.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Umfrage: 2008-2009 Wählen gehen oder Wahl verweigern? |
Ich gehe zur Wahl und wähle meinen Kandidaten/meine Partei |
   |
26 |
78.79% |
Ich gehe zur Wahl und protestiere mit ungültiger Stimme |
   |
5 |
15.15% |
Ich gehe nicht zur Wahl, alle können mich mal |
   |
2 |
6.06% |
Insgesamt: |
33 Stimmen |
100% |
2008-2009 Wählen oder nicht wählen
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
31.03.2008 ~ 18:20 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123744
|
|
|
|
In Deutschland macht sich immer mehr Wahlverdrossenheit breit. Immer mehr Menschen gehen nicht zur Wahl. Ich vertrete die Auffassung, dass zu Bürgerrechten auch Bürgerpflichten gehören. Das Recht zur Wahl schließt die Pflicht zum Wahlgang ein. Wer mit keinem Kadidaten und keiner Partei einverstanden ist, sollte ein großes Kreuz über den Wahlzettel machen, ggf. einen Kommentar hinzuschreiben und damit eine ungültige Stimme abgeben. Bei Wahlergebnissen, die statt 40 % Nichtwähler 40 % ungültige Stimmen ausweisen, käme zumindest eine öffentliche Diskussion in Gang, die dringend nötig ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käptn Blaubär
|
FT-Nutzer
1.836 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Thüringen nazifrei
|
31.03.2008 ~ 18:55 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123753
|
|
|
|
Nicht wählen oder ungültig wählen führt zu keinerlei Veränderung. Also auch zu keiner öffentlichen Diskussion.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
31.03.2008 ~ 19:12 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123757
|
|
|
|
Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich ungültig oder vielleicht sogar gar nicht wählen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
31.03.2008 ~ 19:21 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123762
|
|
|
|
Käptn Blaubär: Was schlagen Sie vor soll ein Wähler denn wählen, wenn er keine wählbare Partei oder Gruppierung auf dem Wahlzettel vorfindet. Was soll er Ihres Erachtens nach tun?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käptn Blaubär
|
FT-Nutzer
1.836 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Thüringen nazifrei
|
31.03.2008 ~ 21:03 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123801
|
|
|
|
Die Lösung besteht darin irgendeine Partei wählen außer die "Großen". Denn nicht gewählt oder ungültig gibt indirekt den Großen eine Stimme mehr.
Wie wählen denn die Leute? Wir haben die Stammwähler, die immer die gleiche Partei wählen egal wie sich deren Politik gestaltet. Vermutlich sind sie in der Partei Mitglied oder tuen sie das aus Bequemlichkeit oder weil irgendwas oberhalb der Augen nicht mehr so ganz in Ordnung ist.
Wir haben die Wechselwähler, also die, die zwischen den Großen wechseln. Die haben zumindest schon mal ein dumpfes Gefühl das etwas nicht so ist wie sie es gern hätten. Aber sie sind eigentlich bloß verkappte Stammwähler.
Der Nichtwähler denkt tatsächlich das er noch einen Schritt weiter ist, weil er glaubt erkannt zu haben, dass keine der Großen wählbar ist. Kann es natürlich auch sein, dass er einfach zu faul ist, am Sonntag den Weg zum Wahllokal anzutreten.
Wechselwähler und Nichtwähler sind unfähig zu erkennen, dass sie wenn sie ihr Kreuz bei der anderen Partei oder garnicht machen, die Politik sich aber nicht ändert.
Die Lösung besteht darin irgendeine Partei wählen außer die "Großen".
Jetzt kommen die Ausreden warum sie es nicht tun:
Ich verschenke doch nicht meine Stimme, denn die kommen ja doch nicht über die 5%-Hürde.
Bis die mal was erreichen werden wohl noch einige Jahrhunderte ins Land gehen.
Denen fehlt doch die Erfahrung. Die wissen doch nicht, wie man regiert.
Dumm oder?
Da regen sich genau die selben Leute furchtbar darüber auf, wie sie regiert werden, beschweren sich darüber, dass sie überwiegend von Beamten regiert werden, die den Bezug zur Wirklichkeit längst verloren haben.
Kommt es dann aber zur Wahl, dann sind sie wieder die Stammwähler oder Wechselwähler für die Leute, die ihre Inkompetenz gründlich und jahrelang bewiesen haben, die nötige Erfahrung haben, uns zu regieren.
Ich wähle nicht, denn die sind doch alle gleich.
Ein weiteres Argument, das von der Dummheit des Wählers zeugt.
Das Ergebnis einer Wahl, sähe wenn jeder Wähler der die Großen nicht und statt nicht oder ungültig zu wählen irgendeine andere Partei wählt ganz anders. Heute sind die "Sonstigen" bei etwa 4 %, nach einer solchen Wahl 35%. Hieraus könnten Volksvertreter bestimmt werden, die mal einen repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung darstellen. Es käme frischer Wind ins Parlament oder? Ein wenig Demokratie oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
31.03.2008 ~ 21:11 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123803
|
|
|
|
@Blaubär
Du glaubst doch nicht allen ernstes das du durch Wahlen in Deutschland was zugunsten des Volkes ändern kannst? Gesetzt den Fall es käme zu einem Wahlergebnis welches die Macht des Kapitals in Frage stellt da glaubst du doch nicht allen Ernstes das sich Kapitalisten abwählen lassen? Es wird Kräfte geben die das zu verhindern wissen und wenn es die Linksliberalen sind.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
31.03.2008 ~ 22:30 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123828
|
|
|
|
Blaubär: Welche kleine Partei soll denn bitteschön wählbar sein. Die Heiligen der letzten Tage? Die wahren Jünger Jesu? Abgesehen können kleine Gruppierungen schon aus Mangel an Geld und Logistik gar nicht antreten. Nein, das ganze Parteiensystem in Deutschland ist von A bis Z unbrauchbar.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. No
|
FT-Nutzer
139 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Oberfranken
|
31.03.2008 ~ 22:33 Uhr ~ Dr. No schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.01.2008
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123830
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 31. März 2008 um 19:12 Uhr folgendes geschrieben:
Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich ungültig oder vielleicht sogar gar nicht wählen. |
Ja, ja, die Welt verändern wollen und dann kneifen!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
31.03.2008 ~ 22:37 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123831
|
|
|
|
Könnten Sie, Dr. No dies einmal näher erläutern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. No
|
FT-Nutzer
139 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Oberfranken
|
31.03.2008 ~ 22:52 Uhr ~ Dr. No schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.01.2008
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123839
|
|
|
|
Die Wahlen sind eine Methode um "legal" Veränderungen herbei zu führen. Auf jedenfall besser als Chaos zu verursachen.
Wenn niemand wählt, dann gibt es auch keine Veränderungen. Doch wenn man sagt ich gehe nicht zur Wahl oder ich wähle ungültig, dann bin ich entweder mit dem zufrieden wie es gerade ist oder ich habe bereits resigniert! Dann soll man doch bitte nicht gegen das jetzige System in Deutschland schimpfen wenn man nichts verändern will!!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blixus
|
FT-Nutzer
989 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: eben ausgezogen
|
31.03.2008 ~ 23:00 Uhr ~ Blixus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2004
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123841
|
|
|
|
Zitat: |
Dr. No hat am 31. März 2008 um 22:52 Uhr folgendes geschrieben:
Doch wenn man sagt ich gehe nicht zur Wahl oder ich wähle ungültig, dann bin ich entweder mit dem zufrieden wie es gerade ist oder ich habe bereits resigniert! |
Woher weißst Du das?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. No
|
FT-Nutzer
139 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Oberfranken
|
31.03.2008 ~ 23:10 Uhr ~ Dr. No schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.01.2008
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123845
|
|
|
|
Was sollte es denn für Gründe geben nicht zu wählen? Ihr könnt mich gerne aufklären.
Ich kenne noch die Szenen von der letzten Volkskammerwahl in der DDR. Wahlbetrug und alle wollten Aufklärung. Heute wo man geheim wählen darf und vor allem den wählen kann den man möchte, da will dann plötzlich keiner mehr?! SELTSAM
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blixus
|
FT-Nutzer
989 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: eben ausgezogen
|
31.03.2008 ~ 23:13 Uhr ~ Blixus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2004
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123846
|
|
|
|
Aber ich will doch hier nichts und niemanden aufklären.
Ich möchte nur wissen, woher Du das weißt!!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Dr. No
|
FT-Nutzer
139 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Oberfranken
|
31.03.2008 ~ 23:27 Uhr ~ Dr. No schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.01.2008
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123851
|
|
|
|
Das sind meine Gedanken und die vieler anderer zu den Nichtwählern.
Wer nicht wählt, der darf nicht auf Veränderung hoffen --> das ist nun mal in der Demokratie so und das ist Gesetz.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
01.04.2008 ~ 02:13 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123877
|
|
|
|
Was ist denn das für eine seltsame Logik? Ich und auch viele andere Menschen finden auf dem Wahlzettel keine wählbare Partei! Wenn ich in ein Lokal gehe, eine Gastwirtschaft und ich finde auf der Speisekarte kein Menü, was mir behagt, dann wähle ich nicht und gehe wieder. Dann kläre man mich bitte mal auf, wen man denn in Deutschland wählen soll. Speziell in Niedersachsen. Ich sehe hier im Landkreis Hameln-Pyrmont niemanden. Auf dem Wahlzettel hier stehen:
SPD - unwählbar, da die Hartz 4-Macherpartei und damit eigentlich grundgesetzwidrig
CDU - will keinen Mindestlohn, also unsozial und unwählbar
Linke - dürfte hier weitgehend aus der WASG bestehen, die Leute sind unerfahren und wissen nicht so recht was sie wollen, außerdem haben sie sich mit Altlasten (PDS, vormals SED) eingelassen
FDP - fade und nichtssagend, will auch keinen Mindestlohn, also auch unsozial und unwählbar.
Grüne - die scheren sich einen Teufel um die Menschen, die denken nur an Radwege und Windkrafträder.
So und da verließen sie ihn schon. Und was soll ich dann hier wählen? Gut, wir hatten gerade gewählt. Aber es geht mir jetzt ums Prinzip.
Ich mache kein Geheimnis draus: Bei der jetzigen Niedersachsenwahl gab ich eine ungültige Stimme (großes Kreuz quer über das ganze Blatt und ein netter Kommentar oben am Rand) ab. Bis 2005 habe ich SPD gewählt, nach Hartz 4 waren die für mich gestorben. Ich hätte mich jetzt vermutlich sogar zur WASG hinreißen lassen, wären die nicht mit der PDS zusammengegangen. Um gleich ein Missverständnis auszuräumen: Ich zähle beruflich und einkommensmäßig eher zum klassischen FDP-Klientel.
Dieser Beitrag wurde 5 mal bearbeitet, zum letzten Mal von GiselaTiciani: 01.04.2008 02:24.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
01.04.2008 ~ 07:18 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123881
|
|
|
|
Zitat: |
Dr. No hat am 31. März 2008 um 23:10 Uhr folgendes geschrieben:
Was sollte es denn für Gründe geben nicht zu wählen? Ihr könnt mich gerne aufklären.
Ich kenne noch die Szenen von der letzten Volkskammerwahl in der DDR. Wahlbetrug und alle wollten Aufklärung. Heute wo man geheim wählen darf und vor allem den wählen kann den man möchte, da will dann plötzlich keiner mehr?! SELTSAM |
Das glaubst du doch wohl selber nicht. So dumm sind noch nicht einmal die Kapitalisten das die sich durch eine Wahlniederlage außer Gefecht setzen lassen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käptn Blaubär
|
FT-Nutzer
1.836 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Thüringen nazifrei
|
01.04.2008 ~ 10:01 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123928
|
|
|
|
Zitat: |
GiselaTiciani hat am 31. März 2008 um 22:30 Uhr folgendes geschrieben:
Blaubär: Welche kleine Partei soll denn bitteschön wählbar sein. Die Heiligen der letzten Tage? Die wahren Jünger Jesu? Abgesehen können kleine Gruppierungen schon aus Mangel an Geld und Logistik gar nicht antreten. Nein, das ganze Parteiensystem in Deutschland ist von A bis Z unbrauchbar. |
Ich habe es doch erklärt. Jeder noch so kleinen Partei die Stimme geben ist klüger als ungültig wählen oder nicht wählen.
Ungültig ist Blödsinn weil man sich eine Chance vergibt die nur alle vier Jahre wieder kommt.
Nichtwähler werden anteilig einfach den Großen Parteien zugeschrieben, genau das was die Nichtwähler Mangels Klugheit verhindern wollten.
fiktives Bsp1.:
1000 Wahlberechtigte
Wahlbeteiligung: 10%
Nichtwähler: 90%
Wahlergebniss:
CDU 25 = 25%
SPD 35 = 35%
Linke 30 = 30%
Grüne 5 = 5%
Sonstige 5 = 5%
Alle feiern sich wie bekannt als Wahlsieger, alle faseln von einem klaren Wählerauftrag aber nichts wird sich ändern.
fiktives Bsp 2.:
1000 Wahlberechtigte
Wahlbeteiligung: 90%
Nichtwähler: 10%
Wahlergebniss:
CDU 25 = 2,5%
SPD 35 = 3,5%
Linke 30 = 3%
Grüne 5 = 0,5%
Sonstige 900 = 90%
Jezt ist Demokratieverwirklichung in Reichweite der Bürger gerückt. Sie müssen paritätisch aus den 90% ihre Vertreter bestimmen. Denn das war der wahre Wählerauftrag.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
01.04.2008 ~ 10:27 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123933
|
|
|
|
Ja ist ja schön und gut Käptn. Aber wem von den Kleinen sollst du das Vertrauen geben? Was würde jetzt theoretisch passieren, mal angenommen auf dem Wahlzettel stehen etwa 20 Parteien und man gibt wirklich einer Partei sagen wir der DBU(heißt Deutsche Biertrinker Union) die Stimme und der Großteil der Menschen denkt ähnlich. Es würde doch passieren das jede Partei irgendwo zwischen 1% und 10% rumdümpelt falls die Meinungen der Leute sehr weit auseinander gehen. Jeder kann sich ausrechnen das dann Zweier- oder Dreier-Koalitionen nicht für eine Regierungsmehrheit ausreichen. Was denn dann? Wird dann vom Kapital diktatorisch eine Regierung eingesetzt? Oder was?
Vielleicht hast du Recht Käptn Blaubär und wir Wähler sollten tatsächlich diesen Weg gehen? Die Meisten gehen doch bei der Wahl so ran das die Wunschpartei Geld haben muss um was bewegen zu können und das die Kleinen sowieso nicht haben. Vielleicht sollten wir wirklich völlig neue Denkweisen der Wahltaktik anwenden? Ich lasse mir meinen Entschluss auf jedem Fall nochmal durch den Kopf gehen. Ich kann aber heute schon sagen das für mich von den fünf Systemparteien keine einzige in Frage kommt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.652 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
01.04.2008 ~ 10:55 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123943
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 01. April 2008 um 10:27 Uhr folgendes geschrieben:
Ja ist ja schön und gut Käptn. Aber wem von den Kleinen sollst du das Vertrauen geben? Was würde jetzt theoretisch passieren, mal angenommen auf dem Wahlzettel stehen etwa 20 Parteien und man gibt wirklich einer Partei sagen wir der DBU(heißt Deutsche Biertrinker Union) die Stimme und der Großteil der Menschen denkt ähnlich. |
Das wäre fast schon paradiesisch. DBU statt CDU.
@Käptn Blaubär
ich denke du hast mit deiner Fiktion viel Wahres gesprochen.
"Alle Macht geht vom Volke aus, wenn das Volk was macht."
Volk: Mach dich an die Wahlurne!
Lasst die Fition zur nächsten Wahl Tatsache werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
01.04.2008 ~ 11:09 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123946
|
|
|
|
Zitat gastli:
Zitat: |
Lasst die Fition zur nächsten Wahl Tatsache werden. |
Das kann man sich wirklich nur wünschen. Aber dann teilt die SPD vor dem nächsten Wahlkampf wieder Kaugummi und die CDU Freibier aus und schon denken die Menschen wieder rein nur materiell und vergessen wer ihnen täglich die soziale Sch..e einbrockt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
01.04.2008 ~ 11:11 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123947
|
|
|
|
@ mcbernie
Es geht doch einzig und allein darum die Regierung in den Allerwertesten zu treten damit diese auch einmal auf Ihr Volk schauen und etwas für ihr Volk tun.
Nach Käpten Blaubärs optimistischen Wahlergebnis 90% für sonstige, kommt zwar keine Regierung raus, aber die Parteien sind gefordert und zwar weil Neuwahlen zwingend wären. Somit müssten Sie sich mit der Lage in D-Land tatsächlich auseinandersetzen und greifbare Veränderungen planen. Völlig neue Wahlkampfkonzepte würden wir erleben.
Nicht mehr nach dem Motto: Kommse näher kommse ran, bei uns werden se genauso ********** wie nebenan.!
Der Bürger hätte tatsächlich die Macht, das wäre Demokratie pur, eigentlich das was Du selbst immer forderst, aber durch nicht wählen mit verhinderst.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
01.04.2008 ~ 11:22 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123949
|
|
|
|
Theoretisch klingts sehr gut, spidy. Hoffentlich sehen es genügend Menschen so. Zumindest habe ich eingesehen das es wohl falsch wäre gar nicht oder ungültig zu wählen.
Aber meine Befürchtung ist eben wie gesagt der Wahlkkampf. Hier haben die fünf Großen viel bessere Möglichkeiten die sie garantiert ausspielen werden. Am besten alle Parteien müssten sich nur durch Mitgliedsbeiträge finanzieren. Die großen fünf werden ja auch noch finanziell mit staatlichen Mitteln unterstützt. Das ist total ungerecht und macht eine wirkliche Chancengleichheit, wie sich viele wünschen, nahezu unmöglich. Das Kapital weiß das nur zu gut und wird am ganzen Vorgang der Wahlvorbereitung und Wahl kaum was ändern wollen. Jede der fünf Systemparteien ist nur damit beschäftigt seine Schäflein ins Trockene zu bringen.
Dennoch, einen Versuch sind Blaubärs Überlegungen wert. Hoffen wir das recht viele Menschen so denken werden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
01.04.2008 ~ 11:29 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123951
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
01.04.2008 ~ 13:43 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 123976
|
|
|
|
Danke schön spidy. Sind ja doch mehr als ich vermutet habe. Fragen habe ich natürlich zur NPD. Die erhält ja auch staatliche Mittel. Warum will man sie dann anderersets verbieten? Hätte sich das nicht fast selbst erledigt wenn sie keine Mittel bekommen würde? Also muss sie doch im Sinne der Anspruchsberechtigung zumindest sauber sein. Oder machst du etwa jemandem ein Geschenk den du nicht leiden kannst?
Ich denke mal wer dabei richtig gut wegkommt ist die CDU und CSU-Fraktion denn die kassiert für beide Paarteien gleich doppelt ab.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
01.04.2008 ~ 17:24 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 124047
|
|
|
|
Die Rechnung mit den "kleinen" Parteien geht nicht auf. Keiner kennt sie, und schon allein deshalb wird sie kaum jemand wählen. Und Bürgerbewegungen haben nicht das Geld, einen Wahlkampf zu finanzieren. Hier liegt das Problem. Ich sehe daher die Zahl der Nichtwähler immer weiter steigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
01.04.2008 ~ 22:32 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 124173
|
|
|
|
Die sechs im Moment in Rede stehenden Parteien (die NPD zähle ich dazu) sollte man lieber nicht wählen. Es wär nur die Wahl zwischen Pest und Cholera und ... (Medizinern sollten noch weitere vier passende Krankheiten einfallen!)
Käptn hat uns vorgerechnet, dass Nichtwählen keine Lösung ist. Nur so kommen die meisten noch auf zweistellige Ergebnisse. Und einen Wahlzettel ungültig zu machen - schade um die Zeit und die Kugelschreibermine! Und ein Kommentar auf dem Wahlzettel? Das ist ja noch sinnloser! Wer wird denn den lesen? Ein oder zwei Wahlhelfer werden drüber schmunzeln, den Zettel als ungültig zählen und fertig.
Nagut einen Sinn hat das doch - Frust rauslassen, unschädlich abreagieren!
Und eine Partei aus Frust zu wählen, die vor allem Mitglieder hat, die das Grundgesetz oder dessen Geltungsbereich nicht anerkennen (hier fallen mir spontan die NPD und die KPD(B) ein), das sollte man sich auch verkneifen. Das würde zwar die Großen Parteien schon eher abwatschen, doch der Frustwähler sollte sich rechtzeitig über die Gefahren von solchen Wahlkreuzen bewusst werden!
Zitat: |
GiselaTiciani hat am 01. April 2008 um 17:24 Uhr folgendes geschrieben:
Die Rechnung mit den "kleinen" Parteien geht nicht auf. Keiner kennt sie, und schon allein deshalb wird sie kaum jemand wählen. |
Dann muss ich der Frau Ticiani mal helfen. Es muss die Kleinen oder deren Kandidaten niemand kennen. Es reicht, sich in der Wahlkabine mit dem Stimmzettel vor Augen aus der reichlichen Auswahl jemand möglichst Unbekanntes herauszusuchen.
Es geht nicht darum, der Biertrinkerpartei oder den Grauen oder den Lila-Leuten (ich glaub, das sind die Feministen) zum Sprung ins Parlament zu verhelfen. Der Wahlzettel zur letzten Bundestagswahl hatte fünfzehn Parteien zur Auswahl, also sollte für jeden etwas Passendes dabei sein. Und wenn sie nicht ins Parlament kommen - macht doch nix! Es geht darum, die Großen Parteien, die versagt haben, abzuwatschen. Siehe oben - Nichtwählen oder ungültig wählen watscht die Leute da oben nicht ab. Aber jede Stimme bei den Feministen mindert den Anteil der Großen. Und wenn weder CDU, noch SPD über die 30% der gültigen Stimmen kriegen, die kommen ins Grübeln. Versprochen!
Die Protestwahl nach Käptn Blaubär hat noch einen weiteren Vorteil: Sie legt die Anzahl der Stimmen für ein Überspringen der 5%-Hürde höher. Wer es also der FDP, der NPD und in Thüringen den Grünen, bundesweit den Linken schwer machen möchte - Biertrinker oder Feministen wählen! Das erschwert denen den Einzug ins Parlament.
Pfiffikus,
der euch ermahnt, eure Wahlentscheidung möglichst jetzt schon anhand der Taten der Politiker festzulegen, bevor ihr im Wahlkampf medial und durch Wahlgeschenke beeinflusst werdet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
GiselaTiciani
|
FT-Nutzer
263 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Pyrmont-Löwensen
|
02.04.2008 ~ 02:46 Uhr ~ GiselaTiciani schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 07.11.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 124248
|
|
|
|
Was bitte ist denn das für ein Blödsinn? Das klingt ja wie Kafka.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
02.04.2008 ~ 03:51 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 124259
|
|
|
|
Ich teile Pfiffikus' Einschätzung, was die Wählbarkeit der 5 "in Rede stehenden Parteien" (die NPD zähle ich nicht dazu), nicht. Ich habe nicht die Illusion, dass mich irgendeine Partei hundertprozentig überzeugt. Man muss, was das ein oder andere Politikfeld angeht, Abstriche machen - spätenstens wenn man der Partei seiner Wahl zugesteht, dass sie mit einer anderen koaliert.
Wenn man aber keine Kompromisse eingehen will oder kann (man muss ja noch in den Spiegel schauen können), dann ist die "Methode" von Pfiffikus und Blaubär die beste, jedenfalls im Sinne von Demokratie.
zu mcbernies NPD-Frage:
Solange die NPD nicht verboten ist und sich an das Parteiengesetz hält, muss sie (so sie die Kriterien trifft), auch entsprechende Gelder aus der Parteienfinanzierung erhalten.
Verbieten wollen einige sie u.a., weil sie demokratiefeindlich, antisemitisch, rassistisch oder kurz: verfassungsfeindlich ist. Solange die Verfassungsfeindlichkeit aber nicht vom Bundesverfassungsgericht festgestellt wird (in einem Verbotsverfahren), behält sie den Status -wie Du es formulierst- "sauber".
Alle (die Augen und Ohren haben) wissen, dass sie "nicht sauber" ist, die NPD sagt es selber. Aber solange es den Innenministern wichtiger ist, V-Männer in der Partei zu haben, als sie zu verbieten, wird es kein neues Verbotsverfahren geben.
Nun sind die Nazis von der NPD nicht besonders clever, was die Finanzen angeht: Veruntreuungen durch "Kameraden", Spendenbetrug und unsaubere Rechenschaftsberichte führen dazu, dass der Staat Gelder aus der Parteienfinanzierung zurückfordert und die NPD in finanzielle Nöte gerät. Zusammen mit internen Querelen, fehlenden Wahlerfolgen im Westen und dem antifaschistischen Widerstand wird diese Partei bald Geschichte sein.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
02.04.2008 ~ 06:56 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 124284
|
|
|
|
Zitat: |
GiselaTiciani hat am 02. April 2008 um 02:46 Uhr folgendes geschrieben:
Was bitte ist denn das für ein Blödsinn? Das klingt ja wie Kafka. |
Wir sind überwältigt von der Fülle der Argumente und deren Überzeugungskraft!
Pfiffikus,
der an dieser Stelle schnell mit einer Antwort fertig wurde
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käptn Blaubär
|
FT-Nutzer
1.836 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Thüringen nazifrei
|
02.04.2008 ~ 10:04 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 124368
|
|
|
|
Zitat: |
spidy hat am 01. April 2008 um 11:11 Uhr folgendes geschrieben:
Nach Käpten Blaubärs optimistischen Wahlergebnis 90% für sonstige, kommt zwar keine Regierung raus, aber die Parteien sind gefordert und zwar weil Neuwahlen zwingend wären. |
Ich bin nicht auf Neuwahlen fixiert. Wir können doch nicht neuwählen bis nur noch die alte Suppe im Kessel ist. Da wäre das Ziel verfehlt.
Besser ist es doch, wenn "Sonstige" entsprechend ihrem Stimmanteil paritätisch eine Fraktion "Fraktionslose" im deutschen Bundestag bilden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
02.04.2008 ~ 10:17 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 124376
|
|
|
|
Zitat: |
Käptn Blaubär hat am 02. April 2008 um 10:04 Uhr folgendes geschrieben:
Ich bin nicht auf Neuwahlen fixiert. Wir können doch nicht neuwählen bis nur noch die alte Suppe im Kessel ist. Da wäre das Ziel verfehlt.
Besser ist es doch, wenn "Sonstige" entsprechend ihrem Stimmanteil paritätisch eine Fraktion "Fraktionslose" im deutschen Bundestag bilden. |
Und du glaubst wirklich dass das so einfach funktioniert und das die Kapitalisten das zulassen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
02.04.2008 ~ 23:20 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 124734
|
|
|
|
@mcbernie
Welche Alternative schlägst DU denn vor???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markus
|
FT-Leitung # Systemadministrator
4.193 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
02.04.2008 ~ 23:26 Uhr ~ Markus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.08.2004
1163 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 124738
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 31. März 2008 um 19:12 Uhr folgendes geschrieben:
Mit großer Wahrscheinlichkeit werde ich ungültig oder vielleicht sogar gar nicht wählen. |
Was Du damit bezwecken möchtest verstehe ich nicht.
Ich werde wählen gehen.
Im Übrigen war ich seit 1989 jedes mal wählen und werde es auch solange ich lebe, auch wenn ich bisher meist enttäuscht wurde.
MfG
Markus
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
03.04.2008 ~ 17:25 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 125018
|
|
|
|
Was kann man schon wählen? das größere oder das kleinere Übel.
Schlitten fahren sie mit dir, nach der Wahl, so oder so.
Oder wer glaubt noch an den Weihnachtsmann?
Meister
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
herrenlos
|
FT-Nutzerin
19.797 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Erfurt
|
03.04.2008 ~ 18:13 Uhr ~ herrenlos schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 29.12.2007
13 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 125049
|
|
|
|
bei mir an der wand hängt folgender spruch:
Zitat: |
WÜRDEN WAHLEN ETWAS ÄNDERN; DANN WÄREN SIE VERBOTEN |
ich glaube also nicht, dass sich über (schein)demokratische wahlen gesellschaft WIRKLICH verändert lässt, wenn nicht parallel dazu außerparlamentarische formen gefunden bzw. ausgebaut werden
auch das vom blauen bär vorgestellte konzept halte ich für nicht realisierbar; zum einen könnte es im extremfall zu ähnlichen verhältnissen führen, wie in italien (oder wie zu weimarer zeiten), dass nämlich eine handlungsfähige regierung nicht gebildet werden kann; oder aber, dass ihr haltbarkeitszeitraum nur ein sehr enger ist
ich habe eine zeitlang als wissenschaftliche mitarbeiterin einer abgeordneten im bundestag (damals noch in bonn) gearbeitet und habe dort die letzten hoffnungen verloren, oder anders ausgedrückt: ich wurde als geheilt entlassen; von dort ist keine besserung zu erwarten, zu eingefahren sind die gleise; die parteien haben sich nicht nur das parlament sondern auch die demokratie längst unter den nagel gerissen, demokratisch legitimiert und durch gesetze abgesichert; ein abgeordneter/eine abgeordnete, die nach dem gesetz nur ihrem gewissen verpflichtet wären, haben parteipolitisches kalkül zu beachten und unterliegen zahlreichen einflüssen der verschiedensten lobbyisten; wer nur alle vier bis fünf jahre seinen wählern erklären muss, warum er/sie was gemacht oder nicht gemacht hat, in der zwischenzeit aber ungebunden ist, verliert zwangsläufig aus den augen, in wessen auftrag er eigentlich handeln sollte; die "stellvertreterdemokratie" ist meines erachtens überlebt
auch eine "fraktion der fraktionslosen" würde daran nichts ändern, abgesehen davon, dass sie einerseits den gleichen zwängen (und verlockungen) unterworfen wäre, käme noch hinzu, dass sie bei der durchmengung der verschiedenen politischen absichten kaum handlungsfähig wäregehe ich zurück zu bärchens fiktionen und es wären wirklich nur zehn prozent wähler, würde das die etablierten auch schon ganz schön unter zugzwang setzen, denn das mäntelchen der demokratie reichte nur noch bis zum bauchnabel .....
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von herrenlos: 03.04.2008 18:15.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Käptn Blaubär
|
FT-Nutzer
1.836 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Thüringen nazifrei
|
03.04.2008 ~ 18:35 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 125069
|
|
|
|
Aber sagst du nicht selbst das sie das Mäntelchen Demokratie längst für die Macht verkauft und als Hurenlohn den Lobbyisten gegeben haben.
Der absolute Albtraum für mich ist nur noch ein Bürger geht wählen. 100% für eine Partei. Keine Opposition. Unser seltsames Wahlrecht lässt das zu.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.652 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
03.04.2008 ~ 18:58 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 125085
|
|
|
|
Um deinen Albtraum zu verhindern kannst du diese Petition mitzeichnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.133 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
03.04.2008 ~ 22:23 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 2008-2009 Wählen oder nicht wählen |
Beitrag Kennung: 125197
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 03. April 2008 um 19:02 Uhr folgendes geschrieben:
Ne, Blaubärs Theorie ist schon gar nicht so verkehrt. Leider werden die Bürger in der Masse nicht mitmachen. |
Deshalb ist es wichtig, dass es das FT gibt. So können wir verhindern, dass sich irgendwelche politische Rattenfänger hinstellen und sagen: "Wenn ihr mit den Mainstream-Parteien nicht zufrieden seid - wählt uns, wir machen aus eurem Protest frischen Wind!"
Pfiffikus,
der unseren Beitrag darin sieht, aufzuklären
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|