Der frühere sowjetische Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger Gorbatschow erhält den erstmals vergebenen "Dresden-Preis". Die mit 25.000 Euro dotierte Auszeichnung wird ihm vom Verein Friends of Dresden Deutschland verliehen. Damit würdigt der Verein Gorbatschows Engagement zum "Wohl der gesamten Menschheit".
im Forum Thüringen seit: 12.10.2006
79 erhaltene Danksagungen
RE: Auf nach Dresden - 13.02.2010
Beitrag Kennung: 388831
Nichts für ungut Strobbel, aber ich bezog mich auf deinen Beitrag zur Diskussion auf der Filmseite und habe das kopiert was mir dort positiv aufgefallen war, Schräggestellt und mit Gänsefüßchen abgegrenzt. Wie offensichtlich soll ich es denn noch machen?
Wenn ich die Beiträge der Linken Propagandisten in diesem Forum aufzählen sollte die nicht mal so wie mein Zitat gekennzeichnet sind und nur von Linken Hetz- und Lügen Seiten kopiert wurden reicht eine Woche nicht mehr aus.
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
RE: Dresden 19.02.2011
Beitrag Kennung: 530808
Für den Richter in diesem Prozess gegen Demokraten sind Nazis eine "schützenswerten Minderheit"
Unter den Augen des Dresdner Nazikaders Ronny Thomas wurde heute der erste Blockierer vor dem Amtsgericht zu einer Geldstrafe verurteilt. In dem Prozess gegen einen 22jährigen Studenten verurteilte der vorsitzende Richter Hajo Falk den Verstoß gegen das Versammlungsrecht mit einer Geldstrafe von 15 Tagessätzen zu je 20 Euro. Außerdem muss der Student die Kosten des Verfahrens tragen. Das Gericht bewertete die Sitzblockade an der Kreuzung Löffler- Ecke Reichenbachstraße als besonders schwer, da damit einer "schützenswerten Minderheit" das Recht auf Versammlungsfreiheit beschnitten worden sein soll. Damit ging der Richter deutlich über die Forderungen der Staatsanwaltschaft hinaus, die eine Geldstrafe von 150 Euro gefordert hatte.
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
21.12.2012 ~ 22:55 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
RE: Dresden 19.02.2011
Beitrag Kennung: 601126
Zitat:
Schwerer Landfriedensbruch: Prozess gegen Jenaer Stadtjugendpfarrer König beginnt im März
Nach einjähriger Prüfung hat das Dresdner Amtsgericht die umstrittene Anklage gegen den Jenaer Stadtjugendpfarrer Lothar König zugelassen. Der evangelische Theologe werde sich ab 4. März wegen schweren Landfriedensbruchs verantworten müssen, zitiert die Berliner "tageszeitung" (Freitagsausgabe) eine Gerichtssprecherin. Für das Verfahren seien bislang sechs Verhandlungstage angesetzt.
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.