Meta
|
FT-Nutzerin
14.427 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
09.01.2025 ~ 05:02 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Brennstoffzellen Auto |
Beitrag Kennung: 1173069
|
|
|
|
Der ungeschützte Mensch, welcher aus dem E-Auto aussteigt wird zum Stromleiter, wenn die Karosse unter Strom steht. Im Normalfall ist das nicht der Fall, wenn jedoch durch Mängel und Schäden die Karosse unter Strom steht schon. Das dürfte jedoch bei Autos mit Antrieb, aus Brennstoffzellen, nicht der Fall sein, wenn diese Autos so gebaut sind, dass diese sich bei Kurzschluss automatisch abschalten. Das gibt es jedoch bei Kurzschlüssen mit der Batterie nicht.
Suche:
-- E-Auto erforderliche Batteriekapazität für 500 km Fahrstrecke
Aus diesem Grund würde ich ein E-Auto mit Brennstoffzellenantrieb mit Methanol bevorzugen. Leider ist jedoch die Bevölkerung hierzulande nicht mündig, deshalb hat sie diesbezüglich keine Wahl. So ist das nun einmal in Diktaturen. Mit dem Auto fing es an doch was noch folgen wird, dürfte noch vielen Bevölkerungen in Europa sauer aufstoßen. Fakt ist jedenfalls, das es in Diktaturen keine Souveränität der Bevölkerung gibt. Was unter diesen Bedingungen Wahlen bedeuten dürfte jedem klar sein. Welches Mitspracherecht haben unter diesen Bedingungen entmündigte Bürger? Dafür eignen sich besonders grüne Diktaturen und Ideologien, was zählt da noch die Freiheit?
Was tut der ADAC diesbezüglich für seine Mitglieder?
-- Freie Fahrt für freie Bürger! < Wie wäre es mit freier Fahrt für Autos mit Brennstoffzellen?>
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/el...tterie-groesse/
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|