.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Schmöllner Mutzbraten
|
Tom
|
FT-Nutzer
3.694 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Skatstadt
|
22.09.2008 ~ 23:46 Uhr ~ Tom schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Schmöllner Mutzbraten |
Beitrag Kennung: 163712
|
|
|
|
Rezept für 8 Personen
Zutaten:
8stk. Schweinekamm a` 300 - 400g
3 TL Salz
3 TL Pfeffer
3 TL Paprika edel süß
1 TL gemahlener Kümmel
3 TL Majoran
Zubereitung:
Mit Salz, Pfeffer, Paprika, Majoran und den gemahlenen Kümmel eine Würzmischung zubereiten.
Die Fleischstücke in dieser Mischung wälzen und einen Tag marinieren.
Die auf Spieße gesteckten Fleischstücke über´n Birkenfeuer unter ständigem drehen 1 - 1,5 h garen.
Ständiges Drehen ist notwendig, damit austretende Fleischsäfte nicht abtropfen sondern sich über die Oberfläche verteilen. Dadurch wird der Braten bald von einer schönen Kruste überzogen, die durch den karamellisierenden Zucker im Paprika und den Pfeffer leicht süß/scharf schmeckt.
Mutzbraten kann auch im Backofen zubereitet werden, allerdings muss dann das Fleisch auf den Rost und regelmäßig mit dem aufgefangenen Saft begossen werden.
Das fertig gebratene Fleisch entweder am Stück mit Senf, Sauerkraut und Brot gegessen oder ist ausgekühlt aufgeschnitten eine Spezialität für´s kalte Büfett.
Guten Appetit
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
21.05.2013 ~ 17:17 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Schmöllner Mutzbraten |
Beitrag Kennung: 632334
|
|
|
|
Das ist Hammerlecker
, das hab ich gerade als Onlineinfo gelesen, und mir ist sogleich das Wasser im Mund zusammengelaufen.
Das muß doch auf der Liste stehen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
21.05.2013 ~ 17:23 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Schmöllner Mutzbraten |
Beitrag Kennung: 632338
|
|
|
|
Naja, der letzte Mutzbraten den ich essen durfte mundete mir nicht allzu sehr. Es lag vielleicht daran dass er zu trocken vom Rost kam.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
21.05.2013 ~ 17:28 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Schmöllner Mutzbraten |
Beitrag Kennung: 632345
|
|
|
|
Ja das geht schnell wenn man den original von der Schulter mach, da kann eine vietel Stunde auf dem Grill schon zu lage sein. Mann kann det aber auch vom Kamm machen und schon ist es saftiger. Klar eigentlich wenn man bedenkt das in der Schulter kein Fetzel Fett zu finden ist. Aber der Tom hat das schon richtig geschrieben.
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 21.05.2013 17:31.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
21.05.2013 ~ 17:38 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Schmöllner Mutzbraten |
Beitrag Kennung: 632349
|
|
|
|
Aber danke dass du dieses Rezept mal wieder "ausgegraben" hast. ich hatte den Braten schon aus dem Gedächtnis gestrichen. Werde mich selbst mal daran versuchen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
21.05.2013 ~ 17:45 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Schmöllner Mutzbraten |
Beitrag Kennung: 632352
|
|
|
|
Viel Spass
beim Grillen, ach und du kannst det ganze auch so 3 Tage in eine Bierlache einlegen, die Gewürze sind die seben nur sollte dann noch viel Senf und Zwiebelringe dazu.
Das ist dann zwar Nürnberger Mutzbraten aber det schmeeekt.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von timabg: 21.05.2013 17:46.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
21.05.2013 ~ 17:54 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Schmöllner Mutzbraten |
Beitrag Kennung: 632359
|
|
|
|
Ach was, Einlegen. Da kann ich ja gleich Brätel brutzeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
21.05.2013 ~ 19:56 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Schmöllner Mutzbraten |
Beitrag Kennung: 632403
|
|
|
|
Das schmeckt auch nur das Raucharoma vom Birkenholz fehl, aber auch ein Leckerlie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|