.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Nordstream II
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.450 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
20.08.2020 ~ 09:40 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Nordstream II |
Beitrag Kennung: 999910
|
|
|
|
Zitat: |
Trump will Nord Stream 2 verhindern
Ostsee-Bürgermeister trotzt USA im Gas-Streit: „Lassen uns nicht einschüchtern“
Doch dann schrieben ihm drei Senatoren aus den USA. Ted Cruz, Tom Cotton und Ron Johnson drohen darin Kracht persönlich.
https://www.finanzen100.de/finanznachric...push-1597906447 |
Leben wir wirklich in einer freien Welt? Was man sich hier mit einem kleinen Bürgermeister der EU traut das würde bestimmt nicht im Commonwealth passieren, oder doch, dann werden sich die Engländer überlegen ob die USA der richtige Partner für sie ist. Ich kenne auf dieser Welt nur noch ein Land, was auf ähnliche Art und Weise Politik macht, das ist die Türkei.
Allerdings ist für mich eines auffällig, warum schreiben 3 Senatoren und nicht D. Trump persönlich? Fakt ist wir benötigen preiswerte Energie, welche wir nicht haben. In dieser Richtung könnte die Aktion in Alaska wirken. Leider wird das noch einige Jahre dauern, das Gas war schon lange eingeplant. Die wirtschaftlichen Schäden in der EU sind kaum auszumalen. Das macht eine grundsätzlich neue Politik in der EU nötig, welche unabhängiger ist und nicht mittels Sanktionen beeinflußt werden kann. Das geht jedoch nur wenn ein relatives Gleichgewicht auf dieser Welt herrscht, dafür muß Sorge getragen werden. Ob das allerdings möglich ist kann ich nicht beurteilen, denn es gibt zu viele Extreme in dieser Welt, welche wir uns nicht zu eigen machen und unterstützen sollten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.450 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
04.09.2020 ~ 08:16 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nord Stream 2 |
Beitrag Kennung: 1001251
|
|
|
|
Die interessanteste Frage hierbei ist wer hier spaltet. Ich denke da einmal an den Papst Franziskus und seine Politik gegenüber dem Islam. Spaltete er damit die Kirche etc. pp.? Ich mag keine politischen Schreihälse welche jeder sachlichen Diskussion aus dem Wege gehen um zu eskalieren und Eskalation zu betreiben.
Ich denke es stehen uns genügend andere Wege zur Verfügung, welche die menschliche Gesellschaft über Ländergrenzen hinweg friedlicher gestalten. Ist nicht unsere Welt immer noch ein Hort der Armut, die es zu verbessern gilt? Der Wohlstand der Menschen wächst viel zu langsam, deshalb gibt es die Massenflucht von Menschen.
Wir wissen doch wie abhängig die Menschen voneinander sind, das ist es womit man sie im positiven wie im negativen lenken kann. Doch machen wir das schon richtig? Ich denke nein, denn es könnte noch wesentlich mehr Wettbewerb diesbezüglich geben. Genau das ist es was angepackt und gefördert werden muß um dieser Welt einen nie aufhörenden Impuls zu verpassen. Was nützt uns die heutige jammer Politik, sie ist doch in Wirklichkeit nichts wert. Unsere Welt müssen unaufhörlich Aufbau Impulse durchziehen damit in der Bevölkerung aller Länder dieser Welt die Menschen mittels berechtigter Hoffnung daran machen die Welt auf diese Art in ihrer heimat umzugestalten. Aus diesem Impuls heraus könnte die gesamte Menschheit einen Sprung nach vorn tun. Das ist es was die Weltpolitik zu organisieren hat und wobei sie bisher kläglich versagte, damit unser aller Leben zu lebenswerten Leben wird. Warum nur ergreifen so wenige Länder dieser Welt gemeinsam diese Chance?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
04.09.2020 ~ 15:39 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nord Stream 2 |
Beitrag Kennung: 1001321
|
|
|
|
Die Falldichte der russophoben Idioten nimmt gerade rapide zu.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
birke
|
FT-Nutzer
2.042 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: am Wald nicht in Gera
|
04.09.2020 ~ 21:55 Uhr ~ birke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nord Stream 2 |
Beitrag Kennung: 1001341
|
|
|
|
gastli:
Zitat: |
Die Falldichte der russophoben Idioten nimmt gerade rapide zu. |
Kein Wunder bei der riesigen Angriffsfläche, welche die korrupte menschenverachtende russische Spitzenpolitik
bietet. Wenn ich allein die seltsame Wandlung Putins vom Kommunisten zum gläubigen Millionär betrachte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
05.09.2020 ~ 10:52 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nord Stream 2 |
Beitrag Kennung: 1001375
|
|
|
|
Meta, nur zur freundlichen Erinnerung:
Das Tema welches du selbst gestartet hast lautet: "Nord Stream 2"
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
timabg Benutzerkonto wurde gelöscht
05.09.2020 ~ 11:47 Uhr ~ timabg schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Nord Stream 2 |
Beitrag Kennung: 1001379
|
|
|
|
NORD STREAM2 ?
!Das war doch der Wasserschlauch in Nachbars Garten wa???
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
07.09.2020 ~ 07:11 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nord Stream 2 |
Beitrag Kennung: 1001562
|
|
|
|
Kennt ihr den schon?
Der neueste Running-Gag der einig russophoben Gang nennt sich "Nord Stream 2 Moratorium".
Warum denn?
Wegen der Neufassung von Schneewittchen.
Im gläsernen Sarg liegt diesmal ein gewisser Navalny.
Popcorn.
Eimerweise.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.123 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
08.09.2020 ~ 01:25 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
224 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.09.2020 ~ 07:50 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nord Stream 2 |
Beitrag Kennung: 1001707
|
|
|
|
Stelle dir die Frage: Cui bono?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.450 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
08.10.2020 ~ 00:25 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nord Stream 2 |
Beitrag Kennung: 1005085
|
|
|
|
Zitat: |
Mit ihrer Anti-Nord-Stream-2-Politik machen sich die Grünen zu Erfüllungsgehilfen von Trump
Dietmar Bartsch 06.10.2020 Europa, Medien
Die Grünen um Habeck und Trittin wollen Nord Stream 2 stoppen. Damit machen sie sich faktisch zum Erfüllungsgehilfen von Donald Trump, schreibt Dietmar Bartsch.
https://www.theeuropean.de/dietmar-barts...noch-loesegeld/ |
Rückblick: Vor ~90 Jahren förderten sie den Führer und heute die Grünen. Damals sollte wegen den Fehler des Kaisers, Unterstützung Lenins der Bolschewismus abgeschafft werden und jetzt sollen die Grünen wieder Wünsche von Amerika erfüllen und immer suchen sie sich dafür extreme Parteien aus.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
24.01.2021 ~ 16:08 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1015932
|
|
|
|
Ein Thema, welches aktuell die Politik und natürlich auch die Menschen beschäftigt.
Zur Einführung einige maßgebliche Quellen:
Das Projekt: https://www.nord-stream2.com/de/
Wikipedia dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Nord_Stream
Nachrichten in der Wirtschaftswoche: https://www.wiwo.de/themen/nord-stream
Die Informationen dienen zum Einlesen auf das Thema.
@Archivar schrieb bereits dazu:
Zitat: |
Biden hatte in seinen ersten Amtstagen auch zu Nordstream II Stellung bezogen.
Und - welch ein Wunder, er vertritt die gleichen Positionen wie sein Amtsvorgänger.
Volle Kanne gegen die Fertigstellung der Leitung.
Unterstützung findet er erschreckenderweise im EU-Parlament.
Dieses Gremium des Grauens nimmt sich das Recht heraus, einen Baustopp zu fordern. Das ist nichts anderes als eine Einmischung in ein bilaterales Vorhaben.
Die Grünen, die hier im Forum von einigen in den Himmel gehoben werden, stimmten im EU-Parlament dieser Forderung zu. Diese Partei war von Anfang an gegen das Projekt!
Und mit dem Kotzbrocken Röttgen, eine der unsäglichsten Figuren der deutschen Politik, trommelt wie ein Irrer gegen das Projekt und geriert sich damit als Bidens Mastdarmtourist.
Inzwischen haben einige Firmen, die am Projekt beteiligt sind, aus Angst vor Sanktionen den Schwanz eingezogen, und das kurz vor Fertigstellung der Arbeiten.
Und an dieser Stelle muss ich einmal Angela Merkel hervorheben, die sich nach wie vor für den Bau ausspricht.
Soweit zu dem aktuellen Gesocks, welches in den USA nun das Sagen hat und den sie unterstützenden Arschkriechern.
Zum Thema siehe auch hier:
https://www.t-online.de/nachrichten/deut...t-wie-tot-.html |
Ich teile diese Meinung.
Es wird in Europa niemals möglich sein Fortschritt ohne Russland zu erreichen und ich halte es für politisch und wirtschaftlich katastrophal falsch sich gegen dieses Projekt zu stellen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.155 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
24.01.2021 ~ 23:04 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1481 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1015962
|
|
|
|
Die Leitung sollte unbedingt vollendet werden. Angesichts der kurzen Strecke, die nur noch fehlt, wäre alles andere eine Ressourcenverschwendung.
Man stelle sich vor, Putin würde mit Sanktionen drohen, wenn an der Nordseeküste ein Terminal für die LNG-Entladung gebaut werden soll!!!
Diese Leitung wird Deutschland in jedem Fall Versorgungssicherheit geben. Und sie wird Deutschland in einem eventuell drohenden Preiskampf eine günstigere Position verschaffen, wenn die Amerikaner ihr Fracking-Gas zu teuer verkaufen wollen.
Pfiffikus,
der damit noch nicht gesagt hat, dass die deutschen Kunden die maximale Kapazität des Leitungsangebotes ausschöpfen sollten
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.450 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
25.01.2021 ~ 01:31 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nord Stream 2 |
Beitrag Kennung: 1015976
|
|
|
|
Zitat: |
ERDGAS-PIPELINE
Schwesig verteidigt Nord Stream 2: „Müssen im Dialog mit Russland bleiben“
Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin unterstützt den Bau der Erdgas-Pipeline Nord Stream 2. Sie will trotz aller Kritik im Dialog mit Russland bleiben.
24.01.2021 - 19:10 Uhr
https://www.handelsblatt.com/politik/deu...n/26847706.html |
Zitat: |
DIE NEUSTEN ENTWICKLUNGEN
Pipeline-Projekt Nord Stream 2: Das EU-Parlament fordert Baustopp, die USA verhängen Sanktionen
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 ist fast fertig verlegt. Doch die USA belegen das Verlegeschiff und dessen Eigentümerin mit Sanktionen. Können sie die Fertigstellung noch verhindern? Die wichtigsten Antworten im Überblick.
René Höltschi, Gerald Hosp, Christian Steiner
21.01.2021, 21.01 Uhr
https://www.nzz.ch/wirtschaft/die-amerik...nten-ld.1483495 |
Zitat: |
Gas aus Russland
Nord Stream 2 AG verschiebt Fertigstellung der Pipeline
Die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 wird vorerst nicht fertiggestellt. Die Betreibergesellschaft verlegt keine weiteren Rohre. Das schaffe Raum für politische Annäherung zwischen den USA und Deutschland, heißt es.
15.01.2021, 09.18 Uhr
https://www.manager-magazin.de/unternehm...39-602d343c2973 |
Ich denke man sollte Wirtschaft und Politik trennen. Das günstige Erdgas könnte uns in einer Zeit wo die Wirtschaft der EU auf preiswerte Rohstoffe sehr angewiesen ist helfen. Kein Mensch weiß mehr, worum es die Sanktionen überhaupt noch gibt, da diese immer wieder aus anders Gründen verlängert wurden. Letztendlich sind von diesen Sanktionen nunmehr viele Länder betroffen, was mehr schadet als nützt.
Ich kann mir nicht vorstellen warum man nicht Sanktionen auf anderen Gebieten anwendet, welche ebenso wirksam sind und nicht die EU betrifft. Bei so einem großen Land wie Rußland sollte es doch mehr Möglichkeiten geben. Ich denke auch in der heutigen Zeit sollten Konflikte auf andere Art und Weisen gelöst werden. Gibt es nicht dafür viele internationale Gremien?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.456 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
25.01.2021 ~ 09:43 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1833 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1015982
|
|
|
|
Eine ermutigende Meldung war gerade im ARD-MoMa zu hören.
Der Bau wird fortgesetzt, das russische Schiff "Fortuna" hat als Ersatz die Arbeiten wieder aufgenommen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.155 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
25.01.2021 ~ 11:38 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1481 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1015995
|
|
|
|
Zitat: |
Archivar hat am 25. Januar 2021 um 09:43 Uhr folgendes geschrieben:
Der Bau wird fortgesetzt, das russische Schiff "Fortuna" hat als Ersatz die Arbeiten wieder aufgenommen. |
Das ist doch einmal eine gute Nachricht.
Zitat: |
Meta hat am 25. Januar 2021 um 00:47 Uhr folgendes geschrieben:
Die sind doch nur dagegen weil dann keine Wasserstoff gebraucht wird, welcher mehr als doppelt so teuer wie Methangas ist. |
In einigen Jahren wird die Leitung nutzbar sein, um grünen Wasserstoff nach Russland zu exportieren!
Pfiffikus,
der meint, dass Putin schon auf diese Innovation wartet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.450 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
26.01.2021 ~ 23:15 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1016090
|
|
|
|
Erinnern Sie sich noch an die Preibildungsregelungen für Energie Pfiffikus? IN diesem Zusammenhang werden alle anderen Energieträger ihre Preise mehr als verdoppeln müssen, damit der Wasserstoff absetzbar wird. Bis jetzt läßt sich selbst Wasserstoff wesentlich billiger aus Methangas als mittels Strom aus Wasser erzeugen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.450 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
27.01.2021 ~ 07:55 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1016100
|
|
|
|
Und schon behauptet der Themendieb auf diskriminierende Art er hätte hier ein Weisungsrecht anderen Forenteilnehmern gegenüber, anmaßender geht es nicht mehr, so lief es einst schon beim dt. Diktator. Wie das Ausging wissen wir ja alle, entweder Gulag oder KZ.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
27.01.2021 ~ 08:31 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1016104
|
|
|
|
Meta, bitte wiederhole nicht in jedem neuen Thema deine Spam-Beiträge.
Es reicht, wenn sie in anderen Themen schon stehen.
Schreibe hier bitte zum Thema: Nordstream II
Danke.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.450 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
28.01.2021 ~ 00:14 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1016188
|
|
|
|
Ich denke hinsichtlich Spambeiträgen sollten Sie erst einmal in den Spiegel schauen, ohne jegliche Einsicht verteilen Sie hier gegen friedliche Forenteilnehmer Ihre unfreundlichen Parolen auf diskriminierende Art und Weise.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
05.02.2021 ~ 12:54 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1016976
|
|
|
|
Zitat: |
Nord Stream 2 steht als Symbol für die angebliche Abhängigkeit Deutschlands von russischem Gas. Und als direkter Draht in den Kreml. Ein Blick ins Jahr 1973 zeigt: Wenn auf etwas Verlass ist, dann auf den Gashandel mit Russland.[Quelle: https://www.stern.de/wirtschaft/news/mac...n-30361850.html] |
Den Satz möchte ich gern jedem russophoben Idiot auf die Stirn meißeln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
08.02.2021 ~ 07:41 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1017253
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.155 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
28.02.2021 ~ 15:02 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1481 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1019072
|
|
|
|
Gut, dass die Arbeiten weiter gehen und die Leitung bald fertig wird.
Das Erdgas wird noch auf lange Zeit gebraucht. Es handelt sich zwar um einen fossilen Brennstoff, doch es wird als Brennstoff für Spitzenlasten benötigt, zum Beispiel während Dunkelflauten.
Außerdem kann man es nutzen, um elementaren Wasserstoff herzustellen. Wissenschaftler aus Karlsruhe haben einen Weg gefunden, das Methan zu pyrolysieren. Als Endprodukt wird das Gas nicht wie bisher in H² und CO² zerlegt, sondern in H² und elementaren Kohlenstoff.
https://www.golem.de/news/energiewende-g...911-145143.html
https://www.kit.edu/kit/pi_2019_wasserst...-emissionen.php
Ja, mit diesem Verfahren ist es endlich möglich, ansehnliche und praktikable Mengen klimaneutralen Wasserstoff herzustellen, ohne das komplette Land dazu verspargeln zu müssen
Pfiffikus,
der damit eine Chance kommen sieht, wie man Stahlproduktion und Verkehr ohne CO²-Emission umbauen kann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.450 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
28.02.2021 ~ 17:51 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1019079
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 28. Februar 2021 um 15:02 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der damit eine Chance kommen sieht, wie man Stahlproduktion und Verkehr ohne CO²-Emission umbauen kann |
Ohne CO2 gibt es keinen Stahl.
https://www.hs-bremen.de/internet/hsb/st...olien_kap_8.pdf
Suche:
--COs2 Stahl
Die Diskriminierung der freien Methanbakterien in der Natur gegenüber denen in den Biogasanlagen ist Hirnrissig und somit geistlos. Die Biogasanlagen sind sinnloser Müll, wenn man das Biogas auch anderweitig in der Natur gewinnen kann. So ist das blanke Volksveralberung und zeigt uns wie kriminell Politik ist und viel mehr vom Wähler kontrolliert werden sollte, um dieser politischen Kriminalität endlich ein Ende zu bereiten.
Die Strafen für eine derartige politische Kriminalität sind viel zu gering bzw. git es nicht einmal, woraus erkenntlich wird welches Rechtsbewußtsein die Masse der Politiker hat, ansonsten würden sie nicht so entscheiden.
Der Bundestag bracht einen Prüfungsausschuss für das Rechtsbewußsein der Politiker und deren Mitarbeiter im Gesetzgebungsverfahren.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.155 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
28.02.2021 ~ 18:43 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1481 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1019086
|
|
|
|
Ach Meta, ich schrieb hier von CO²-Emissionen. Du verlinkst hier etwas über Legierungen. In der Tat ist im Stahl etwas Kohlenstoff zu finden.
Suche:
--Emission
Pfiffikus,
der Dir den Unterschied jetzt nicht erst noch erklären mag
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.450 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
16.08.2021 ~ 03:17 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1039135
|
|
|
|
Konkurrenz zu Nordstream II:
Da fragt man sich was das ganze Gezeter in Deutschland soll. Will man die Deutschen wieder mehr melken?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.123 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
16.08.2021 ~ 08:24 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
224 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
James T. Kirk
|
FTplus bis 01.10.2024
27.172 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Deltaquadrant
|
16.08.2021 ~ 11:27 Uhr ~ James T. Kirk schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.03.2004
151 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1039164
|
|
|
|
Für Torpedos ??
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
19.08.2021 ~ 19:33 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1039494
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.450 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
20.08.2021 ~ 11:48 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1039542
|
|
|
|
Wir dürfen nicht vergessen gastli, daß die Energie- und Wärmeversorgung Deutschlands bald nur noch am Gas hängen dürften. Die ÖL-Heizkraftwerke werden abgeschafft, um den CO2 Ausstoß zu verringern. Dieser könnte noch mehr sinken, wenn es endlich entsprechende Brennstoffzellenkraftwerke mit einer wesentlich höheren Stromausbeute zur Verfügung stehen würden.
Wissen Sie, woran es da hängt gastli?
Zitat: |
ERSTES PROJEKT IN MANNHEIM
Brennstoffzellenkraftwerk mit 1,4 Megawatt geht in Betrieb
26.09.2016 10:00 |
Brennstoffzelle Kraftwerk | Das Herz der gesamten Anlage ist das Brennstoffzellenmodul. - © Aliaxis
Brennstoffzelle Kraftwerk | Das Herz der gesamten Anlage ist das Brennstoffzellenmodul.
In Mannheim geht ein neues Brennstoffzellenkraftwerk im Megawattbereich in Betrieb. Nach Angaben des Betreibers ist es das bisher größte in Europa. Die gesamte Energie wird direkt vor Ort verbraucht.
https://www.erneuerbareenergien.de/energ...tt-geht-betrieb |
Ich habe schon lange danach gesucht gastli. Jetzt frage ich mich: Warum sind diese Infos so schlecht zugängig und warum tut sich nicht mehr auf dieser Strecke.
Suche:
-- Brennstoffzellenkraftwerke
-- BHKW Brennstoffzellen Heizkraftwerke
-- Keramik Brennstoffzellen Heizkraftwerke
-- Keramik Brennstoffzellen - Turbinen Heizkraftwerke (zusätzliche Erzeugung von Strom mittels Nutzung der Abwärme in Dampfturbinen)
-- Keramik Brennstoffzellen - Dampfturbinen - Heizkraftwerke
https://www.fvee.de/fileadmin/publikatio...h1998_02_16.pdf
Im Großen und Ganzen hat sich diesbezüglich noch recht wenig getan, schade.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
20.08.2021 ~ 12:11 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1039546
|
|
|
|
Zitat: |
Meta hat am 20. August 2021 um 11:48 Uhr folgendes geschrieben:
Wir dürfen nicht vergessen gastli, daß die Energie- und Wärmeversorgung Deutschlands bald nur noch am Gas hängen dürften. |
Unsinn.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.155 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
23.08.2021 ~ 12:22 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1481 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1039693
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 20. August 2021 um 12:11 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Meta hat am 20. August 2021 um 11:48 Uhr folgendes geschrieben:
Wir dürfen nicht vergessen gastli, daß die Energie- und Wärmeversorgung Deutschlands bald nur noch am Gas hängen dürften. |
Unsinn. |
Wieso Unsinn? Das sehe ich ganz anders.
Schau Dir einfach mal an, welchen Löwenanteil heute, am 23.8.2021 Kohle und Kernkraft an der Last in Deutschland abdecken. Wir haben Sauwetter, Der Wind hält sich in Grenzen und Solarstrom - naja...
Wenn (eine lautstarke und einflussreiche Gruppe von Leuten in) Deutschland auf Kernkraft und in wenigen Jahren auch noch auf Kohle verzichten will, muss diese Lücke geschlossen werden. Womit denn, wenn nicht mit Gas? Bei dessen Nutzung entsteht zwar noch CO², aber wesentlich weniger, als bei der Verbrennung von Kohle. Und mit Hilfe von Erdgaspyrolyse lässt sich sogar völlig CO²-frei Wasserstoff aus russischem Erdgas produzieren. Deshalb ist Erdgas eine sehr nützliche Brückentechnologie.
Doch wenn gastli das als Unsinn bezeichnet, kann er gewiss sagen, mit welchem Energieträger die entstehende Lücke geschlossen werden kann.
Gaskraftwerke haben nur ein Riesenproblem. Die laufen üblicherweise einige Jahrzehnte. Wer investiert denn heute in den Neubau oder die Modernisierung von Gaskraftwerken, wenn diese Schreihälse in wenigen Jahren auf der Matte stehen werden, um auch die Schließung von Gaskraftwerken zu fordern? Da es für die Gaskraftwerke keine Investitionssicherheit gibt, investiert auch niemand in diese Technik.
Insgesamt halte ich es für eine sehr gute Nachricht, dass diese Leitung fertig wird. Denn anders als manche Propagandisten es behaupten, macht uns jeder zusätzliche Marktzugang noch flexibler, als wir heute schon sind und vermeidet Abhängigkeiten (zum Beispiel von Flüssiggasimporten). Wir dürfen auch niemals vergessen: Der zuverlässigste Handelspartner sitzt am östlichen Ende der Leitung, während sich der Westen hin und wieder mal unzuverlässig herausstellt und meint, Russland für irgendetwas bestrafen zu müssen und mit Sanktionen daher kommt.
Letztendlich gehe ich davon aus, dass auch in Lubmin ein Kugelschieber in die Leitung eingebaut worden ist. Russland wird deshalb niemals allein entscheiden können, wie viel Gas durch welche Leitung geliefert wird. Vielmehr wird auch die EU entscheiden, wie viel Gas sie aus welcher Leitung abnehmen will. Und natürlich haben weder Polen, noch die Ukraine irgendein Anrecht, von der EU irgendwelche Transitgebühren zu erhalten, wenn diese vermeidbar sind.
Die neue Leitung hat auch noch einen Vorteil fürs Klima. Die Ukraine, Südrussland, Kasachstan usw. sind klimatisch viel besser geeignet, Solarzellen aufzustellen. In den weitläufigen Steppen wird sich niemand über irgendwelche Windräder aufregen. Diese Länder kommen also infrage, wenn Deutschland einen Lieferanten für grünen Wasserstoff sucht, den wir selber niemals in ausreichender Menge produzieren können. Wenn wir nun eine zusätzliche Leitung in der Ostsee haben, dann könnte die Drushba-Trasse künftig dazu genutzt werden, grünen Wasserstoff aus der Steppe nach Deutschland zu transportieren.
Naja, die Stahlwerke im Donbass sind wahrscheinlich nicht so dringend auf grünen Wasserstoff umzustellen, wie hierzulande.
Pfiffikus,
der weiß, dass der bezahlbare Stahl auch irgendwo produziert werden muss
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
23.08.2021 ~ 13:15 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1039701
|
|
|
|
Zitat: |
Pfiffikus hat am 23. August 2021 um 12:22 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
gastli hat am 20. August 2021 um 12:11 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Meta hat am 20. August 2021 um 11:48 Uhr folgendes geschrieben:
Wir dürfen nicht vergessen gastli, daß die Energie- und Wärmeversorgung Deutschlands bald nur noch am Gas hängen dürften. |
Unsinn. |
Wieso Unsinn? Das sehe ich ganz anders.
|
Klar ist das Unsinn.
Die Antwort hast du doch selbst verfasst.
Zitat: |
Pfiffikus hat am 23. August 2021 um 12:22 Uhr folgendes geschrieben:
Deshalb ist Erdgas eine sehr nützliche Brückentechnologie.
|
Alles nur eine Frage der Zeit.
Zitat: |
Pfiffikus hat am 23. August 2021 um 12:22 Uhr folgendes geschrieben:
Doch wenn gastli das als Unsinn bezeichnet, kann er gewiss sagen, mit welchem Energieträger die entstehende Lücke geschlossen werden kann. |
Kann und muss ich nicht.
Ich habe schließlich keine Glaskugel, in der ich sehen kann, wie sich der technische Fortschritt weiter vollziehen wird.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.155 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
23.08.2021 ~ 14:09 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1481 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1039709
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 23. August 2021 um 13:15 Uhr folgendes geschrieben:
Alles nur eine Frage der Zeit. |
Gut, dann reden wir mal über die Zeit.
Bis Ende 2022 sollen alle Kernkraftwerke abgeschaltet sein. Was schätzt Du denn, wie viele Gigawatt an Windrädern oder Solarparks können und dürfen denn in den nächsten anderthalb Jahren gebaut werden, um die dann fehlenden 8 Gigawatt zuverlässige Grundlast zu ersetzen?
Zitat: |
gastli hat am 23. August 2021 um 13:15 Uhr folgendes geschrieben:
Ich habe schließlich keine Glaskugel, in der ich sehen kann, wie sich der technische Fortschritt weiter vollziehen wird. |
Doch ich halte es für legitim, dass man die Leute, die lauthals einen Ausstieg aus Kohle und Kernkraft fordern, nach einer praktikablen Alternative gefragt werden. Dass die Glaskugel fehlt, sollten diese Leute besser vor den Protesten bereits bemerken.
Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass weitere Verteuerungen, Einschränkungen und Verzicht nicht gut beim Wahlvolk ankommen werden
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.690 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
12.09.2021 ~ 08:32 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1041642
|
|
|
|
Nach vielen Diskussionen und Problemen ist die Gaspipeline Nord Stream 2 fertiggestellt.
Endlich wird sie bald in Betrieb genommen.
Eine gute Nachricht für Deutschland und andere EU-Staaten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.155 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
12.09.2021 ~ 11:45 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1481 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Nordstream II |
Beitrag Kennung: 1041654
|
|
|
|
Zitat: |
gastli hat am 12. September 2021 um 08:32 Uhr folgendes geschrieben:
Nach vielen Diskussionen und Problemen ist die Gaspipeline Nord Stream 2 fertiggestellt. |
Sehr schön!
Entgegen aller Unkenrufe aus den Staatsmedien bedeutet eine zusätzliche Einrichtung zur Gasversorgung naturgemäß ein zusätzliches Stück an Unabhängigkeit. Deutschland hat nun eine zusätzliche Option bekommen, zu entscheiden, aus welcher Leitung Erdgas importiert wird.
Wenn es die Grünen ernst machen und auch noch die Kohlekraftwerke zeitnah abschalten, so wird Energie aus Erdgas eine wichtige Brückentechnologie darstellen. Aus dem gelieferten Erdgas kann hier mit Hilfe von Erdgaspyrolyse Wasserstoff hergestellt werden, ohne CO² zu emittieren.
Es entsteht nun auch eine Chance für die Ukraine. Wenn in den riesigen Steppen im Süden der Ukraine Windräder und Solarkraftwerke errichtet werden, können dort große Mengen von grünem Wasserstoff erzeugt werden. Für den Transport dieses Wasserstoffs nach Europa könnte nun bei Bedarf die Drushba-Trasse frei geschiebert werden.
Pfiffikus,
der sehr beruhigt ist, dass die Leitung noch vor der Wahl fertig gestellt wurde
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|