.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Umfrage: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
alles Umbug / glaube nicht daran |
   |
30 |
83.33% |
bin schon vorsichtiger |
   |
5 |
13.89% |
ist mein Glückstag |
   |
1 |
2.78% |
ich bleibe im Bett |
   |
0 |
0.00% |
ist ein Unglückstag, ich habe richtig Angst |
   |
0 |
0.00% |
Insgesamt: |
36 Stimmen |
100% |
Freitag der 13. glaubt ihr daran? / ein religiöser Tag?
|
Sternchen
|
FT-Nutzerin
9.017 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: SHK
|
12.10.2006 ~ 22:11 Uhr ~ Sternchen schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.06.2006
9 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Freitag der 13. glaubt ihr daran? / ein religiöser Tag? |
Beitrag Kennung: 27227
|
|
|
|
Freitag, der 13. ein Unglückstag? - Wie denken Sie darüber?
Fällt der 13. Tag des Monats auf einen Freitag, so spricht der Volksmund von einem Unglückstag. Abergläubische Menschen würden am liebsten den ganzen Tag im Bett bleiben, um möglichen Gefahren aus dem Weg zu gehen oder verschieben Reisen oder wichtige Arbeiten auf andere Tage. Wie denken Sie darüber? Verhalten Sie sich am Freitag, den 13. anders?
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img145/434/a005653599oa1.gif[/IMG]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Digedag
|
FT-Leitung # Moderator Spiele
6.141 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
13.10.2006 ~ 00:11 Uhr ~ Digedag schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
511 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 27260
|
|
|
|
Na ja, sicher wird das in den Medien hochgespielt und dadurch glaubt man mehr daran als man eigentlich will. Ich habe „bin schon vorsichtiger“ angekreuzt, obwohl das mit dem Glauben bei mir so eine Sache ist….
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
13.10.2006 ~ 08:58 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 27299
|
|
|
|
Habe hier mal einen interressanten Artikel zum Freitag dem 13. ist zwar etwas älter aber lesenswert. Jedenfalls für Leute die Mathematik mögen.
Zitat: |
Freitag, der 13. , ist ein Tag wie jeder andere
Freitag, der 13. , ist ein Tag wie jeder andere
Entwarnung für Abergläubige - Mathe-Professor verteidigt
Ausgewogenheit des Kalenders
(Pressemitteilung 37/9
Immer wenn die "Unglückszahl 13" auf einen Freitag fällt, haben viele
Menschen ein ungutes Gefühl im Bauch: Manche fahren an diesem Tag
besonders vorsichtig mit dem Auto, andere bleiben am liebsten im Bett.
Manche Banker denken auch an den "Schwarzen Freitag", der an Börsen
als Unglückstag gehandelt wird. In diesem Jahr fällt der 13. gleich
dreimal auf einen Freitag: So ist der 13. Februar 1998 ein Freitag,
ebenso der 13. März und der 13. November. Nun gibt es sogar
Mathematiker, die behaupten, daß der 13. unter den Wochentagen den
Freitag ganz besonders mag. Doch mit dieser Auffassung kann sich Prof.
Dr. Eberhard Lanckau, Dekan der Fakultät für Mathematik an der TU
Chemnitz, nicht anfreunden. Er sieht das völlig anders: "Jahrtausende
alte Bemühungen von Naturwissenschaftlern, Mathematikern und Theologen
haben einen Kalender hervorgebracht, der bemerkenswert ausgewogen ist
und keinen Wochentag sichtbar bevorzugt." Aus wissenschaftlicher Sicht
ist der Freitag, der 13. , ein Tag wie jeder andere.
Und sofort liefert der Chemnitzer Mathematikprofessor den Beweis:
Prof. Lanckau betrachtet einen Zeitraum vom 14.2.1970 bis zum
13.2.1998, er hätte aber auch jeden anderen beliebigen gleichlangen
Zeitraum nehmen können. Diese 28 Jahre, davon sieben Schaltjahre,
umfassen 1461 Wochen. Das sind 10.227 Tage. Davon sind 336 Tage ein
13. eines Monats, 1461mal ist Freitag. Wie oft trifft nun die 13 auf
den angeblichen Pechvogel unter den Wochentagen - den Freitag? Genau
48mal, versichert der Professor. Und von diesen 48 "Freitagen, der
13." liegen genau vier in jedem Monat - also tritt viermal "Freitag,
der 13. Februar" in diesen 28 Jahren auf, ebenso viermal "Freitag, der
13. November". Freitag, den 13. Februar, gab es im Beispiel-Zeitraum
in den Jahren 1976, 1981, 1987 und 1998, der 13. November war ein
Freitag in den Jahren 1970, 1981, 1987 und 1992. "Übrigens gelten die
gleichen Häufigkeiten auch für jeden Tag vom 1. bis zum 28. eines
jeden Monats", so Lanckau. Ausnahmen machen der 29., 30. und 31., denn
nicht jeder Monat hat soviel Tage.
Wie verteilen sich nun aber die 48 "Freitage, der 13.", auf die 28
Jahre? Man kann sieben aufeinanderfolgende Gruppen von je vier Jahren
bilden, und der "Freitag, der 13." kommt in diesen 4-Jahres-Gruppen
hintereinander 7-, 6-, 8-, 7-, 8-, 6- und in der letzten Gruppe
sechsmal vor. Zum Beispiel war in den Jahren 1973 bis 1976 siebenmal
ein 13. ein Freitag, von 1977 bis 1980 trat dies sechsmal auf, usw.
Die tatsächliche Anzahl liegt also dicht am Mittelwert von 6,86, der
sich aus der Division von 48 durch sieben ergibt.
Wie aber verteilen sich nun die vier Freitage, die auf den 13. eines
bestimmten Monats fallen, auf diese 28 Jahre? Auch hier gibt es eine
feste Regel, die alle Personen, die an einem 13. Geburtstag haben,
leicht beobachten können: Auf einen Freitag, den 13. Februar, folgen
nacheinander 10 - 5 - 4 - 5 Jahre, in denen der 13. Februar nicht auf
einen Freitag fällt. Gleiches gilt für den 13. eines jeden anderen
Monats. Zum Beispiel war der 13. Februar ein Freitag in den Jahren
1959, 1970, 1976, 1981, 1987, 1998 und 2004. Wer also am 13. Februar
Geburtstag hat, muß manchmal lange warten, ehe dieser Tag auf einen
Freitag fällt, aber auch dieses Warten geschieht nach festen Regeln.
Man kann leicht weitere Feststellungen treffen, z.B.: Wie oft in 28
Jahren sind der 13. Februar, der 13. März und der 13. November
gemeinsame Freitage? Genau dreimal.
Die gleiche Regelmäßigkeit gilt beispielsweise auch für den Schalttag,
den 29. Februar. In der Reihenfolge Sonntag - Freitag - Mittwoch -
Montag - Sonnabend - Donnerstag - Dienstag zieht sich der Schalttag
nacheinander durch alle Wochentage. Eine kleine Störung gibt es, wenn
einmal ein "planmäßiger" Schalttag ausfällt: In 400 Jahren geschieht
das dreimal - zuletzt 1900, das nächste Mal im Jahre 2100.
Wie findet man das alles heraus? "Ganz einfach", meint Prof. Lanckau,
"durch Beobachtungen am Kalender, unter Umständen mit Hilfe eines
immerwährenden Kalenders", ein Mathematiker findet das durch leichte
Rechnungen. Ubrigens: Wer es noch genauer wissen will, kann sich am 2.
Juni 1998 Prof. Lanckaus Vortrag über "Freitag, den 13." im
Seniorenkolleg der TU Chemnitz anhören. Die Veranstaltung beginnt um
16.30 Uhr im Hauptgebäude der Chemnitzer Uni, Straße der Nationen 62,
Hörsaal 316.
Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Eberhard Lanckau, Tel. 03 71 /
5 31-26 62.
Wichtiger Hinweis für die Medien: Ein Foto zum Text erhalten Sie über
Zentralbild GmbH, Tel. 030/2852-1511 (Fotograf: dpa/Wolfgang Thieme,
Funkbild-Nummer CHE-02-10/02/9
.
Stichwort: Schwarzer Freitag
Der "Schwarze Freitag" gilt bei Börsen und Banken als besonderer
Unglückstag. Immer wieder wird dieser Tag mit Bankzusammenbrüchen und
Kursstürzen in Verbindung gebracht. Beispielsweise wurden am 24.
September 1869 viele Anleger auf dem Goldmarkt durch Manipulationen
amerikanischer Spekulanten ruiniert. 58 Jahre später - genau am 13.
Mai 1927 - verzeichneten die deutschen Effektenbörsen starke
Kursverluste. Die tiefste Wirtschaftskrise (1929 bis 1933), die durch
den größten Kurszusammenbruch in der Börsengeschichte eingeleitet
wurde, begann jedoch nicht an einem Freitag. Damals fielen schon am
Donnerstag die Kurse ins Bodenlose.
http://www.tu-chemnitz.de/tu/presse/1998/02.10-13.38.html
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
geschlossen Benutzerkonto wurde gelöscht
13.10.2006 ~ 11:54 Uhr ~ geschlossen schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Ein religiöser Tag, Freitag der 13.3.1314 |
Beitrag Kennung: 27311
|
|
|
|
Es ist Freitag, der 13.März 1314. Es war ein stürmischer Tag mit Hagel und Nebel in der damals grössten Stadt Westeuropas.
Dieser Tag sollte in die Geschichte als der schwärzeste Tag eingehen. Ein furchtbares Verbrechen sollte diesen dunklen Tag zu Ende bringen.
König Philipps von Frankreich bereitete eines seiner grössten Verbrechen vor für welches er noch schwer bestraft wurde.
König Philipps wollte schon lange an die Schätze der Tempelritter und drängte den Papst um Mithilfe. Doch der hatte davor Angst, weil der Templerorden viel gutes für die Christen und Armen getan hatte. Da der Past nicht mitmachte versuchte der französische König ihn zu ermorden. Das ging schief und der Papst wollte König Phlipps exkommunizieren. Doch der König kam zuvor und trat selbst aus der Kirche aus. Der Papst hatte Angst sich direkt vor die Templer zu stellen und so konnte König Philipps fast alle Templer an einem Tag verhaften und in den Kerker werfen.
Für den Grossmeister der Temler lies er einen grossen Scheiterhaufen aufrichten und den Grossmeister des Templerordens lebendig verbrennen.
Im Todeskampf rief Jacques de Molay, der Grossmeister, noch einen Fluch aus: `dich Papst Clemens fordere ich in einem Monat vor das Weltgericht und dich König Philipps in einem Jahr`.
Papst Clemens starb am 20.4.1314.
König Phlipps starb am 29.11 1314.
Die Feinde der Christen wurden so, wie es Jacques de Molay voraussagte, von dieser Welt geholt.
Seit diesem Freitag, den 13. März 1314 ist dieser Tag als ein Tag der Furcht eingegangen. Die Bedeutung hat sich heute geändert. Aber nach wie vor ist eine versteckte Furcht vor dem Freiteg, dem 13. geblieben.
Der christliche Temlerorden lebt bis heute weiter und noch immer gelten in Frankreich so manche Orte der Templervernichtung als verflucht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
13.10.2006 ~ 17:59 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Re: Ein religiöser Tag, Freitag der 13.3.1314 |
Beitrag Kennung: 27338
|
|
|
|
Ein interessanter Beitrag leider muss ich aber beim Datum wiedersprechen der 13.03.1314 war ein Dienstag kann es sein das Du Dich um einen Monat vertan hast? Der 13.04.1314 war laut ewigen Kalender ein Freitag sowie der 13.07!
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Adeodatus: 13.10.2006 17:59.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Capt.Janeway
|
FT-Nutzerin
1.167 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Voyager
|
14.10.2006 ~ 00:26 Uhr ~ Capt.Janeway schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.09.2006
6 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 27393
|
|
|
|
Ich ziehe die Wissenschaft vor. Diese erlaubt mir einfach keinen Aberglauben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
14.10.2006 ~ 08:45 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 27403
|
|
|
|
Alles weg. Freitag der 13.
Frau weg, Führerschein weg, Job weg: Das ist die beachtliche Tages-Bilanz eines Pechvogels aus dem westfälischen Soest für Freitag den 13. Oktober 2006.
Nach seinem Scheidungstermin am Vormittag ertränkte der Mann seinen Kummer in Alkohol. Anstatt weiter zu trinken, setzte er sich hinter das Steuer seines Wagens und wurde von der Polizei erwischt. Nachdem er den Verlust des Führerscheins dem Chef gebeichtet habe, sei sein Job als Kraftfahrer auch weg gewesen, berichtete die Polizei in Soest weiter.
http://www.n-tv.de/720950.html
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Digedag
|
FT-Leitung # Moderator Spiele
6.141 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
14.10.2006 ~ 09:34 Uhr ~ Digedag schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
511 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 27405
|
|
|
|
So was kann dir an jedem Tag passieren. Leider ist der Mann selber schuld, so hart wie es klingt. Ok das mit der Frau kann man oft nicht beeinflussen, aber dafür den Rest. Entweder wie schon geschrieben weiter trinken oder in eine rot beleuchtete Villa gehen.
Kann er froh sein das nicht die Meldung "Nach seinem Scheidungstermin am Vormittag ertränkte der Mann seinen Kummer in Alkohol. Anstatt weiter zu trinken, setzte er sich hinter das Steuer seines Wagens und verlor nach kurzer Fahrzeit die Beherrschung über sein Fahrzeug. Infolge prallte er mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Gegenfahrbahn auf einen entgegenkommenden 60Tonner. Nach erfolgloser Rettungsaktion der Feuerwehr verstarb Mister X noch am Unfallort...." an die Presse gegeben wurde.
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img224/6285/xgvx7.jpg[/IMG]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.655 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
14.10.2006 ~ 12:23 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 27423
|
|
|
|
Zitat: |
Original von spidy
Alles weg. Freitag der 13.
Frau weg, Führerschein weg, Job weg: Das ist die beachtliche Tages-Bilanz eines Pechvogels aus dem westfälischen Soest für Freitag den 13. Oktober 2006.
|
Ein Sch....tag, aber Kopf hoch, wenigstens der AIDS Test war positiv.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
heidenreich
|
FT-Nutzer
25 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Jena
|
18.10.2006 ~ 11:39 Uhr ~ heidenreich schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Re: Ein religiöser Tag, Freitag der 13.3.1314 |
Beitrag Kennung: 27937
|
|
|
|
Zitat: |
Original von spidy
Ein interessanter Beitrag leider muss ich aber beim Datum wiedersprechen der 13.03.1314 war ein Dienstag kann es sein das Du Dich um einen Monat vertan hast? Der 13.04.1314 war laut ewigen Kalender ein Freitag sowie der 13.07! |
Hier wird der krümel aus dem Käse gepickt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
13.11.2009 ~ 04:17 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Freitag der Dreizehnte - Was fällt euch dazu ein? |
Beitrag Kennung: 347048
|
|
|
|
Also ich bin da nicht abergläubisch und für mich ist das ein Tag wie jeder andere. Trotzdem versuch ich an diesem Tag etwas vorsichtiger zu sein als sonst.
Ein Onkel von mir z.B. war Bergmann und der ist an diesem Tag nie in den Schacht eigefahren. Hat Urlaub genommen oder sich krank gemeldet.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
13.11.2009 ~ 08:37 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 347103
|
|
|
|
Zitat: |
der alte Sack hat am 13. Oktober 2006 um 07:56 Uhr folgendes geschrieben:
absoluter schwach_sinn !
es ist ein tag wie jeder andere.
wer daran glaubt, macht sich selber fertig und dann pasieren einen erst die fehler !! |
genau DAS!
ich schmunzel mir immer eins
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
13.11.2009 ~ 08:46 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 347106
|
|
|
|
* Im 2. Buch Moses Kapitel 34 werden die dreizehn Eigenschaften Gottes angeführt[1].
* Die Bar Mitzwa, der jüdische Übergangsritus für Knaben findet an deren dreizehnten Geburtstag statt.
* Im apokryphen Koptischen Ägypterevangelium (Nag Hammadi Codex III, 2 /sowie NHC IV, 2) wird vom „Gott der 13 Aeonen“ geschrieben und von den Kräften der 13 Äonen.
* In der Apokalypse des Adam (Nag Hammadi, Codex V, 5) werden in einer Art Litanei nacheinander 13 Königreiche im Zusammenhang mit der Herkunft eines Erlösers beschrieben.
* In der ebenfalls gnostischen und apokryphen Schrift „Marsanes“ (Nag Hammadi Codex X, 1) wird von 13 Siegeln gesprochen, wobei das letzte und 13te Siegel dem schweigenden, unbekannten Gott zugeordnet wird.
* Bei den Maya in ihrer klassischen Periode gab es dreizehn Himmel, in mehreren Kalendersystemen der präkolumbianischen Mesoamerika existierten dreizehntägige Zeiteinheiten, die Trecenas.
Dreizehn gilt in vielen Kulturen als Unglückszahl. Die irrationale Furcht vor der Zahl 13 wird Triskaidekaphobie genannt. Menschen mit dieser Phobie meiden Räume, Stockwerke oder allgemein die Zahl 13. Diese weit verbreitete Phobie, bzw. dieser Aberglaube, geht so weit, dass in Gebäuden oftmals der 13. Stock „fehlt“ bzw. nicht ausgeschildert wird. In Flugzeugsitzen wird des Öfteren die 13. Reihe in der Nummerierung ausgelassen. Auch in Krankenhäusern und Hotels wird auf ein Zimmer Nr. 13 verzichtet, in vielen Motorsportserien auf die Startnummer 13.
* Die Zahl 13 war zwar die allererste gezogene Zahl bei den deutschen Lotto-Ziehungen „6 aus 49“, ist seitdem aber die mit Abstand am seltensten gezogene Zahl.[2]
* Der dreizehnte Tag eines Monats gilt in westlicher Tradition als Unglückstag, besonders wenn er auf einen Freitag fällt, siehe Freitag der 13..
* Die Zahl 13 gilt als Verschwörungs-Zahl auf dem 1-Dollar-Schein. Die Zahl 13 kommt auf dem Dollar-Schein 11 mal vor, versteckt in Bildern und Texten. Die USA haben jedoch 13 Gründerstaaten.
* Im Tarot ist die 13 dem Tod (La Mort) zugeordnet.
* „Der Dreizehnte“ ist ein Synonym für den Teufel.
* Die Zahl 13 wird als Bäckerdutzend (engl. Baker's Dozen) bezeichnet. Hierbei ist sie keine Unglückszahl, sondern bezeichnet Bäcker, die dem Kunden statt der verlangten 12 Stücke 13 einpackten, um sich beim Verzählen nicht strafbar zu machen. Das Bäckerdutzend ist nur regional bekannt.
* Im Märchen Dornröschen spricht die 13. weise Frau des Landes, die nicht zur Geburtstagsfeier von Dornröschen eingeladen ist, einen Fluch auf die junge Prinzessin aus. Hier ist die 13. die überzählige von üblichen 12 guten Feen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Dreizehn
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
danny
|
FT-Nutzer
12.816 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: neben meinen Nachbarn
|
13.11.2009 ~ 19:46 Uhr ~ danny schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.06.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 347364
|
|
|
|
ich wurde an einen freitag den 13. geboren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.135 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
13.11.2009 ~ 20:01 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 347369
|
|
|
|
Zitat: |
danny hat am 13. November 2009 um 19:46 Uhr folgendes geschrieben:
ich wurde an einen freitag den 13. geboren.
|
Du Teufel!
Pfiffikus,
das Montagskind
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tom
|
FT-Nutzer
3.694 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Skatstadt
|
13.11.2009 ~ 23:19 Uhr ~ Tom schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 347454
|
|
|
|
Ich glaube nicht an den Aberglauben, das bringt Unglück.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
14.11.2009 ~ 08:25 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 347519
|
|
|
|
ich am sonntag , dem 13. (mama schön die mittagsruhe versaut!)
und? was ist nu dran? wir leben noch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
14.11.2009 ~ 08:51 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 347528
|
|
|
|
Habe den Tag ohne Vorkommnisse überlebt. Wie ging es euch denn am 13. so?
Fuchs Bernie
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Sternchen
|
FT-Nutzerin
9.017 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: SHK
|
14.11.2009 ~ 10:43 Uhr ~ Sternchen schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.06.2006
9 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Freitag der 13. glaubt ihr daran? |
Beitrag Kennung: 347559
|
|
|
|
War ein ruhiger Arbeitstag, wie immer.
Man darf sich nur nicht fertig machen.
Alles nur Panikmache, das ist ein Tag wie alle anderen auch.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|