FT-Leitung # Moderator Spiele
6.141 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen
24.04.2006 ~ 19:41 Uhr ~ Digedag schreibt:
im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
511 erhaltene Danksagungen
Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 26610
Da das Jahr 5500002006 noch ein kleines Stück vor uns liegt, werde ich mich zu gegebener Zeit mit diesem Problem beschäftigen. Momentan sehe ich die Sonnen Energie als die beste momentan verfügbare an und wenn sie dem Bericht zufolge noch effektiver genutzt werden kann sollten wir alles daran setzen darauf zu bauen.
Selbst ich habe mir schon überlegt Kollektoren auf das Dach zu schnallen, um die Kraft der Sonne zu nutzen und ein wenig zu sparen. Wer weiß in sieben, acht Jahren wird uns nichts mehr anderes übrig bleiben, da Erdöl immer teurer wird, der Lohn aber nicht steigt.
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 9659
weil ich soeben den 'Die Sonne ist unsere Zukunft' Thread gesehen habe, hier mal ein neues Thema, welches auch eine starke Verminderung der Sonnenstunden (somit auch weniger Licht fuer Solarenergie) bedeutet. Warscheinlich sind damit noch ganz andere schaedliche Auswirkungen verbunden.
Viele die sich nicht naeher mit der Materie beschaeftigen, werden dies mit Sicherheit als *******tum abwerten. Selbstverstaendlich werde ich mich auch hier auf keine Diskussionen einlassen. Es ist eine Tatsache die sich nicht leugnen laeszt.
Viel Spasz beim betrachten und lesen
Wer natuerlich Lust auf mehr bekommt, kann gern einmal die Bildersuche von Google oder auch die allgemeine Suche von Google benutzen. Einen Sehr schoenen Beitrag aus Oesterreich habe ich allerdings schon auf meiner Seite verlinkt.
FT-Leitung # Moderator Spiele
6.141 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen
22.05.2006 ~ 14:08 Uhr ~ Digedag schreibt:
im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
511 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 9664
Ich hatte mal einen Bericht über die globale Verdunkelung gesehen. Schon der war sehr interessant. Man kam dort allerdings zum Ergebnis, dass es wohl momentan nicht einmal schlecht sei, dass diese engesetzt habe, da durch die globale Erwärmung und die Treibhausgase zu hohe Temperaturschwankungen auftreten würden.
im Forum Thüringen seit: 17.07.2005
1 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 9727
Eine globale Verdunklungsgefahr! Ich habs immer gewußt.
gruß
jandark
geschlossen Benutzerkonto wurde gelöscht
23.05.2006 ~ 06:34 Uhr ~ geschlossen schreibt:
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 9744
Ich meine das sollte sehr gründlich untersucht werden. Nicht das am Ende die "globale Erwähmung" in den Sommermonaten uns allen mehr Wolken bringt und noch die Steppen und Wüsten nass macht.
Jeder "Umweltschützer", "Friedensaktivist" und Gegner der "Globalisierung" der Wolken sollte aktiv werden.
Bilden wir also eine Gegeninitiative und einen Untersuchungsausschuss.
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 9992
ich habe meine linkliste mal aktualisiert auf der webseite.
ich moechte ja nicht nur die verschwoerungstheorie in den raum stellen...
allerdings finde ich fallen mir diese wolkengebilde eben erst ist den letzten jahren auf. wir haben frueher in der naehe eines groszen militaerflugplatzes gewohnt und dort sind die flieger nur so am himmel herumgeschwirrt. da ich als kind immer sehr begeistert zugesehen habe, waere mir das aufgefallen.
hoere auch immer wieder mal von heir und da... ja, habe da so komische wolken gesehen usw... also ich/wir sind nicht allein mit unseren beobachtungen. werde hoffentlich oefter zum knipsen kommen in der naechsten zeit. die cam ist immer am man
Benutzerkonto am 16.04.2013 gelöscht
4.401 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera
24.05.2006 ~ 21:03 Uhr ~ Simson schreibt:
im Forum Thüringen seit: 14.02.2003
12 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 9994
Wenn man sich gedanklich mit etwas beschäftigt, dann fällt einem das im Alltag plötzlich besonders auf. Vorher hat man es nicht bewußt wahrgenommen. Das können beispielsweise blaue Autos, Muttis mit Kind, Ohrringträger oder vielleicht auch bestimmte Wolken sein, die man nun verstärkt wahrnimmt. Nur mal als Einwurf ohne die Thematik als solche zu beurteilen.
Es ist bestimmt genauso spannend, sich mit mutmaßlichen Chemtrails zu beschäftigen wie mit Theorien über eine Mondlandungslüge durch die USA oder wie mit einigen Verschwörungstheorien zum 11.September 2001.
Benutzerkonto am 16.04.2013 gelöscht
4.401 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera
24.05.2006 ~ 21:41 Uhr ~ Simson schreibt:
im Forum Thüringen seit: 14.02.2003
12 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 9998
Die Texte auf www.chemtrails.at wurden mir zu abstrus, so daß ich sie verlassen habe.
Gestoßen bin ich aber auf Aussagen von Jörg Kachelmann zum Thema, die ich wesentlich besser nachvollziehen kann.
Jörg Kachelmann ist kein Fan von Georg W. Bush und ich bin kein Fan von Jörg Kachelmann. Aber in dieser Frage liegen wir alle drei wohl auf einer, hoffentlich vernünftigen und realistischen Wellenlänge.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Simson: 24.05.2006 22:25.
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 10000
@ simson, ich bin begeistert, endlich sind wir uns wirklich mal ganz nah, weil tatsächlich einer Meinung!! Nie hätte ich geglaubt, daß dieser Umstand jemals eintreten könnte! Freue mich aber aufrichtig darüber!
Einen Wermutsstropfen gibt es allerdings trotzdem: Sollten wir uns jemals persönlich begegnen, könnten wir wohl nur übers Wetter reden! Jedenfalls dann, wenn wir uns einig sein wollen.
Na, egal, ich finde Kachelmanns Aussagen zum Thema deshalb so gut, weil er eindeutig Stellung bezieht zu solchen panikmachenden Meldungen, von denen wir wohl alle mehr als die Sch..... voll haben. Außerdem auch publizistisch nicht zu verachten!!
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 19994
Die Frage meinerseits wäre jetzt:
Ist der Schwund an Textilien nun durch die globale Erwärmung verursacht oder bewirkt die globale Erwärmung diesen Schwund?
im Forum Thüringen seit: 06.02.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 27599
Zum Thema Wolken erschien übrigens ein Artikel in der gestrigen Ausgabe der 'Bild'-Zeitung. Darin steht: 'Manchmal sind sie nur wie feine Kondensstreifen, die sich am Himmel merkwürdig kreuzen. Manchmal komplette Wolken: Bis zu 350 km lang, doch für unser Auge unsichtbar.'
Auf dem Wetterradar waren manchmal ganze Wolkenfelder zu sehen, obwohl in den betreffenden Gebieten die Sonne geschienen hat.
Es wird vermutet, dass das Militär Verursacher der Wolkenphänomene ist. Bei der Bundeswehr gibt es sogenannte 'Düppler', die am Himmel zum Einsatz kommen und mit feinen Aluminiumteilchen die Radargeräte stören. Auf diese Weise werden Flugbewegungen getarnt. Das Verteidigungsministerium bestätigte auch den Einsatz von Düpplern, jedoch nicht über so riesige Gebiete.
Die Zeitung schreibt weiter: 'Die Geisterwolken bedeckten 100 000 km², von der Nordsee bis in die Röhn. Und lösten so starke Radarechos aus, dass die Meteorologen starken Regen ankündigten. Doch es blieb sonnig.'Die Meteorologen haben bei der Staatsanwaltschaft Bonn Strafanzeige gegen Unbekannt erstattet, wegen Irreführung der Öffentlichkeit, Wetterbeeinflussung u. a.
Falls die Bundeswehr nicht für dieses Phänomen verantwortlich ist, bleibt die Frage, wer hier welche Flugbewegungen abtarnen will. Ausländische Streitkräfte werden ebenfalls verdächtigt.
im Forum Thüringen seit: 24.07.2006
36 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 28193
(Auch wenn das Zitat von der Bild stammt und somit anzuzweifeln ist) Auch in anderen Artikeln habe ich dergleichen gelesen. Nur ist es halt schon eine Weile her.
Was mit den heutigen Techiken möglich ist wissen wohl nur wenige. Erst einmal wird mit den jetzt allgemein bekannten Geld verdient. Erst wenn dies nichts mehr bringt kommt neues. Ein Beispiel sind die spritsparenden Autos.
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera
26.10.2006 ~ 16:21 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 28840
Zitat:
Original von andy65
(Auch wenn das Zitat von der Bild stammt und somit anzuzweifeln ist) Auch in anderen Artikeln habe ich dergleichen gelesen. Nur ist es halt schon eine Weile her.
na, dann kannste ja hier noch mal nachblättern! drei artikel die zum nachdenken anregen:
Benutzerkonto am 16.04.2013 gelöscht
4.401 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera
31.10.2006 ~ 21:27 Uhr ~ Simson schreibt:
im Forum Thüringen seit: 14.02.2003
12 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 29420
Zitat:
RADARBILDER
Rätsel um Geisterwolke gelöst
Von Markus Becker
Von Geisterwolken und unbekannten Flugobjekten war die Rede, als Wetterdienste im vergangenen Jahr Echos nicht existierender Wolken über Norddeutschland auf ihren Radarschirmen entdeckten. Jetzt glauben Wissenschaftler, das Rätsel geknackt zu haben.
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera
01.04.2007 ~ 22:40 Uhr ~ kritiker schreibt:
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 44287
habe ich heute bei flegelskamp gefunden! besonders diese seite sollte zu denken geben, aber das will hier ja keiner wissen! hier glaubt man ja nur den von der wirtschaft manipulierten medien!
bis dann
im Forum Thüringen seit: 22.12.2006
0 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 44382
Hochinteressant, diese Zeilen zu lesen. ich habe mir das Ding sofort gebaut und siehe da es ging mir gleich viel besser ! In der Weiterführung des Experiments habe ich unten 2 Lautsprechermagnete angebracht und mit dickem Cu - Draht umwickelt. Wenn ich das Gerät auf sogenannte Kondensstreifen gerichtet habe, habe ich durch Messungen herausgefunden, das da ein erheblicher Strom fließt´. Beim ersten Versuch hat es mein Multimeter verbrannt ! Also äußerste Vorsicht damit. Wenn ich die Lage Vorrichtung verändere, bricht der Strom jäh ab.- Vermutlich funktionirt es nur in Bereichen mit günstiger Erdstrahlung. Jetzt kann ich fast schon Strom an die Stadtwerke verkaufen. Den Tipp habe ich von Niklas Tesla hergeleitet und ich glaube, der Anteil der Feien Energie , die damit aufgefangen wird, ist erheblich. Jetzt versuche ich viele Kobalt - Samarium - Magnete anzuordnen, da ich errechnet habe, daß ein magnetischer Monopol noch wirksamer sein kann. Die Stromschaltung sollte aber unbedingt einem versierten Fachmann überlassen werden, besonders wenn es in den Hochstrombereich geht. Vielleicht läßt sich damit auch Energie von Hochspannungsleitungen absaugen.
im Forum Thüringen seit: 22.02.2007
5 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 69512
Ich hab gerade was bei google gesucht und den Text hier gefunden.
Wie klien doch die Welt ist.
Ich fand das Thema sehr interessant, schade, daß es eingeschlafen ist.
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 351079
[NRWZ online]
Chemische Sprühaktionen von Flugzeugen in der Atmosphäre - dies meint ein Ehepaar aus Horgen beobachtet und fotografiert zu haben und hat deswegen jetzt bei der Polizei in Rottweil Anzeige erstattet. Dort nahm man die Anzeige entgegen, "wir haben das an die Staatsanwaltschaft zur Bearbeitung weitergeleitet", so Pressesprecher Ulrich Effenberger.
* Das sollte Schule machen. Wie reagieren die Behörden wenn landesweit Anzeigen eingehen?
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
RE: Verdunklung der Sonne?
Beitrag Kennung: 351095
Die sollten am Tag besser die Rohlos rauf ziehen.
Aber manches soll auch von China oder vom Sand aus der Wüste, oder Vulkanen kommen.
Keiner verklagt die Wüste, China, oder einen Vulkan.
Also wir sind umzingelt, bleibt im Haus.
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.