im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 411239
Strubbel:
Zitat:
brauchen wir eigentlich einen?
Unbedingt, sonst bringt es das schwarze Gesindel fertig und setzt uns wieder einen Kaiser vor die Nase, da man ca. 60% der Bevölkerung scheinbar alles einreden kann.
Doofe Fussballer, Schnäppchenjagd und Schlagerwettbewerbserfolge sind viel wichtiger.
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 411339
Eigentlich sind mir alle Kandidaten Schnuppe.
Allerdings mache ich mir Sorgen darüber wenn einer von den älteren Kandidaten sich wiederholt zu Wahl stellt, dann sind sie so Alt, das man sie eventuell Windeln muss.
Ob die Kanzlerin dann bei den heutigen Sparmaßnahmen noch einen Sonderfond für hinterlistige Zwecke hat, ist fraglich.
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 411341
Zitat:
Meister hat am 09. Juni 2010 um 10:51 Uhr folgendes geschrieben:
Allerdings mache ich mir Sorgen darüber wenn einer von den älteren Kandidaten sich wiederholt zu Wahl stellt, dann sind sie so Alt, das man sie eventuell Windeln muss.
Meister
die werden schon höchstkomfortabel dann gepampert, da mach dir mal keine sorgen
werden die wohl eh auch nach der amtszeit (nicht nur das)
also, den könnt man glatt ganz einsparen (und die folgekosten)
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 411371
Das Pack schlägt sich....
[Welt] FDP droht CDU mit Wulffs Niederlage
Der Ton in der Koalition wird rauer. Hessens FDP-Chef Jörg-Uwe Hahn droht inzwischen mit einem Scheitern der Kandidatur von Christian Wulff.
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 411482
Zitat:
birke hat am 09. Juni 2010 um 20:43 Uhr folgendes geschrieben:
Meister:
Zitat:
Ob die Kanzlerin dann bei den heutigen Sparmaßnahmen noch einen Sonderfond für hinterlistige Zwecke hat, ist fraglich.
Da müsste sie aber erst mal die derzeitige Wahlperiode überstehen.
Das schafft sie mit links und 40 Fieber.
Bis jetzt hat sie jeden Mann erzogen oder liquidiert.
Habt ihr noch nicht gemerkt das Guido sonst immer nach geschaut hat?
Aber jetzt seit dem er Kollektioner ist, darf er neben ihr stehen und verschämt nach unten schauen.
Sie bleibt aber zugeknöpft.
Die dreht auch den noch um, wartet nur ab wenn es erst Sommer ist und der fürchterliche Ausschnitt kommt zum Vorschein.
Vielleicht empfindet er es aber auch als Drohung?
Meister
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meister: 09.06.2010 22:44.
im Forum Thüringen seit: 06.08.2007
125 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 411566
Stimmt es, daß das MfS Gauck Vergünstigungen gewährt hat?
Das ist richtig, das war von uns als Vorleistung, als vertrauensbildende Maßnahme gedacht, um ihn auf eine Werbung als Inoffiziellen Mitarbeiter (IM) vorzubereiten. Er kam in den Genuß zahlreicher Sondererlaubnisse, die kaum einem anderen DDR-Bürger gewährt wurden. Z.B. durften seine Söhne in die BRD übersiedeln, sie konnten auch jederzeit zu Besuchen wieder in die DDR einreisen. Aus Anlaß dieser Übersiedlung durfte Gauck per Sondergenehmigung sogar mit in den Westen fahren. Ferner kamen wir seinem Wunsch nach, für seine privaten Zwecke den Import eines VW-Transporters zu ermöglichen.
(Oberst a.D. Artur Amthor, letzter Chef der Rostocker Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR)
im Forum Thüringen seit: 29.12.2007
13 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 411643
also ich finde, der herr gauck ist genau die richtige pfeife, oh sorry. figur für diesen posten; verkörpert er doch genau jenen typ des "widerstandskämpfers", den dieses system als einzigen gelten lässt - ein wendehals wie er im buche steht; einer, der erst dann zur "revolution" fand, als der sieger feststand; einer, der sich mit jeder herrschenden macht nicht nur einlässt, sondern sie für die eigenen geschäfte nutzt; einer, der sich selbst zum freiheitsapostel ernennt und sich nicht entblödet, die "freiheit der wirtschaft" zu fordern; ein pfaffe, der die ideale eines jesus von nazareth zu markte getragen und verscherbelt hat; einer, der seine eigene akte still und heimlich einsah (oder mehr?....), aber andere bedingungslos ans messer lieferte
er ist vorsitzender des vereins »Gegen Vergessen - Für Demokratie«, schon das ein, zugegebenermaßen bitterer lacher
ich bin sicher, würde morgen die monarchie zurückkehren, würde der herr diese uns sicher als "gottgewollt" anpreißen und sich auch den dann herrschenden andienen; ein mann ohne rückgrat - also genau der rchtige in der politik und an der spitze dieses staates .....
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 411660
Zitat:
nameless hat am 10. Juni 2010 um 09:42 Uhr folgendes geschrieben:
Stimmt es, daß das MfS Gauck Vergünstigungen gewährt hat?
Das ist richtig, das war von uns als Vorleistung, als vertrauensbildende Maßnahme gedacht, um ihn auf eine Werbung als Inoffiziellen Mitarbeiter (IM) vorzubereiten. Er kam in den Genuß zahlreicher Sondererlaubnisse, die kaum einem anderen DDR-Bürger gewährt wurden. Z.B. durften seine Söhne in die BRD übersiedeln, sie konnten auch jederzeit zu Besuchen wieder in die DDR einreisen. Aus Anlaß dieser Übersiedlung durfte Gauck per Sondergenehmigung sogar mit in den Westen fahren. Ferner kamen wir seinem Wunsch nach, für seine privaten Zwecke den Import eines VW-Transporters zu ermöglichen.
(Oberst a.D. Artur Amthor, letzter Chef der Rostocker Bezirksverwaltung des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR)
Als ich das gelesen habe, glaubte ich traue meinen Augen nicht, obwohl meine Hintern schon lange nicht mehr.
Wenn das alles stimmt was der Oberst a.D von sich gegeben haben soll, dann verstehe ich die Welt nicht mehr.
Da kann einem doch der Hydrant weg fliegen.
In seinem Lebenslauf müsste er ja davon jetzt etwas erwähnen, außer er hat zwei Gesichter.
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 411697
Ich fasse es einfach nicht, bin schockiert und es will mir kein Witz dazu mehr einfallen.
Allein der Kontakt mit der Stasi, die ihm geholfen hat bei Vergünstigungen verschiedener Art, ob es Westreisen oder Fahrzeuge waren ist einen Zumutung während normale Bürger ihren Kopf an der Grenze riskiert haben.
Dann hat er nach der Wende einige Stasi Leute eingestellt welche ihm geholfen haben,
den Apparat abzuwickeln.
Pfui Teufel noch mal, was gibt es nur für Schlangen.
Und die stellen sich heute ganz keck vor den Bildschirm und reden von der Freiheit als höchstes Gut, welches ihnen die Stasi schon beschafft hatte, wenn auch mit Hintergedanken.
Einfach klebrig, schmierenhaft und unerträglich wenn das zutreffen sollte.
Noch beeindruckender ist für mich, das bei diesem Lebenslauf die SPD und die Grünen einen solchen Kandidaten auf die Matte stellen.
Meister
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meister: 10.06.2010 18:56.
im Forum Thüringen seit: 06.08.2007
125 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 412256
Es gibt wichtiger Fragen als die nach dem Neuen!
Warum trat Köhler so überraschand zurück?
Versuch einer Erklärung.
Wie der Krieg in Afghanistan wohl ausgehen wird kann er als militärischer Laie nicht beurteilen. Das ist auch nicht sein Fachbgebiet. Die Auswirkungen der zusammengeschusterten Rettungsgesetze sind Köhler als gelerntem Ökonomen, ehemaligen Staatssekretär im Bundesfinanzministerium, ehemaligen Präsident den Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes, ehemaligen Leiter der Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (EBWE) und ehemaligem Geschäftsführenden Direktor des Internationalen Währungsfonds (IWF) völlig klar.
Hier liegt der berühmte Hase im Pfeffer.
Man kann Köhler sicherlich vieles vorwerfen, aber selbst seine Kritiker können ihm kein unehrliches Verhalten oder gar Lüge nachsagen. Das zumindest unterscheidet ihn wohltuend von der politischen Elite der Bundesrepublik Deutschland.
Wie also wird Köhler reagieren, wenn er erkennen muss, dass er mit Wissen und Duldung seiner vermeintlichen Freundin Merkel hinters Licht geführt und skrupellos missbraucht wurde?
Er schmeißt hin, mit sofortiger Wirkung!
Was also weiß Köhler über den Zustand des Landes und Europas?
Auf jeden Fall weiß Köhler, dass er missbraucht werden soll.
Auf jeden Fall weiß Köhler, dass er damit sein Amt als Präsident mit sofortiger Wirkung niederlegen muss.
Auf jeden Fall weiß Köhler, dass er dafür nicht die Verantwortung übernehmen kann.
Auf jeden Fall mehr als Otto Normalverbraucher.
Auf jeden Fall mehr als die meisten Bürger jemals aus den gleichgeschaltenen System-Medien erfahren werden.
Auf jeden Fall weiß Köhler, dass die Auswirkungen dieses Wissens so schlimm sein werden, dass er dafür nicht die Verantwortung übernehmen kann.
Und niemand fragt was weiß Köhler.
Statt dessen schauen alle gebannt dem inzenierten Hütchenspiel zu und beteiligen sich brav an der Diskussion um den zehnten Präsidenten der Bundesrepublik Deutschland.
Als 1999 der damalige Bundesfinanzminister Lafontaine nach nur fünfmonatiger Amtszeit seinem Parteifreund Schröder die Freundschaft kündigte und von all seinen Ämtern zurücktrat, hat auch niemand ehrlich gefragt warum.
Heute wissen wir was Agenda 2010, Hartz4, Sozialabbau, Langzeitarbeitslosigkeit, Bildungsnotstand für die Menschen bedeuten.
In 10 Jahren wissen wir sicher, an welchen "alternativlosen Maßnahmen und Rettungsaktionen" sich Köhler auf Grund seines Wissens nicht beteiligen wollte.
Schade, dass er in letzter Konsequenz dann doch feige ist und es nicht preis gibt.
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 412391
herrenlos:
Zitat:
also ich finde, der herr gauck ist genau die richtige pfeife
Um es kurz zu machen und nicht nochmal das bisher über Gauck bekannte Wissen zu wiederholen:
er passt hervorragend zur Perle aus der Uckermark - sie sind aus gleichem Holz.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von birke: 13.06.2010 20:43.
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
17.06.2010 ~ 19:12 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
im Forum Thüringen seit: 22.12.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 413163
Es ist eigentlich egal, wer oder wer nicht. Je schlimmer die Sorte an der Regierung, um so härter wird es für das Volk, man sieht es an dem Gesetz zur GEZ, mit dem jedermann und jedem Betrieb verbrecherisch in die Tasche gelangt wird, das Volk für einen riesigen Müllhaufen zum Zahlen gezwungen wird. Aber was Gutes hat es schon - je größer das Chaos, um so schneller geht dieses Sch*** - System den Bach runter.
im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 413388
So wurde ich als Wahlfrau entfernt
Dagmar Schipanski sollte für Thüringens CDU den Bundespräsidenten mitwählen. Darf sie aber nicht. Weil sie auch Gauck für geeignet hält. Ein Gespräch über Gewissensentscheidungen.
Dieses Wahltheater ist eine unglaublichen Farce.
Es soll entschieden werden soll ob die Pest oder die Cholera über die Reste der Demokratie ausgeschüttet werden. Es ist entsetzlich, dass sich selbst da noch die Pest die Vorteile sichern will.
Das was diese Kapitalknechte aus dem Land machen ist einfach nur noch schlimm.
Das sich dagegen kein nenneswerter Widerstand regt ist nur noch zum kotzen.
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
19.06.2010 ~ 10:08 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 413404
Wenn Frau Schipanski mal einfach die Klappe halten würde, könnte sie nach ihrem Gewissen abstimmen, aber sie beugt sich, wie alle anderen auch zu gern dem Fraktionszwang, sie hängt halt doch an ihrem Pöstchen.
Und mal ehrlich, ob sie abstimmt oder nicht, ist auch völlig egal, hier sitzen zwei unfähige Kandidaten die für das Amt völlig ungeeignet sind in den Startlöschern also ist es doch wohl völlig egal welcher von beiden gewählt wird.
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 413535
spidy:
Zitat:
Wenn Frau Schipanski mal einfach die Klappe halten würde, könnte sie nach ihrem Gewissen abstimmen, aber sie beugt sich, wie alle anderen auch zu gern dem Fraktionszwang, sie hängt halt doch an ihrem Pöstchen.
Irrtum, Frau Schipanski ist bei der CDU und hat damit deutlich gemacht, was das für ein heuchlerischer Verein ist. Frau Lieberknecht tönte noch vor wenigen Tagen, dass sie für die Bürger des Landes mehr Mitbestimmung wolle und nun...?
Wie der Herre in Berlin, so das Gescherre in der Provinz. Statt Schipanski wählt jetzt Althaus und der weiss garnicht, was Gewissen ist und ist für seine finanzielle Situation noch hete dankbar.
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 414744
[SpOn] Gauweiler stellt die 148-Milliarden-Euro-Frage
Er hat gegen Lissabon-Vertrag und Euro-Rettungsschirm geklagt, er eckt in der eigenen Fraktion an: Der CSU-Politiker Peter Gauweiler gehört zu den politischen Einzelkämpfern. Nun fordert er von Horst Köhler Aufklärung über die Hintergründe seines Rücktritts - mit erstaunlichen Hinweisen.
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 414751
Die Umfrage ist doch eigentlich schon falsch gestellt und müsste lauten, ist euch ein junger oder alter Kriegsbefürworter als Präsident lieber.
Die ganze Witz Veranstaltung wo sich die Parteien einen neuen Herrscher für ihre Intrigen wählen, ist doch überflüssig.
Die Wahltanten und Wahlmänner der Parteien kullern in den Umfragen am Boden umher.
Die wählen sich ihren König und "Wir sind das Volk" schaut durch den Lattezaun.
Was oder wozu benötigt man einen Blumen oder Orden Überreicher?
Einer von den abgefrackten Bürokraten in Brüssel könnte diese Aufgabe nach Feierabend mit erledigen. Schließlich sind wir Europa und kein viertes Reich in Deutschland.
Und Kriegsbefürworter für Afghanistan wie Opa Gauck, oder CDU Wulf wählt man nicht, die hat man schon ausreichend.
Meister
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meister: 27.06.2010 11:44.
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 415091
Was für ein Pech aber auch, wenn die Weimarer Republik nicht gewesen wäre, müsste sie neu erfunden werden.
Und heute wird dem Volk nun was vor ge-Gauck-elt wie es Sude Ede, Schnitzler nicht besser machen könnte.
Spannend wie die Fußball WM und interessant wie ein voller Schieber im Pflegeheim.
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Wer sollte Eurer Meinung nach Bundespräsident(in) werden?
Beitrag Kennung: 415131
Zitat:
Meister hat am 30. Juni 2010 um 11:29 Uhr folgendes geschrieben:
Was für ein Pech aber auch, wenn die Weimarer Republik nicht gewesen wäre, müsste sie neu erfunden werden.
Und heute wird dem Volk nun was vor ge-Gauck-elt wie es Sude Ede, Schnitzler nicht besser machen könnte.
Spannend wie die Fußball WM und interessant wie ein voller Schieber im Pflegeheim.
Meister
Zweimal sitzen geblieben und doch versetzt?
Zweimal durchgeflogen und doch gewonnen.
Es gibt also doch noch Arbeitsplätze für gering Beschäftigte?
Alle Politiker welche am Rande der Wahl interviewt worden, berufen sich auf die Mehrheit und den Willen des Volkes.
Um Himmelswillen, wie viele Völker haben wir eigentlich in Deutschland?
Meister
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meister: 30.06.2010 18:09.
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.