im Forum Thüringen seit: 15.08.2009
5 erhaltene Danksagungen
Bundestagswahl 2009 in Thüringen
Beitrag Kennung: 314789
Welche Parteien werdet Ihr zur Bundestagswahl 2009 am 27. September wählen. Da es bei der echten Wahl auch zwei Stimmen gibt. Dürft auch ihr hier zweimal abstimmen. Allerdings für zwei Parteien. Da die Anzahl der Kandidaten nach Namen den Rahmen sprengen würde.
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 318060
Wenn diese Meinung, wie im vorhergehenden Post eine realen Auffassung zum Thema Bürgerrechte darstellt, dann spreche ich diesen Menschen hiermit mein mitleidiges Beileid aus.
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 318064
Ja sehr schön.
Zitat:
Super, zwei unterschiedliche Meinungen im Dialog mit Toleranz und Akzeptanz, das ist Demokratie
Wobei bei weiterer Verschärfung der Überwachung und Einschränkung der Bürgerrechte meine Meinung von der Junta nicht mehr geduldet wird.
So lange es geht werde ich dagegen ankämpfen.
Der Server dort scheint total überlastet zu sein. Ich habe jetzt zum 4. Mal versucht den Test zu machen. Erst dauert ein Laden der neuen Seite ewig, dann gibt es Ladefehler.
im Forum Thüringen seit: 06.08.2004
1163 erhaltene Danksagungen
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 318098
Nun ja, mag sein. Ich habe aber Wichtigeres zu tun als pro Frage 4-5 Minuten auf die Aktualisierung der Seite zu warten. Vielleicht bin ich aber auch schon DSL 16000 verwöhnt.
So wie es aussieht wird die Seite auf www.hetzner.de gehostet.
Das wäre für mich ein Grund den Anbieter zu wechseln oder die Leistung zu erhöhen.
im Forum Thüringen seit: 10.04.2006
6 erhaltene Danksagungen
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 318258
Zitat:
co2schleuder hat am 08. September 2009 um 14:27 Uhr folgendes geschrieben:
ging mir ähnlich, wahrscheinlich läuft dort im Hintergrund eine Ergebnisanpassungssoftware.
das wären ja dann die gleichen methoden wie in der ddr. nur moderner. das kann doch gar nicht sein.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von elfi *: 08.09.2009 21:44.
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
09.09.2009 ~ 23:22 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 318515
Zitat:
So wie es aussieht wird die Seite auf www.hetzner.de gehostet. Das wäre für mich ein Grund den Anbieter zu wechseln oder die Leistung zu erhöhen.
Die hatten dort wohl die vermeintliche Politikverdrossenheit der Bürger als Ratgeber, wie man sich doch irren kann wie die Überlast beweist.
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
11.09.2009 ~ 09:17 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
Wie man Gregor Gysi den Zahn zieht
Beitrag Kennung: 319141
...bei Maybrit Illners Politrunde mit Renate Künast, Gregor Gysi und Guido Westerwelle. Es dürfte so in Minute 37, 38, 39 gewesen sein, als ein junger Mann namens Matthias Hansal - einer von drei in der ersten Zuschauerreihe sitzenden Erstwählern - von Gregor Gysi wissen wollte, was dessen Partei denn für die Jungen leiste. Für diejenigen also, die schon jetzt und in Zukunft noch mehr für das Unbezahlbare zahlen, das sich noch einmal steigert, wenn die Linke ihr Programm durchbringt, das die Staatsausgaben abermals um 300 Milliarden Euro in die Höhe schrauben könnte. Steuern, bis die Schwarte kracht.
Ein Mann war sprachlos
Wie dem auch sei. Der junge Matthias Hansal hat Gregor Gysi, der ja nicht gerade auf den Mund gefallen ist, den Zahn gezogen. Er fing fast an zu stottern, auf jeden Fall konnte man ihm beim langsamen Verfertigen seiner Gedanken zusehen. Es arbeitete in ihm, denn er wollte dem jungen Mann dann ja vielleicht doch nicht mit dem üblichen Gedöns kommen. Und dann lief der Motor wieder, allerdings holprig, so nach dem Motto: Die von der Linken befürworteten Sozialmehrausgaben holen wir spielend wieder rein, wenn die von der Linken vorgesehen Arbeitsmarktanreize wirken. Okay, das kann man kaufen oder nicht.
im Forum Thüringen seit: 16.02.2009
15 erhaltene Danksagungen
RE: Wie man Gregor Gysi den Zahn zieht
Beitrag Kennung: 319174
Ich habe die Sendung gesehen und ich bin nun wahrlich kein Gysi-Fan, aber so sehr gestottert hat er nun auch wieder nicht, ich denke da hat der Westerwelle mit seiner "Schadenfreude" etwas übertrieben. Ganz klar ein gefundenes Fressen für die Medien.
Guido ist ja auch von der Spaßpartei. Und deshalb macht er gerne Spaß.
[Focus] FDP-Chef will TV-Duell stoppen
Zwar tritt FDP-Chef Westerwelle diesmal nicht als Kanzlerkandidat zur Bundestagswahl an. Dennoch sieht er sich mit Steinmeier und Merkel auf Augenhöhe und fordert eine Absetzung des TV-Duells.
Seit den Landtagswahlen Ende August scheint alles wieder offen. Doch gestritten wird im Wahlkampf immer noch wenig. Und schon gar nicht über die grossen Probleme. Denn ob dieses Kasperletheather auf der Fernsehbühne stattfindet ist keines.
Ob sich die Kanzlerin und ihr Stellvertreter unterhalten kann doch nicht von Interesse sein oder?
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Wie man Gregor Gysi den Zahn zieht
Beitrag Kennung: 319203
Heil dir im Siegerkranz war das globale CDU Kohl Motto, im Zusammenhang mit der Gründung der EU.
Was ist nun nach der globalen Finanz und Wirtschaftskrise? haben nicht genug Menschen auf das Risiko hingewiesen?
Wer bezahlt nun die Wahl lügen und Täuschungen der CDU?
()t euch das und lasst euch weiter ver()en bei der nächsten Bundestag Wahl.
Die Linke-Bundestagsabgeordnete Luc Jochimsen ist beim Festakt für das neue Ehrenmal der Bundeswehr an die Polizei überstellt worden, weil sie einen Schal mit der Aufschrift "Nun erst recht. Raus aus dem Krieg." trug. Jochimsen sagte in Berlin, sie sei von einer Gruppe von Feldjägern angehalten und aufgefordert worden, das Tuch wegzustecken, weil es störe. Das habe sie ebenso verweigert wie die Anweisung, das Gelände zu verlassen. Daraufhin hätten zwei Soldatinnen sie zum Ausgang "eskortiert". Dort wartete die Polizei auf die 73-Jährige und überprüfte ihre Personalien.
Da sieht man einmal mehr, was die Junta von Grundgesetz, Meinungsfreiheit und Freiheit generell hält. Sie scheissen einfach drauf und verfahren vollkommen undemokratisch, Ich wiederhole meine Warnung vor faschistoiden Tendenzen in Deutschland.
Solchen Verbrechern und Kriegstreibern sollen wir am 27. September unsere Stimme geben?
Wer ist denn so irre?
im Forum Thüringen seit: 16.02.2009
15 erhaltene Danksagungen
RE: Wie man Gregor Gysi den Zahn zieht
Beitrag Kennung: 319240
Zitat:
Meister hat am 11. September 2009 um 12:33 Uhr folgendes geschrieben:
Heil dir im Siegerkranz war das globale CDU Kohl Motto, im Zusammenhang mit der Gründung der EU.
Was ist nun nach der globalen Finanz und Wirtschaftskrise? haben nicht genug Menschen auf das Risiko hingewiesen?
Wer bezahlt nun die Wahl lügen und Täuschungen der CDU?
()t euch das und lasst euch weiter ver()en bei der nächsten Bundestag Wahl.
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Wie man Gregor Gysi den Zahn zieht
Beitrag Kennung: 319261
Zitat:
co2schleuder hat am 11. September 2009 um 14:44 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat:
Meister hat am 11. September 2009 um 12:33 Uhr folgendes geschrieben:
Heil dir im Siegerkranz war das globale CDU Kohl Motto, im Zusammenhang mit der Gründung der EU.
Was ist nun nach der globalen Finanz und Wirtschaftskrise? haben nicht genug Menschen auf das Risiko hingewiesen?
Wer bezahlt nun die Wahl lügen und Täuschungen der CDU?
()t euch das und lasst euch weiter ver()en bei der nächsten Bundestag Wahl.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1481 erhaltene Danksagungen
RE: Wie man Gregor Gysi den Zahn zieht
Beitrag Kennung: 319387
Zitat:
gastli hat am 11. September 2009 um 12:43 Uhr folgendes geschrieben:
Ist das Finanzkonzept der Linken wirklich so abwegig und inkompetent? Das haben mal die Nachdenkseiten recherchiert.
Auch wieder viel Lesestoff. Natürlich verbunden mit Diskussionsstoff. Mönsch Gastli, was haste denn da wieder für eine Schmiererei verlinkt?
Zitat:
Die Zusammenhänge sind also etwas komplizierter als uns vorgegaukelt wird, und deswegen ist es ziemlich einfältig, den Arbeitsmarkt mit dem Kartoffelmarkt gleichzusetzen.
Das stimmt. Und wenn die Nachdenkseiten diese Kompliziertheit bereits erkannt haben, sollten sie wenigstens mit der gebotenen Tiefgründigkeit publizieren. Machen sie aber nicht. Schade eigentlich!
Zitat:
Sicher nimmt mit steigendem (gesamtwirtschaftlichen) Lohn die Kostenbelastung der Unternehmen zu, und das mag ihre (gesamtwirtschaftliche) Nachfrage nach Arbeitskräften dämpfen, aber andererseits nimmt mit steigenden Löhnen die (gesamtwirtschaftliche) Güternachfrage zu, was wiederum die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften steigert.
Tiefgründigkeit hätte hier ein wenig mehr Ausführlichkeit geboten.
Warum schreibt man nicht, dass "die Kostenbelastung der Unternehmen" zu 100% in den deutschen Unternehmen wirksam wird, die hier um einen Mindestlohn gebeten werden.
Die Nachfrage der Unternehmen nach Arbeitskräften wird aber bei weitem nicht zu 100% in Deutschland wirksam. Man weist zwar auf gesamtwirtschaftliche Zusammenhänge hin, vergisst oder verschweigt aber die tatsächliche geografische Ausdehnung der Gesamtwirtschaft.
Bei mehr Lohn können sich die Leute einen neuen Flachbildschirm leisten. Der wird die Nachfrage nach Arbeitskräften in Asien steigern, wo die Dinger zusammen gelötet werden.
Bei mehr Lohn können sich die Leute öfters mal einen Urlaub leisten. Die Nachfrage nach Arbeitskräften in Malle wird steigen.
Bei mehr Lohn können sich die Leute hin und wieder ein neues Auto leisten. Auch hier haben deutsche Hersteller und Zulieferer keine 100% Marktanteil.
Nur ein zweistelliger Prozentsatz der Investition in zusätzliche Lohnkosten wird sich als zusätzliche Nachfrage für die in Deutschland Mindestlohn zahlenden Unternehmen einfinden.
Wirksam - indirekt auch auf Deutschland - wäre natürlich ein Mindestlohn in Asien und allen anderen Armenhäusern dieser Welt. Doch davon träumen nicht einmal die LINKEN.
Ein paar Zeilen weiter unten wird noch eine andere Leier wiederholt:
Zitat:
In 20 von 27 Ländern gibt es gesetzliche Mindestlöhne und wo es – wie etwa in Schweden – keinen gibt, ist die Gewerkschaftsmacht so groß, dass man gar keine braucht.
Nun mag man zehn Euro Mindestlohn für zu hoch angesetzt halten, aber immerhin hat Luxemburg zum 1. Januar 2009 den Mindestlohn auf 9,49 Euro erhöht. In Frankreich liegt er bei 8,71 Euro, in Irland bei 8,65 Euro, in den Niederlanden bei 8,47 Euro und in Belgien bei 8,41 Euro.
Wir danken unserem Gastli, dass er uns vor einigen Monaten mal einen Artikel verlinkt hat, in dem offen über die Höhe der Mindestlöhne berichtet.
Zitat:
In den "alten" EU-Staaten in Südeuropa betragen die untersten erlaubten Stundenlöhne zwischen 2,55 Euro in Portugal und 3,80 Euro in Griechenland. In Slowenien stieg der Mindestlohn Anfang März auf 3,28 Euro. ...
In den übrigen mittel- und osteuropäischen Staaten sind die Mindestlöhne mit Stundensätzen zwischen 0,65 Euro in Bulgarien und 1,97 Euro in Tschechien deutlich niedriger.
Danke lieber Gastli für den Link, da hatten die Nachdenkseiten leider vergessen die volle Wahrheit zu erwähnen, wie es in 20 von 27 Ländern aussieht.
Pfiffikus,
dem es an dieser Stelle nicht mehr die Mühe wert war, weiter zu lesen
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 319519
Guckt mal, wie sehr bei der FDP der Arsch auf Grundeis geht. Guido Westwerwelle persönlich erklärt dort der studiVZ-Zuhörerschaft: Die Piratenpartei kann man ja wählen, aber die Stimme ist natürlich dann im Gulli.
Was für ein Fatzke.
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera
12.09.2009 ~ 13:08 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 319606
Zitat:
gastli hat am 12. September 2009 um 12:58 Uhr folgendes geschrieben:
Berlin am Schiffbauerdamm, schön zu sehen vom Reichstag und vielleicht auch vom Kanzleramt?
ob es die abgebildeten marionetten auch beeindruckt? ich bezweifel das!
bis dann
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 319995
Das Duell macht schläfrig @gastli da es nur eine Piep Schau ist.
Es hat überhaupt keiner Interesse an solchen Vorführungen.
Jugendliche Erstwähler haben mehr Ahnung von Klingel-tönen als von Politikern.
Fragt man wer hat die Agenda 2010 verabschiedet, kommt wahrscheinlich die Antwort Martin Luther.
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 320042
Mal was richtig kreatives am Rande des Wahlkampftheater. Politik kann lecker sein.
[OTZ Gera] Geraer Hotel bietet bis zur Bundestagswahl politisch korrekte Gaumenfreuden
Im Penta-Hotel Untermhaus hält die Speisenkarte bis zur Bundestagswahl politisch vermeintlich korrekte Gaumenfreuden bereit.
Sogar ein Politbarometer wird täglich aktualisiert, das die kulinarischen Vorlieben der Gäste projiziert. Und das liegt ganz im Trend der Geraer Wahlergebnisse: Am häufigsten gewählt wurde bisher Thüringer Bratklops á la Revolution aus der Volxküche mit Kartoffelpüree, verstaatlichtem Rotkohl und Bratensauce - das den Linken zugeschriebene Menü. Der Grüne soll sich am großen Salatteller mit genfreiem Mais, gluten- und guttenberg-freiem Sprossenmix und gegrillten Lachsmedaillons laben. Den Liberalen zugeschrieben ist feiner Spinat und mit viel heißer Luft gefüllte Poulardenbrüstchen in Estragon-Senfsauce mit einer Koalition aus bunten Fettucine. Willy-Bra(nd)twurscht mit Currysauce (die ist wahrscheinlich noch von Gerhard Schröder übrig) und Stampfkartoffeln, chaotisch verstreuten roten Zwiebeln und mit Mindestlohn geerntetem Grillgemüse wählt der SPD-Anhänger. Und CDU/CSU finden sich in geschmorter Rindsroulade (von BSE spricht keiner mehr) in Schwarzbiersauce mit Union aus Kohlgemüse und alpenländischen Knödeln wieder. Da sind schwierige Koalitionsverhandlungen im Magen vorprogrammiert.
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 13.09.2009 17:25.
im Forum Thüringen seit: 15.08.2009
5 erhaltene Danksagungen
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 320692
Zitat:
SirBernd hat am 13. Juli 2008 um 03:38 Uhr folgendes geschrieben:
Ich hoffe nur, dass es so eine Koalition, wie die jetzige, nie wieder gibt ....
Mit solchen Hoffnungen muss man eher vorsichtig umgehen. Da sie immer so eine Art "Notanker" ist. Denn schon immer in der 60-jährigen Geschichte der Bundesrepublik haben "Große Koalitionen" aus CDU und FDP merklich über 50 Prozent gehabt!
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 320739
wenn ich mir das oskarlein grade angucke...
nee, also danke...ich nehm lieber alles nur nicht das...die spinnen die ...äh..römer!
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
14.09.2009 ~ 21:58 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 320745
Der ist zwar der einzige der mit seinen Zielen Politik für Dich mitgestalten will, aber Dir ist natürlich Politik a la Westerwelle lieber die da lautet "privatisieren bis die Schwarte kracht" und der Staat vor dem Kollaps steht aber das werdet ihr erst verstehen wenn es zu spät ist.
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
RE: Der Zerfleischungsprozess der Parteien hat begonnen
Beitrag Kennung: 320749
was will der für politik für mich mitgestalten? kennst du meine interessen? glaub nicht
bei dem grauts mich - ehrlich...!
also, von mir aus alles, nur nicht oskar...
und ja, westerwelle gefällt mir da weit besser, eindeutig. und privatisieren ist jedenfalls besser als die konkurrenz namens verstaatlichung, die für meine begriffe sittenwidrige einkommen unterstützt (aber scheinheilig kritisiert) und auch noch schwarzarbeit noch mehr generiert.
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.