.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Ab Heute ist Winter - Schneefall in Thüringen
|
Markus
|
FT-Leitung # Systemadministrator
4.193 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
24.01.2007 ~ 09:32 Uhr ~ Markus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.08.2004
1163 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Ab Heute ist Winter - Schneefall in Thüringen |
Beitrag Kennung: 37545
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
24.01.2007 ~ 15:25 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ja da wurde der Winterdienst wieder einmal eiskalt erwischt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tom
|
FT-Nutzer
3.694 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Skatstadt
|
24.01.2007 ~ 16:06 Uhr ~ Tom schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Kreisstraßenmeisterei gut auf Wintereinbruch vorbereitet |
Beitrag Kennung: 37565
|
|
|
|
Zitat: |
Original von spidy
Ja da wurde der Winterdienst wieder einmal eiskalt erwischt. |
Naja, nicht so ganz, wenn man sich diesen Artikel durch liest.
Zitat: |
Altenburg. Auf den ersten richtigen Wintereinbruch im Altenburger Land am heutigen Morgen war die Straßenmeisterei des Landkreises gut vorbereitet. Seit vier Uhr sind sieben Räum- und Streufahrzeuge der Kreisstraßenmeisterei auf 210 Kilometern Kreisstraßen im Altenburger Land im Dauereinsatz. Um 12.45 Uhr begann die zweite Schicht mit ihrer Tour. „Bisher läuft alles gut. Unsere Fahrzeuge haben bereits drei Mal die Kreisstraßen im Altenburger Land geräumt und dabei ca. 40 Tonnen Salz zum Einsatz gebracht“, erklärte Frank Schmutzler von der Kreisstraßenmeisterei gegen 13 Uhr.
Bisher wurden von Polizei und Leitstelle keine größeren Probleme auf den Kreisstraßen gemeldet. Lediglich in Neuenmörbitz, wo ebenfalls dreimal die Räum- und Streufahrzeuge zum Einsatz kamen, blockierte am Vormittag ein LKW die Fahrbahn.
Sollte der Schneefall weiterhin anhalten, werden die Kreisstraßen bis 22 Uhr, im Bedarfsfall auch darüber hinaus, vom Schnee befreit.
Seit Februar 2005 wird die Koordination und Abrechnung der Einsätze durch ein satellitengestütztes Datenerfassungssystem erleichtert. Die Bordcomputer, mit denen mittlerweile alle sieben Fahrzeuge ausgestattet sind, geben Auskunft darüber, wann, wo, wie viel und wie oft die einzelnen Straßenabschnitte geräumt und gestreut wurden.
i.A. Silke Manger, Fachdienst Öffentlichkeitsarbeit |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
as65
|
FTplus
10.802 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
24.01.2007 ~ 16:22 Uhr ~ as65 schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
188 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Kreisstraßenmeisterei gut auf Wintereinbruch vorbereitet |
Beitrag Kennung: 37567
|
|
|
|
Nagut, mal was aus Gera:
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img262/6728/02113bi.jpg[/IMG]
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img262/4154/02120rp.jpg[/IMG]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
24.01.2007 ~ 16:41 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Irgendwie muss ich die Räumfahrzeuge immer verpasst haben oder die Fahrer haben Winterurlaub.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Opus
|
FT-Nutzer
321 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Debschwitz
|
25.01.2007 ~ 08:23 Uhr ~ Opus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Eiskalt vom Winter erwischt |
Beitrag Kennung: 37646
|
|
|
|
Unfälle, gesperrte Straßen, verspätete Busse mit dem ersten Schnee
Eiskalt erwischt wurden gestern Gera und das Umland vom verspäteten Wintereinbruch.
Schneefälle seit der Nacht sorgten bis zum Mittag für zahlreiche Unfälle und gesperrte Straßen. Etwa sieben Zentimeter Schnee hatte bis gestern Abend Marco Joss vom Deutschen Wetterdienst gemessen. "Es ist seit langem mal wieder Winter", konstatierte der Mann vom Fach lakonisch. Aber darüber könne er sich nicht unbedingt freuen, er sei schließlich auch Autofahrer. Und als er gestern früh halb sieben zur Wetterstation nach Leumnitz fuhr, sei für ihn an der Tankstelle dort auch Schluss gewesen. Auf der Bundesstraße 7 war gegen halb sechs eine Autofahrerin mit ihrem Opel an der Einfahrt zum Flugplatz auf der schneeglatten Straße auf die Gegenfahrbahn gerutscht und mit einem Toyota zusammengeprallt. Beide Fahrer wurden schwer verletzt ins Krankenhaus eingeliefert. Die B 7 war für etwa ein Stunde voll gesperrt.
Bei anderen Unfällen wurden weitere vier Personen leicht verletzt, so gestern Nachmittag die Bilanz der Polizei Gera, die alle Hände voll zu tun hatte. Erhebliche Behinderungen gab es bis gegen 13 Uhr auf der Autobahn 4. Neben mehreren Unfällen mit Blechschäden waren mehrere LKW steckengeblieben und sorgten im Bereich Ronneburg für kilometerlangen Rückstau. Für LKW nicht mehr befahrbaren waren bis zum Nachmittag die B 92 und die B 175 bei Weida. In Gera mussten die B 2 in Langenberg den ganzen Vormittag über voll gesperrt und der Verkehr umgeleitet werden, weil sich ein LKW quer gestellt hatte. Gesperrt wurde gestern auch die Hohle in Untermhaus, wo sich drei Autos im Schnee festgefahren hatten. Vier Unfälle gab es auch in der steilen Kleiststraße im Ostviertel von Gera, wo Autos stecken blieben und auf andere Fahrzeuge rutschten. "Der Winterdienst ist mit insgesamt zehn Fahrzeugen seit früh um vier im gesamten Stadtgebiet Einsatz - mit Schneeschieber und Streusalz", hieß es aus der Stadtverwaltung Gera. Am Mittag sei noch entschieden worden, den Winterdienst über Nacht aufrecht zu erhalten. Trotz Winterdienst ging gestern Morgen teilweise nichts mehr. Busse hatten vor allem in den Außenbereichen in Richtung Naulitz und Hermsdorf Not voranzukommen, hieß es aus dem Geraer Verkehrsbetrieb. Auch im Landkreis sorgte der Schnee für Verspätungen im Busverkehr. Die Busunternehmen hätten die Schulen informiert, dass die Schüler mit Verspätung eintreffen könnten, hieß es aus dem Landratsamt Greiz. Mit kleineren Schwierigkeiten hatte auch die Deutsche Bahn zu kämpfen. In Gera waren neue Weichen, die nach dem Umbau des Bahnknotens ihre Winterpremiere hatten, trotz aller Tests mit Schnee- und Eisklumpen außer Gefecht gesetzt. Ähnliche Probleme habe es auch im benachbarten Vogtland gegeben, sagte ein Sprecher der Bahn.
Dass es gestern draußen glatt war, registrierten auch die Ärzte in der Unfallchirurgie des Waldklinikums. "Die Zahl der Patienten, die mit Knochenbrüchen eingeliefert wurden, ist enorm gestiegen", so eine Sprecherin.
Kaum Probleme mit dem Schnee hatten Geras Straßenbahnen. Auf den Schienen waren Räumfahrzeuge unterwegs. Hingegen blieben Autos der Stadtwirtschaft in den Staus auf der Autobahn und der B 92 nach Weida stecken. KommentarDer Winter freut mich nicht - ich bin auch Autofahrer.
Marco Joss vom Deutschen Wetterdienst in Gera-Leumnitz
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
cosimosierra
|
FT-Nutzer
35 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Eisenberg
|
25.01.2007 ~ 08:41 Uhr ~ cosimosierra schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.06.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Eiskalt vom Winter erwischt |
Beitrag Kennung: 37648
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Opus
Eiskalt erwischt wurden gestern Gera und das Umland vom verspäteten Wintereinbruch. |
Stimmt. aber sowas von unvorhergesehen.
In Eisenberg hat sich abgespielt, was man beinahe schon "das Übliche" nennen kann: Kaum waren ein paar Flocken gefallen, ging sowohl in der Geraer als auch in der Jenaer Straße kaum noch etwas. Laster saßen fest und sorgten für Staus und langes Warten. Das hat nicht geklappt. Der Winterdienst hat zu spät reagiert, und es gab auch noch technische Probleme. Dabei sei erst vor ein paar Tagen von der zuständigen Firma Sita versichert worden, dass winterdienstmäßig alles startklar ist.
Na man kann ja auch große Töne spucken, wenn die Sonne scheint. Nichts als Großmäuler und Sesselfurzer. Und wer kommt wieder zu spät auf Arbeit und muss die Zeit nachholen oder wird gar gefeuert? Wir!!! Die nicht, sitzen ja gemütlich im Trockenen hinter dem warmen Ofen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tom
|
FT-Nutzer
3.694 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Skatstadt
|
25.01.2007 ~ 13:11 Uhr ~ Tom schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Bei dem Wetter sollte man jetzt besonders aufpassen auch im Verkehr 
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|