Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
07.05.2006 ~ 09:59 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gegen eine Pflicht zur Arbeit wäre nichts einzuwenden wenn diese auf die gleiche Stufe mit dem Recht auf Arbeit gestellt wäre.
Wenn wir Bspw. Meldungen um die Ohren gehauen bekommen Hartz IV ist zu teuer sollte man Hinterfragen Warum? Laut Aussagen der Politiker kostet ein Hartz IV Empfänger 1 500,00 € monatlich wenn man das ganze aufteilt in Regelsatz 331,00 € ost + Miete 350,00 € Ergeben sich 681,00€ die der Arbeitslsuchende erhält zuzüglich Beiträge zu den Sozialkassen von ca. 100,00 €. ergibt sich ein Rest von 719,00 € die allein der Verwaltungsmolloch Arbeitsagentur frisst.
Ein Politiker mit ein wenig Verstand und echtem Willen zur Veränderung würde hier seinen Denkansatz bekommen. Aber wo gibt es den Politiker mit Verstand und Willen zur Veränderung.
Daher kommt der Steinbrück auf solche entschuldigt völlig behärmmerte Ideen, wenn wir diese 1500 € einstzen und dem Hartz IV Empfänger eine Tätigkeit ausüben lassen bei der er ca. 1050 € als Nettolohn erhält und ca 450 € für Steuern und Sozialkassen ist eine gerechte Umverteilung von Steuermitteln gesichert, der Konsum wird angekurbelt, die Sozialkassen entlastet und somit erhält der Staat mehr Steuergelder zurück als er ausgibt. Aber Finanzminister denken halt komplexer und bewegen sich gern in Sphären die uns völlig fremd sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|