.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Nebenbeschäftigung von Politikern
|
Scherzerade Benutzerkonto wurde gelöscht
13.05.2007 ~ 23:20 Uhr ~ Scherzerade schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48044
|
|
|
|
Kann mir jemand sagen, ob man im Internet etwas über die Nebenbeschäftigung von Politikern findet. Ich möchte dies gerne vor Wahlen wissen. Wenn möglich aller Parteien.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
twister Benutzerkonto wurde gelöscht
14.05.2007 ~ 07:53 Uhr ~ twister schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48054
|
|
|
|
Mensch Leute
ich fahre da gedanklich eine ziemlich klare Meinung.
* Man kann nicht beides gleichzeitig machen (gute Politik und guter Job in der Wirtschaft)
* Politiker sind überwiegend Selbstdarsteller und Schauspieler, aber keine Leistungsträger
* Politikern wird auch nach ihrer politischen Kariere „weitergeholfen“
* Sind ab „Politikerlaufbahn“ schon sorgenlos, brauchen keinen Nebenjob
Aber zu deiner Frage --- Da kann ich nicht weiterhelfen, Glaube auch nicht, dass so was offiziell im Netz steht --- Leider
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scherzerade Benutzerkonto wurde gelöscht
14.05.2007 ~ 10:13 Uhr ~ Scherzerade schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48075
|
|
|
|
Danke Twister. Es interessiert mich, wenn ich zur zur Wahl geh, ist er auch der richtige, Wo ist er noch vertreten. Dann vieleicht überlastet. Auch ein Arbeitgeber möchte das ja gerne von seinen Angestellten wissen. Wo derjenige noch tätig ist. Sind die Wähler nicht auch irgendwie Arbeitgeber der Politiker?
Ich hinterfrag gerne einiges, um auf einen Art Prüfstand zu schicken.
Wie ich mich frage, ob wir uns so teure Politiker noch leisten können. Wie man bei Mindestverdienern sagt Marktgerecht. Was da gut ist, kann woanders doch gar nicht so schlecht sein Oder umgekehrt.
Warum kann keiner der CDU oder SPD u.s.w. Das Programm der Partei vertreten für weniger Geld, wenn sich welche finden.
Oder warum bekam man früher für leere Gäser Geld. Jetzt sind die Kosten für Entsorgung so hoch. Lohnkosten können es alleine doch kaum sein. Da fast keine Arbeitskräfte gebraucht werden.
Es gibt da so viele Fragen und da dachte ich, kann doch sein, jemand hat Antworten darauf. So ein Forum eignet sich doch ganz gut.
Noch ein Beispiel. An den Theatern sind Bühnenbilder oft mehr als bescheiden. Herstellung ist teuer. Warum ist aber kaum ein Austausch, zwischen den Theatern. Braucht man so viel Probezeit, für viele Stücke? Oder recht wenige und das Theater Gera bringt was aus ihrem Spielplan in Eisenach.
Vieleich weiß zum einen oder anderen jemand Fakten. Mit Antworten kein Geld u.s.w geb ich mich nicht gern zufrieden. Ist es nicht oft ein Verteilungsproblem.Warum sagt man nicht, überall woanders ist es uns wichtiger.
Wenn sich ein 1 Euro Joper, eine Haushaltshilfe leistet die 42 Euro in der Stunde verlangt, wird er bals noch ärmer sein. Manchmal denke ich das gar keine Partei mich noch vertritt weil auch so ein Mißverhältniss ist.
Ich denke schon das es wichtig ist für mich zu prüfen, was für Geld haben meine Vertreter. Mit allen Nebeneinkünften. Unter Berücksichtigung von Ermäßigungen und Geschenken. Ob sie sich überhaupt noch in meine Lage versetzen können,oder auch ich sie mir noch leisten kann. Oder ob es nicht besser ist das ich mich selber vertrete. Konnt ja sein das jemand die jetzige Handhabung auch schon hinterfragt hat, ob es der Weisheit letzter Schluß ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scherzerade Benutzerkonto wurde gelöscht
14.05.2007 ~ 10:52 Uhr ~ Scherzerade schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48079
|
|
|
|
Gastl, schön von Dir zu lesen.Aber eigentlich ja immer gern. Ich habe dies mal gemacht. Ich hatte gelegenheit persönlich zu fragen. Vieleicht auch der Grund warum ich verunsichert bin.
Er war im Land tätig als Minister. Aufsichtsrat Wasserwirtschaft, Vorsitzender Wohnungsbaufirma u.s.w. Er sagte mir das er aber unbeeinflusst ist.
Ich will es aber eben von allen wissen und mir dann eine eigene Meinung bilden. Auch welche Tätigkeit und ob unbeinflußt überall da geht. Das sollte man schon seinen Wählern schuldig sein.
Gasti, wenn es eine Partei macht ist für mich die Frage der Wahl zumindest das nächste mal beantwortet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
14.05.2007 ~ 16:10 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48094
|
|
|
|
Zitat: |
Original von twister
* Man kann nicht beides gleichzeitig machen (gute Politik und guter Job in der Wirtschaft)
* Politiker sind überwiegend Selbstdarsteller und Schauspieler, aber keine Leistungsträger
* Politikern wird auch nach ihrer politischen Kariere „weitergeholfen“
|
genau,
ich habe schon mal an anderer stelle geschrieben:
ein "politiker", der nur einen schritt in richtung wirtschaft geht, ist ein verräter! er begeht verrat an seinem wähler, der ihn als SEINEN vertreter gewählt hat!
und, ein verräter ist ins meinen augen ein verbrecher!
bis dann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.647 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
14.05.2007 ~ 17:25 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48106
|
|
|
|
Zitat: |
Original von kritiker
genau,
ich habe schon mal an anderer stelle geschrieben:
ein "politiker", der nur einen schritt in richtung wirtschaft geht, ist ein verräter! er begeht verrat an seinem wähler, der ihn als SEINEN vertreter gewählt hat!
und, ein verräter ist ins meinen augen ein verbrecher!
bis dann |
Nicht ganz, denn wer CDU/CSU und FDP wählt der ist sich darüber im Klaren das die Gewählten Politiker so handeln werden, oder will es ausdrücklich so - oder aber ist einfach geistig nicht in der Lage das zu erkennen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Klumpfuß
|
FT-Nutzer
65 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt
|
14.05.2007 ~ 18:33 Uhr ~ Klumpfuß schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 31.01.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48111
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Scherzerade
Ich denke schon das es wichtig ist für mich zu prüfen, was für Geld haben meine Vertreter. Mit allen Nebeneinkünften. Unter Berücksichtigung von Ermäßigungen und Geschenken. Ob sie sich überhaupt noch in meine Lage versetzen können,oder auch ich sie mir noch leisten kann. Oder ob es nicht besser ist das ich mich selber vertrete. Konnt ja sein das jemand die jetzige Handhabung auch schon hinterfragt hat, ob es der Weisheit letzter Schluß ist. |
Der Grundgedanke ist gut, aber meiner Meinung nach sind die Politiker alle gleich. Zumindest wird es keine Unterschiede je nach Parteizugehörigkeit geben. Das ist jedenfalls meine Vermutung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
14.05.2007 ~ 18:59 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48115
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Scherzerade
Kann mir jemand sagen, ob man im Internet etwas über die Nebenbeschäftigung von Politikern findet. Ich möchte dies gerne vor Wahlen wissen. Wenn möglich aller Parteien. |
Tja, bis vor paar Jahren standen in der Biographie der Bundestagsabgeordneten bei bundestag.de auch die Sponsoren. Heute findet man da leider nur noch die Bemerkung:
Zitat: |
Veröffentlichungspflichtige Angaben
Die nach den Verhaltensregeln für die Mitglieder des Deutschen Bundestages veröffentlichungspflichtigen Angaben werden zum Zeitpunkt des Erscheinens des 2. Teils des Amtlichen Handbuches veröffentlicht. |
Wozu willst Du aber wissen, von wem die politischen Lakaien geschmiert werden? Die Tatsache an sich genügt doch schon, das bürgerlich-parlamentarische Kasperletheater für *************************, in dem man aller vier Jahre die Farbe der Mütze des Kaspers wählen kann, aber weder die Hände, die ihn führen, noch das Stück, welches gespielt wird, zu durchschauen. Zudem findest Du die Sponsoren auch, wenn Du Dir bei politischen Entscheidungen die einfache Frage stellst "Cui bono".
Mir ist ehrlich gesagt wurscht, wessen Interessen das korrupte Dreckspack vertritt, denn das der wertschöpfenden Mehrheit ist es soundso nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Lord Helm Benutzerkonto wurde gelöscht
14.05.2007 ~ 19:06 Uhr ~ Lord Helm schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48117
|
|
|
|
Jetzt haste es aber Scherzerade auch nicht einfacher gemacht
Er wollte wissen wen er wählen soll und deshalb vorher mal nachsehen was die Jungs sonst noch so treiben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
14.05.2007 ~ 19:17 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48120
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Lord Helmchen
Er wollte wissen wen er wählen soll ... |
Und ich wollte ausdrücken, daß scheißegal ist, ob man einen schwarzen, roten, grünen, gelben oder braunen Lakaien des Kapitals wählt. Oder ob man einen aus der Reihe der Alibi-Minderheit aufrechter Forderungsformulierer und Kritikclowns wählt.
Denn selbst wenn solche Leute tatsächlich mal eine Mehrheit bekommen, geschieht, was in Sachsen und Thüringen 1923, in Spanien 1939, in Chile 1973 oder Haiti 2004 geschah: Regierung tot, Schmarotzerlakaien an die Regierung geputscht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Natalie
|
FT-Nutzer
241 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Sangerhausen
|
14.05.2007 ~ 19:43 Uhr ~ Natalie schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.02.2007
5 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48121
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Verstoßener
Und ich wollte ausdrücken, daß scheißegal ist, ob man einen schwarzen, roten, grünen, gelben oder braunen Lakaien des Kapitals wählt. Oder ob man einen aus der Reihe der Alibi-Minderheit aufrechter Forderungsformulierer und Kritikclowns wählt. . |
Sone gequirlte Sch... hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Willst damit sagen, daß man niemanden wählen soll da alle eh das selbe machen. Was für ein Quark. Für welche Partei willst du mit solchen Aussagen Werbung machen? Anarchie?
Ne Ne, Demokratie wollen wir schon beibehalten.
Erst überlegen dann schreiben
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
14.05.2007 ~ 20:42 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48123
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Natalie
Sone gequirlte Sch... hab ich ja schon lange nicht mehr gelesen. Willst damit sagen, daß man niemanden wählen soll da alle eh das selbe machen. |
Du lernst schnell. Hier noch ein kleiner Anstoß zu weiterem Denken:

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scherzerade Benutzerkonto wurde gelöscht
14.05.2007 ~ 23:36 Uhr ~ Scherzerade schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48139
|
|
|
|
Alle Parteien gleich und egal. Nein, nicht so meine Meinung. Es wird in jeder Fesellschaftsform Menschen geben , die auch eine sonst gute Sache für sich ausnutzen, oder durch fehlen vom richtigen Augenmaßkaputt machen.
Wir sind ja alle nur Menschen. Ich will einen Politiker nicht mit strengeren Masstäben messen.Wer das macht sagt ja gerade, das er zu große Erwartung hineinsetzt.
Mit der Frage ging es mir schlicht darum mir ein Bild zumachen,wo noch das größte Neutrale Verhalten vorhanden ist. Wer am meisten daran denkt sich zu bereichern. Etwas über die Arbeitsauffassung. Wer viele
Nebenbeschäftigungen (Vorstand, Aufsichtsrat) hat und trotzdem sich nicht beeinflußt, sagt mir was über den Charakter. Sagt mir auch etwas, wie ernst er sein Mandat nimmt. Sagt es nicht auch etwas darüber,ob es als Selbstzweck dient und vieleicht die Rechenschaft zur Basis verlorengeht. Wo dann Vertreter der Wähler nur eine Worthülse ist.
Es gibt im Kapitalismus, Sozialismus überall Menschen die sich nicht vereinnahmen lassen. Auch die menschlich wervoll sind.
Was spricht dagegen wenn ich auf diese Art was über den Menschen dahinter herausbekommen will. Ich halte nicht nur die Versprechungen und "Programme" für wissenswert, sondern welche Menschen wollen das durchsetzen. Vielleicht hat der eine oder andere schon gezeigt was er daraus macht.
Mir geht es nicht nur um die Regierung. Im Land ist es ja auch so Und selbst wenn jemand geht, taucht er als Bürgermeisterkandidat wieder auf.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
15.05.2007 ~ 07:44 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48150
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Scherzerade
Etwas über die Arbeitsauffassung. Wer viele
Nebenbeschäftigungen (Vorstand, Aufsichtsrat) hat und trotzdem sich nicht beeinflußt, sagt mir was über den Charakter. |
Ja klar. Und die Kapitalisten bezahlen ihn für's Nichtstun, weil sie so gern Geld verschenken und Arbeitsplätze vergeben, die ihnen keinen Profit bringen.
Träum weiter. Aber irgendwann wirst auch Du hoffentlich das Offensichtliche erkennen - und die Lügen Deiner Herren über sich und ihre Lakaien.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Natalie
|
FT-Nutzer
241 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Sangerhausen
|
15.05.2007 ~ 07:59 Uhr ~ Natalie schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.02.2007
5 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48153
|
|
|
|
Genau das ist das was du kannst Schimpfen und Meckern, Meckern und Schimpfen. Alle über einen Kamm schehren. So einfach ist das aber nicht mein lieber. Es gibt durchaus noch redliche Politiker, die wirklich für das Volk da sind. Es wäre einfach ungerecht denen gegenüber so zu reden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
15.05.2007 ~ 08:22 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48154
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Natalie
Es wäre einfach ungerecht denen gegenüber so zu reden. |
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Ich schrieb ja, daß sich unter den Politikern eine Alibi-Minderheit edler Gesinnung befindet. Die aber bei den Mehrheitsentscheidungen eben nie eine Rolle spielt. Und die Mehrheit ist korruptes Lakaienpack des Kapitals.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scherzerade Benutzerkonto wurde gelöscht
15.05.2007 ~ 11:21 Uhr ~ Scherzerade schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48161
|
|
|
|
Verstoßener, wo habe ich geschrieben, werden bezahlt fürs michtstun? Das pauschalieren, möchte ich nur nicht so. Mir oft eine zu oberflächliche Sichtweise. Die darauf ausgerichtet ist, für bestätigung seiner Meinung Beispiele zu suchen.Wen man dan in die Praxis geht, merkt man das es nicht ganz so pauschal und einfach ist.
Beispiel früherer Innenminister. Aufsichtsrat Wasser. Wassergeld bezahlen Bürger. Ein vieleicht Arbeitsloser ihat doch nicht das Kapital. Ich denke das auch in naher Zukunft, kein Arbeitsloser einen Meybach fährt, mit der Aufschrift, gesponsert vom Sozialamt.
Das pauschale bringt mir wirklich nichts. Auch in anderen Gesellschaftsformen, war nicht der Unterschied zwischen einzelnen Parteien. Auch da war Verflechtung Arbeit und Politik, Auch hieß es verschiedentlich, wenn Du die Tätigkeit machst, kannst Du auch das machen. Auch da gab es welche die nur an sich dachten, wenn sie "Gelegenheit" dazu bekamen. Welche Verkäferin bekam eine Verkaufstelle. Obwohl ja Volkseigentum? Doch auch nur bestimmte Personen. Nicht der Kapitalst hat die DDR aufgelöst. Sondern beauftragte des DDR Regims.
Auch da ist es hilfreich, wenn man unterscheidet. Ich meine der Kapitalismus, muß nicht zwangsläufig schlecht sei. Der Sozialismus auch nicht. Wie menschlich beides ist, hängt doch sehr davon ab, wieviel wir von denen wissen die an den Scaltstellen sitzen und nach dessen Charakter auch auswählen.
Deshalb ja auch meine Frage der Nebentätigkeit.
Gesetmäßigkeiten des Kapitalismus und Sozialismus, ist ein anderes Thema. Bestimmt sehr interessant. Denke sogar mit reger Beteiligung. Ich befürchte nur, verlangt viel Disziplin von jedem ab, das es nicht in persönlicher Beleidigung endet. Ich finde es schade wenn ein interessantes Thema, dann so abgeblockt wird, wo man sagt schreib ich meine Meinung lieber nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
15.05.2007 ~ 11:32 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48162
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Scherzerade
Ich meine der Kapitalismus, muß nicht zwangsläufig schlecht sei. |
Wie erklärst Du Dir dann, daß er in den ganzen Jahrhunderten seiner Existenz überall und immer wieder genau jene Verbrechen, Massenarbeitslosiglkeit, Elend und Krieg hervorbringt, und zwar auf genau die Art und Weise, welche schon Marx und Engels als gesetzmäßig beschrieben und erklärten? Und die immer genau so lange zunehmen, bis die Ausgebeuteten und Unterdrückten dem gewaltsam einen Riegel vorschieben?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scherzerade Benutzerkonto wurde gelöscht
15.05.2007 ~ 12:30 Uhr ~ Scherzerade schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48165
|
|
|
|
Verstoßener, ich denke wie geschrieben das es sehr darauf ankommt, wer an den Schaltstellen sitzt.
Was Marx schrieb, denke ich ist in seiner Gesetzmäßigkeit schon richtig.
Die Rahmenbedingungen für die Verwaltung des Kapitals können aber unsere gewählten Politiker lenken. Durch Besteuerung (nur als Beispiel).Gewinnbesteuerung so hoch, das die Schere Arm und reich nicht auseinandergeht.
Auch im Sozialismus kommt es sehr darauf an, wer auch da an den Schaltstellen sitzt.Sonst kann es vorkommen das sich der Betriebsleiter wie ein Kapitalist benimmt und der "kleine" Arbeiter genauso als Lohnempfänger betrachtet wird und nicht als Miteigner des Betriebes.
Wenn die Menschen nicht danach sind, nützten die sonst sehr guten Ideen nichts. Er schreibt auch nicht, wo man die her bekommt.
Da gibts ei Sprichwort. Wessen Brot ich habe dessen Lied ich sing.Ist es nicht so das es darauf ankommt wo ich die meisten Vorteile für mich sehe.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sven B.
|
FT-Nutzer
48 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Leipzig
|
15.05.2007 ~ 12:44 Uhr ~ Sven B. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.02.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48166
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Scherzerade
Da gibts ei Sprichwort. Wessen Brot ich habe dessen Lied ich sing.Ist es nicht so das es darauf ankommt wo ich die meisten Vorteile für mich sehe. |
Das stimmt schon, aber du kannst nicht alle gleichreden. Ich würde da an das Gewissen appellieren. Nicht jeder singt das nach was er vorgegeben bekommt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.647 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
20.05.2007 ~ 09:44 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48518
|
|
|
|
Zitat: |
Bundestagspräsident Norbert Lammert will noch vor der Sommerpause die Nebentätigkeiten der Abgeordneten veröffentlichen. Er werde nicht weiter auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts warten, sagte Lammert der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Wie die Zeitung und die «Frankfurter Rundschau» übereinstimmend berichteten, hatte in der vergangenen Woche der zweite Senat in Karlsruhe keine Mehrheit für eine Entscheidung über die Offenlegungspflicht erzielen können. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tom
|
FT-Nutzer
3.694 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Skatstadt
|
20.05.2007 ~ 10:01 Uhr ~ Tom schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48521
|
|
|
|
Zitat: |
Original von gastli
Zitat: |
Bundestagspräsident Norbert Lammert will noch vor der Sommerpause die Nebentätigkeiten der Abgeordneten veröffentlichen. Er werde nicht weiter auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts warten, sagte Lammert der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Wie die Zeitung und die «Frankfurter Rundschau» übereinstimmend berichteten, hatte in der vergangenen Woche der zweite Senat in Karlsruhe keine Mehrheit für eine Entscheidung über die Offenlegungspflicht erzielen können. |
|
Bitte immer eine Quelle angeben !
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Scherzerade Benutzerkonto wurde gelöscht
20.05.2007 ~ 10:46 Uhr ~ Scherzerade schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48542
|
|
|
|
abg Tom, danke für den Hinweiß. Interessiert mich, kannst Du mich mal auf dem laufnden halten, sollte ich da was verpassen? Ich such schon immer mal, aber weist ja wie das so ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
20.05.2007 ~ 11:06 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48552
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.647 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
20.05.2007 ~ 12:13 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 48558
|
|
|
|
Zitat: |
Original von abgTom
Zitat: |
Original von gastli
Zitat: |
Bundestagspräsident Norbert Lammert will noch vor der Sommerpause die Nebentätigkeiten der Abgeordneten veröffentlichen. Er werde nicht weiter auf eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts warten, sagte Lammert der «Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung». Wie die Zeitung und die «Frankfurter Rundschau» übereinstimmend berichteten, hatte in der vergangenen Woche der zweite Senat in Karlsruhe keine Mehrheit für eine Entscheidung über die Offenlegungspflicht erzielen können. |
|
Bitte immer eine Quelle angeben ! |
Frankfurter Rundschau steht im Artikel.
weitere Quellen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
22.07.2007 ~ 19:29 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nebenbeschäftigung von Politikern |
Beitrag Kennung: 55068
|
|
|
|
hier ist ein beitrag für realexistierente satire!
gert flegelskamp der klick den man sich gönnen sollte!
bis dann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|