.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Wie sich der Klimawandel aufhalten lässt.
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.140 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
26.02.2020 ~ 18:44 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1479 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 978661
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 26. Februar 2020 um 00:44 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn man Windräder aufbaut so nimmt die Lüftströmung ab und das bis in 50 Km Abstand, bei Windparks ist es noch schlimmer. das könnte zur Beeinträchtigung von Wind und Regen führen. |
Natürlich!
Wenn der Atmosphäre an einer Stelle mehrere Megawatt Energie entzogen wird, kann das nicht ohne Auswirkungen bleiben. Und selbstverständlich ist der Energieertrag eines Windrades im Windschatten eines anderen Windrades geringer, als ohne Windschatten.
Zitat: |
In bestimmten Gebieten sollte man also mit Windkraftanlagen vorsichtig sein, denn diese könnten schlimme und unerwartete Folgen bringen, indem sie das Wetter beeinflussen; mangelnder Niederschlag etc. pp.. Das müßte genau untersucht werden. |
Vorsichtig sein?
Wenn man in der Sahara riesig große Solarparks aufbauen würde, um zum Beispiel Wasserstoff oder Öko-Kraftstoffe dort zu produzieren, so wird bekanntlich von einem modernen Solarpaneel 20 bis 25% der Strahlung nicht in Wärme, sondern in Strom umgesetzt. Es versteht sich von selbst, dass an dieser Stelle ein kühleres Mikroklima entstehen wird, als außerhalb dieses Solarparks. Doch das sehe ich jetzt nicht als Gefahr an, sondern das sollte gar nicht mal so schlimm sein. Unter Umständen könnte es dann für einige Pflanzenarten im Schatten der Solarzellen ein wenig erträglicher werden, als in der prallen Sonne?
Pfiffikus,
der solche Solarparks sogar als eine ökologische Bereicherung für diese Gegenden ansieht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vivian
|
FT-Nutzerin
1.373 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Weimar
|
26.02.2020 ~ 21:00 Uhr ~ Vivian schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.03.2006
22 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 978673
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 26. Februar 2020 um 18:44 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der solche Solarparks sogar als eine ökologische Bereicherung für diese Gegenden ansieht |
Meldest du dich freiwillig zum regelmäßigen Abstauben der Solarflächen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.140 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
26.02.2020 ~ 22:28 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1479 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 978678
|
|
|
|
Zitat: |
Vivian hat am 26. Februar 2020 um 21:00 Uhr folgendes geschrieben:
Meldest du dich freiwillig zum regelmäßigen Abstauben der Solarflächen? |
Berechtigte Bedenken. Aber ich komme da nicht in Frage, das können die nicht bezahlen.
Die Sahara besteht allerdings nicht nur aus Sandflächen, sondern auch ausgedehnten Flächen, auf denen Kies und Steine liegen, denn der Sand ist von dort weg geweht. Und wenn die Paneele doch zu wehen, kann man sie in der Tat abwedeln/absaugen. Das könnte man manuell erledigen lassen. Man könnte eine passende Maschine, einen Sauger auch an einen Unimog montieren, der regelmäßig durch die Reihen fährt. Das würde dann so ähnlich aussehen, wie bei uns in jedem Jahr einmal die Begrenzungssäulen an den Landstraßen gewaschen werden.
Pfiffikus,
der weiß, dass die Personalkosten in dieser Gegend da unten sehr niedrig sind
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
27.02.2020 ~ 23:59 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 978747
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.659 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
29.02.2020 ~ 12:19 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 978860
|
|
|
|
Zitat: |
UBA [das Umweltbundesamt] hält Tempolimit gut fürs Klima. |
[Quelle: zdf.de/nachrichten; 29. Februar 2020]
Ich auch.
Zitat: |
Als erstes Land der Welt. Nahverkehr in Luxemburg wird kostenlos. |
[Quelle: zdf.de/nachrichten; 29. Februar 2020]
Mal eine schöne, eine gute Nachricht zum Wochenende.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.140 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
29.02.2020 ~ 20:44 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1479 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 978915
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 29. Februar 2020 um 12:19 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Als erstes Land der Welt. Nahverkehr in Luxemburg wird kostenlos. |
[Quelle: zdf.de/nachrichten; 29. Februar 2020]
Mal eine schöne, eine gute Nachricht zum Wochenende. |
In der Tat ist das eine schöne Sache. Leider nicht auf Thüringen übertragbar, schon gar nicht auf Gera.
Diese Maßnahme dürfte viele zusätzliche Leute animieren, in Bus und Bahn einzusteigen. Doch diese müssen auch in der Lage sein, mit den zusätzlichen Fahrgästen fertig zu werden.
Auch die Wahl der Worte täuscht. Der Verkehr wird nicht kostenlos, sondern nur fahrscheinlos. Das ist ein ganz gewaltiger Unterschied. Die Kosten für dieses Angebot entstehen sehr wohl. Die müssen dadurch von einer anderen Stelle getragen werden, in Luxemburg offenbar vom Staat.
Hier müsste das der Freistaat sein, wahrscheinlicher aber die Kommunen. Gerade in Gera sieht es da düster aus.
Pfiffikus,
der gerade das Gezerre beobachtet, ob man sich wieder einmal ein paar neue Straßenbahnzüge leisten kann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käptn Blaubär
|
FT-Nutzer
1.836 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Thüringen nazifrei
|
29.02.2020 ~ 22:28 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 978926
|
|
|
|
Du alter Miesepeter. Gastli hat doch nicht behauptet das kostenloser Nahverkehr in Thüringen oder Gera stattfinden würde.
Es ist eine gute Nachricht und basta.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
01.03.2020 ~ 09:35 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 978979
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 29. Februar 2020 um 20:44 Uhr folgendes geschrieben:
Hier müsste das der Freistaat sein, wahrscheinlicher aber die Kommunen. Gerade in Gera sieht es da düster aus. |
Eine regionale Lösung, dazu noch ausgrechnet in den industrie- und damit zukunfstbefreiten Ostprovinzen, wäre nicht machbar. Denn um das zu finanzieren, müßte der Staat denen in die Tasche greifen, die's reichlich haben. Und das sind dummerweise die schmarotzerischen Herren eben dieses Staates, die ihn beauftragen müßten, in ihre Tasche zu greifen.
Das toitsche Finanzkapital ist nun historisch nicht gerade als großzügig bekannt. Außer mit Ausplünderung, Repression und Krieg.
Ach ja, die tausenden Mörder und ihr Mordgerät werden ja gerade fahrscheinfrei Richtung Rußland befördert. Bei sowas klappt's.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von orca: 01.03.2020 09:36.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.659 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
20.04.2020 ~ 11:11 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 985054
|
|
|
|
Vor 27 Jahren hat der damalige kubanische Präsident Fidel Castro bei einer UN-Konferenz über Umwelt und Entwicklung eine Rede gehalten, die sich heute als prophetisch erweist.
Bei der Veranstaltung in Rio warnte er vor massiver Umweltzerstörung durch das kapitalistische System.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Situation im Amazonas-Gebiet bekommt sein damaliger Appell eine ungeahnte Aktualität.
https://www.youtube.com/watch?v=K_Dzpdhw4mw
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
27.04.2020 ~ 08:40 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 985957
|
|
|
|
Wie wir unschwer erkennen könnte der Klimawandel kippen.
Kalte Luftströmungen machen sich in Europa breit und führen womöglich zur nächsten Eiszeit.
Die Erde ist zwar z.Zt. am nächsten an der Sonne, jedoch scheint etwas nicht zu stimmen. Wenn es so weiter geht mit den kalten Winden ist damit zu rechnen das die nächste Eiszeit bald beginnt. Diese dürfte dann ~1000 Jahre dauern und könnte in den nächsten 30 Jahren beginnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.659 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
27.04.2020 ~ 09:42 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 985964
|
|
|
|
Meta, bitte.
Fang nicht schon wieder damit an.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.140 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
27.04.2020 ~ 10:22 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1479 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 985972
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 27. April 2020 um 08:40 Uhr folgendes geschrieben:
Kalte Luftströmungen machen sich in Europa breit und führen womöglich zur nächsten Eiszeit. |
Also erstmal erleben wir das dritte Dürrejahr in Folge, so dass nach und nach eine Versteppung unserer Gegend einsetzen wird.
Pfiffikus,
der beobachtet, dass es zuerst die Fichten-Monokulturplantagen erwischt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.659 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
30.04.2020 ~ 15:49 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 987354
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.659 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
04.05.2020 ~ 13:16 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 988213
|
|
|
|
Sieh an.
Auch CSU Politiker sind denkfähig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.453 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
04.05.2020 ~ 13:38 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 988216
|
|
|
|
Er ist der Rufer in der Wüste, weiter nichts.
Du kannst auch einen Löwen auffordern, Vegetarier zu werden.
Das Ergebnis ist das gleiche.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
05.05.2020 ~ 12:17 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 988404
|
|
|
|
Es gibt in Afrika eine Reihe von Projekten welche im Zusammenhang mit Bewässerungsmöglichkeiten stehen. Sie müßten nur entsprechend gefördert werden um den Menschen und dem Weltklima zu helfen.
Suche:
--Bewässerung Kongo Fluß Tschad Nordafrika
https://www.afrika-sued.org/ausgaben/hef...fuer-den-kongo/
https://www.rnd.de/panorama/uberschwemmu...KLBE3LZQ6E.html
Überschwemmungen im Kongo und fehlendes Wasser an angrenzenden Ländern. In Ägypten hat man Erfahrungen mit dem Bau von Katarakten. Das könnte den Ländern nördlich vom Kongo zur Bewässerung helfen. Wichtig dabei ist nur, daß helfen die Wassermengen welche abgezweigt werden die Natur nicht aus dem Gleichgewicht bringen. Diesbezüglich gibt es mit dem Nil in Ägypten sehr viele Erfahrungen.
Die Abflußmenge des Niels ist minimal 1/20 tel und maximal 1/10 des Wassers welches in Kongofluß fließt. Das Zeigt uns welche Potentiale am Kongo Fluß ungenutzt sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.659 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
20.05.2020 ~ 12:09 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 990800
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.659 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
20.05.2020 ~ 19:42 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 990879
|
|
|
|
Die Veränderung beeinflussten Wetter und Klima wenig.
Deshalb halten sie auch einen Klimawandel nicht auf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
20.05.2020 ~ 19:48 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 990880
|
|
|
|
Legen Sie einmal Beweise für Ihre Behauptungen vor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.659 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
20.05.2020 ~ 20:10 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 990887
|
|
|
|
Bitte benutze Suchmaschinen, so wie du uns allen gerne diktierst, nach was wir suchen sollen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.140 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
20.05.2020 ~ 21:10 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1479 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 990890
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 20. Mai 2020 um 19:48 Uhr folgendes geschrieben:
Legen Sie einmal Beweise für Ihre Behauptungen vor. |
Du bist ja heute lustig drauf!
Wenn DU hier behauptest, dass die derzeit zu beobachtenden Klimaveränderungen von der Polwanderung verursacht werden, dann solltest DU doch die Beweise vorlegen!
Pfiffikus,
der das gespannt lesen wird
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
20.05.2020 ~ 23:41 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 990913
|
|
|
|
Was sollen die Unterstellungen Pfiffikus?
Was Sie da schreiben habe ich nirgends so behauptet, das ist einzig und allein Ihrer Phantasie entsprungen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.140 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
21.05.2020 ~ 01:17 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1479 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 990919
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 20. Mai 2020 um 23:41 Uhr folgendes geschrieben:
Was sollen die Unterstellungen Pfiffikus? |
Oh, sorry!
Du hast nicht behauptet, dass die derzeit zu beobachtenden Klimaveränderungen von der Polwanderung verursacht werden. Damit sind wir uns hundertprozentig einig, denn das wäre nämlich höchst unplausibel.
Pfiffikus,
der dann auch keine Beweise braucht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
21.05.2020 ~ 06:15 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 990922
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 20. Mai 2020 um 15:05 Uhr folgendes geschrieben:
Die Folgen der Pol Wanderung haben einen entsprechenden Einfluß auf das Wetter, wobei man nicht genau weiß, welchen Einfluss die Polwanderung in Bezug auf die Sonne, hinsichtlich Änderung der Durchschnittstemperatur, auf unserer Erde hat. |
Sie mussten ja nicht gleich polarisieren Pfiffikus. Ob und welche Zusammenhänge es zwischen Klimawandel und Polwanderung gibt ist zu großen Teilen noch ungeklärt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
29.05.2020 ~ 05:41 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 991794
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
29.05.2020 ~ 08:34 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 991802
|
|
|
|
Ich bin Realist timabg die grünen neurotischen Wahnvorstellungen interessieren mich nicht.
Die Bewässerungen welche China in Afrika vor hat halte ich für besser zur Regulierung des Weltklimas. Des weiteren die Verbindung von Kaspischen und Schwarzem Meer. Überall wo man solche Möglichkeiten ungenutzt verstreichen läßt ist es zum Schaden der Region. Ich denke Weltweit sollten solche Möglichkeiten genutzt werden.
Je mehr Wasser verdunstet um so mehr kühlt sich die Erde ab.
Was könnten wir mit diesem Wissen anfangen?
Man könnte zB. die Sahara beregnen und andere Wüsten und Steppen der Erde. Dazu muß man aus dem Meer an geeigneten Stellen Wasser in die Luft versprühen um die Verdunstung zu erhöhen. Das muß so aufgeführt werden das es in den Wüsten in Nord und Südamerika regnet.
So etwas oder ähnliches hatte man doch vor wie sehen die bisherigen Tests dazu aus? um wie viel % könnte so die Verdunstung von Meerwasser erhöht werden?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.659 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
29.05.2020 ~ 15:31 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 991845
|
|
|
|
Meta ist Realist - glaub ich nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.438 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
30.05.2020 ~ 01:05 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 991899
|
|
|
|
Machen Sie sich vom religiösen Irrsinn frei gastli. Es geht um Wissen nicht um Glauben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.659 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
05.06.2020 ~ 15:18 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt. |
Beitrag Kennung: 992731
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 05. Juni 2020 um 13:24 Uhr folgendes geschrieben:
So langsam kommt das Wetter in Fahrt was es ich schon vor geraumer Zeit angekündigt habe; |
Mach das NIE wieder.
Du bringst uns alle noch um.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|