.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Montagsdemonstration in Gera
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
10.12.2010 ~ 01:22 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 449056
|
|
|
|
Ich denke auch hier wirkt eher dieses Prinzip ... (bei Be- und Unbeteiligten)
Alles andere (zB politsche Motivation) sind nur Ausreden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
12.07.2011 ~ 22:58 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 495658
|
|
|
|
so, damit die "manchmalleser" nicht denken unsere montagskundgebungen sind eingestellt, kommt hier mal wieder ein kleiner hinweis!
als erstes ein kleines video, damit ich nicht soviel schreiben muß.
erstens, es gibt uns noch, und das in ununterbrochener reihenfolge. wir sind zwar nicht mehr viel (manche montage erreichen wir nicht mal die zwanzig) aber wir sind da und sogar sehr laut!
und zweitens, haben wir am 01.08.2011 unser siebenjähriges bestehen. kein grund zu feiern!
mehr gibt es und mehr wollte ich zur zeit nicht dazu sagen. ach doch, nun können die "klugen tauchsieder" wieder ihren senf dazu geben!
bis dann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachtschicht
|
FT-Nutzer
772 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Hermsdorf
|
13.07.2011 ~ 02:02 Uhr ~ Nachtschicht schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.11.2008
236 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 495677
|
|
|
|
Zitat: |
kritiker hat am 12. Juli 2011 um 22:58 Uhr folgendes geschrieben:
als erstes ein kleines video |
Interessanter kann man eine Rede nicht gestalten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
13.07.2011 ~ 19:35 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 495766
|
|
|
|
Zitat: |
Nachtschicht hat am 13. Juli 2011 um 02:02 Uhr folgendes geschrieben:
Interessanter kann man eine Rede nicht gestalten.
|
er hat auf alle fälle nicht irgendein vorgefertigtes pamphlet vorgelesen.
bis dann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
holgersheim
|
FT-Nutzer
1.287 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
29.07.2011 ~ 09:50 Uhr ~ holgersheim schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
167 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 499127
|
|
|
|
ISG Gera
Zitat: |
7 Jahre Montagsdemo in Gera, eine Rückschau
Mit den Hartz - Gesetzen glaubten wir kommt übles auf die Arbeitslosen zu.
Die Vorschläge der Hartz - Kommission wurden umgesetzt und mit Hartz IV kam der Bruch in der Arbeitsmarktpolitik. Fordern und Fördern war die Devise, doch mit dem Fördern haperte es. Dafür wurde das Fordern, jede auch noch so schlecht bezahlte Arbeit annehmen zu müssen zur Maxime.
Das Arbeitslosengeld II wird in willkürlicher Höhe viel zu niedrig festgesetzt, die Höhe der Kosten für die Unterkunft den Kommunen überlassen.
Auf dem Höhepunkt der Hartz - Gesetze 2004 geschieht es, die Montagsdemos leben wieder auf. Nach Magdeburg finden sich in vielen Städten Montag für Montag Hunderttausende zusammen, um gegen Hartz IV zu demonstrieren. Anfangs von den Medien wohlwollend begleitet, ging es doch gegen Schröder`s SPD und die mit im Regierungsboot sitzenden Grünen, änderte sich dies schnell mit den zurückgehenden Zahlen der Montagsdemoteilnehmer. Die Medien schafften es sie zu den "Schmuddelkindern" der Nation zu machen, die faulen Nichtstuer, die rauchenden und saufenden Arbeitslosen.
Aber man glaubt es kaum, in vielen Städten geht aus den wieder abebbenden Montagsdemos eine neue Kraft hervor. Viele Initiativen bleiben zusammen, sie gründen Vereine und machen APO, außerparlamentarische Opposition. Sie vernetzen sich und lassen sich auch nicht unterwandern. In manchen Städten gibt es jetzt zwei Montagsdemo und eine davon ist eben die der Unabhängigen!
Und trotzdem ist es uns nicht gelungen die große Politik zu ändern. Schwarz/Gelb verschlimmbessert die Hartz Gesetze. Die Aufforderung des Bundesverfassungsgericht, die Höhe von Hartz IV Grundgesetzfest zu definieren wird ignoriert. Die Erhöhung um 5 Euro bzw. für 2012 geplant 10 Euro, zeigt die willkürliche Anpassung des Regelsatzes durch den Gesetzgeber.
Eine besonders schlimme Auswirkung dieser Politik sind die Aufstocker. Sie müssen für einen Lohn arbeiten, der zum Leben nicht reicht. Sie erzeugen den Wohlstand vom Exportweltmeister Deutschland mit und werden mit Hungerlohn und Hartz IV abgespeist!
Im Gegensatz dazu erleben wir seit der Finanz- und Wirtschaftskrise 2007/2008 ganz andere Erscheinungen. Mit zig Milliarden werden Banken gerettet mit Geld, das keiner hat, es wird neu erzeugt und es führt zu einer Verschuldung von Staaten, die sie dem Staatsbankrott nahe bringt. Eine lächelnde Kanzlerin erklärt Griechenland sei gerettet, dabei hat sich das Problem nur auf dem Herbst verlagert!
Daraus resultiert die Frage, bekommen wir den heißen Herbst?
Wenn ja wer wird den Ton angeben?
Setzt sich der neoliberale Siegeszug weltweit fort, ändert das Pendel seine Richtung, oder kommt es zur Refeudalisierung der Welt wie von Professor Jean Ziegler, in seinem Buch "Das Imperium der Schande" beschrieben? 2004 schon hatte ich viele Fragen, 2011 sind es noch mehr geworden, die Antworten weis hoffentlich nicht allen der Wind.
Deshalb in Gera, wie in vielen Städten, kommt wieder zur Montagsdemo, debattiert und diskutiert, streitet aber Last euch nicht zersplittern. Den einzelnen Finger kann man brechen, die Faust nicht.
(Thomas Elstner) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
03.08.2011 ~ 22:09 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 500861
|
|
|
|
|
|
|
|
holgersheim
|
FT-Nutzer
1.287 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
01.08.2014 ~ 08:42 Uhr ~ holgersheim schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
167 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 706423
|
|
|
|
10 Jahre Montagsdemo, eine Fortsetzung der friedlichen Revolution oder etwas völlig Anderes
10 Jahre und 52 Wochen pro Jahr sind wir auf der Straße immer wieder Montag, egal ob Sommer oder Winter, Regen oder Sonnenschein, Feiertag oder nicht, ununterbrochen haben wir ein Signal gesetzt. Wir geben nicht auf uns für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.
Begonnen am 02.08.2004, eine Woche nach der ersten Magdeburger Montagsdemo fingen wir mit 60 Menschen an. Es wurden 4000 und im Herbst gingen die Teilnehmerzahlen wieder zurück.
Als wir 2004 massenhafte Armut voraussagten, wurden wir als Schwarzmaler bezeichnet. Als wir 2004 den "Hartz IV- Gesetzen" ein Scheitern voraussagten, wurden wir der Lüge bezichtigt. Unsere 2004er Aussage: "Hartz IV ist erst der Anfang" wurde als Nörgelei abgestempelt.
Nun schreiben wir das Jahr 2014. Beurteilen Sie selbst, wie falsch oder richtig unsere Aussagen waren.
So wie der Kapitalismus seine Konjunkturen und Krisen aufweist, so haben auch die Proteste gegen die Zumutungen des marktwirtschaftlichen Alltags ihr Auf und Ab. Mitte Juli 2004 verschickte die Bundesagentur für Arbeit die Formulare zum ALG II. Sie provozierte damit nicht im Osten der Republik in wenigen Wochen breiten Widerspruch. Anfang August begannen die ersten Demonstrationen. In ungebrochen positiver Anknüpfung an den Herbst ’89 protestierten bald Hunderttausende, die sich bis dahin mehrheitlich für eher unpolitisch und »normal« gehalten hatten. Bis zum Oktober hielten die breiten Demonstrationen an, obwohl die Hoffnung, »Hartz IV« zu stoppen, längst geschwunden war. Auch ohne konstruktive Alternative und ohne mächtige Bündnispartner zeigten die Demonstranten ihre Betroffenheit und einen trotzigen Glauben an die eigene gerechte Sache. Bis heute sind einzelne Gruppen aktiv. Allen Instrumentalisierungsversuchen haben sie – wenn auch mit Mühe – widerstanden.
Jetzt sind 10 Jahre vergangen. Ist es besser geworden? Nein!
Eine Bund- Länderarbeitsgruppe erarbeitet die nächste Verschlechterung für Hartz IV Bezieher. Unter den Deckmantel Vereinfachung werden weitere Kürzungen vorbereitet und wie sollte es sein, kurz vor Weihnachten in Gesetzesform gebracht.
Gera, wo seit dem 02.08.2004 Montagsdemos in ununterbrochener Reihenfolge stattfinden, ist Pleite. Erst musste die Stadtwerke Aktiengesellschaft, die Konzernmutter, dann die Töchter Geraer Verkehrsbetrieb GmbH und Flugbetriebsgesellschaft Insolvenz anmelden.
Jetzt werden Investoren gesucht für den Verkehrsbetrieb und die Geraer Wohnungsgesellschaft!?
Aha, Investoren werden gesucht, das böse Wort Privatisierung kann so vermieden werden!
Und warum schon wieder auch für die Wohnungsgesellschaft Elstertal, die schon im Juni verkauft werden sollte? Es ist einfach der nächste Anlauf, das letzte Tafelsilber zu verkaufen.
Was kommt danach? Keiner weiß es.
Sekt oder Selters war eins unserer Mottos zu den Montagsdemos. Es wird wohl auf die Selters hinauslaufen, denn wie bei der Finanzkrise, die Lasten werden die kleinen Leute tragen. Sei es durch Steuererhöhungen wie in Gera, die Mittelstadt mit dem höchsten Grundsteuerhebesatz, sei es durch Leistungsabbau, wenn der Straßenbahntakt geändert wird, sei es durch Entlassungen und Lohnkürzungen.
Da fällt mir nur noch eine Silly-Textzeile ein, alles wird besser, doch nichts wird gut!
Weil nun schon 10 Jahre vergangen sind, laden wir dazu ein, am Montag den 04.08.2014 ab 16 Uhr teilzunehmen an unseren Protest vor dem Stadtmuseum von Gera.
Sein sie herzlich willkommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
22.09.2014 ~ 11:04 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 715850
|
|
|
|
@ Meta das ist eine Milchmädchenrechnung auf die immer wieder ein paar naive hereinfallen, denn das Kaufen einer Wohnung kostet bei weitem mehr als nur zehn Jahre Miete, denn zu den Kreditkosten gesellen sich Grunderwerbssteuer, Kosten für den Notar und Eintragung der Grundschuld und evtl. Maklergebühren.
Und dann kommen auf den Neueigentümer noch ein paar weitere Kosten zu wie das sogenannte Hausgeld welches sich aus folgenden Kosten zusammensetzt.
1. Verwaltungskosten das sind Kosten der zur Verwaltung des Gebäudes oder der Wirtschaftseinheit erforderlichen Arbeitskräfte und Einrichtungen
2. Bewirtschaftungskosten sind Kosten die laufend durch den bestimmungsgemäßen Gebrauch des Grundstücks entstehen. Die Zahlung der Betriebskosten ist in der II. Berechnungsverordnung geregelt. Zu den Betriebskosten zählen u.a. die Kosten der Wasserversorgung, der Heizwärme- und Warmwasserversorgung inkl. der Anlagenkosten, die Kosten der Straßenreinigung und Müllabfuhr, der Hausreinigung und Ungezieferbekämpfung, die Kosten der Gartenpflege, der Beleuchtung, die Kosten für den Hauswart.
3. Heizkostenvorschüsse als Teil der Bewirtschaftungskosten
4. Instandsetzungsrücklage sind Kosten, die während der Nutzungsdauer zur Erhaltung des bestimmungsgemäßen Gebrauchs aufgewendet werden müssen, um die durch Abnutzung, Alterung und Witterungseinwirkungen entstehenden baulichen oder sonstigen Mängel ordnungsgemäß zu beseitigen
Also unterm Strich für Leute mit kleinen Einkommen genauso wenig geeignet wie ein Hauskauf da das Risiko durch den Kauf in die Schuldenfalle zu tappen viel zu groß ist, und @ Meta Du wirst staunen der größte Teil der Bewohner in den Wohnungen der GWB "Elstertal" zählen zu den Sozialschwachen.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Adeodatus: 22.09.2014 11:06.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.446 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
22.09.2014 ~ 13:16 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 715873
|
|
|
|
Nun Adeodatus das ist doch eine klare Ansage die Dort gemacht wird. Hast Du schon mal angerufen und Dich erkundigt? Unter Miete verstehe ich Kaltmiete und nicht Warmmiete. alles andere muß man doch so oder so zahlen. Der Kaufpreis dürfte so bei 400,-€/m² liegen, das wären für 80m² 32000,-€.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
22.09.2014 ~ 14:11 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 715882
|
|
|
|
Der Kaufpreis wird nicht pauschal festgelegt, er richtet sich nach der Lage, Ausstattung und Sanierungsstand etc. Somit liegen die Preise für eine Eigentumswohnung zwischen 584,84 / m² und 1065,62 / m" Wie gesagt was Du bringst sind eben nur Milchmädchenrechnungen
Denn eine Wohnung mit 80 m² würde bei den 2014 aktuellen Preisen 46787,20 € kosten oder in der teuersten Kategorie 85249,60 und schon geht Deine Rechnung mit den zehn Jahren Miete sparen und schon hat man Eigentum nicht auf denn zu dem Kaufpreis kommen schließlich noch Zinsen.
Also ein Beispiel für die teuerste Variante
Kaufpreis 85249,60 €
Eigenkapital 10000,00 €
Effektiver Jahreszins bei ein Laufzeit von 10 Jahren 1,49 % = 1121,22 pro Jahr pA.
Somit ergibt sich eine gesamt Investition von 96461,79 €
Das macht eine monatliche Belastung von 401,92 € pA. reine Anschaffungskosten
Hinzu kommen dann noch die von mir angeführten zusätzlichen Kosten somit erhöht sich die Gesamtmiete bei Kauf deutlich. Und was man tatsächlich noch beachten muss ist der eher mittelmäßige Sanierungsstand der Wohnblöcke bei der GWB "Elstertal" was einen Neueigentümer sehr schnell vor noch größere Investitionen stellen kann soll heißen das dann die Eigentumskosten sehr schnell die finanzielle Belastungsgrenze des Käufers überschreiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.687 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
22.09.2014 ~ 14:16 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 715885
|
|
|
|
Zurück zum Thema:
Heute 17:00 Uhr - 529. Montagsdemo in Gera

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.446 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
23.09.2014 ~ 00:05 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 715962
|
|
|
|
Hallo Adeodatus wenn wieder genügend Wohnungen leer stehen dann wird man mir doch auch mal einen Wohnblock für einen € verkaufen.
Übrigens kann ich noch noch gut an die Preise in der Nähe der Karl Matthes Straße erinnern. 80m² Wohnungen kosteten damals unsaniert, (1994) bis auf die Wasserleitungen, ~40000 DM.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.446 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
23.09.2014 ~ 00:07 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 715963
|
|
|
|
Hallo gastli wie viel waren zur Montagsdemo?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
holgersheim
|
FT-Nutzer
1.287 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
23.09.2014 ~ 07:11 Uhr ~ holgersheim schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
167 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 715965
|
|
|
|
Es waren gestern (Regen) 10 Personen anwesend. Es gab wie immer Infomaterial zu aktuellen politischen Ereignissen.
Kurze Episode:
Zu Beginn unserer Montagsdemo passierte den Veranstaltungsort die Eigentümerin eines Textilgeschäftes und sprach uns an. Sie meinte, wir sollten besser keinen Mindestlohn von 10 € fordern, wenn wir noch mehr steigende Preise und Arbeitslosigkeit vermeiden wollten. Es wäre besser, nicht zu protestieren, allein Sparsamkeit helfe weiter. Ihre eigene Person wäre ein Beispiel hierfür; sie sei ein Leben lang sparsam gewesen und habe dadurch gut leben können. Auf die Frage nach dem Stundenlohn ihrer Angestellten nannte sie uns 7,50 € - er reiche jenen völlig aus, aufstockende Leistungen wären damit sogar unnötig. Sie war leider nicht bereit, unsere Argumente anzuhören und verließ die Montagsdemo wieder. Ein deutliches Zeichen von Realitätsverweigerung, Knechtsgesinnung und Medienverblödung.
PS: Wir brauchen einen/e Heizkosten-Experte/in
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
holgersheim
|
FT-Nutzer
1.287 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
02.08.2015 ~ 11:17 Uhr ~ holgersheim schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
167 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 777690
|
|
|
|
11 Jahre Montagsdemo, der Kampf geht noch immer weiter
Es sind die Unentwegten, die Woche für Woche die Fahne der Gerechtigkeit hochhalten und das nun schon seit elf Jahren. Die Schröder’sche Agenda 2010 mit der Einführung der „Armut per Gesetz“, hatte überall in Deutschland 2004 tausende Menschen auf die Straße getrieben.
11 Jahre, 52 Wochen pro Jahr sind wir auf der Straße immer wieder Montag, egal ob Sommer oder Winter, Regen oder Sonnenschein, Feiertag oder nicht, ununterbrochen haben wir ein Signal gesetzt. Wir geben nicht auf uns für soziale Gerechtigkeit einzusetzen.
Begonnen am 02.08.2004, eine Woche nach der ersten Magdeburger Montagsdemo fingen wir mit 60 Menschen an. Es wurden 4000 und im Herbst gingen die Teilnehmerzahlen wieder zurück.
Als wir 2004 massenhafte Armut voraussagten, wurden wir als Schwarzmaler bezeichnet. Als wir 2004 den "Hartz IV- Gesetzen" ein Scheitern voraussagten, wurden wir der Lüge bezichtigt. Unsere 2004er Aussage: "Hartz IV ist erst der Anfang" wurde als Nörgelei abgestempelt. Nun schreiben wir das Jahr 2015. Beurteilen Sie selbst, wie falsch oder richtig unsere Aussagen waren.
Doch, nicht nur auf die mangelnde soziale Gerechtigkeit, was sich an Themen wie Hartz IV, der Rente mit 67 oder der Zweiklassenmedizin manifestiert, auch der Kampf gegen Rechtsextremismus oder der Einsatz für den Frieden gehört zum Themenkanon der Montagsdemonstrierenden.
So wie der Kapitalismus seine Konjunkturen und Krisen aufweist, so haben auch die Proteste gegen die Zumutungen des marktwirtschaftlichen Alltags ihr Auf und Ab. Mitte Juli 2004 verschickte die Bundesagentur für Arbeit die Formulare zum ALG II. Sie provozierte damit nicht im Osten der Republik in wenigen Wochen breiten Widerspruch.
Jetzt sind 11 Jahre vergangen. Ist es besser geworden? Nein! Eine Bund- Länderarbeitsgruppe erarbeitet seit fast 2 Jahren die nächste Verschlechterung für Hartz IV Bezieher. Unter den Deckmantel der Vereinfachung werden weitere Kürzungen vorbereitet.
Gera, wo seit dem 02.08.2004 Montagsdemos in ununterbrochener Reihenfolge stattfinden, ist fast Pleite. Erst musste die Stadtwerke Aktiengesellschaft, die Konzernmutter, dann die Töchter Geraer Verkehrsbetrieb GmbH und Flugbetriebsgesellschaft Insolvenz anmelden.
Jetzt werden Investoren gesucht für die Stadtwerketöchter!? Es ist einfach der nächste Anlauf, das letzte Tafelsilber zu verkaufen. Was kommt danach? Keiner weiß es.
Sekt oder Selters war eins unserer Mottos zu den Montagsdemos der letzten Jahre. Es wird wohl auch 2015 auf die Selters hinauslaufen, denn wie bei der Finanzkrise, die Lasten werden die kleinen Leute tragen. Sei es durch Steuererhöhungen wie in Gera, die Mittelstadt mit dem höchsten Grundsteuerhebesatz, sei es durch Leistungsabbau, wenn der Straßenbahntakt geändert wird, sei es durch Entlassungen und Lohnkürzungen.
Ähnlichkeiten zur Griechenlandkrise sind rein zufällig! Und die Ukrainekrise zeigt uns, wir sind einem Krieg wieder sehr nahe gekommen. Dabei ist unsere Welt groß und reich genug für Alle! Es ist das Problem der Verteilung, das unsere Welt so unruhig macht
Weil nun schon 11! Jahre vergangen sind, laden wir dazu ein, am Montag den 03.08.2015 ab 16 Uhr teilzunehmen an unseren Protest vor dem Stadtmuseum von Gera.
Seien sie herzlich willkommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
holgersheim
|
FT-Nutzer
1.287 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
25.05.2016 ~ 18:32 Uhr ~ holgersheim schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
167 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 828839
|
|
|
|
Leserbrief zu “Die gleichen Schmarotzer“ [21.05.2016] und “Spielräume“ [14.05.2016] im Neuen Gera.
Es ist nicht mein Ding, auf jeden Unsinn einzugehen, aber wenn dann auch noch die Montagsdemo ins Spiel kommt, ist eine Klarstellung notwendig.
Ich kann nach fast 12 Jahren seit dem 02.08.2004 nicht mehr sagen, wann das letzte Mal “Merkel muss weg“ skandiert wurde, wie von Karl Heinz Bahr geschrieben. Herr Bahr hat die Montagskundgebung immer ab 17 Uhr vor dem Stadtmuseum bestimmt schon lange nicht mehr besucht. Und Sozialschmarotzer gibt es dort nicht, sondern engagierte Bürger, die arbeiten und sich als Freunde, in der Familie und bis zum Ehrenamt unterstützen. Sie tun auch etwas für ihre Stadt zum Beispiel seit einigen Jahren zum Frühjahrsputz.
Auf den Montagskundgebungen werden viele Themen behandelt. Neben Politik, Sozialen, Finanzen sind es eben auch Hartz IV und dem für viele als Problem angesehenen Flüchtlingsthema. Flüchtlinge werden von uns nicht wie Fremde oder Kinder, die nie groß werden und außer “Handyqualifikation“ nichts drauf haben, wie es wohl Frau Evelyn Gropp sieht, behandelt.
Apropos Finanzen, jede Erhöhung des Renteneintrittsalters ist eine reine Rentenkürzung, egal ob sie bis zu derzeit bald 67 Jahre, oder wie Schäuble will bis 69 bzw. bei Frau Gropp bis zum71. Lebensjahr gehen soll. Nötig haben wir diese Erhöhung des Renteneintrittsalters nicht, denn bei allen Betrachtungen wird immer vergessen, unsere Produktivität steigt von Jahr zu Jahr und somit können auch immer weniger Menschen unseren benötigten Wohlstand erarbeiten.
Die Frage ist hier, wer eignet sich den Wohlstand an!
Die bundesdeutsche Reichtums-Uhr hatten wir 2013 in Gera zur 1.Fairteilertour des DGB. Sie stand damals bei sagenhaften 6 Billionen Euro Vermögen in der Bundesrepublik. Am 13.06.16 werden wir sie wieder in Gera “bestaunen“ können. Das Vermögen ist weiter gestiegen auf über 8 Billionen Euro!
Geld ist also genug da, auch für die Rentner sagen wir von der Initiative für soziale Gerechtigkeit.
Auch für die vielen anderen Sachen, wie Straßenbau, Kindererziehung Bildung und Gemeinwohl ist genug Geld da. Das es geht sieht man, wenn das Militär ins Spiel kommt. Für immer weitere Auslandseinsätze finden sich die Mittel. In einer Demokratie sollte dies für alle gelten, auch für Rentner, Kranke, Kinder und eben auch Erwerbslose. Ich hoffe auch den beiden Schreibern Frau Gropp und Herrn Bahr einige Anregungen gegeben zu haben.
Beste Grüße, Montagsdemo Gera
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
25.05.2016 ~ 19:15 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 828848
|
|
|
|
dem gibt es nichts aber auch garnichts hinzuzufügen!
bis dann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.446 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
25.05.2016 ~ 20:31 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 828864
|
|
|
|
Hinsichtlich der Heizkosten habe ich leider nie etwas von euch gehört, obwohl durch Zwangsbeheizung der DDR Neubauten ca. 6,- Mio. € Mehrausgaben für alle betroffenen Mieter im Jahr entstehen. Das war ein gemeinsames Spiel gegen die Mieter, welches 1995 langsam begann und später einen immer größeren Umfang annahm, denn die Zwangsbeheizungsquote stieg bis zur Abrechnung von 2012 kontinuierlich an.
Wohin das Geld jetzt verschwindet nachdem die Stadt durch die Insolvenz nichts mehr davon hat würde mich einmal interessieren. Wer weiß etwas darüber zu berichten?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
26.05.2016 ~ 06:05 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 828918
|
|
|
|
Such doch einen Altbau bei einem Privaten Vermieter...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
holgersheim
|
FT-Nutzer
1.287 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
26.05.2016 ~ 09:58 Uhr ~ holgersheim schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
167 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 828947
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 25. Mai 2016 um 20:31 Uhr folgendes geschrieben:
Hinsichtlich der Heizkosten habe ich leider nie etwas von euch gehört |
Ich hatte dir per PN mitgeteilt, dass wir so weit erforderlich auf dich zurück kommen. Du hattest um Anonymität gebeten. Wir benennen lieber Ross und Reiter.
Deshalb hättest du auch jetzt deinen Einwand per PN einbringen können. Deine Beiträge sind so weit ich das beurteilen kann auch hier themenfremd und störend.
Mit freundlichen Grüßen holgersheim
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
26.05.2016 ~ 10:17 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 828952
|
|
|
|
Tja, wenn man billig wohnen will, muß man sich eine Billige Wohnung suchen. Nur ich muß die Miete von meinem Lohn bezahlen, wie Sie ihre Miete begleichen, ist nicht meine Sache.
Um das Kind beim Namen zu nennen, viele vertrauen einfach der Sozialhilfe, ich schon lange nicht mehr. Sie kommen die ganze Zeit, "Meine Wohnung ist zu teuer" und gehen nicht einmal auf die Problematik des ALG2 richtig ein, für was die Montagsdemos stehen. Wenn SIE es geschickt anstellen würden, haben SIE mehr raus als ich mit meinen 1000€, Montagetätigkeit im Westen und über 150 Überstunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
27.05.2016 ~ 05:38 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 829107
|
|
|
|
Dafür bezahlt dir das Amt die Wohnung...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.687 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
27.05.2016 ~ 07:58 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 829120
|
|
|
|
Ja sicher müssen die KdU [Kosten der Unterkunft] übernommen werden.
Die für Gera geltende Richtlinie findest du hier.
Die sind von den 404,00 EUR nicht finanzierbar.
Was davon alles finanziert werden "soll" findet der Interessierte hier auf Seite 15.
Erläuterungen zu den Positionen bis Seite 18.
Detaillierte Aufschlüsselung der Positionen im weiteren Dokument.
Das sollte jeder mit seiner eigenen finanziellen Situation unter Einbezug aller sonstigen - nicht im Regelsatz vorgesehen Ausgaben, siehe dazu auch S. 9/10 im Dokument - ganz persönlichen Ausgaben vergleichen.
Also noch mal:
Ich bin im Interesse der Opfer für jeden Tipp dankbar wie ich aus den 404,00 EUR mehr als 1000,00 EUR machen kann.
Allerdings: Bitte ohne Überstunden, weil diese bei 365 Tagen a 24h ALG II einfach nicht drin sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
28.05.2016 ~ 06:58 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 829273
|
|
|
|
Wüßte ich auch gerne, weil ich nicht nur die Wohnung selber finanzieren muß, sondern auch ein 20 jahre altes Auto, um auf Arbeit zu kommen, welches jede Woche so 1000km schrubbt. Plus den Verschleiß.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
28.05.2016 ~ 09:09 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 829278
|
|
|
|
Schon einmal etwas von Wohngeld gehört? Das steht Dir nämlich zu. Man muss aber einen Antrag stellen ins Haus bringt Dir niemand etwas.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
28.05.2016 ~ 23:20 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 829358
|
|
|
|
Zitat: |
Adeodatus hat am 28. Mai 2016 um 09:09 Uhr folgendes geschrieben:
Man muss aber einen Antrag stellen ins Haus bringt Dir niemand etwas. |
Nun, ein Sozialstaatsseher wie Du kann da bestimmt praktisch helfen. Aber bitte bei den Gesamtfinanzen, da ja auch das Auto eine wichtige Rolle spielt. 1000km mal 6l/100km macht 60l, AU und TÜV sowoe Reparaturen und Verschleißteile nicht vergessen und auch nicht die Abschreibung (vielleicht solltest Du Dich dabei an die Kosten und Abschreibungen von Fahrzeugen im ÖD halten) ...
"Man muß" oder "man müßte" ist der Spruch der Demagogen und Heuchler, deren einzige Leistung in billigen ***************** mit unsinnigen Tips besteht.
Um Zensur zu vermeiden, schreibe ich lieber nicht, an welcher Stelle meiner Mietmäuler-Rangliste im Forum Du stehst.
Vermutlich hältst Du Dich ja selbst für hochstehend bis überragend. In mancher Hinsicht widerspreche ich da nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.446 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
29.05.2016 ~ 07:05 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 829378
|
|
|
|
Zitat: |
do4rd hat am 28. Mai 2016 um 06:58 Uhr folgendes geschrieben:
Wüßte ich auch gerne, weil ich nicht nur die Wohnung selber finanzieren muß, sondern auch ein 20 jahre altes Auto, um auf Arbeit zu kommen, welches jede Woche so 1000km schrubbt. Plus den Verschleiß. |
Kaufe Dir ein altes Auto über mobile.de oder autoscout24.de. Nimm einen Diesel mit Euro 3, das reicht, TDI nicht Pumpe Düse, der verbraucht mehr. Möglichst ein Fahrzeug das mit Leichtlauföl 0-W30 von Anfang an gefahren wurde. So ab 250.000 nimmt man 5-W35.
Kauf Dir kein Auto mit Rußpartikelfilter das Auto frisst dadurch ca. 2L mehr Kraftstoff und kostet zusätzlich noch die Rußfilterreinigung.
Wenn Du mehr als Euro 4 willst dann mit AdBloe nachrüsten oder entsprechenden PKW kaufen, alles andere ist rausgeschmissenes Geld. Geringere Motorverdichtung und Leistung (110 PS auf dem Papier = praktisch 66 PS - Leistung auf der Straße) und ca. doppelter als angegebener Kraftstoffverbrauch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.687 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
29.05.2016 ~ 09:50 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 829386
|
|
|
|
Haben wir hier im Forum einen KFZ-Meister oder Automechaniker.
Deren Meinung dazu würde mich interessieren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
04.06.2016 ~ 11:26 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 830611
|
|
|
|
Zu Wohngeld, ich habe einen Euro zuviel, sagt die Tussi vom Amt...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
11.06.2016 ~ 06:25 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 831751
|
|
|
|
Also Frau Meta, 2 450€-Jops und Harz 4 sollten reichen. Abwechselnd bei Macdoof und Würgerking sollten schon drinne sein. Manche Damen sind allerdings wesentlich cleverer und fantasievoller, Lack, Leder, Peitsche und pro Sitzung 150 bis 200 für erziehungsmaßnahmen für gestresste Ehemänner. Soll ja welche geben, die zu Lady Domina gehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.687 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
14.06.2016 ~ 08:51 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 832037
|
|
|
|
Die Mitglieder des DGB Kreisverbandes Gera haben gemeinsam mit der ISG-Gera am 13. Juni zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr Bürgerinnen und Bürger von Gera eingeladen, am Aktionsstand vor dem Stadtmuseum über das Thema Verteilungsgerechtigkeit und Handlungsbedarfe auf kommunaler Ebene ins Gespräch zu kommen.
Die mitgeführte Reichtumsuhr zeigt die aktuelle Vermögenverteilung in Deutschland an. Die reichsten zehn Prozent der Bevölkerung besitzen rund 64 Prozent des gesamten Privatvermö-gens von ca. 8 Billionen Euro. Während wenige sehr reich werden, hat die große Mehrheit der Menschen unter klammen öffentlichen Haushalten zu leiden. In den Kommunen herrscht massiver Investitionsstau, freiwillige Leistungen gibt es kaum noch. Die allermeisten Menschen sind jedoch angewiesen auf eine funktionierende öffentliche Infrastruktur, hochwertige, kostenfreie Bildung, auf Kultur und Sportangebote, die für alle erschwinglich sind. Wenn die Kommunen keine auskömmlichen Einnahmen haben, bedroht das nicht nur die kommunale Demokratie, es verschlechtern sich auch die Lebensbedingungen der Einwohnerinnen und Einwohner sowie die Arbeitsbedingungen der öffentlich Beschäftigten. Der DGB fordert deswegen die Thüringer Landesregierung auf, eine Bundesratsinitiative zur zügigen Einführung einer Vermögenssteuer sowie einer echten Erbschaftssteuer und der Fi-nanztransaktionssteuer zu starten. Dafür haben wir im Rahmen der FAIRteiler-Tour Unterschriften gesammelt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
holgersheim
|
FT-Nutzer
1.287 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
25.02.2017 ~ 09:11 Uhr ~ holgersheim schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.11.2002
167 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 870181
|
|
|
|
Die 656. Montagsdemo am 27.01.2017 wird mit folgenden Themen abgehalten.
Derzeit bewegt uns der 1. Mai 2017 und der III. Weg!
Nachdem die rechte Partei der III. Weg eine Demonstration zum 01.05.17 in Gera angemeldet hat, hat sich schon einiges getan. Ein breites Bündnis will es dem III. Weg in Gera schwer machen und wir versuchen derzeit die Stadt aktiv mit ins Boot zu holen.
Für den 1. Mai 2017 hat die rechte Partei „3. Weg“ eine Demonstration mit Start und Zielkundgebungen an der Breitscheidtstr./Dr Eckner Str. in Gera angemeldet, ergo in unmittelbarer Nähe zur Eventfläche, wo unser 1. Mai stattfindet. Eine weitere Anmeldung ist in Halle erfolgt.
Wir, ein breites Bündnis über Gera hinaus wollen zusammen überlegen, wie wir unseren 1.Mai 2017 durchführen.
Was ist nach Plauen, Saalfeld, Weimar und auch Zwickau zu erwarten? Kann Gera Gesicht zeigen gegen dumpfe Einfalt? Gelingt uns ein großes Bündnis für Vielfalt und Solidarität?
Dafür gab es erste Treffen und die Vorbereitungen laufen.
Zur Insolvenz der Stadtwerke Gera, keine Pleite aus dem Nichts. Zugegeben Schule gemacht hat die Insolvenz noch nicht, doch verliert Gera derzeit sein letztes Tafelsilber.
Die Stadt hat immer noch eine schwierige Haushaltlage. Eigenes Vermögen, eigene Unternehmen sind Fehlanzeige.
Wie kann es so weiter gehen?
Leider erfuhr wir erst aus der Presse das die Montagsdemo in Jena mit ihrer 600. Demo ihre Aktivitäten vorläufig einstellt.
Nach unserer Kenntnis bleiben somit nur noch Erfurt und Gera in Thüringen übrig.
Wir machen weiter und auf unsere Seite gibt es Informationen:
http://www.isg-gera.de/index.php?action=home
Sozialhaushalte werden zusammen gestrichen, die Ausgaben für Rüstung steigen, der Handel mit Waffen nimmt weltweit stark zu! Ist das die neue Welt im 21. Jahrhundert fragen wir oder gibt es auch andere Wege?
Unsere alten immer noch aktuellen Forderungen werden wir beibehalten und den Menschen erklären, wie das System funktioniert und wo die Probleme liegen.
Noch eine kleine Denkaufgabe:
"Ein Reicher, ein Armer und ein Ausländer sitzen am Tisch mit 21 Stück Kuchen.
Der Reiche nimmt sich davon 20 Stück und sagt zum Armen, pass auf das dir der Ausländer das Stück Kuchen nicht weg nimmt!!!"
Finde den Fehler.
Bis Montag 17:00 Uhr vor dem Stadtmuseum Gera.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moon Benutzerkonto wurde gelöscht
25.02.2017 ~ 15:53 Uhr ~ Moon schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 870229
|
|
|
|
Zitat: |
holgersheim hat am 25. Februar 2017 um 09:11 Uhr folgendes geschrieben:
Ein breites Bündnis will es dem III. Weg in Gera schwer machen |
Ja. Wieviele von diesen Verbrechern werden wieder bundesweit zusammengekarrt?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
25.02.2017 ~ 20:30 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Montagsdemonstration in Gera |
Beitrag Kennung: 870256
|
|
|
|
Zitat: |
Moon hat am 25. Februar 2017 um 15:53 Uhr folgendes geschrieben:
Ja. Wieviele von diesen Verbrechern werden wieder bundesweit zusammengekarrt? |
Vermutlich hält die faschistische Dumpfbacke das für eine Fotoserie.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|