.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht
|
Tom
|
FT-Nutzer
3.694 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Skatstadt
|
25.09.2008 ~ 08:58 Uhr ~ Tom schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.10.2006
24 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 164109
|
|
|
|
In Thüringen sind knapp 60.000 Kinder im Alter bis 15 Jahre von Sozialleistungen abhängig. Damit sei jedes vierte Kind von Armut bedroht, geht aus einem Kindersozialbericht hervor, den die SPD jetzt vorgelegt hat.
Weniger Geld in Thüringer Familien
Laut Sozialbericht müssen die Thüringer Familien mit weniger Geld auskommen als der Bundesdurchschnitt. 16 Prozent haben weniger als 1.300 Euro monatlich zur Verfügung - in Deutschland sind es elf Prozent. Von den Alleinerziehenden müssen mehr als 45 Prozent mit weniger als 1.300 Euro auskommen. Von Armut betroffen sind vor allem Kinder in den Städten. So liegt die Quote in Erfurt bei 36,7 und in Gera bei 36,3 Prozent. Die besten Werte erreichen der Wartburgkreis mit 16,7 und das Eichsfeld mit 14,7 Prozent.
Kinderbetreuung für die ganz Kleinen mangelhaft
Bei der Betreuung der Kinder bis drei Jahre bildet Thüringen mit einer Quote von 37,5 Prozent mit Sachsen das Schlusslicht der neuen Länder. Bei den Kinderkrippen besteht also Nachholbedarf, bei den Kindergärten hingegen sieht es gut aus. Von den Drei- bis Sechsjährigen besuchen 95,9 Prozent den Kindergarten - das ist bundesweit der Spitzenplatz.
Bundesmittel für Krippenausbau bislang nicht genutzt
Thüringen hat bisher noch keine Bundesmittel zum Ausbau der Kinderbetreuung genutzt. Vor dem Hintergrund der mangelhaften Betreuung der Kinder bis drei Jahre wirkt diese Nachricht unverständlich. Das Thüringer Kultusministerium bestätigte entsprechende Berichte, sprach aber von einem normalen Vorgang. Derzeit würden die Anträge der Landkreise im Kultusministerium gesammelt, sagte Sprecher Detlef Baer. Das Kultusministerium werde bis Ende Dezember alle für dieses Jahr vorgesehenen 9,1 Millionen Euro abrufen.
Für den Ausbau der Kleinkindbetreuung stellt die Bundesregierung bis 2013 über zwei Milliarden Euro zur Verfügung. Thüringen soll aus diesen Mitteln insgesamt knapp 52 Millionen Euro erhalten.
Landeserziehungsgeld auch für Einjährige
Die Thüringer CDU will das Landeserziehungsgeld ausweiten. Die Landtagsfraktion hat auf ihrer Klausur in Altenburg beschlossen, die mindestens 150 Euro pro Monat von 2010 an auch für einjährige Kinder zu zahlen. Bisher bekommen das Geld nur die Eltern von Zweijährigen - je nach Familiengröße gibt es 150 bis 300 Euro monatlich. Wenn das Kind in den Kindergarten geht, müssen sie 150 Euro an die Einrichtung abtreten.
http://www.mdr.de/thueringen/5791420.html
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
25.09.2008 ~ 09:09 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 164111
|
|
|
|
Wenn man die Ausführungen so liest frage ich mich erneut wie da Bundeskanzlerin Merkel da noc von Aufschwung reden kann? Es sei denn sie hat in ihren letzten Ausführungen im Bundestag die Armen bei ihrer Analyse gar nicht erst berücksichtigt.
Es dauerte 40 Jahre bis die DDR zusammenbrach. Hoffentlich dauert es bei der BRD, seit der Wiedervereinigung, nicht wieder 40 Jahre ehe sich mal was ändert. Es wird ja für viele Menschen immer schlimmer statt besser.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
25.09.2008 ~ 12:40 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 164153
|
|
|
|
Und ick frage mich immer noch, für was unser Kindergarten die 150 Euro nimmt, wenn du noch aus eigener Tasche etwas bezahlen musst?
Hmm keine Ahnung
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dajani
|
FT-Nutzer
132 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Altenburg
|
25.09.2008 ~ 22:37 Uhr ~ Dajani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 18.12.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 164272
|
|
|
|
@ süsse....man muß trotzdem noch was zahlen? Bin ich froh,das meine Kinder alle in der Schule sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirBernd
|
Moderator ist am 03.11.2022 verstorben
21.175 geschriebene Beiträge
|
             
|
Wohnort: Remscheid
|
25.09.2008 ~ 22:43 Uhr ~ SirBernd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 18.09.2007
811 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 164276
|
|
|
|
Ich drücke es noch mal etwas provokativer aus. Meiner Meinung nach sind mehr als 25% aller jetzigen männlichen Jugendlichen in Gesamtdeutschland armutsgefährdet ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
25.09.2008 ~ 22:49 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Markus
|
FT-Leitung # Systemadministrator
4.193 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
25.09.2008 ~ 23:04 Uhr ~ Markus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.08.2004
1163 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 164294
|
|
|
|
Zitat: |
Süsse hat am 25. September 2008 um 22:49 Uhr folgendes geschrieben:
Er hat in seiner Gruppe 18 Kinder und von jeden Kind bekommen sie 150 Euro, wären bei mir im Monat suma sumarum 2700 Euro oder habe ick mich verechnet?
Was machen die mit dem Geld? |
Ich denke die 2700 € werden noch nicht einmal alles decken und die Gemeinde muss noch einiges zuschießen.
Es fallen laufende Kosten an wie:
- Strom
- Wasser / Abwasser
- Gehalt der Kindergärtnerin
- Müllgebühren
- Unterhaltskosten (Reparaturen)
- Anschaffung von Spielsachen (werden meist von Firmen gesponsert)
MfG
Markus
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
StaGe
|
FT-Nutzer
632 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
04.11.2008 ~ 19:10 Uhr ~ StaGe schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.06.2008
91 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 177073
|
|
|
|
Viele Bürger haben die DDR verraten für Bananen und Westmark.
Die Strafe war Arbeitslosigkeit, Armut ,sozialer Absturz.
Ich gönne vielen diese Strafe aber die Kinder müssen nun das politische Unvermögen ihrer Eltern ausbaden Armut und eine ungewisse Zukunft.
Die Verantwortlichen sitzen in Politik und Ämtern man wählt sie immer wieder.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
04.11.2008 ~ 20:18 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 177100
|
|
|
|
Zitat: |
Staatsgegner hat am 04. November 2008 um 19:10 Uhr folgendes geschrieben:
Die Verantwortlichen sitzen in Politik und Ämtern man wählt sie immer wieder. |
Und immer, immer und immer wieder
und irgendwann sollte dies doch mal aufhören oder etwa nicht???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SirBernd
|
Moderator ist am 03.11.2022 verstorben
21.175 geschriebene Beiträge
|
             
|
Wohnort: Remscheid
|
04.11.2008 ~ 21:37 Uhr ~ SirBernd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 18.09.2007
811 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 177168
|
|
|
|
Irgendwann wird es auch aufhören......
Zumindest werden einige Verantwortliche schon etwas unruhiger ..
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
04.11.2008 ~ 21:39 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 177170
|
|
|
|
Zitat: |
Süsse hat am 04. November 2008 um 20:18 Uhr folgendes geschrieben:
und irgendwann sollte dies doch mal aufhören oder etwa nicht???[/FONT] |
Nicht, solange die tumbe Masse entgegen langjähriger Erfahrung immer noch MEINT, sie könne mit Wahlen etwas ändern. Aber erfahrungsgemäß bleibt das nicht ewig so.
Sogenannte Wahlen dienen dazu, daß der Beherrschte MEINT, ohne eigenes Risiko und eigene Tätigkeit seine Lebensbedingungen beeinflussen zu können.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
R300
|
FT-Nutzer
234 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Erfurt
|
11.12.2008 ~ 00:15 Uhr ~ R300 schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.11.2007
3 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Jedes vierte Kind in Thüringen von Armut bedroht |
Beitrag Kennung: 191245
|
|
|
|
Felixed, wenn es Deiner tumben Masse schlechter ginge, würde man es merken.
Die Teilnahme an Montags- (Dienstags-, Mittwochs-....) Demonstrationen spiegelt Deinen Frust nicht wider.
Die Leute haben es erkannt, sich einzurichten und es geht ihnen jetzt noch verhältnismässig gut. Schlecht haben es nur die, die auf Arbeit rennen und glauben, dabei vorwärts kommen zu wollen. Die Leistungsträger werden auf Teufel komm 'raus ausgebeutet, um das Gesamtwesen retten zu wollen.
Ich wage eine Prognose: 2020 ist Schlusss damit. Spätestens.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|