|
RE: Wirtschaftssanktionen gegen Russland - Auswirkungen auf Deutschland? |
Beitrag Kennung: 1060124
|
|
|
|
Zitat: |
Aschemännl hat am 23. März 2022 um 17:36 Uhr folgendes geschrieben:
Was macht er nun mit seinem eigenen Papiergeld. |
Erwähnte ich bereits, dass der russische Staatshaushalt in Rubel geführt wird?
Es bestand zwar zu keiner Zeit Gefahr, doch jetzt erst recht ist die Bezahlung aller Beamten, Polizisten, Lehrer, Lokführer usw. gesichert. Die Rubel können in den Straßenbau und andere Infrastrukturprojekte investieren. Eine Staatspleite, wie vor einigen Jahren in Griechenland drohte, ist damit in Russland noch viel unwahrscheinlicher geworden.
Die Ernährung der Russen ist im kommenden Jahr auch gesichert. Wir dürfen davon ausgehen, dass die russischen Felder gut gedüngt werden können und reichlich Ertrag bringen werden. Einen großen Teil der Ernte von Getreide und Ölfrüchten werden die Russen wahrscheinlich für schlechte Zeiten einlagern können. Wermutstropfen: Die Russen werden auf Nutella verzichten müssen und die Burger, die man dort braten wird, werden künftig nicht mehr "BigMac" heißen. Aber dieses Manko werden viele von ihnen mit Krimsekt und Kaviar ausgleichen können.
Zitat: |
Aschemännl hat am 23. März 2022 um 17:36 Uhr folgendes geschrieben:
Kann er dafür noch irgendwo einkaufen? |
Davon gehe ich aus.
Nicht umsonst hatte ich vor einigen Tagen diese Frage gestellt, auf die hier keiner antworten konnte.
Zitat: |
Pfiffikus hat am 20. März 2022 um 09:36 Uhr folgendes geschrieben:
Hat irgendjemand Informationen darüber, ob und wie viele Währungsreserven westliche Zentralbanken in Form von Rubel im Depot haben? |
Es wird sich herausstellen, wie viele Rubel-Reserven der Westen eingelagert hat.
Praktisch dürfte sich der Kurs des Rubels, der in den letzten Wochen vorübergehend gefallen war, wieder erholen. Heute kam es, wahrscheinlich wegen dieser Maßnahme, zu einem ordentlichen Kurssprung gegenüber dem Dollar. Doch das ist nicht so wichtig.
Vielmehr geht es um solche überhebliche Positionen, die uns zum Beispiel Zwöxi geschildert hat:
Zitat: |
Zwöxi hat am 18. März 2022 um 02:02 Uhr folgendes geschrieben:
Russland ist nicht das einige Land was Bodenschätze hat. Außerdem was nützen die denen, wenn sie von uns keine Förderanlagen bekommen. |
Wenn jetzt irgendjemand noch Öl oder Gas oder Nickel oder Titan aus Russland beziehen will, dann braucht man dafür Rubel. Und woher kann man die bekommen? Zum Beispiel indem man sich wieder an geschlossene Lieferverträge hält und weiterhin Bergbauausrüstungen gegen Rubel nach Russland liefert. Euro oder Dollar haben sich als Zahlungsmittel disqualifiziert, da sie sich als nutzlos erweisen und einfach so enteignet (Spitzname "eingefroren") werden können. Was sollen die Russen mit solchen Zetteln?
Pfiffikus,
der darauf hinweist, dass hier der totale Wirtschaftskrieg mit einer Großmacht angezettelt wurde, die anders auf Vertragsbrüche reagieren kann, als Nordkorea, Kuba oder Venezuela
|
|
|
|
|
|
|