|
RE: Rente mit 67 / Keine Rentenerhöhung bis 2009 |
Beitrag Kennung: 37299
|
|
|
|
Zitat: |
Original von Digedag
Info: "Wenn wir jetzt nicht drastisch etwas unternehmen, dann könnten die Visionen Wirklichkeit werden", fürchtet Bettina Zimmermann.
In dem letzten Teil des sozialen Horrorszenarios am Dienstag, recherchiert die Journalistin Lena Bach in Westafrika auf den Spuren des ermordeten Geiselnehmers Sven Darow. Dort kommt sie einem groß angelegten Rentenmissbrauch und der perfiden "Entsorgung" kranker Senioren auf die Schliche. |
Es ist wirklich schlimm, wie man bei uns schon jetzt mit alten Menschen umgeht.
Ich kenne Leute, die Im Pflegedienst tätig sind und was
man da hören muß, ist wirklich unter aller Sau. Das Personal ist
unterbezahlt, muß dafür aber mehr arbeiten. Stationen mit 30
Pflegebedürftigen sollen mit drei Pflegekräften funktionieren.
Jemand berichtete mir mal, daß sie auf ihrer Station über mehrere
Wochen nur einen ausgebildeten Pfleger, eine Lernschwester und
einen Zivi hatte, was eigentlich gar nicht erlaubt ist.
Wichtige Therapiemaßnahmen gibt es nur für diejenigen, die die
richtige Pflegeversicherung haben und das Personal ist zum Teil
gezwungen, ihre Berichte zu fälschen, um Menschen dringend
benötigte medizinische Versorgung zu bieten. Und an psychologische
Betreuung ist gar nicht zu denken, obwohl viele Heiminsassen die Hölle
durchlebt haben und noch heute bei Probealarm unter den Tisch flüchten,
weil sie Angst haben, daß die Russen kommen.
Ich kenne einen Fall einer privaten Tagespflegeinrichtung, die ihre
"Insassen" mit Beruhigungsmitteln vollgepumt haben, damit sie nicht
zu viel mit ihnen arbeiten müssen. Der "Hausarzt" dieser Einrichtung hatte
kein Problem damit, größere Mengen eines Beruhigungsmittels zur Verfügung
zu stellen, damit das ganze auch klappt.
Und zu allem Überfluß kam unsere Regierung kürzlich auf die lustige Idee,
man könne ja ein "soziales Pflichtjahr" einführen und dann irgendwelche
HipHop-Kiddies auf die alten Leute loslassen. Die könnten dann ja für sie
einkaufen, Botengänger erledigen oder mal was vorlesen. Super Idee!
Die Menschen in den Heimen sind doch eh schon schlecht dran und dann
auch noch ein paar Halbaffen auf sie loszulassen, ist für mich keine besonders
geglückte Lösung. Man erhoffte sich von dieser Maßnahme mehr soziale
Kompetenz bei den Jugendlichen, doch ob ich das erreichen, indem ich sie
zwinge, in einer Pflegeeinrichtung zu arbeiten, wage ich zu bezweifeln.
Ich möchte, wenn ich mal richtig alt bin und nicht mehr für mich selbst
sorgen kann, auch ungern jemandem, z.B. dem eigenen Kind zur Last fallen.
Leider empfindet man es heute ja als Last, einen alten Menschen zu
versorgen. Doch möchte ich auch nicht in einem überteuerten Heim unbemerkt
vor mich sterben oder von schlecht gelauntem Personal "abgefertigt" werden.
Dann ist vielleicht der Suizid eine bessere Möglichkeit, wenn ich merke,
daß es nicht mehr geht und sonst niemand mehr für mich da ist.
|
|
|
|
|
|
|