im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
Grünland Wälder und Felder benötigen viel CO2
Beitrag Kennung: 1158143
Zitat:
Wie viel CO 2 binden landwirtschaftlich genutzte Böden?
Landwirtschaftliche Nutzflächen speichern große Mengen an CO 2. Ein Flächentyp ist besonders wichtig für den Klimaschutz. https://www.landwirtschaft.de/umwelt/kli...er%20enthalten.
CO 2 ist die Voraussetzung des Lebens auf der Erde.
Haben Grüne schon davon etwas gehört?
Bei Erderwärmung sogt CO 2 dafür, dass Menschen, Tiere und Pflanzen gedeihen können und ein angenehmes Klima herrscht.
Wüsten und Steppen werden weitestgehend verschwinden und die Erde wird, wo heute noch Wüsten und Steppen sind, bewohnbar machen.
Je mehr CO 2 es auf der Erde gibt, um so besser steht es mit den Lebensgrundlagen der Menschen, vor allem wenn Warmzeiten beginnen. Durch Produktion von Wasserstoff verliert die Erde jedoch große Mengen an Wasser.
Das sollten die Grünen einmal untersuchen. Ich denke, in dieser Beziehung ist es dringend nötig, um nicht Schäden anzurichten, welche nicht wieder gutzumachen sind.
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Grünland Wälder und Felder benötigen viel CO2
Beitrag Kennung: 1158160
Wenn durch den Klimawandel ausreichend Regen in Gesteinswüsten usw. fällt, so kann man sie kultivieren und diese Wüsten auf der Erde beseitigen. Somit lässt sich das Klima auf der Erde wesentlich verbessern. In diesen Gebieten kann man die Methoden des Terraforming einsetzen. Gewinnung von Kies, Splitt und Sand aus Gestein, wo es nicht anders möglich ist. So erhält man Baumaterial usw..
Anfangen sollte man dort, wo es einst schon fruchtbares Land gab, welchen es jedoch durch ungünstige Klimaänderungen an Regen fehlte, welcher bald durch den Klimawandel wieder in ausreichendem Maße vorhanden sein wird.
Suche: Syrien, aufgegebene Städte, in Wüsten.
Wenn das Klima auf der Erde, für Regenfälle durch Wärmemangel ungünstiger wird, so werden diese Gegenden unbewohnbar. Es fehlen in diesen Gebieten dann die Voraussetzungen dafür, dass Meerwasser ausreichend verdunstet und warm ist. um weit ins Landesinnere vordringen zu können. Durch Abkühlung der Erde entstanden Steppen und Wüsten, und die Pole vereisten, alles als Folge der Abkühlung auf der Erde. Durch Änderung der Erdbahnparameter der Erde um die Sonne werden diese Probleme ausgelöst.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Grünland Wälder und Felder benötigen viel CO2
Beitrag Kennung: 1158212
Hallo Meta,
was Du beschreibst, geschieht schon automatisch, ohne dass es der von Dir beschriebenen Mühen bedarf. Die Menschheit emittiert jährlich 40 Gigatonnen CO². Aber nur 20 Gigatonnen kommen in der Atmosphäre an. Die andere Hälfte verschwindet in den beiden Senken,
- der Landsenke und
- im Ozean.
Die Temperaturen steigen bekanntlich weltweit. Besonders stark ist diese Erwärmung in der arktischen Zone. Dadurch verschiebt sich die Baumgrenze jährlich um einige Kilometer nördlich in Richtung Russlands Nordküste. Es wachsen also mehr Bäume und die Bäume auf bisherigen Waldflächen wachsen üppiger. Bei höherer Konzentration von CO² wachsen die Pflanzen ohnehin weltweit üppiger. Dadurch wird viel CO² gebunden. Man nennt das die "Landsenke", die etwa 10 Gigatonnen jährlich schluckt.
Der Partialdruck von CO² in der Atmosphäre ist inzwischen fast doppelt so hoch, wie zu Anfang der Industrialisierung. Aus diesem Grunde wird viel CO² in den Ozeanen gelöst. Das funktioniert ebenso, wie wenn man den Druck in einer Sprudelflasche erhöht. Ja und so schluckt der Ozean noch einmal 10 Gigatonnen jährlich.
Mit anderen Worten: Wenn es der Menschheit gelänge, den Ausstoß von CO² zu halbieren, dann würde dessen Konzentration in der Atmosphäre nicht mehr ansteigen.
Zitat:
Meta hat am 29. Juli 2024 um 03:50 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn das Klima auf der Erde, für Regenfälle durch Wärmemangel ungünstiger wird, so werden diese Gegenden unbewohnbar.
In den kommenden 100 Jahren ist kein Wärmemangel zu befürchten, die Temperaturen steigen.
Zitat:
Meta hat am 29. Juli 2024 um 03:50 Uhr folgendes geschrieben:
Durch Änderung der Erdbahnparameter der Erde um die Sonne werden diese Probleme ausgelöst.
Diese Änderungen sind für Jahrtausende vorausberechenbar. Und in den kommenden 100 Jahren werden ebenso wie in den letzten 100 Jahren nur minimale Temperaturänderungen verursacht.
Die Hauptursache für die Erwärmung, die wir beobachten, ist das zusätzliche CO² in der Atmosphäre.
Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass das wirksamste Treibhausgas in unserer Luft der Wasserdampf und nicht das CO² ist
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Grünland Wälder und Felder benötigen viel CO2
Beitrag Kennung: 1158333
Hallo Pfiffikus, wie lange es bis zur vollständigen Erderwärmung dauert ist mir nicht bekannt. Bis zum Ende einer Warmphase dauert es höchstens 100 Jahre. 568 nach Chr. war der Beginn einer Warmzeit. 1289,5, war bei der letzten Warmphase das Ende.
Suche: Massensterben in Europa
Am Ende eines Klimawandels mit Abkühlung findet man ein Massensterben der Bevölkerung.
Leider fand ich darüber bisher keine konkreteren Aussagen. Klar ist allerdings, das die landwirtschaftliche Produktion um ca. 1/3 nach der Warmphase einbrach, somit fehlte ein erheblicher Anteil an Nahrungsmitteln.
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Grünland Wälder und Felder benötigen viel CO2
Beitrag Kennung: 1158387
Hallo Meta,
Zitat:
Meta hat am 30. Juli 2024 um 22:32 Uhr folgendes geschrieben:
Suche: Massensterben in Europa
Am Ende eines Klimawandels mit Abkühlung findet man ein Massensterben der Bevölkerung.
Leider fand ich darüber bisher keine konkreteren Aussagen.
Da kann ich Dir weiterhelfen. Dieses Video ist aus einer anderen Vorlesungsreihe "Reise zum Ende der Welt" eingeordnet.
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.