greisen Betonköppe immer nur gestaunt hat |
Sie verbreiten Blödsinn. Wer Weizen haben wollte konnte sich den bei der LPG kaufen. Er kostete ca. 32 MDN pro dt (100kg).
100Kg Brot kostete zu DDR-Zeiten 52,00 MDN
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
09.05.2020 ~ 10:47 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989263
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 08. Mai 2020 um 06:41 Uhr folgendes geschrieben:
Dann gibt es sicherlich auch die sexuelle Selbstbestimmung bis hin zur Sodomie (Zoophilie), die einzige Tabu Zone welche es heutzutage noch gibt
|
Das ist doch heute keine Tabuzone mehr, es gibt Erfolge.
Dieser Beitrag ist schon zwei Jahre alt, heute ist die Technik weiter.
Wer will da noch Sex mit menschlichen Partnern? Die können dann ihre eigene sexuelle Freiheit genießen.
Zitat: |
Meta hat am 08. Mai 2020 um 06:41 Uhr folgendes geschrieben:
Ich denke das wenn die Entwicklung so weit fortgeschritten ist, daß menschenähnliche Roboter mit künstlicher Intelligenz den Produktionsmarkt beherrschen das Schlaraffenland so gut wie vollendet ist. |
Vergiss es!
Roboter können heute schon Vieles und werden immer mehr können. Doch es gibt eine ganze Reihe von Aufgaben, die sie auch künftig nicht beherrschen werden, da sie nicht algorithmisch lösbar. So werden Roboter niemals ordentlich Tetris spielen können.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass Roboter die Produktion zu großen Teilen, doch niemals vollständig übernehmen können
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.649 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
09.05.2020 ~ 11:01 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989266
|
|
|
|
Stimmt und auch das werden Roboter niemals leisten können.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
09.05.2020 ~ 12:18 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989278
|
|
|
|
Die Roboter werden keine Broiler fressen können und wollen. Ist auch kein Problem.
Leider werden die Dinger aber Strom fressen, der infolge des künftigen Mehrbedarfs und des Ausstieges aus Kernkraft und Kohle immer knapper und teurer werden wird. Und das könnte zu einem der Probleme werden, ob der Robotereinsatz für alle erschwinglich sein wird.
Pfiffikus,
der den zusätzlichen Lithiumbedarf für die Akkus noch gar nicht hochgerechnet hat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.432 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
10.05.2020 ~ 10:09 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Das Recht auf Faulheit |
Beitrag Kennung: 989415
|
|
|
|
Was da im Bereich der Mathematik ausgeschlossen wurde ist das Problem der Variantenuntersuchung. Eine Variantenuntersuchungen durften jedoch auch der künstlichen Intelligenz gelingen.
Phantasie und Inspiration wären dann die letzten Bausteine und Klippen für die künstliche Intelligenz. Wobei Phantasie auf Erfahrungen und Inspiration ein Ergebnis des Vorstellungsvermögens ist. Beides ist mittels künstlicher Intelligenz machbar. Da diese Denkweisen Zwecken und Möglichkeiten folgen, was auch die Künstliche Intelligenz eines Tages können wird.
Das wurde auch von den Beispielen im Video indirekt bewiesen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|