|
Es kam wie es kommen musste, FDP/AfG/CDU übernehmen das "linke Gera", zum ersten Mal überhaupt.
Wer hätte das gedacht. Die Stichwahl ist nur noch eine reine Formsache.
Das der schon immer CDU-geführte Landkreis nun endlich Gera einnehmen kann ist ein lang gehegter Wunsch,
und Martina Schweinsburg hat es mit Hilfe von Dutzfreundin Viola Hahn endlich geschafft.
Wenn auch mit massiver finanzieller Hilfe von der FDP durch Harald Frank.
Aber Harald Frank wird seine Investitionen schnell wieder rein haben, die Steuersenkung für Unternehmen wird nun kommen.
Genau dies war das Hauptziel von FDP und AfG, alles drumherum diente nur zur Ablenkung.
Und jetzt ratet mal wer die fehlenden Einnahmen der Stadt ausgleichen muss...? Genau, wir alle, die Bürger von Gera.
In Form von Gebührenerhöhungen in allen Bereichen... (andere Möglichkeiten gibt es nicht)
Mich wundert das die Geraer auf die alte FDP (und AfG) Masche herein fallen.
Also das Steuersenkungen zu mehr Arbeitsplätzen führen, weil dann mehr Leute eingestellt würden.
Wie glaubwürdig das ist zeigen die aktuellen FDP Ergebnisse in ganz Deutschland...
Es mag ein paar Reiche geben die es wirklich tun, aber der Großteil möchte doch nur den eigenen Gewinn steigern. (für den eigenen Luxus wie größere Häuser, Autos, Jachten, usw.)
Fragt doch einfach mal nach was die Firmeninhaber von FDP und AFG ihren Angestellten zahlen...
Harald Frank seinen Arbeitern in der Kartonfabrik in Crimmitschau zum Beispiel, oder Volker Thorey seinen Textilarbeitern.
Aber nicht falsch verstehen, erfolgreiche Leute sollen ruhig gut verdienen, aber nicht auf Kosten ihrer Arbeiter und Angestellten.
Reich sein ist keine Schande, aber es sollte gerecht zugehen.
Dieser Beitrag wurde 5 mal bearbeitet, zum letzten Mal von sheridan: 23.04.2012 00:10.
|