im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 976897
Haben Sie es schon vergessen timabg; Arbeit erzeugt Wärme und Wärme erzeigt den Klimawandel.
Deshalb sind Anpassungen der Arbeitswelt dringend notwendig um Energie einzusparen.
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
10.02.2020 ~ 17:58 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 976900
@Meta, wenn ich mir ein paar Kurven in meine Gedankengänge schraube könnte ich ihnen folgen, glaube ich zumindest!
Ihr recht einfach beschriebenen physikalischen Gesetze dahingehend in Verwendung zu bringen, und dabei unzählige Faktoren außer Acht zu lassen die oft mit größeren Gewicht in ihre Formel eingreifen würden als ihre zwei Hauptkomponenten macht ein unwahres Ergebnis ihrer Überlegung unausweichlich!
Um diese (ihre) Faktoren allerdings in ihre Bestandteile zerlegen zu können sind wir hier im FT auf der der falschen Seite des www..
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 10.02.2020 17:59.
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2273 erhaltene Danksagungen
RE: Wie läßt.
Beitrag Kennung: 977408
Zitat:
Bundesrat beschließt: Kein Tempo 130 auf Autobahnen. Auf deutschen Autobahnen
wird es weiter kein allgemeines Tempolimit geben. Ein Vorstoß für eine Begrenzung auf
130 Stundenkilometer scheiterte im Bundesrat.
[Quelle: tagesschau.de; 14. Februar 2020]
Die Laufburschen des Kapitals und speziell der Automobilindustrie haben entschieden.
Dumm und verantwortungslos.
So lässt sich der Klimawandel nicht aufhalten!
Nun mal ganz unaufgeregt.
Es gibt keine Vorschrift und kein Gesetz, welches ein höheres Tempo als 130 km/h vorschreibt.
Es ist doch an jedem selbst, ob er von sich aus 130 fährt oder von mir aus noch weniger.
Brauchen wir ständig neue Verbote? Die staatliche Gängelei ist so schon viel zu gewaltig.
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 977474
Zitat:
Archivar hat am 15. Februar 2020 um 11:17 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist doch an jedem selbst, ob er von sich aus 130 fährt oder von mir aus noch weniger.
Du hast (auch) dieses Thema nicht verstanden.
Und warst (neben dem Deutschunterricht) wohl auch im Physikunterricht ständig Kreide holen oder im Stadtpark. Sonst müßte Dir W=v²m/2 was sagen und was das für Konsequenzen im Alltag hat.
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
17.02.2020 ~ 06:50 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 977647
Die Einstein´chen Theorien sind wohl nicht auf die Schnelle zu erfassen!
Wäre natürlich schön in dir jemanden zu wissen der diese Formel in ausführlicher Niederschrift nach zu vollziehen und auch anschaulich darstellen kann!
Wir sind in von ihnen benannter Formel bei Maßstäben (Die auch mit Uhr) benannt sind, da diese aber in ihrer relativen Weise heranzuziehen ist kann sie auch nur im entsprechenden Moment verwandt werden!
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 17.02.2020 07:03.
Die Kleine Eiszeit – zurück in die Zukunft
11. April 2019 Chris Frey Klima 11
Mit Beginn der Kleinen Eiszeit im 14. Jahrhundert verringerten sich die Ernten pro Jahr von 2 auf eine Ernte. Doch diese eine Ernte fiel auch noch schlechter aus als zuvor eine der 2 Ernten pro Jahr. Die Ernteerträge reichten nun nur noch für ca. 1/3 der Bevölkerung.
Was hatte das für Folgen:
Die Kriminalität stieg Massenweise an, Diebstahl und Kannibalismus breiteten sich aus, der selbst vor Kindern und Neugeborenen nicht halt machte. Die sogenannten Viktualienbrüder wie Störtebeker und Co. machten die Meere unsicher stahlen die Nahrungsmittel und verscherbelten sie zum Leidwesen der dahinsiechenden Bevölkerung. Auf die Mittelmeerländer hatte der Klimawandel kaum Einfluß, dauert doch der Austrocknungsprozeß der Savannen etc. pp. ca. 300 Jahre.
Während dieser Zeit eroberten Normannen (Wikinger) das inzwischen muslimische Süditalien.
Die meisten Europäer konnten jedoch ihren Schicksal, dem Tod nicht entrinnen, denn damals gab es keine Flüchtlingshilfe, so wie heute.
Suche.
--Massensterben Europa
--Eroberungen Wikinger
--Eroberungen Normannen
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 977914
Wenn das Wintergetreide im Frühjahr erntereif ist, dann ist der Klimawandel geschafft und die Ernährung der Menschen dieser Welt gesichert, weil es dann möglich ist 2 Ernten pro Jahr einzufahren.
So wie der Winter dieses Jahr verlaufen ist kann es nicht mehr lange dauern, spätestens erwarte ich es 2025.
Die Apologeten des Amok laufenden Kapitalismus haben nur noch die "Freiheit zum Tode" anzubieten Die schnelle Ausbreitung der Klimaschutzbewegung über die ganze Welt ist in der Tat bemerkenswert. Bemerkenswert ist auch der Hass, den diese Bewegung erfährt, speziell der gegen Greta Thunberg. Das bürgerliche Subjekt in der Krise will einfach nicht wahrhaben, dass seine kapitalistische Lebensart unhaltbar geworden ist.
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978090
Ich verwende hinsichtlich des Klimawandels geschichtliche Daten. Da mir der Rhythmus des Klimawandels bekannt ist, läßt sich bestimmen wie er abläuft. Diese Daten kann man mit den Angaben der Genesis und der Offenbarung des Johannes vergleichen. Das kann ein gastli natürlich nicht, dazu fehlt ihm der Background. Sowie die Beharrlichkeit so lange daran zu arbeiten bis man zum Verständnis des gelesenen gelangt.
Unsere geistigen Vorfahren haben schon vor Jahrtausenden diese Dinge erkannt, deshalb beginnt zB. auch der jüdische Kalender 3761 v.Chr.. Damals begann eine Warmzeit, welche mit der jetzigen identisch ist.
Seit Beginn des jüdischen Kalenders ist der Meeresspiegel um ~7 m gestiegen. Das ist für mich zwar nicht ganz verständlich, da zwischen den Wärmeperioden Kleine Eiszeiten lagen. Da wir jetzt erst wieder Temperaturen erreichen wie es sie vor 5772 Jahren gab sollte der Meeresspiegel mehr mit den einstigen Temperaturen korrespondieren. Ich kann keinen Grund dafür entdecken warum in der Warmzeit vor 5772 Jahren weniger Eis abgeschmolzen sein soll als jetzt zu erwarten ist. Da sind für mich einige Fragen offen.
Möglich ist es jedoch das der Anstieg des Meeresspiegels zwischen 2 - 3 m betragen könnte, bzw. das es durch die Verdunstung von Wasser, welches in den Luftschichten der Erde aufgenommen wird und dem Wasser, welches künftig in ausgetrockneten Seen verschwindet zu gar keinen nennenswerten dauerhaften Meersspiegelanstieg kommt.
Erstaunlich ist auch das der größte Anstieg des Meeresspiegels in der Kleinen Eiszeit stattgefunden hat. Welche Gründe hat es dafür gegeben?
Dabei darf man nicht vergessen wann Städte in Nord- und Ostsee abgesoffen sind.
Runghold soll in der Nordsee zB. 1362 untergegangen sein, ~ 72 Jahre nach dem Ende der Warmzeit. Was dafür spricht, das wesentliche Anstiege des Meeresspiegels in Kaltzeiten erfolgten.
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
21.02.2020 ~ 07:13 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978105
@Meta, ich will ja nicht meckern, aber dein post ist auch im Forum "Forum-Support & Feedback" zu lesen!
Warum immer dein Doppel-gemoppel?
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978107
Ich hatte Ihn zuerst dort geschrieben, doch dann mußte ich feststellen, daß das mit dem Forum Support keine temporäre Einblendung war wie ich es zuerst vermutete.
Ich denke doch das dieses wieder gelöscht wird.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 21.02.2020 07:54.
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978261
Die Zeiten das wir singen der Mai ist gekommen die Bäume schlagen aus ist bald vorbei; der März wird der neue Mai.
Der Sauerstoffgehalt der Luft steigt künftig von 20,95% an auf X%an.
Die Vegetationsperiode wird schätzungsweise zwischen März und November liegen. Bis her lag die Vegetationsperiode in unseren Breiten von Mai bis September. die Vegetationsperiode erhöht sich sozusagen um 4 Monate. 5 : 12 = 20,95% 9 : 12 = X% 0,417 = 20,95%; 0,75 = X% =---> 0,417 : 20,95 = 0,75 : X% =---> 37,68
20,95 + 37,68 = 58,63 =---> 29,31%
Der Sauerstoffgehalt der Luft dürfte in den nächsten Jahrzehnten auf bis zu 30 % ansteigen. Dadurch steigt die Entflammbarkeit von brennbaren Stoffen, was Probleme verursachen kann, höhere Brandgefahr.
Siehe: http://www.oeigv.at/PDFs/o2gefahr/IGC%20..._00_D_Brand.pdf
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 23.02.2020 01:15.
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2273 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978273
Punkt 5.2.1 in dem von @Meta verlinktem PDF befasst damit, wie es zu eienr Sauerstoffanreicherung in der Atmosphäre kommen kann.
Zitat:
Sauerstoffanreicherung in der Atmosphäre kann entstehen durch:
a) Undichte Rohrverbindungen, Flansche usw. Das kann besonders in ungenügend gelüfteten
Bereichen gefährlich sein, so dass die Sauerstoffkonzentration ansteigt.
b) Öffnen eines Systems unter Sauerstoffdruck.
Die plötzliche Freisetzung von Sauerstoff unter Druck ergibt einen relativ großen Strahl
ausströmenden Sauerstoffs. Daraus kann ein Flammenstrahl entstehen.
c) Anwendung von Sauerstoff bei Schweiß- und Schneid-Verfahren.
Bei Verfahren wie Schneiden, Fugenhobeln, Flämmen und Anwendung von Sauerstofflanzen wird
Sauerstoff in größeren Mengen eingesetzt, als für den Verbrennungsprozess benötigt wird. Der
nicht verbrauchte Sauerstoff bleibt in der Atmosphäre und bei unzureichender Lüftung kann sich
Sauerstoff in der Luft anreichern. Eine wirksame Lüftung und wiederholte Analyse des
Sauerstoffgehaltes werden empfohlen.
d) Anwendung von Sauerstoff bei metallurgischen Prozessen.
Unsachgemäßer Betrieb von Gebläsebrennern kann ebenfalls zu Sauerstoffanreicherung,
insbesondere in engen Räumen, führen. Deshalb ist folgendes zu beachten:
IGC DOC 04/00/D
6
• Anwendung korrekter Verfahren zum Spülen und Zünden,
• Vermeidung von Verzögerungen beim Zünden des Gebläsebrenners nach dem Öffnen
der Ventile,
• Schließen der Ventile am Gebläsebrenner und an der Gaszuführung bei Unterbrechung
oder Beendigung der Arbeit,
• Wahl der korrekten Düsen und Drücke,
• Aufrechterhaltung der Dichtheit und regelmäßige Prüfung der Sauerstoffschläuche.
Daraus erkennt jeder Leser unschwer, was für einen unglaublichen irreführenden Unsinn @Meta wieder hier als "Fakten" eingestellt hat.
Ganz sicher sind diese Arbeitsschutzvorschriften kein Unsinn. Ich würde auch niemals so weit gehen, diesen Ingenieuren, die dieses Dokument verfasst haben, Fakes zu unterstellen.
Meta hat eben nur nicht bemerkt, dass diese Sauerstoffanreicherung vor allem in geschlossenen Räumen zu befürchten ist, in denen zum Beispiel ein Schweißer mit stark komprimierten Gasen umgeht. In diesen Räumen kann es in der Tat zu einer sehr hohen Sauerstoffkonzentration und den damit verbundenen Gefahren kommen.
Pfiffikus,
dem natürlich klar ist, dass die genannten Konzentrationen für die Zusammensetzung der Luft in der freien Atmosphäre keinerlei Relevanz haben
Daraus erkennt jeder Leser unschwer, was für einen unglaublichen irreführenden Unsinn @Meta wieder hier als "Fakten" eingestellt hat.
Ganz sicher sind diese Arbeitsschutzvorschriften kein Unsinn. Ich würde auch niemals so weit gehen, diesen Ingenieuren, die dieses Dokument verfasst haben, Fakes zu unterstellen.
Ich auch nicht.
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
23.02.2020 ~ 12:15 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978295
Ich glaube in Metallbauunternehmen stehen ähnliche Vorgänge als Grundlagenstoff aus!
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978315
Zitat:
Meta hat am 23. Februar 2020 um 01:13 Uhr folgendes geschrieben:
Der Sauerstoffgehalt der Luft steigt künftig von 20,95% an auf X%an.
Der Sauerstoffgehalt der Luft dürfte in den nächsten Jahrzehnten auf bis zu 30 % ansteigen. Dadurch steigt die Entflammbarkeit von brennbaren Stoffen, was Probleme verursachen kann, höhere Brandgefahr.
Siehe: http://www.oeigv.at/PDFs/o2gefahr/IGC%20..._00_D_Brand.pdf
Nach einer Darstellung von Fakten folgte ein Haßposting auf das andere. Das darf man hier getrost als Auszeichnung betrachten.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 23.02.2020 14:34.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1429 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978331
Zitat:
Meta hat am 23. Februar 2020 um 14:32 Uhr folgendes geschrieben:
Nach einer Darstellung von Fakten...
Wie bereits beschrieben, hast Du nicht nur Fakten beschrieben, sondern einen weiteren, für das Verständnis des Sachverhaltes sehr wichtigen Fakt vergessen.
Zitat:
Meta hat am 23. Februar 2020 um 14:32 Uhr folgendes geschrieben:
folgte ein Haßposting auf das andere.
Nur weil ich diesen fehlenden Fakt, dass diese Sachen nur für geschlossene Räume gelten, noch ergänzt habe, soll das ein Hassposting sein?
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978334
Wenn der Sauerstoffgehalt der Luft ansteigt steigt die Brandgefahr, das gilt nicht nur für geschlossene Räume sondern allgemein.
Es ist nur so das in geschlossenen Räumen ausströmender Sauerstoff eine weitaus höhere Konzentration erreichen kann als im Freien und damit die Brandgefahr noch höher ist.
Mir ging es jedoch um die Steigerung der Sauerstoffgehaltes in der Luft (Erdatmosphäre) und nicht in geschlossenen Räumen, welcher durch längere Vegetationsperioden verursacht wird, so wie ich es beschrieben habe.
Ich kann mir nicht vorstellen Pfiffikus das Sie das nicht verstanden haben wollen, wo ich es doch deutlich genug beschrieben habe.
Es sind deshalb neue Schutzkonzepte gegen Waldbrände erforderlich.
Für den den es interessiert:
Suche auch:
--Raumfahrt Katastrophe Sauerstoff
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2273 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978337
Ach Meta.
Niemand hasst dich.
Das wäre zu viel der Ehre.
Bewirb dich doch einmal mit deinen sehr schönen Gedankenkonstrukten bei "EIKE – Europäisches Institut für Klima & Energie".
Die sind genau auf deinem Level.
Nun noch einmal kurz zum Sauerstoffgehalt:
Zitat:
Enthält die Luft im Sommer mehr Sauerstoff als im Winter?
Die Frage klingt einfach, aber man kann die Antwort beliebig komplizieren. Beginnen wir mit dem relativen Sauerstoffgehalt der Luft: Der hat sich im Lauf der Jahrmillionen auf etwa 21 Prozent eingependelt. Pflanzen produzieren aus Kohlendioxid Sauerstoff, Tiere und Menschen atmen Sauerstoff ein und Kohlendioxid aus.
Langfristig gleichen sich die Prozesse aus. Durch die Verbrennung von Öl und Gas steigt allerdings die CO2-Konzentration an, auf Kosten des atmosphärischen Sauerstoffs.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1429 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978351
Zitat:
Meta hat am 23. Februar 2020 um 17:27 Uhr folgendes geschrieben:
Mir ging es jedoch um die Steigerung der Sauerstoffgehaltes in der Luft (Erdatmosphäre) und nicht in geschlossenen Räumen, welcher durch längere Vegetationsperioden verursacht wird, so wie ich es beschrieben habe.
Eben deshalb war es überhaupt nicht zielführend, ein Dokument zu erwähnen, welches zwar in geschlossenen Räumen relevant ist, aber nicht im Freien.
Zitat:
Meta hat am 23. Februar 2020 um 17:27 Uhr folgendes geschrieben:
Für den den es interessiert:
Suche auch:
--Raumfahrt Katastrophe Sauerstoff
Auch bei Raumschiffen handelt es sich um geschlossene Systeme, in denen Sauerstoff in Druckflaschen vorhanden ist. Für Vorgänge an der frischen Luft völlig belanglos.
Zitat:
Meta hat am 23. Februar 2020 um 17:27 Uhr folgendes geschrieben:
Es sind deshalb neue Schutzkonzepte gegen Waldbrände erforderlich.
Wir haben im Freien etwa 20,950% Sauerstoff in der Luft. Gastli hat einen Artikel verlinkt, in dem die Veränderung im Freien beschrieben wird. Demnach könnte sich die Konzentration auf 20,952% erhöhen. Wegen dieser minimalen Erhöhung in der dritten Stelle nach dem Komma sind ganz sicher keine veränderten Brandschutzmaßnahmen nötig.
Hast Du schon einmal etwas von verschärften Brandschutzmaßnahmen in Gewächshäusern gehört, in denen durch das Pflanzenwachstum auch größere Sauerstoffkonzentrationen auftreten können?
Zitat:
Meta hat am 23. Februar 2020 um 17:27 Uhr folgendes geschrieben:
Ich kann mir nicht vorstellen Pfiffikus das Sie das nicht verstanden haben wollen, wo ich es doch deutlich genug beschrieben habe.
Doch doch.
Pfiffikus,
der den Unterschied zwischen Innenräumen und der frischen Luft schon verstanden hat
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978365
Ihr wollt nur Hetzen weiter nichts, denn der Sauerstoffgehalt in der Erdatmosphäre lag in der Erdgeschichte zwischen 5 und 35%, wobei der Mensch mindestens 18% Sauerstoffgehalt benötigt.
In wie weit es durch Industrie und Verkehr usw. inzwischen zu einer Senkung des Sauerstoffgehalts der Erdatmosphäre kam, dazu gibt es leider keine Aussagen.
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2273 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978374
Nein Meta.
Wir wollen nicht hetzen.
Wir weisen nur auf deine fehlerhaften Interpretationen hin, die du wie ein bockiges Kind immer wieder neu einbringst.
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
24.02.2020 ~ 13:55 Uhr ~ timabg schreibt:
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978391
Wie ich schon schrieb!#Unlenkbarkeit heißt für @Meta, "keine Antwort"!
In welchen Worte gedenken sie diesmal das Thema zu wechseln?
Ich weiß nicht auf welche Meßmethoden sich Ihre Behauptungen stützen; auf welche Methoden sich allerdings ihre Haß-Gesinnungen stützen wird hier nur allzu deutlich.
Algenplagen, wärmeres Wasser, Müll: All das lässt den Sauerstoff der Meere schwinden, warnt die Weltnaturschutzunion auf dem Klimagipfel. Gefährlich, nicht nur für Fische
Während die Sauerstoffproduktion an Land steigen wird geht den weltmeeren der Sauerstoff aus. Näheres dazu erfährt man in o.g. Artikel und dem diesen angefügten pdf Dateien.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1429 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978448
Zitat:
Meta hat am 24. Februar 2020 um 19:27 Uhr folgendes geschrieben:
Seit wann kann man den Sauerstoffgehalt der Erdatmosphäre untersuchen? Darüber habe ich leider nichts gefunden. ...
Hast doch selbst den Link dazu gepostet.
Pfiffikus,
der dachte, dass Du sowas liest, bevor Du uns damit "beglückst"
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978450
Das habe ich nicht gepostet, weil ich nichts darüber gefunden habe. Über wissenschaftliche Untersuchungsmethoden und deren Genauigkeiten und Zuverlässigkeit habe ich nichts gefunden.
Da war ihr mal wieder schlauer als die Wissenschaftler, was geschichtliche Werte anbelangt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 24.02.2020 23:13.
Wenn man die Klimaentwicklung betrachtet so hat man den Eindruck, daß die Veränderung des Klimas durch den Wasserdampf-Treibhaus-Effekt darin nicht berücksichtigt sein kann. Bis 2025 wird dieser Effekt wesentliche Temperaturänderungen hervorrufen, da die Luftfeuchtigkeit, durch vermehrte Niederschläge in Steppen und Wüsten, weltweit ansteigen wird, so daß das Langzeit-Szenario der Klimaentwicklung wesentlich verändert wird. Dh. das Langzeit-Szenario wird auf 7 Jahre zusammenschrumpfen. Rechnet man den Klimaübergang insgesamt ab 1995 bzw. 1996 bis 2025 bzw. 2026 so beträgt dieser zwischen 29 bis 31 Jahre. Gefühlsmäßig würde ich sagen die kräftige Wirkung des Wasserdampf Treibhauseffektes begann im letzten Winter 2018/2019.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1429 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978524
Zitat:
Meta hat am 25. Februar 2020 um 07:06 Uhr folgendes geschrieben:
... da die Luftfeuchtigkeit, durch vermehrte Niederschläge in Steppen und Wüsten, weltweit ansteigen wird, ...
Hier wurde Ursache und Wirkung vertauscht.
Sollte es in der Tat irgendwann mal zu verstärkten Niederschlägen in der Sahara kommen, dann wird dies an der erhöhten Luftfeuchtigkeit liegen.
Ursache: Hohe Luftfeuchtigkeit
Wirkung: Mehr Nuederschläge als heute.
Im Prinzip wären die Wüstengebiete dieser Welt hervorragend geeignet, viele riesige Solarparks mit Windrädern zwischendrin aufzunehmen. Dort würde ganz sicher keine Fledermaus oder kein Rotmilan in Gefahr geraten.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass größere Kraftwerke dort durchaus das Potential haben, dort leichte Klimaveränderungen zu verursachen
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978570
Das ist ein sehr empfindliches Gebiet, die Wolken benötigen einen hohen Auftrieb, vor ein paar Jahren konnte man sich im Internet ansehen wie und wann es in Wüstengebieten regnete, Gobi, Sahara, russische Steppen inclusive ehem. UdSSR Gebiet. etc. pp..
Wenn man Windräder aufbaut so nimmt die Lüftströmung ab und das bis in 50 Km Abstand, bei Windparks ist es noch schlimmer. das könnte zur Beeinträchtigung von Wind und Regen führen. Es gibt Untersuchungen zu den Windparks in Nord- und Ostsee. Die Wirbelschleppen sind bis zu 50 Km lang und beeinflussen den Energieertrag der Windräder in diesem Bereich.
Siehe: https://www.dwd.de/DE/klimaumwelt/aktuel....html?nn=344870
In bestimmten Gebieten sollte man also mit Windkraftanlagen vorsichtig sein, denn diese könnten schlimme und unerwartete Folgen bringen, indem sie das Wetter beeinflussen; mangelnder Niederschlag etc. pp.. Das müßte genau untersucht werden.
im Forum Thüringen seit: 13.03.2006
18 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978581
Zitat:
Meta hat am 26. Februar 2020 um 00:44 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn man Windräder aufbaut so nimmt die Lüftströmung ab und das bis in 50 Km Abstand, bei Windparks ist es noch schlimmer. das könnte zur Beeinträchtigung von Wind und Regen führen
Sehr interessant.
Zitat:
Der Wind nimmt weltweit wieder zu – davon profitieren die Betreiber von Windkraftanlagen
Jahrzehntelang flaute der Wind weltweit ab. Doch seit 2010 geht es in eine andere Richtung.
Forscher liefern eine Erklärung für diese Trendwende. https://www.nzz.ch/wissenschaft/der-wind...agen-ld.1523068
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1221 erhaltene Danksagungen
RE: Wie sich der Klimawandel aufhalten läßt.
Beitrag Kennung: 978610
Die Zunahme des Windes betrifft nur eine Übergangszeit, bis die Temperaturen wieder ausgeglichen und die starken Abtauprozesse von den Vereisungen der Erde abgeschlossen sind. Das dürfte spätestens 2030 der Fall sein. Der Klimawandel dauert keine 100 Jahre, er dürfte zwischen 2025 und 2030 abgeschlossen sein.
Tipp: Achten sie auf das Wintergetreide auf den Feldern, wenn es im Frühjahr gereift ist und geerntet werden kann so ist das ein deutlichen Zeichen das der Klimawandel geschafft ist. Der letzte Klimawandel gleicher Größenordnung begann mit dem jüdischen Kalender 3761 v. Chr. die Übergangszeit betrug schätzungsweise damals ~ plus minus 15 Jahre; dh. von 3776 bis 3746 v. Chr..
Wie weit damals die Polkappen abtauten kann man nicht sagen, denn abgetautes Eis ist in Eis - Bohrkernen nicht enthalten.
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.