.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Chronik Sozialabbau und Verelendung
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
17.06.2009 ~ 02:18 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 274874
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
17.06.2009 ~ 06:57 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 274883
|
|
|
|
Zitat: |
RudiRatlos hat am 02. Juni 2009 um 03:34 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn sich denn schon einige Forenmitglieder Gedanken zu diesem Thema machen, warum dann nicht auch der Herr Hartz? Nur was kommt unterm Strich dabei heraus? Aus den Forendiskussionen sicher nichts. Vielleicht ruft tatsächlich nach den Wahlen jemand beim Hartz an? |
Wenn du schon den Vorschlag machst tus doch einfach mal.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
17.06.2009 ~ 17:13 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 274999
|
|
|
|
Bei diesem A-Loch anrufen?
Da komm ste höchstens in Funk Loch.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
StaGe
|
FT-Nutzer
632 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
17.06.2009 ~ 18:50 Uhr ~ StaGe schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.06.2008
91 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 275008
|
|
|
|
Zitat: |
herrenlos hat am 16. Juni 2009 um 19:08 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Staatsgegner hat am 16. Juni 2009 um 17:45 Uhr folgendes geschrieben:
Wichtig wäre es das man versucht diese Armenküchen und Tafeln zu verhindern,ebenso sollte Hartz IV um 150 Euro pro Person gesenkt werden.
Denn damit wird nur die Armut verlängert und das Ausbeutersystem BRD am Leben gehalten.
Es muss alles getan werden damit es dem Bürger immer schlechter geht.
Vielleicht wacht er dann auf und begreift endlich welches System er unterstützt und am Leben hält.
|
das ist menschenfeindlich, abartig und falsch - von deinen sprechblasen am ende ganz abgesehen, die ich dir so übrigens auch nicht abnehme - du wolf im schafspelz |
Wir tragen die Wahrheit von Haus zu Haus
Und jagen die Lüge zum Schornstein hinaus,
Wie uns die Genossen gelehrt.
Wir nähren den Hass und wir schüren die Glut,
Wir heizen die Herzen mit Kraft und Mut
Bis der Prolet uns gehört
Wenn unser Gesang durch die Straßen braust,
dann zittert der Feind vor der Arbeiterfaust!
Denn die Arbeiterklasse erwacht!
Wir stürzen die Säulen des Ausbeuterstaats
und gründen die Herrschaft des Proletariats.
Kameraden erkämpft euch die Macht!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
18.06.2009 ~ 09:03 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 275164
|
|
|
|
18.Juni 2009
Mittelstand fürchtet Massensterben von Firmen
Etwa 45.000 Unternehmen des deutschen Mittelstandes befinden sich derzeit unverschuldet in höchster Not. Von dieser Zahl geht der Präsident des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft, Mario Ohoven, aus. Wenn es um Staatshilfen gehe, würden kleine und mittlere Unternehmen höchst unfair behandelt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
19.06.2009 ~ 01:25 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 275584
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 17. Juni 2009 um 06:57 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
RudiRatlos hat am 02. Juni 2009 um 03:34 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn sich denn schon einige Forenmitglieder Gedanken zu diesem Thema machen, warum dann nicht auch der Herr Hartz? Nur was kommt unterm Strich dabei heraus? Aus den Forendiskussionen sicher nichts. Vielleicht ruft tatsächlich nach den Wahlen jemand beim Hartz an? |
Wenn du schon den Vorschlag machst tus doch einfach mal. |
@FB, warum sollte ich? Sitzen wir doch einmal im Monat gemütlich beisammen und lachen uns über solche wie dich den Rücken bucklig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
StaGe
|
FT-Nutzer
632 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
22.06.2009 ~ 17:17 Uhr ~ StaGe schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.06.2008
91 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 277061
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
22.06.2009 ~ 18:08 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 277090
|
|
|
|
Zitat: |
Staatsgegner hat am 22. Juni 2009 um 17:17 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
gastli hat am 18. Juni 2009 um 09:03 Uhr folgendes geschrieben:
18.Juni 2009
Mittelstand fürchtet Massensterben von Firmen
Etwa 45.000 Unternehmen des deutschen Mittelstandes befinden sich derzeit unverschuldet in höchster Not. Von dieser Zahl geht der Präsident des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft, Mario Ohoven, aus. Wenn es um Staatshilfen gehe, würden kleine und mittlere Unternehmen höchst unfair behandelt. |
Hoffentlich gehen die Pleite
Jeder ist seines Glückes Schmied in diesen Land las ich erst kürzlich,warum schmieden die denn nicht ?
|
An jedem der Pleite geht hängen Arbeitsplätze für Arbeitnehmer und ihre Familien dran.
Wie man so etwas begrüssen kann, ist mir unverständlich.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
29.06.2009 ~ 18:32 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 280687
|
|
|
|
Über die Hälfte der Deutschen kann sich Reisen nicht leisten
Die Wirtschafts- und Finanzkrise erreicht die Tourismusbranche. "Viele Deutsche sind verunsichert und wissen nicht mehr, ob sie sich eine Urlaubsreise überhaupt noch leisten können", sagte Ulrich Reinhardt von der Stiftung für Zukunftsfragen in Hamburg.
Lediglich 52,1 Prozent der Deutschen hätten im vergangenen Jahr eine Urlaubsreise unternommen. Bei der Frage nach den Motiven für den Reiseverzicht nennen 56,2 Prozent finanzielle Gründe, 16 Prozent mehr als im Vorjahr. Das ist nach Angaben der Stiftung eine "dramatische Verschiebung".
Gesundheitliche Gründe für die Einschränkungen nannten 18,9 Prozent, familiäre Gründe 16,1 Prozent. Für die Studie wurden 4000 Personen nach ihrem Urlaubsverhalten 2008 und ihren Reiseabsichten 2009 befragt
* Armut ist die bessere Mauer
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.07.2009 ~ 19:36 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 285424
|
|
|
|
08.Jili 2009
Ältere Menschen in teils alarmierendem Pflegezustand
Viele ältere Menschen sind nach einer Studie von Hamburger Rechtsmedizinern in einem teils alarmierenden Pflege- und Gesundheitszustand. So hatten 3,3 Prozent der mehr als 8500 untersuchten Toten schwere Druckliegestellen (Dekubitus), wie Prof. Klaus Püschel, der Leiter der Rechtsmedizin am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE), heute berichtete.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
10.07.2009 ~ 07:02 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 286182
|
|
|
|
10.Juli 2009
Zitat: |
Köln - Massenarbeitslosigkeit, Verelendung von Teilen der Bevölkerung und ein raues soziales Klima in Deutschland erwartet der Kölner Politikwissenschaftler Christoph Butterwegge als Folge der Wirtschaftskrise.
«Die Gesellschaft zerfällt immer mehr in Arm und Reich. Wir müssen mit einer Rekord-Arbeitslosigkeit, Lohndumping und einer zunehmenden Verarmung rechnen», sagte der Leiter der Abteilung für Politikwissenschaft an der Universität Köln in einem Gespräch mit der Deutschen Presse-Agentur dpa. «Das Thema Arbeitslosigkeit ist im öffentlichen Bewusstsein, denn sie trifft inzwischen auch die Mittelschicht, qualifizierte Arbeitnehmer und Beschäftigte von Traditionsunternehmen. Aber der Aspekt der drohenden Verelendung von vielen Menschen kommt in der Wahrnehmung zu kurz.»
Einer OECD-Prognose zufolge wird der stärkste Konjunktureinbruch der Nachkriegsgeschichte bis Ende 2010 in Deutschland zu 5,1 Millionen Arbeitslosen führen und zu stark sinkenden Einkommen. Butterwegge prognostiziert: «Innerhalb der wachsenden Gruppe der Armen wird es eine sehr deutliche Spaltung geben zwischen denen, die mit Niedriglöhnen noch eben so über die Runden kommen, und denen, die als Dauerarbeitslose ohne Perspektive verelenden.» Er befürchtet, dass Rechtsextremisten aus der Krise Profit schlagen könnten: «Die extrem Rechten treten als Anwalt der kleinen Leute auf, nutzen Angst und sozialen Unmut und machen sich mit Blick auf Minderheiten auf die gefährliche Suche nach Sündenböcken.»
Nach der Bundestagswahl würden die Haushaltsnöte die neue Bundesregierung zu Leistungskürzungen oder Steuererhöhungen zwingen, erwartet der Wissenschaftler: «Erfahrungsgemäß wird der Rotstift wohl wieder im sozialen Bereich angesetzt und die ärmere Schicht treffen, die keine Lobby hat. Aufgrund der härteren Verteilungskämpfe um der knappen Finanzmittel des Staates dürfte das soziale Klima hierzulande erheblich rauer werden.» Er rechne mit einer neuen Debatte über «faule Arbeitslose» und angeblichen Missbrauch von Hartz-IV-Geldern und einer «härteren Gangart gegenüber Armen». |
[Gespräch: Yuriko Wahl, dpa]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
10.07.2009 ~ 15:46 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 286416
|
|
|
|
Und nun setzt der Finanzminister der SPD noch eine Schaufel nach.
Er sagt das die heute 25-35 Jährigen wenn die Rente bekommen, durch die beschlossene Renten Garantie in den Hintern gekniffen sind.
Ich würde ihm ja zu gern erwidern, lieber guter Finanzminister wenn bis dato deine Banken die Schulden vom Steuerzahler zurück gezahlt haben und wir nicht den totalen Krieg in Afghanistan haben, wird auch wieder Kohle frei,für die nächsten Generationen der Rentner. Und die Beamten wollen doch von dem Kuchen auch noch ein paar Häppchen abhaben. Also bitte nicht schon wieder von Happy Auer träumen.
Also nicht verzagen Meister......
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
14.07.2009 ~ 08:55 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 288321
|
|
|
|
14. Juli 2009
Alterseinkommen von Männern sinkt
Auch zusätzliche private und betriebliche Altersvorsorge kann bei Männern die Einschnitte in der gesetzlichen Rente nicht ausgleichen. Wenn die Geburtsjahrgänge 1957 bis 1961 in Rente gehen, wird ihr Netto-Alterseinkommen im Westen um sechs Prozent unter jenem der heutigen Neurentner liegen, im Osten um zwei Prozent.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
16.07.2009 ~ 11:24 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 289095
|
|
|
|
16. Juli 2009
Nur jeder Vierzehnte im Alter von 63 bis 65 Jahren hat eine sozialversicherungspflichtige Vollzeitstelle. Schon ab Mitte 50 sinkt der Anteil derjenigen, die einen Job haben, rapide. Dies musste jetzt auch die Bundesregierung in ihrer Antwort auf eine kleine Anfrage der LINKEN zugeben. Dabei bezog sich die Bundesregierung sogar noch auf Zahlen vor Ausbruch der Krise. Seitdem ist die Arbeitslosigkeit Älterer dramatisch gestiegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
31.07.2009 ~ 18:22 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 295403
|
|
|
|
31.Juli 2009
Deutsche arbeiten länger als ihre EU-Nachbarn
Die Beschäftigten in Deutschland arbeiten mit 41,2 Stunden pro Woche deutlich länger als ihre Kollegen in den meisten anderen EU-Ländern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
31.07.2009 ~ 20:07 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 295453
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 31. Juli 2009 um 18:22 Uhr folgendes geschrieben:
Die Beschäftigten in Deutschland arbeiten mit 41,2 Stunden pro Woche deutlich länger als ihre Kollegen in den meisten anderen EU-Ländern. |
41,2 Stunden? Das ziehen nur die vielen Teilzeitstellen und gnadenlose Ausweitung unbezahlter Arbeit nach unten.
Ich war, obwohl vom Genossen Karl-Eduard, dem ich vorher leider nicht glaubte, angewidert von der Praxis der Inneren Klinik des Universitätsklinikums München. in dem Assistenten grundsätzlich nur auf Halbtagsstellen beschäftigt wurden, weil sie zugunsten ihrer Karriere "freiwillig" sowieso mehr als den ganzen Tag arbeiten.
Inzwischen habe ich mich an diese Praxis gewöhnt, kenne aber keinen einzigen Lohnarbeiter, welcher mit einem 40-Stunden-Vertrag nur 41,2 Stunden arbeitet.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von orca: 31.07.2009 20:08.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
02.08.2009 ~ 10:38 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296544
|
|
|
|
Und noch ein MDR Schmankerl von heute morgen.
Bei den Luxus Hartz IV Empfängern (Rentner) sollen auch die Konten überprüft werden.
Das schaft wieder Arbeitsplätze.
Steinmeier will doch so einige Milliönchen davon schaffen.
Die Arbeitslosen IM Trojaner der der DDR werden dann für die Rentner schaffen müssen.
Aber vielleicht sind es ja auch hochqualifizierte Bundes Trojaner vom Finanzminister.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
02.08.2009 ~ 13:43 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296667
|
|
|
|
in den nachrichten bei landeswelle hat man auch gepetzt, dass thüringer mehr arbeiten aber eben die niedrigsten einkommen hat.
also? alles, was noch keine arbeit hat und sucht, sachen zusammenpacken und hoppiiiiiiiiiiiiiiii
ob die mit dem gespendeten urlaubstag mehr erreichen?
(rhetorische frage)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
02.08.2009 ~ 16:06 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296766
|
|
|
|
Ruhe hier, sonst gehts ins Waschhaus verdammt noch mal!
Du musst Werbung für den Freistaat machen und Investoren anlocken mensch.
Dann tuen auch die Einkommen mit den Einkommen Auskommen, oder so.
Aber damit werden sicher nur die Rentner mit Urlaubsgeld gemeint sein.(Ballermann)
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
02.08.2009 ~ 16:14 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296772
|
|
|
|
für welche seite soll ich denn trällern? für die unternehmen, die sich den umzug nach china fast sparen können oder für die AN, die vom geld auch noch leben sollen und aber weniger zeit haben, das einkommen auszugeben
?
also, die fakten dürfen ruhig öffentich bleiben
so siehts hier nunmal aus
kannste auch verstecken und neu posten,dass es hier die totale wirtschaftshochburg ist
herr tiefensee, machense mal fix was... oder herr althaus...
solange die leute noch dableiben und nur nur vor sich herningeln, sieht man kaum echten handlungsbedarf (bis auf die vielen reden)
fürs waschhaus freigegeben, da es ein fakt und keine schönrederei ist
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
02.08.2009 ~ 17:14 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296793
|
|
|
|
Zitat: |
solange die leute noch dableiben und nur nur vor sich herningeln, sieht man kaum echten handlungsbedarf (bis auf die vielen reden) |
Wo sollen sie denn hin? Inzwischen hat sich das auch im Westen herumgesprochen man bietet auch dort Gehälter an die teilweise noch unter dem Thüringer Schnitt liegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
02.08.2009 ~ 17:24 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
02.08.2009 ~ 17:30 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296801
|
|
|
|
ich habs
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
02.08.2009 ~ 17:38 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296805
|
|
|
|
Zitat: |
aber zumindest kostendeckend oder tarif |
Was meinst Du mit Kostendeckend ? Tariflohn!
Wo gibts denn noch so was!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
02.08.2009 ~ 17:40 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296807
|
|
|
|
Zitat: |
strubbel hat am 02. August 2009 um 17:24 Uhr folgendes geschrieben:
da muss man halt gucken
dass es keine traumgehälter mehr gibt, ist klar. aber UNTERM thüringer schnitt, glaub ich nicht so ganz.
aber zumindest kostendeckend oder tarif (je nach stelle). ich gebs jedenfalls (noch) nicht auf. auch wenn mich die ganzen umzüge anko...
übrigens fällt mir passender zum Thema eine geschichte ein, die ich mal schrieb. ich muss bloß gucken, wie ich das verlinkt kriege, ohne dass die quelle als solche zusehen ist...(ich bin zu doooooooooof dazu
)
dasUrheberrechtistalsodurchSelbstklauberücksichtigt |
Meinste die oder dehn mit der Büchse?
Da kommt gerade die ARGE vorbei und macht die Büchse voll? könnte Thür. sein.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
02.08.2009 ~ 17:42 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296808
|
|
|
|
zum leben?
sonst kann ich ja gleich zumachen
na tarif gibts ja wohl noch hier und da
ich werd nix irgendwo anfangen, wo ich nicht mindestens das bezahlt kriege, was meine mindesten lebenskosten abdeckt
solange bleib ich noch hier
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
02.08.2009 ~ 17:48 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296810
|
|
|
|
Im Forum?
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
02.08.2009 ~ 17:57 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296817
|
|
|
|
edit, ich bleibe auch hier, zur Abschreckung.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
02.08.2009 ~ 17:59 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 296819
|
|
|
|
im forum schon aus gnatz
ob ich aus gnatz auch in th bleibe?
ok, ich sag die stelle ab, bevor ich mich da persönlich vorstellen fahre (wenns dazu kommt)
hmm...stillstand und gnatz oder bezahlter job ?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
02.08.2009 ~ 21:59 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 297039
|
|
|
|
|
|
|
|
co2schleuder
|
FT-Nutzer
2.060 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: meine kleine Farm
|
04.08.2009 ~ 12:07 Uhr ~ co2schleuder schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.02.2009
15 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 298005
|
|
|
|
Was kann denn der Wendelin dafür?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
13.08.2009 ~ 08:29 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 302600
|
|
|
|
13. August 2009
Löhne der Arbeitnehmer sinken, Abgaben steigen.
Deutschlands Arbeitnehmer wurden in den vergangenen Jahren geschröpft wie nie zuvor. Während des letzten großen Wirtschaftsaufschwungs blieb von den Lohnsteigerungen wegen der Inflation nichts übrig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
15.08.2009 ~ 08:48 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 303540
|
|
|
|
15. August 2009
Die aktuelle Schwäche der Gesamtwirtschaft zeigt nach Mitteilung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) Auswirkungen auf die Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe in Deutschland:
- Ende Juni 2009 waren in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes rund 154 900 Personen oder 3,0% weniger als im Juni 2008 beschäftigt. Größter Rückgang der Beschäftigtenzahl im Vergleich zu einem Vorjahresmonat seit sechseinhalb Jahren
- Maschinenbau Rückgang der Beschäftigten um 1,9%
- im Wirtschaftszweig Herstellung von elektrischen Ausrüstungen um 2,5%
- in den Wirtschaftszweigen Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen 3,9% - in der Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren und Herstellung von Metallerzeugnissen beide 4,2%
- im Juni 2009 geleistete Arbeitsstunden nahm im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat um 12,6% auf 607 Millionen ab
- Entgelte (Bruttolohn- und Bruttogehaltsumme) verringerten sich gegenüber Juni 2008 um 6,4% auf 18,0 Milliarden Euro
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
22.08.2009 ~ 07:33 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 307994
|
|
|
|
22.August 2009
Besonders stark wächst die Arbeitslosigkeit bei jungen Leuten unter 25 Jahren, sie nahm im Juli um 18,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu, also über doppelt so schnell wie die Arbeitslosigkeit insgesamt. Gerade die Jugendlichen bekommen oft nur befristete Arbeitsverträge und werden schneller entlassen, dazu werden immer weniger nach der Ausbildung übernommen. Bis Juli wurde 31.000 Ausbildungsplätze weniger gemeldet als im Vorjahr. Bereits in den letzten beiden Jahren haben sich 320.000 erfolglos beworben und landeten in Warteschleifen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
24.08.2009 ~ 09:36 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 309682
|
|
|
|
24.August 2009
Kahlschlag kommt nach der Wahl
Die deutsche Industrie will Stellen im großem Umfang streichen - sobald die Bundestagswahl vorüber ist. Dann läuft das Stillhalteabkommen mit Berlin aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
27.08.2009 ~ 09:17 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 311602
|
|
|
|
Bist du Hellseher? Weder der Ausgang der Wahl noch der Fortgang der Krise ist so genau absehbar das man solche Behauptungen tätigen könnte.
Es bleibt alles in allem eine Befürchtung, welche sich zugegeben bewahrheiten könnte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.651 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
27.08.2009 ~ 19:02 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 311993
|
|
|
|
Natürlich bin ich kein Hellseher. Die Informationen habe ich aus der FTD:
Zitat: |
Eine Art Stillhalteabkommen zwischen Industrie und Regierung verhindert derzeit einen größeren Arbeitsplatzabbau in Deutschland. Der Pakt gelte bis zur Bundestagswahl am 27. September, erfuhr die Financial Times von mehreren Spitzenmanagern. "Deutschland ist momentan vor Veränderungen sicher. Aber nach der Wahl wird sich die Botschaft ändern. Das ist ganz normal", sagte Hakan Samuelsson, Vorstandschef des Münchner Dax-Konzerns MAN. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
30.08.2009 ~ 01:25 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 313322
|
|
|
|
Von wegen Verelendung:
Erstes Reallohnplus seit fünf Jahren
Wiesbaden (dpa) - Erstmals seit fünf Jahren haben die Arbeitnehmer in Deutschland im Halbjahresvergleich unter dem Strich wieder mehr Geld in der Tasche gehabt.
http://www.freenet.de/freenet/nachrichte...9cf6b7cef2.html
Hier natürlich auch nicht:
Arcandor: Bezüge für Vorstandschef Eick garantiert
Der ehemalige Telekom-Manager ist für diesen Fall gut abgesichert. Die Gesellschafter der Privatbank Sal. Oppenheim - Großaktionär von Arcandor - haben ihm für seinen insgesamt über fünf Jahre laufenden Vertrag die Summe von 10 bis 15 Millionen Euro garantiert.
Die Garantie enthält laut «Spiegel», dass Eick auch im Falle einer Insolvenz in den nächsten fünf Jahren jeweils drei Millionen Euro erhalten werde. Kritik an seiner Abfindung weist Eick zurück: «Das finde ich nicht gerecht», sagte er dem Magazin zufolge. Die Summe zahle schließlich nicht Arcandor, sondern Großaktionär Sal. Oppenheim. Eick hatte erst vor rund einem halben Jahr den Arcandor- Chefposten von Thomas Middelhoff übernommen.
http://www.freenet.de/freenet/nachrichte...228bb886c3.html
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
30.08.2009 ~ 09:13 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Chronik Sozialabbau und Verelendung |
Beitrag Kennung: 313335
|
|
|
|
Die Reallohnsteigerung ist mehr scherzhaft gemeint, denn noch 2008 attestierte eine Studie das die Reallöhne seit 8 Jahren sinken. Da verwundert dann schon der billige Taschenspielertrick mit dem man sugeriert das die Reallöhne das erste mal seit fünf Jahren steigen.
Zitat: |
Studie: Reallöhne sinken seit acht Jahren Die Reallöhne in Deutschland sind von 2000 bis 2008 gesunken - selbst im Aufschwungjahr 2007. Deutschland ist das einzige Land in der EU, das einen solchen Trend zu verzeichnen hat. Andere westliche EU-Länder dagegen können mit Zuwächsen von bis zu 40 Prozent glänzen.
Quelle: Stern.de
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|