.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht
|
aeffchen
|
FT-Nutzer
10.241 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
11.06.2010 ~ 10:10 Uhr ~ aeffchen schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.07.2006
36 erhaltene Danksagungen
|
|
|
arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 411819
|
|
|
|
da sind mit doch mal die daten für die jahre 2004 bis 2008 als pdf unter die augen gekommen
http://www.gera.de/fm/sixcms/193/Arbeits...etnwicklung.PDF
und ein beitrag des herrn vornehm auf gera.de
Zitat: |
Weniger Arbeitslose (04. Juni 2010)
Im Monat Mai waren in Gera 6.944 Arbeitslose registriert. Das entspricht einer Arbeitslosenquote von 13.6 Prozent. Im vergangenen Jahr im Mai lag diese Quote noch bei 15,3 Prozent und im Mai 2006 bei 18,9 Prozent. 480 neue Stellen wurden gegenüber dem Vormonat April gemeldet, im vergangenen Jahr hatten die gemeldeten Stellen noch abgenommen.
Nicht alle, die keine Arbeit haben, gehen in diese Statistik ein und diese Zahlen geben auch nicht wieder, dass mehr als 2.000 Geraer, die Arbeit haben, nicht genug verdienen, um davon leben zu können. Kurz, die Sorgen gehen über die knapp 7.000, die in der Statistik geführt werden, hinaus.
Aber das war auch vor einem Jahr so. Deshalb, die Richtung stimmt. Auch Gera profitiert von der demografischen Entwicklung und von der Erholung auf dem Arbeitsmarkt. Jetzt kommt es darauf an, nicht durch eine überzogene Sparwut auf allen Ebenen dem Aufschwung erneut Nachfrage zu entziehen. Sparsame Haushaltsführung ja, aber kein Verzicht auf notwendige Investitionen in Schulen, in Gewerbegebiete, in die Infrastruktur und in die Kultur und Lebensqualität unserer Stadt – und unseres Landes.
Ihr Oberbürgermeister
Dr. Norbert Vornehm
|
die entwiclung also
2004: 20,7% (jahr)
2005: 21,3% (jahr)
2006: 19,7% (jahr)
2006: 18,9% (mai)
2007: 17,6% (jahr)
2008: 16,5% (jahr)
2009: 15,3% (mai)
2010: 13,6% (mai)
für meine begriffe eine gute entwicklung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
11.06.2010 ~ 10:37 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 411823
|
|
|
|
hübsche statistik
mal die wirklich (!) weggerechnet, die in maßnahmen stecken, die aufstocken müssen, die (selbst oder nicht selbstgewählt in teilzeit arbeiten), gelten ja nicht als arbeitslose.
die differenz der vollzeitbeschäftigten zwischen den jahren....
die abwanderung... (die zahl wird steigen, machen wir uns mal nichts vor) wird die statistik noch "verschönern" und wenn die stadt immer mehr auf 1€ jobber oder ähnlich gering bezahlte baut wie die bekanntesten fälle (im sinne der "dienstleistungsfreundlichsten stadt oder welchem titel auch immer auf doller basis nachgejagt wird) haben wir bald vollbeschäftigung? *g*
13 % klingt zwar besser als 15 % oder gar über 20% (wie in meinem heimatort)
besser wäre die geringere quote durch wirklich voll unterhaltskosten tragende jobs (natürlich außer den selbst gewählten teilzeitjobs, die manche mütter oder väter bewusst für sich entscheiden, was ja nicht verwerflich ist, aber das erfordert natürlich fam. rahmenbedingungen, die das erlauben -> wenn einer voll verdient z.B )
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von strubbel: 11.06.2010 10:42.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
11.06.2010 ~ 14:01 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 411849
|
|
|
|
Zitat: |
für meine begriffe eine gute entwicklung |
Wenn man den Rückgang der Einwohner betrachtet sind die Zahlen nicht mehr ganz so rosig. In jedem Jahr verliert Gera 1% seiner Einwohner, was bedeutet das der größte Teil des Rückganges der Arbeitslosenzahlen auf die Abwanderung zurückzuführen ist. Einen weiteren Teil machen die Verrentungen aus und die von @ strubbel angemerkten Maßnahmenteilnehmer.
Entwicklung der Einwohnerzahlen zwischen 2003 und 2009
31. Dezember 2003 106.365
31. Dezember 2004 105.153
31. Dezember 2005 103.948
31. Dezember 2006 102.733
31. Dezember 2007 101.618
31. Dezember 2008 100.643
31. Dezember 2009 98 217
Was uns aber vorenthalten wird wieviele Arbeitsplätze in diesem Zeitraum neu entstanden sind und wieviele infolge von Firmenpleiten, Auflösungen etc. weggefallen sind. Wenn Gera ganz großes Glück hat kommt bei einer Gegenüberstellung eine Nullnummer heraus.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Adeodatus: 11.06.2010 14:03.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
11.06.2010 ~ 14:19 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 411851
|
|
|
|
|
|
|
|
birke
|
FT-Nutzer
2.042 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: am Wald nicht in Gera
|
11.06.2010 ~ 21:24 Uhr ~ birke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 411887
|
|
|
|
Vornehm:
Zitat: |
Nicht alle, die keine Arbeit haben, gehen in diese Statistik ein und diese Zahlen geben auch nicht wieder, dass mehr als 2.000 Geraer, die Arbeit haben, nicht genug verdienen, um davon leben zu können. Kurz, die Sorgen gehen über die knapp 7.000, die in der Statistik geführt werden, hinaus. |
Was man hier zwischen den Zeilen lesen kann, ist die Tatsache, dass in den Jahren die Zahl der Minilohnempfänger als Davonposition wesentlich stärker gestiegen ist und nicht kontinuierlich weil die Zahl der skrubellosen Unternehmer gestiegen ist, was besonders den Dienstleistungssektor betrifft. Eine Entwicklung der letzten Jahre - und das bundesweit.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
12.06.2010 ~ 02:09 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 411922
|
|
|
|
tja, ich tät ja gern wieder in gera arbeiten, nur sind die meisten arbeitgeber eh nur zeitarbeitsfirmen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
12.06.2010 ~ 03:24 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 411927
|
|
|
|
Zitat: |
strubbel hat am 11. Juni 2010 um 10:37 Uhr folgendes geschrieben:
hübsche statistik
|
...bezogen auf den Eingangspost bestätigt auch folgende Aussage:
Eine Person, die von einem Ort in einen anderen Ort zieht, erhöht in beiden Orten das Durchschnittseinkommen.
...paradox, oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
13.06.2010 ~ 11:08 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 412277
|
|
|
|
wenn man bedenkt, das die größten arbeitgeber leihbuden sind. also brauch man sich net wundern, das die leute woanders ihr glück versuchen...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
13.06.2010 ~ 11:28 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 412287
|
|
|
|
...die dann als leiharbeiter wieder "zurück" kommen
leiharbeits"buden" sind an sich auch keine schlechte sache, wenn sie richtig handeln würden (bezahlung etc.). aber das thema selbst wird woanders diskutiert
ich fände es nicht mal so falsch, die schon in den medien angesprochene "bürgerarbeit" zu leisten oder leisten zu lassen, wie auch immer
aber letztendlich haben wir das schon im größten maße (da gibts ja so eine bildungseinrichtung für MAE-Vermittlung+Betreuung, unabhängig, wie man sie bewertet, und auch andere träger)
und eigentlich war es voraussetzung, dass reguläre arbeitsplätze und besonders der markt nicht gefärdet wird. gegenteiliges muss ich aber hier (nicht nur hier) aber sehen und am eigenen leib erleben
die größten beispiele sind bekannt und hier disktutiert worden (ich sag da z.B. "lotsen" und so weiter)
das wären arbeitsplätze im service-bereich eines verkehrsunternehmers (oder möglich auch in anderen unternehmen im tourismus-bereich)
es werden also dienstleistungen jeglicher art für´n appel und ´n ei ...schweigen wir drüber
und das kann es einfach nicht sein (auch andernorts)! schöne statistiken und jegliche wunderhübsch-titel, denen die eine oder andere stadt nachjagt sollten nicht auf dem rücken gering(st)verdiener geschehen.
ergänzende hilfen in vereinen, die auf ehrenamtliche helfer angewiesen sind (im sozialen bereich wie tafel und anderen anlaufstellen) sind das eine, die sehe ich voll und ganz ein (schlimm genug, dass solche einrichtungen nötig sind)
aber das hab nicht nur ich hier und da gerödelt.
wenn also dienstleistungsfreundlich(st)e stadt, dann mit regulären arbeitsplätzen, die auch noch steuern einbringen und die leute insgesamt auch (nicht nur wirtschaftlich) zufriedenstellt. nur so wird für meine begriffe ein schuh draus. das wäe was ehrliches und nicht so ein geschönter...(ich sags nicht *g*)
zum schwimmbad: ich kriegte noch den telefonischen vorschlag, dass es ja noch an ehrenamtlichen "schwimmärmchen- und luftmatratzenaufpustern" fehlt
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von strubbel: 13.06.2010 11:30.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
18.06.2010 ~ 19:48 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 413313
|
|
|
|
is aber leider so, die dienstzeit der zivis wird ja demnächst auf 6 monate beschränkt...
ansonstem :http://www.youtube.com/watch?v=Em-1h1Gfh4s hat zwar noch nicht viel mit dem thema, vieleich fällt einem ein neuer text da ein...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
lostinspace
|
FT-Nutzer
11 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: dresden
|
29.08.2010 ~ 20:56 Uhr ~ lostinspace schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.08.2010
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 427382
|
|
|
|
am 30.06.2010 mit Hauptwohnsitz insgesamt 97 183 , aktuelle einwohnerzahl nach erhebung der stadt gera, habe mal fix gerechnet, pro quartal verlassen ungefähr 400-500 menschen die stadt.
was tritt nun eher ein? arbeitslosenquote unter 10 % oder weniger als 90000 einwohner.
und wenn ich ich immer so bei gera.de bin sehe ich nur dix und einen grinsenden OB der irgend was labbert von kultur und sportstadt.
es ist beängistend.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
29.08.2010 ~ 21:11 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 427387
|
|
|
|
aber aber...wer wird denn da? guck mal: wir sind sport-, kultur-, dienstleistungs- und die totale sozialstadt...nu ningel nicht
und schönreden funktioniert auch ganz prima
happness...(wir versuchens ja auch damit)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
30.08.2010 ~ 17:49 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 427636
|
|
|
|
da kannste auch auf fast jede andere stadt in ostdeutschland schauen. den landkreis verlassen jedes jahr prozentual betrachtet übrigens noch mehr menschen. in gera schlägt hauptsächlich der negative geburtensaldo ein. zuzüge/fortzüge halten sich fast die waage. in einigen jahren leben in gera mehr menschen als im gesamten landkreis greiz. DAS sollte einem zu denken geben. mit ausnahme von einigen inseln trifft das auf den größten teil ostdeutschlands zu. leider ist auch ein positiver saldo einpendler/auspendler für nichts eine garantie. denn einpendler, die auch gut und gerne in gera wohnen könnten, das auto auf dem weg zur arbeit stehen lassen könnten, gibts genug.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
31.08.2010 ~ 21:13 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 427894
|
|
|
|
die gelegenheit lässt kein parteihäufchen aus
wieso machen wir aus der not nicht mal ne wette im FT
(ließe sich so einiges leichter aushalten,wenn man nicht wegkommt *g*)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
birke
|
FT-Nutzer
2.042 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: am Wald nicht in Gera
|
31.08.2010 ~ 22:44 Uhr ~ birke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 427917
|
|
|
|
Tja strubbel, weil das Thema an sich für eine Wette viel zu ernst ist. Viele Leute, die diese Thematik heute noch sehr locker sehen oder die das garnicht interessiert, werden eines Tages böse erwachen und die Jahre vergehen sehr schnel l- das kannst Du mir glauben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
31.08.2010 ~ 22:49 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: arbeitsmarktentwicklung gera - doch gar nicht so schlecht |
Beitrag Kennung: 427921
|
|
|
|
klar ists thema an sich ernstzunehmen, aber vieles kann man selbst nicht (zumindest nicht umgehend) ändern, ...drum...
(hält man es wenigstens die zeit über aus)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|