.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Geraer Brauerei Riebeck und Simson
|
Aschemännl
|
FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: zu Hause
|
04.04.2021 ~ 00:52 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Geraer Brauerei Riebeck und Simson |
Beitrag Kennung: 1023476
|
|
|
|
Besonders vertrauenswürdig sah es damals nicht aus auf dem Betriebshof,
als ich noch in den Kindergarten daneben gegangen bin.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.424 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
04.04.2021 ~ 06:51 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Geraer Brauerei Riebeck und Simson |
Beitrag Kennung: 1023498
|
|
|
|
Das kann ich mir nicht vorstellen, denn der damalige Chef (Linke 1977) hatte es nicht weit zu seinem Betrieb, er wohnte in der Richard Wagner Straße.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
04.04.2021 ~ 09:26 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Geraer Brauerei Riebeck und Simson |
Beitrag Kennung: 1023504
|
|
|
|
@Meta, ich halte es für besser, ein eigenes Thema zu begründen, wenn du über die Brauerei diskutieren möchtest.
Es wäre schade, wenn die historischen Themen durch zu weite Abschweifungen verwässert würden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Michi
|
FT-Nutzer
940 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
04.04.2021 ~ 09:45 Uhr ~ Michi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.02.2006
52 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Geraer Brauerei Riebeck und Simson |
Beitrag Kennung: 1023508
|
|
|
|
Ja. Bitte zerteilt das Thema.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
JuMeck
|
FT-Nutzerin
1.119 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Jena
|
04.04.2021 ~ 14:08 Uhr ~ JuMeck schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.02.2006
138 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Geraer Brauerei Riebeck und Simson |
Beitrag Kennung: 1023528
|
|
|
|
Zitat: |
Aschemännl hat am 04. April 2021 um 00:52 Uhr folgendes geschrieben:
Besonders vertrauenswürdig sah es damals nicht aus auf dem Betriebshof,
als ich noch in den Kindergarten daneben gegangen bin. |
Das lässt ja tief blicken. Hast du schon mit 5 angefangen?
Na dann Prost.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.424 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
05.04.2021 ~ 15:10 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Geraer Brauerei Riebeck und Simson |
Beitrag Kennung: 1023648
|
|
|
|
|
|
|
|
Archivar
|
FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
05.04.2021 ~ 15:56 Uhr ~ Archivar schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Geraer Brauerei Riebeck und Simson |
Beitrag Kennung: 1023652
|
|
|
|
Zur Riebeck-Brauerei seien mir hier einige Einfügungen gestattet.
Gegründet wurde sie im Jahre 1861 als Aktiengesellschaft zur Errichtung und Betreibung einer Lagerbierbrauerei.
Ab 1874 wurde sie eine Zweigniederlassung der Leipziger Bierbrauerei zu Reudnitz.
Die Riebeck-Brauerei entstand aus dem Zusammenschluß ehemaliger Geraer Brauereien,
- der Aktienbrauerei Pforten selbst,
- Brauverein zu Gera AG (Sitz dieser war das später als Haftanstalt genutzte Gebäude in der
Greizer Straße 70)
- Geraer Aktienbrauerei zu Tinz.
Bis 1988 wurde hier Bier gebraut, ab dem 20.4.1988 wurde die Bierbrauerei nach Bad Köstritz ausgelagert. in Pforten nur noch alkoholfreie Getränke hergestellt.
Nach der Wende von der Treuhand verscherbelt, wurde der aus Bayern stammende Unternehmer Ernst Aumer neuer Eigentümer.
Falsches Management und fehlende Werbung führten das Unternehmen schließlich in die Verlustzone.
Die Traditionsmarke "Riebeck" kam zwar wieder auf den Markt, gebraut wurde das Bier aber in Bayern, später dann in Meiningen
Am 30.9.1994 wurde zum letzten Male Limonade abgefüllt und anschließend der Betrieb gänzlich eingestellt.
Zwar übernahm im Sommer 1995 die Meininger Privatbrauerei Müller den Betrieb und plante auch, in Gera wieder Riebeckbier zu brauen.
Bei diesen Plänen blieb es aber und 1996 begann der Abriss der Gebäude, der im ersten Quartal 1997 vollendet wurde.
Über das ehemalige Betriebsgelände führt heute die Südosttangente.
Hier ein "romantischer" blick über die frühere Brauerei:

Hier ein Ausweis für einen Angestellten der Brauerei mit Zutrittsberechtigung für den Katastrophenfall:

Und zum Schluß das Lieblingsfahzeug aller Männer:

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nachtschicht
|
FT-Nutzer
772 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Hermsdorf
|
05.04.2021 ~ 22:10 Uhr ~ Nachtschicht schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.11.2008
236 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Geraer Brauerei Riebeck und Simson |
Beitrag Kennung: 1023710
|
|
|
|
Zitat: |
Archivar hat am 05. April 2021 um 15:56 Uhr folgendes geschrieben:
Hier ein Ausweis für einen Angestellten der Brauerei mit Zutrittsberechtigung für den Katastrophenfall |
Dokumente auf denen die Systemrelevanz des Mitarbeiters im Krisenfall bestätigt wurde gab es letztes Jahr auch wieder.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|