.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Obama besucht Weimar
|
birke
|
FT-Nutzer
2.042 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: am Wald nicht in Gera
|
04.06.2009 ~ 20:18 Uhr ~ birke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 268945
|
|
|
|
Staatsgegner:
Zitat: |
Welche Peinlichkeit ? Kann keine erkennen. |
Das glaube ich glatt. Wer Obama nicht von Bush unterscheiden kann, der erkennt sich auch oft nicht im Spiegel. Das hat Gründe.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
04.06.2009 ~ 20:50 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 268951
|
|
|
|
Zitat: |
birke hat am 04. Juni 2009 um 20:18 Uhr folgendes geschrieben:
Das glaube ich glatt. Wer Obama nicht von Bush unterscheiden kann, der erkennt sich auch oft nicht im Spiegel. |
Stimmt. Barrack-Obama ist der deutlich ausgefuchstere Demagoge.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
birke
|
FT-Nutzer
2.042 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: am Wald nicht in Gera
|
04.06.2009 ~ 22:42 Uhr ~ birke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269012
|
|
|
|
felixed:
Zitat: |
Barrack-Obama ist der deutlich ausgefuchstere Demagoge. |
Meinst du das griechisch oder politisch?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
05.06.2009 ~ 01:12 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269040
|
|
|
|
Zitat: |
felixed:
Barrack-Obama ist der deutlich ausgefuchstere Demagoge. |
Ein schwarzer Göbbels also, daher auch seine KZ-Nähe. Kommunisten hatten schon immer Probleme mit anderen (Haut-)Farben, Religionen ...
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von RudiRatlos: 05.06.2009 01:14.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markenhai Benutzerkonto wurde gelöscht
05.06.2009 ~ 01:30 Uhr ~ Markenhai schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269049
|
|
|
|
RR ... ich würde es anderes sagen: Kommunisten sind ein Problem!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
05.06.2009 ~ 09:44 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269118
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 05. Juni 2009 um 04:22 Uhr folgendes geschrieben:
Welche Verdienste hat er denn bisher wirklich? Bitte mal konkrete Beispiele. |
Ob man das als "Verdienste" bezeichnen will, sei mal dahingestellt (aber dieses Wort hast du ja Birke in den Mund gelegt). Offensichtlich sind jedenfalls die politischen Unterschiede von Bush und Obama:
Zitat: |
Am 20. Januar 2009, dem Tag seiner Amtseinführung, ließ Obama alle noch nicht in Kraft getretenen Verordnungen seines Vorgängers George W. Bush zur Prüfung aussetzen. Zudem ließ Obama während der ersten Tage seiner Präsidentschaft die laufenden Militärgerichtsverfahren gegen Insassen des Gefangenenlagers Guantanamo für 120 Tage aussetzen, um sie juristisch überprüfen zu können. Dieser Erlass[55] wird als Beginn der Schließung des Lagers gewertet, die gemäß seinem Wahlversprechen so schnell wie möglich – innerhalb eines Jahres – vollzogen werden soll.[56] Ebenso verfügte er eine Einkommensobergrenze für Regierungsmitglieder und die Veröffentlichung von Regierungsbeschlüssen, die unter Bush geheim gehalten wurden. Des Weiteren hob er jene Verordnung auf, die Finanzhilfen für solche internationalen Organisationen untersagt hatte, die sich nicht strikt gegen Abtreibung stellen,[57] und erließ eine Durchführungsverordnung, welche es Kalifornien und weiteren Bundesstaaten erlaubt, strengere Abgasvorschriften einzuführen.[58] |
Quelle
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von die_gute_fee: 05.06.2009 09:44.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
05.06.2009 ~ 17:55 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269323
|
|
|
|
Zitat: |
Obama, Buchenwald und die Legende einer Geschichtsfälschung
05.06.09 - Heute besucht der US-Präsident Barak Obama auf seiner Deutschland-Tournee das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald bei Weimar. Dieser Programmpunkt seiner Reise soll bewusst als eine große „Symbolkraft“ herausgestellt werden. Obama und die deutsche Kanzlerin Angela Merkel wollen damit deutlich machen, dass sie „für ein freies Europa als verlässlicher Partner an der Seite Israels“ stehen. Rührend wird auf allen Kanälen und Massenblättern die Tatsache aus gewalzt, dass ein Uronkel des US-Präsidenten zu den Soldaten gehörten, die als erster allierter Truppenverband im April 1945 in Buchenwald eintrafen und angeblich das Lager befreit hätten. Angela Merkel behauptet gegenüber den Medienvertretern: „Das Lager sei von US-Soldaten befreit worden, dann aber „in den sowjetischen Einflussbereich gekommen.Die Menschen dort hätten nach dem Zweiten Weltkrieg nicht sofort die Möglichkeit gehabt, an der Freiheit teilzuhaben. Das sei erst heute der Fall, weil genügend Menschen an die Freiheit geglaubt hätten.“ (Spiegel-online) So viele Geschichtsfälschungen in einem Satz, das ist eine wahre Kunst der Demagogie.
Es ist unbedingt richtig, den barbarischen rassistisch begründeten Massenmord des deutschen Faschismus an den Menschen jüdischen Glaubens zu verurteilen. Und es muss auch als Mahnung dienen. Es ist aber das Gegenteil einer Mahnung und unerhört, wenn damit die Unterstützung der Politik des israelischen Staates mit dem Terror gegen Menschen arabischer Herkunft betrieben werden soll.
weiterlesen:
http://www.rf-news.de/2009/kw23/obama-bu...ichtsfaelschung
Quelle:
rf-news |
Man mag Obamas Besuch in Buchenwald werten wie man will. Als Zeichen, als Neugier oder höflichen Akt gegenüber den Deutschen in der Verpflichtung zu den Tausenden Toten welche die Hölle dieses KZs nicht überlebten.
Aber, man schreckte nicht davor zurück hier ganz offiziell Geschichtsfälschung zu betreiben.
Die Häftlinge des KZ Buchenwald haben sich einst selbst befreit und sind nicht, wie fälschlich behauptet wurde, von den Amerikanern befreit wurden. Als die Amerikaner damals in Buchenwald eintrafen war das Lager bereits in der Hand der Häftlinge. Der Großteil der SS-Schergen war geflohen und einige begingen Selbstmord, um ihrer zu erwartenden gerechten Strafe zu entgehen. Soweit zur historischen Richtigstellung.
Jedem der das Buch "Nackt unter Wölfen" von Bruno Apitz gelesen oder auch den gleichnamigen Film gesehen hat dürfte dies klar sein. Es ist für mich unklar warum heute immer noch, oder wieder, historische Fakten falsch dargestellt werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Digedag
|
FT-Leitung # Moderator Spiele
6.141 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
05.06.2009 ~ 20:18 Uhr ~ Digedag schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
511 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269370
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 05. Juni 2009 um 17:55 Uhr folgendes geschrieben:
Die Häftlinge des KZ Buchenwald haben sich einst selbst befreit |
Man kann jetzt darüber spekulieren ob es ihnen auch gelungen wäre, wenn die Amerikaner nicht vor den Toren gestanden und die SS geflohen wäre.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
birke
|
FT-Nutzer
2.042 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: am Wald nicht in Gera
|
05.06.2009 ~ 20:23 Uhr ~ birke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269373
|
|
|
|
Für einen Dummschwätzer:
Aus WIKI:
Als sich Anfang April 1945 die 3. US-Army dem Lager näherte, versuchte die SS auf Weisung Himmlers, das Lager zu evakuieren. Etwa 47.500 Menschen waren am 6. April 1945 im Konzentrationslager inhaftiert, 22.900 davon im Hauptlager, 18.000 in den Pferdeställen des Kleinen Lagers. 6.600 Juden waren schon am 5. April auf dem Gelände der Deutschen Ausrüstungswerke zusammengetrieben worden.[1] Vom 7. bis 10. April 1945 verließen auf etwa 60 Routen 28.000 Menschen des Stammlagers und mindestens 10.000 Häftlinge der Außenlager das Konzentrationslager Buchenwald in Richtung der KZ Dachau, KZ Flossenbürg und Theresienstadt. Auf diesen Todesmärschen und Evakuierungszügen starben zwischen 12.000 und 15.000 Menschen.[1]
Die Widerstandsgruppe bemühte sich, die Evakuierung zu verzögern, um möglichst vielen Häftlingen die Befreiung durch die Amerikaner zu ermöglichen. Man verfügte zwar über die von der SS entwendeten Waffen, an deren Einsatz war jedoch erst beim Herannahen der Amerikaner zu denken, da sie nichts gegen die Übermacht der Wachmannschaften hätten ausrichten können. Die illegale Lagerleitung setzte am 8. April 1945 über einen heimlich installierten Sender einen Hilferuf an die herannahenden amerikanischen Truppen ab. Die Amerikaner rieten zur Ruhe bis zur Befreiung. Am 11. April 1945 kam es zu Frontkämpfen in unmittelbarer Nähe des Lagers.
Gegen 11 Uhr begann die Ausgabe der Waffen an ausgewählte Widerständler, die sich auf eine bewaffnete Auseinandersetzung einrichteten. Um 12 Uhr begannen die noch verbliebenen Wachmannschaften, den Lagerbereich zu verlassen und Stellung im SS-Bereich oder im umgebenden Wald zu beziehen. Um etwa 14.30 Uhr erreichte eine Vortruppe der 6. Panzerdivision der 3. US-Armee den SS-Bereich des Konzentrationslagers. Die Häftlinge begannen daraufhin den Kampf am Torgebäude und den benachbarten Wachtürmen, wobei es ihnen gelang, einige nicht geflüchtete Angehörige des SS-Wachpersonals zu entwaffnen und das Lagertor zu öffnen. Um 16 Uhr waren das Lager und mit ihm etwa 21.000 Häftlinge befreit. Ein amerikanischer Lagerkommandant wurde am 13. April berufen.[13] Die Selbstbefreiung, die nur unter der Deckung der US- Panzer stattfinden konnte, wurde später stark heroisiert, wie z.B. im Roman Nackt unter Wölfen. Die Anzahl der heimlich im Lager befindlichen Waffen war mit etwa 70[12] erbeuteten Waffen zu gering und die physische Verfassung der Häftlinge viel zu angegriffen, als dass ein effektiver Widerstand gegen das SS-Wachpersonal ohne Hilfe der amerikanischen Truppen möglich gewesen wäre.[12] Die Vorstellung von einer komplett selbstständigen Befreiung des Lagers durch die Häftlinge wurde durch die DDR-Regierung forciert, da sie gut in den sozialistisch-antifaschistischen Gründungsmythos passte und eine Unterstützung durch den US-amerikanischen Klassenfeind als nicht opportun galt. Deshalb blieben die Widerständler unter den nichtkommunistischen Häftlingen unerwähnt.
Dioesen Verlauf kannte ich auch von ehem. Insassen bei einem Treffen in Buchenwald, da ich Buchenwald bereits 1956 besuchte und sehen wollte, wie sich das Ganze heute darstellt, da ja während der sowj. Besatzungszeit ehem. Insassen wieder in Buchenwald "landeten".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
05.06.2009 ~ 21:25 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269398
|
|
|
|
Zitat: |
birke hat am 05. Juni 2009 um 20:23 Uhr folgendes geschrieben:
Für einen Dummschwätzer:
Aus WIKI: |
Du hast ungenau formuliert. Das muß heißen: "Von einem Dummschwätzer ..." oder "Von ein paar Dummschwätzern ..."
Natürlich spielte die nahende Niederlage der Faschisten eine Rolle bei der Destabilisierung bzw. Räumung der KZ. Aber die Befreiung durch die US-Truppen ist eine Lüge. Und wenn später Leute wieder dorthin kamen, dann höchstens, weil sie vorher zur Lageradministration gehörten. Komisch, daß die pauschale Scheißhausparole niemals mit konkreten Personen unterlegt wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Digedag
|
FT-Leitung # Moderator Spiele
6.141 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
05.06.2009 ~ 21:34 Uhr ~ Digedag schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2006
511 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269407
|
|
|
|
Nunja
Ich schätze mal wir waren alle nicht dabei. Also bleibt die Wahrheit im Dunkeln.
Am Ende ist es doch auch völlig egal wer durch wen oder was oder sich selbst befreit wurde. Wichtig ist, das dieses Regime sein Ende fand, welches Menschen in Massen umbrachte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
birke
|
FT-Nutzer
2.042 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: am Wald nicht in Gera
|
05.06.2009 ~ 21:53 Uhr ~ birke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269414
|
|
|
|
felixed:
Zitat: |
Du hast ungenau formuliert. Das muß heißen: "Von einem Dummschwätzer ..." |
Es hatte niemand behauptet, dass es von dir ist...
Deine blöden Bemerkungen solltest du bei einem Gedenkbesuch ehemaligen Insassen ins Gesicht sagen. Dami du es nicht verwechselst: ich meine Buchenwald und nicht eines der Stasigefängnisse, die du wahrscheinlich kennst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
05.06.2009 ~ 22:41 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269438
|
|
|
|
Zitat: |
birke hat am 05. Juni 2009 um 21:53 Uhr folgendes geschrieben:
Deine blöden Bemerkungen solltest du bei einem Gedenkbesuch ehemaligen Insassen ins Gesicht sagen. |
Ich kenne ehemalige Häftlinge. Du auch?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
birke
|
FT-Nutzer
2.042 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: am Wald nicht in Gera
|
05.06.2009 ~ 23:27 Uhr ~ birke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269500
|
|
|
|
felixed:
Zitat: |
Ich kenne ehemalige Häftlinge. Du auch? |
Ich habe sie sogar gesehen und sprechen gehört. Siehe oben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hugo
|
FT-Nutzer
516 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: heute hier und morgen da
|
05.06.2009 ~ 23:30 Uhr ~ Hugo schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 11.07.2006
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269503
|
|
|
|
Ich kenne welche. Und auch US-Soldaten, die bei der Befreiung dabei waren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
R300
|
FT-Nutzer
234 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Erfurt
|
05.06.2009 ~ 23:35 Uhr ~ R300 schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.11.2007
3 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269505
|
|
|
|
Zitat: |
[B][I]
Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass auch für diesen Besuchstag mit Kosten in Höhe von 30 bis 40 Mio. Euro gerechnet wird |
Ich behaupte jetzt einmal frech, dass es eine Investition in die Zukunft der Völker war.
Wer hat wirkliche Vorbehalte dagegen, was der amerikanische Präsident inhaltlich vorgebracht hat, sowohl in Kairo, in Dresden und auf dem Gelände des ehemaligen KZ Buchenwald?
felixed muss jetzt nicht unbedingt antworten, ich kann das, was er auch immer krätzt, frohlockend ertragen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bubu Benutzerkonto wurde gelöscht
05.06.2009 ~ 23:49 Uhr ~ Bubu schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269511
|
|
|
|
Zitat: |
Digedag hat am 05. Juni 2009 um 21:34 Uhr folgendes geschrieben:
Ich schätze mal wir waren alle nicht dabei. |
Das ist richtig, aber wenn ich mir die nach der Befreiung entstandenen Bilder anschaue, ist mir auf Grund des erschreckenden Zustandes der ehemaligen Häftlinge wesentlich wahrscheinlicher, was die oben genannte Wikipediaseite aussagt.
Da ich in der DDR nie etwas Positives über die USA gelesen habe, egal welches Thema behandelt wurde, wäre es ja ein Wunder, wenn man den Amis eine KZ-Befreiung gegönnt hätte. Das gab die Doktrin einfach nicht her.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
05.06.2009 ~ 23:58 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269515
|
|
|
|
Zitat: |
R300 hat am 05. Juni 2009 um 23:13 Uhr folgendes geschrieben:
Ich kannte einen ehemaligen Häftling, der im KZ Buchenwald gelitten hat. |
Ach, und der erzählte von der Befreiung durch die US-Truppen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Hugo
|
FT-Nutzer
516 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: heute hier und morgen da
|
06.06.2009 ~ 00:11 Uhr ~ Hugo schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 11.07.2006
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269523
|
|
|
|
Da hilft vielleicht ein Blick in die Historie der letzten Tage des Krieges. Die US-Army ist nach Thüringen einmarschiert, auch Gera wurde von der US-Army besetzt. Erst NACH den Vereinbarungen der "Potsdamer Konferenz" wurde Deutschland in die 4 Besatzungszonen aufgeteilt, wobei Thüringen an die Sowjets fiel. D. h., die US-Army zog ab und die Sowjets zogen ein .... Das war's ....
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
06.06.2009 ~ 03:05 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269549
|
|
|
|
@R300, du hast es im letzten Satz auf den Punkt gebracht.
Die Selbstbefreiung bestand lediglich darin die letzten verbliebenen Torwächter zu entwaffnen und dann den Amis die Tore zu öffnen. Die restlichen Peiniger waren schon längst weg um nicht der unaufhaltsam nahenden US-Armee in die Hände zu fallen. Weder körperlich noch mit Waffen wäre eine wirkliche Selbstbefreiung durch die Inhaftierten selbst möglich gewesen.
Auch der Film und das Buch "Nackt unter Wölfen" stellt dies nicht bzw. nicht anders dar.
Fehlte nur noch die Russen hätten das KZ befreit, zu dieser Behauptung wären sicher einige unverbesserliche in der Lage.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
06.06.2009 ~ 05:13 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269551
|
|
|
|
Komisch, dann muss das ganze in DDR-Schulen falsch vermittelt wurden sein, denn da haben wir gelernt, das die Befreiung des Lagers, aufgrund des Nahens amerikanischer Truppen von den Häftlingen selbst ausging.
Aber nachdem eine Anexion der DDR als Wiedervereinigung mit der Alt-BRD dargestellt wird wundert mich dies überhaupt nicht und die Erzählungen eines ehemaligen Buchenwaldhäftlings, Ernst Egert, der uns damals in einer Jugendstunde vor der Jugendweihe aus eigenem Erleben von der Selbstbefreiung des Lagers erzählte, stimmen dann wohl auch nicht.
Es ist auch für mich typisch für die gesamte Darstellung der Rolle der USA während des II. Weltkrieges die, mit der zweiten Front, erst in den Krieg gegen Deutschland eingriffen als die Russen den Krieg länmgst entschieden hatten. Einzig und allein aus diesem Grund damit der Russe nicht gleich bis zum Atlantik durchmarschiert. Wäre dies passiert wäre der Welt sicher eine Menge Unheil erspart geblieben.
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Bernhard P.: 06.06.2009 05:15.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
06.06.2009 ~ 12:32 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269672
|
|
|
|
In den DDR-Schule ist sicher vieles unter den Tisch gefallen.
Von den Toten in Buchenwald, unter der Sowjetischen Besatzung nach dem Krieg, hat auch keiner gesprochen.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
06.06.2009 ~ 12:56 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269684
|
|
|
|
Zitat: |
Meister hat am 06. Juni 2009 um 12:32 Uhr folgendes geschrieben:
In den DDR-Schule ist sicher vieles unter den Tisch gefallen.
Von den Toten in Buchenwald, unter der Sowjetischen Besatzung nach dem Krieg, hat auch keiner gesprochen.
Meister |
Sicher wird es so sein. Aber ebenso sicher ist leider auch das Wertung historischer Ereignisse in den Gesellschaftssystemen unterschiedlich ist. Wer, wenn nicht die wenigen Überlebenden von Buchenwald, kann wirklich genau sagen wessen Version über die Befreiung von Buchenwald stimmt? Die durch den Sozialismus verbreitete oder die kapitalistische?
Wer saß dann wirklich in Buchenwald nachdem es die Sowjets erneut als KZ eingerichtet haben? Waren dies Kriegsverbrecher und Großkapitalisten? Fakt ist das es hier wohl Interessen geben muss welche die reine Wahrheit ungern ans Licht kommen lassen möchten.
Das wichtigste aber ist, das man aus solchen Geschehnissen in Buchenwald Lehren zieht. Daran habe ich aber angesichts der imperialistischen Kriegstreiberei so meine Zweifel. Auch ein freundlich lächelnder Obama gestern konnte mir diese Zweifel leider nicht nehmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
06.06.2009 ~ 13:17 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269692
|
|
|
|
Selbstbefreiung des KZ Buchenwald war es wohl in dem Sinn wie es uns in der DDR Geschichte erklärt wurde nicht ganz, Befreiung durch die Amerikaner wie es uns die derzeitige Geschichtsschreibung in den verschiedenen Quellen vermitteln will, war es auch nicht.
Im folgenden Textauszug wird wahrscheinlich der wirkliche Ablauf geschildert.
Zitat: |
Befreiung mit amerikanischer Hilfe
"An die Alliiertten! An die Armee des Generals Patton! S.O.S.! Wir bitten um Hilfe. Man will uns evakuieren. Die SS will uns vernichten", lautete ein Funkspruch, der am 8. April bei den US-Truppen unter General Georg Smith Patton einging. In der Kinobaracke des Lagers hatten zwei Elektriker im Auftrag der illegalen Lagerleitung heimlich einen Sender installiert, um die herannahenden US-Truppen zu informieren. Am 11. April erreichten die Amerikaner das Stammlager in Buchenwald. Im Lagerbericht Nr. 1 hielten Häftlinge des KZ die Ereignisse des Tages fest. Etwa um 14.30 Uhr erreichten die Panzer der US-Truppen den SS-Bereich. Kurze Zeit später starteten die Häftlinge ihre Aktion zur Entwaffnung der noch verbliebenen SS-Leute und zur Übernahme des Lagers. Bereits um 15.00 Uhr nahmen Gruppen von Häftlingen nach Kämpfen mit den Wachen den Befehlsturm der SS in Besitz. Die Befreiung des Lagers war geglückt. Rund 21.000 Häftlinge wurden befreit. Für viele politische Gegner der Nazis, Juden, Homosexuelle, Zeugen Jehovas, so genannte Zigeuner, "Berufsverbrecher” und "Asoziale” kam die Befreiung zu spät. Über 56.000 Menschen wurden von der Gründung des Konzentrationslagers 1937 bis zu dessen Ende 1945 in Buchenwald ermordet; insgesamt hatten etwa 250.000 das Lager durchlaufen.
Quelle: 60 Jahre kriegsende.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
06.06.2009 ~ 15:46 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269753
|
|
|
|
Jede Generation baut sich eben ihre Märtyrer auf, wo sie daran glauben möchte.
Man kann ja mal schwatzen, es muss ja nicht immer alles stimmen, wichtig ist nur man schwatzt überhaupt, behaupten manche weiblichen Sportsfreunde.
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markenhai Benutzerkonto wurde gelöscht
06.06.2009 ~ 18:42 Uhr ~ Markenhai schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269853
|
|
|
|
... weil es ja hier jemanden gibt der nicht weis wer von wem befreit wurde, diese Karte.
Hätte man die Zonengrenzen nicht so lassen können, dann hätte ich die verkaxxxx "DDR" nicht kennen gelernt!

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
StaGe
|
FT-Nutzer
632 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
06.06.2009 ~ 18:42 Uhr ~ StaGe schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.06.2008
91 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269855
|
|
|
|
In Dresden die Innenstadt bis auf ausgesuchte Jubler leer,( abgeriegelt durch Scharfschützen)die am ende traurig abgezogen sind weil er sie gar nicht erst beachtet hat, als Trost verteilte Merkel Autogramme.
Er fand kein Wort des Bedauerns oder eine Entschuldigung an die Dresdner in seiner Rede, erwähnte nicht die ANGLO AMERIKANISCHER BOMBENANGRIFFE( KRIEGSVERBRECHEN )
die sich hauptsächlich gegen tausende Frauen und Kinder bzw. alte Männer und Verwundete gerichtet haben .
Diese Angriffe waren militärisch überhaupt nicht notwendig denn Dresden war OFFENE STADT , das Ziel war einzig diese Stadt darf den Russen nicht unversehrt in die Hand fallen deshalb wurde sie ausgelöscht.
In Buchenwald reichte es nicht mal zu einen Kranz der US Regierung an den Massengräbern beim Glockenturm.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
06.06.2009 ~ 18:52 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 269859
|
|
|
|
Zitat: |
Staatsgegner hat am 06. Juni 2009 um 18:42 Uhr folgendes geschrieben:
In Buchenwald reichte es nicht mal zu einen Kranz der US Regierung an den Massengräbern beim Glockenturm.
|
Das ist allerdings wahr. Die Amis müssen ja durch die Krise mächtig pleite sein wenn sie noch nicht mal einen Kranz niederlegen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.648 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
07.06.2009 ~ 12:30 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 270188
|
|
|
|
Alles ist vorbei. Obama ist wieder weg.
Bleibt zu hoffen, dass dieser Besuch des ehemaligen KZ dem Dressman und Medienliebling dabei hilft, sich an sein Versprechen zu erinnern!
Ich habe da so meine Zweifel.
[20min]
USA wollen Todesprozesse im Schnellverfahren
Die US-Regierung unter Präsident Barack Obama erwägt angeblich eine Änderung der Regeln für Militärtribunale, bei denen Guantánamo-Häftlingen die Todesstrafe droht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
07.06.2009 ~ 12:49 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 270194
|
|
|
|
Zitat: |
Fuchs Bernie hat am 06. Juni 2009 um 18:52 Uhr folgendes geschrieben:
Die Amis müssen ja durch die Krise mächtig pleite sein wenn sie noch nicht mal einen Kranz niederlegen. |
Es wurden doch Blumen niedergelegt?! Also was soll das dumme Gerede hier?
Dass Obama überhaupt nach Buchenwald gekommen ist, dass Eli Wiesel ihn begleitet hat, dass ist m.E. das, was zählt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
07.06.2009 ~ 14:24 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 270263
|
|
|
|
Die braune Marionette hat sich zudem nur auf den Holocaust bezogen, obwohl gerade Buchenwald ja nun gerade keines der dabei maßgeblichen Lager war.
Naja, die Ehrung von Antifaschisten und Sowjetsoldaten kann man von einem Faschisten auch nicht erwarten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
07.06.2009 ~ 14:39 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 270268
|
|
|
|
Zitat: |
felixed hat am 07. Juni 2009 um 14:24 Uhr folgendes geschrieben:
Naja, die Ehrung von Antifaschisten und Sowjetsoldaten kann man von einem Faschisten auch nicht erwarten. |
Ebenso gibrt mir die durch die deutschen US-Marionetten verbreitete Version der Befreiung des Lagers durch die Amerikaner zu denken. Das haben uns damals in der Jugendstunde ehemalige Häftlinge aus Buchenwald ganz anders erzählt. Sie waren stolz darauf ihr Lager selbst befreit zu haben.
Nicht einmal einen Kranz hatte Obama für die Opfer in Buchenwald übrig. Einfach nur eine jämmerliche Vorstellung eines US-Präsidenten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
07.06.2009 ~ 14:54 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 270271
|
|
|
|
@ fb
ich hatte es schon weiter vorn beschrieben das es eine Selbstbefreiung in der Form wie sie in den DDR Geschichtsbüchern verbreitet wurde nicht gab, ohne die Amerikaner hätten die verbliebenen Häftlinge diesen Schritt nicht wagen können und auch nicht überlebt. Also bleib bei den geschichtlichen Tatsachen.
Davon abgesehen. Obama hat seine Ehrbezeugung gegenüber allen Opfern und Überlebenden dieses Lagers gewidmet. Das er den Holocaust in den Fordergrund stellte ist der Masse der Menschen geschuldet die dabei ums Leben kamen.
Zitat: |
Nicht einmal einen Kranz hatte Obama für die Opfer in Buchenwald übrig. |
Wie @ die gute Fee schon erwähnt hatte, wurden Blumengebinde niedergelegt.
Apropos nichts übrig haben, ich kann mich noch an die DDR Geschichte erinnern wo die Opfer des NKWD noch nicht einmal erwähnt werden durften. So unterschiedlich ist das eben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
reallocksley
|
FT-Nutzer
1.285 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
07.06.2009 ~ 18:00 Uhr ~ reallocksley schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Obama besucht Weimar |
Beitrag Kennung: 270404
|
|
|
|
@fb: Für dich ist doch alles SCH**** was nicht in dein Weltbild passt!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|