.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Lebensmittel bis zu 40% teurer!
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
17.02.2008 ~ 12:03 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 110554
|
|
|
|
Für Lebensmittel droht bis zum Jahr 2011 eine bis zu 40%ige Preiserhöhung so schreibt das Nachrichtenmagazin n-tv auf ihrer Internetseite Ursache sei die Konkurrenz um Anbauflächen für Nahrungsmittel und Energie-Rohstoffe, die schon zu drastischen Verteuerungen bei Futtermitteln geführt habe. "Lebensmittel werden zum Inflationsmotor und damit zur Konjunkturbremse".
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
17.02.2008 ~ 12:10 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 110555
|
|
|
|
Man muss wohl wirklich damit rechnen solange man hinnimmt das wir Kapitalismus haben. Übrigens gelten die Teuerungen für Rechte und Linke gleichermaßen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
17.02.2008 ~ 15:41 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 110617
|
|
|
|
Zitat: |
spidy hat am 17. Februar 2008 um 12:03 Uhr folgendes geschrieben:
"Lebensmittel werden zum Inflationsmotor und damit zur Konjunkturbremse". |
Aha. Heißt das, wir sollen uns, um "die Wirtschaft" (also den Profit der Kapitalisten) nicht zu gefährden, langsam das Essen abgewöhnen?
Lebensmittel werden aufgrund des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in ihrer Erzeugung immer billiger (wenn man weiß, daß der Wert einer Ware durch die durchschnittliche gesamtgesellschaftliche für ihre Erzeugung notwendige Arbeitszeit bestimmt wird). Teurer werden sie nur, weil an Produktion, Verteilung und Austausch immer mehr Parasiten schmarotzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EFler
|
FT-Nutzer
646 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
17.02.2008 ~ 16:26 Uhr ~ EFler schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 110634
|
|
|
|
Ist doch alles halb so schlimm, man kauft einfach zu seinen täglichen lebensmitteln noch 2 Luxuslimosinen im Jahr und schon ist die Inflationsrate wieder bei 1,5%, wie schön das es so einen ausgefeilten Wahrenkorb für die Inflationsberechnung gibt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.155 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
17.02.2008 ~ 20:42 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1481 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 110711
|
|
|
|
Zitat: |
felixed hat am 17. Februar 2008 um 15:41 Uhr folgendes geschrieben:
Lebensmittel werden aufgrund des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in ihrer Erzeugung immer billiger (wenn man weiß, daß der Wert einer Ware durch die durchschnittliche gesamtgesellschaftliche für ihre Erzeugung notwendige Arbeitszeit bestimmt wird). |
Mal langsam bitte! Dass die Erzeugung von Lebensmitteln für den Massenmarkt immer weniger gesamtgesellschaftliche Arbeitszeit vergegenständlicht, darüber sind wir uns einig.
Zu beobachten (und von dir ausgeblendet) ist weiterhin, dass das Angebot in den letzten Jahren zurück ging und in den kommenden Jahren weiter verknappt werden wird, weil die nachwachsenden Rohstoffe ebenfalls nicht wenig Anbaufläche benötigen und aus diesem Grunde weniger Weizen und andere Lebensmittel produziert werden.
Zitat: |
felixed hat am 14. Februar 2008 um 15:46 Uhr folgendes geschrieben:
Marxens Karl hat jedenfalls mit dem Unsinn von Angebot und Nachfrage aufgeräumt und den Warenaustausch (mittels Geld als universellem Gegenwert) auf den tatsächlich wertbestimmenden Faktor zurückgeführt: die durchschnittlich gesellschaftlich notwendige Arbeitszeit zur Erzeugung der Ware. |
Wer hat denn nun Recht?
Werden die Lebensmittel billiger, wie von Marx wegen des geringer werdenden gesamtgesellschaftlichen Aufwandes prophezeiht?
Oder ist an dem angeblichen "Unsinn" doch etwas dran, dass sich Angebot und Nachfrage nicht unwesentlich auf den Preis auswirken?
Zitat: |
felixed hat am 17. Februar 2008 um 15:41 Uhr folgendes geschrieben:
Teurer werden sie nur, weil an Produktion, Verteilung und Austausch immer mehr Parasiten schmarotzen. |
Kannst du beobachten, dass sichzwischen der Agrarindustrie und den Supermärkten immer neue Zwischenhändler platzieren? Ich nicht.
Pfiffikus,
der den "Unsinn" bewusst in Anführungszeichen setzt
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
18.02.2008 ~ 08:42 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 110902
|
|
|
|
Zitat: |
Zu beobachten (und von dir ausgeblendet) ist weiterhin, dass das Angebot in den letzten Jahren zurück ging und in den kommenden Jahren weiter verknappt werden wird, weil die nachwachsenden Rohstoffe ebenfalls nicht wenig Anbaufläche benötigen und aus diesem Grunde weniger Weizen und andere Lebensmittel produziert werden. |
@ Pfiffikus
Richtig erkannt aber statt nachwachsender Rohstoffe wollen wir doch lieber das Kind beim wahren Namen nennen nämlich Verbrennung von Lebensmitteln!!!!!! Das bedeutet für die Angeblichen Klimaschutz Zahlen die Bürger doppelt und dreifach, es ist schon traurig wenn ein Bauer für sein Getreide mehr Geld erhält wenn er es in ein Biomassekraftwerk (Lebensmittelvernichtungswerk) bringt als wenn er es zur Mühle bringt um daraus das zu machen was der Mensch nun mal braucht Lebensmittel. Hier wird jetzt richtig Kasse gemacht da der Mensch zum Leben nun mal auch Essen muss!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
18.02.2008 ~ 12:14 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 110955
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 17. Februar 2008 um 20:42 Uhr folgendes geschrieben:
Zu beobachten (und von dir ausgeblendet) ist weiterhin, dass das Angebot in den letzten Jahren zurück ging ... |
Ach, daher die leeren Regale und endlosen Schlangen in den Supermärkten. Ich hatte mich schon gewundert.
Zitat: |
Pfiffikus hat am 17. Februar 2008 um 20:42 Uhr folgendes geschrieben:
Kannst du beobachten, dass sichzwischen der Agrarindustrie und den Supermärkten immer neue Zwischenhändler platzieren? Ich nicht. |
Nun, erstens müssen die Großkapitalisten, um ihre verbrecherischen Vermarktungsstrategien zu verschärfen, immer mehr Lakaien in Lobby, Management, Medien und Staat immer stärker schmieren. Und zweitens kostet die Kriegs- und Unterdrückungspolitik immer mehr Geld, welches z.B. über die Märchensteuererhöhung aufgetrieben wird, von der immer mehr Lebensmittel betroffen sind, das heißt, nicht mehr dem ermäßigten Steuersatz unterliegen.
Was ich noch vergessen hatte: wie z.B. der Armuts- und Reichtumsbericht der Bundesregierung nachweist, bereichern sich auch die einzelnen Schmarotzer immer mehr.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bibi
|
FT-Nutzer
7 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Niedersachsen
|
18.02.2008 ~ 13:20 Uhr ~ Bibi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.12.2007
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 110973
|
|
|
|
Was ich schlimm finde ...die Preise steigen aber steigt auchd er Lohn mit??
Ich denke eher nicht°
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Vivian
|
FT-Nutzerin
1.373 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Weimar
|
18.02.2008 ~ 13:37 Uhr ~ Vivian schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.03.2006
22 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 110980
|
|
|
|
Es ist schon eine Schande, dass manchen nicht mehr genug Geld zum Leben bleibt und sich dadurch ungesund ernähren müssen.
Das Paradoxum ist ja, dass ungesunde Lebensmittel billiger sind als die gesunden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.155 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
18.02.2008 ~ 17:53 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1481 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 111077
|
|
|
|
Zitat: |
felixed hat am 18. Februar 2008 um 12:14 Uhr folgendes geschrieben:
Ach, daher die leeren Regale und endlosen Schlangen in den Supermärkten. Ich hatte mich schon gewundert. |
Nö, das ist eine Fata Morgana. Da träumst du wiedermal von DDR-Zeiten. Da gab es viele Regalmeter, die einfach mit mit Weizenmehl, Zucker gefüllt waren oder eben leer blieben. Heute haben die Supermarktketten eine Option, die HO und Konsum verwehrt waren. Sie können durch erhöhte Preise so viel Ware kaufen, wie umgesetzt werden kann.
Zitat: |
felixed hat am 18. Februar 2008 um 12:14 Uhr folgendes geschrieben:
Geld, welches z.B. über die Märchensteuererhöhung aufgetrieben wird, von der immer mehr Lebensmittel betroffen sind, das heißt, nicht mehr dem ermäßigten Steuersatz unterliegen. |
Hat es da eine Änderung gegeben? Welche Lebensmittel wurden denn jetzt anders eingestuft, als zuvor?
Zitat: |
Bibi hat am 18. Februar 2008 um 13:20 Uhr folgendes geschrieben:
Was ich schlimm finde ...die Preise steigen aber steigt auchd er Lohn mit?? |
Da stimme ich dir zu.
Pfiffikus,
der das als ein wichtiges Argument in den Tarifverhandlungen sieht
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EFler
|
FT-Nutzer
646 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
18.02.2008 ~ 18:57 Uhr ~ EFler schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 111103
|
|
|
|
Zitat: |
Vivian hat am 18. Februar 2008 um 13:37 Uhr folgendes geschrieben:
Es ist schon eine Schande, dass manchen nicht mehr genug Geld zum Leben bleibt und sich dadurch ungesund ernähren müssen.
Das Paradoxum ist ja, dass ungesunde Lebensmittel billiger sind als die gesunden. |
Die Logik des Marktes eben!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
U.Walluhn Benutzerkonto wurde gelöscht
18.02.2008 ~ 19:01 Uhr ~ U.Walluhn schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 111106
|
|
|
|
Die Logik des raubtierkapitalistischen US-gesteuerten Weltmarktes. Wer nicht mitmacht, wird kurzerhand zum Schurkenstaat erklärt. Von der Bundesgurke Merkel und anderen Vasallen wird alles gesundgebetet. Für drastische Preiserhöhungen wird man sicher auch ein entsprechendes Gebetsbuch finden. Sarrazin war nur der Anfang. Mit 4 Euro am Tag kann man sich wundervoll kerngesund ernähren. Er, Sarrazin, soll es einmal vorleben!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
19.02.2008 ~ 06:37 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Lebensmittel bis zu 40% teurer! |
Beitrag Kennung: 111302
|
|
|
|
Ja sowas passiert eben wenn man die unsoziale Marktwirtschaft bevorugt. Aber Leute mit fünfstelligen Gehältern wirds nicht stören.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|