.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Linksradikalismus in Deutschland
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
22.09.2007 ~ 20:54 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 64576
|
|
|
|
Was meint ihr, gibt es ihn? Was ist anders als beim Rechtsradikalismus? Gibt es Gemeinsamkeiten? Hat man ein Interesse daran?
Ich kann die Fragen nicht beantworten. Ich bin selbst links-marxistisch eingestellt aber weiß das selbst in der linken Szene einiges anders ist als ich es mir vorstelle.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
22.09.2007 ~ 23:08 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 64590
|
|
|
|
Um Deiner nächsten Frage vorzubeugen ja es gibt auch Ausländer die radikal sind, neben den bekannten Links und Rechtsradikalen und den Radikalen Gläubigen in jeder erdenklichen Religion. Was nützt die Fragerei wenn an den Ursachen keiner der Verantwortlichen etwas ändern will sondern lieber mit der Forderungen nach Verboten und/ oder nach härteren Strafen kommt.
Die Vermeidung von Radikalismus liegt immer in der Verantwortung der Regierenden. Und auch hier sage ich nichts neues, je mehr sich eine Regierung von ihrem Volk abwendet, es kriminalisiert und in weiten Teilen nicht vollständig am Gesellschaftlichen Leben teilhaben lässt um so leichter fällt es den Bauernfängern aus allen oben genannten Richtungen immer neue Anhänger um sich zu scharen. Also was soll das ganze tretet eure Volksverteter gewaltig bei den Wahlen in den Hintern, damit sie für und mit dem Volk regieren mit einer wohldurchdachten Politik kann man nicht nur Kriege verhindern sondern auch Radikalismus den Nährboden entziehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.157 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
22.09.2007 ~ 23:28 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1482 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 64592
|
|
|
|
Hallo Spidy,
das hast du schön gesagt.
Pfiffikus,
der es nicht besser formulieren könnte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
23.09.2007 ~ 00:21 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 64596
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 22. September 2007 um 20:54 Uhr folgendes geschrieben:
Was meint ihr, gibt es ihn? Was ist anders als beim Rechtsradikalismus? Gibt es Gemeinsamkeiten? Hat man ein Interesse daran?
Ich kann die Fragen nicht beantworten. Ich bin selbst links-marxistisch eingestellt aber weiß das selbst in der linken Szene einiges anders ist als ich es mir vorstelle. |
Das du jetzt so kommst war schon fast abzusehen, lenkt es doch davon ab wie sehr du in die rechtsradikale Szene eingetaucht bist. Da kannst du dir deinen Marxisten an die Kniescheibe nageln.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
23.09.2007 ~ 00:26 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 64598
|
|
|
|
Nun zum eigentlichen Thema, den Ausführungen von spidy gibt es nichts hinzu zu fügen. Außer die Frage wie die Alternativen aussehen sollen um den A..-tritt wirksam zu vollziehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
23.09.2007 ~ 07:06 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 64618
|
|
|
|
Rudi Ratlos, deine ganze Diskussion zeigt mir nur das du nichts, aber auch gar nichts verstanden hast. Es geht hier nicht darum herauskehren zu wollen das es Linksradikalismus gibt um dadurch vom Rechtsradikalismus abzulenken. Fakt ist es das beide gleichermaßen bekämpft werden müssen und das jeder der es mit der Demokratie, ganz konkret mit deren noch vorhandenen Resten, wirklich ehrlich meint jetzt gefordert ist. Es darf nicht der Fehler gemacht werden nur auf den Rechtsextremisten rumzuhacken. Ebenso gefährlich sind eben auch die Linksextremisten. Wer wie du, nie zu einer Demo auf den Anger geht und sich im stillen Kämmerlein aus allem heraushält der sollte andere nicht belehren. Du verfügst weder über gefestigtes politisches Wissen, sei es historisch oder der jeweiligen Lage angepasst und deine oberhlehrerhaften Belehrungen sind genauso überflüssig wie deine ständige Hetze gegen anders Denkende. Du kannst gern im Bürgerrat mitarbeiten, da ich mich für eine unbestimmte Zeit selbst suspendiert habe um dir eine Chance zu geben da du offenbar alles besser kannst und weißt. Nutze diese Chance, Rudi. Sie kommt sobald nicht wieder. Ansonsten nutzt dein Gedön niemandem. Du kannst dich auch, unabhängig davon jedem Menschen am Wiesenhügel, als Privatperson mit Rat und Tat zur Verfügung stellen. Ob das jemand wirklich in Anspruch nehmen will steht auf einem anderen Blatt.
Hier für dich und die es sonst noch interessiert ein bischen zur Nachhilfe da es dringend erforderlich scheint der Verfassungsschutzbericht,. u.a. auch zum Extremismus:
http://www.thueringen.de/de/publikatione...download844.pdf
Viel Spaß bei der weiteren Diskussion aus der ich mich bis auf weiteres ausklinke.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mausi
|
FT-Nutzerin
356 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Bad Köstritz
|
23.09.2007 ~ 09:19 Uhr ~ mausi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 15.08.2006
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 64637
|
|
|
|
Danke @spidy für diese auf den Punkt gebrachte Einschätzung der Situation.
Zitat: |
RudiRatlos hat am 23. September 2007 um 00:21 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
mcbernie hat am 22. September 2007 um 20:54 Uhr folgendes geschrieben:
Was meint ihr, gibt es ihn? Was ist anders als beim Rechtsradikalismus? Gibt es Gemeinsamkeiten? Hat man ein Interesse daran?
Ich kann die Fragen nicht beantworten. Ich bin selbst links-marxistisch eingestellt aber weiß das selbst in der linken Szene einiges anders ist als ich es mir vorstelle. |
Das du jetzt so kommst war schon fast abzusehen, lenkt es doch davon ab wie sehr du in die rechtsradikale Szene eingetaucht bist. Da kannst du dir deinen Marxisten an die Kniescheibe nageln. |
Danke auch für diese richtige Einschätzung.
Nicht für ungut aber die jenigen die hier absolut nichts verstehen, sind nicht die, die eine eindeutige Meinung beziehen, sondern der der sich hier dreht wie der Wind gerade weht. Der versteht nichts, sich in die verrücktesten unsinnigsten Widersprüche verstrickt. Der versteht nichts, der auf die billigste Propaganda herein fällt, erstellt von von denen die er an anderer Stelle vorgibt bekämpfen zu wollen. Einfach traurig. Und wenn der Wind nicht in die gewünschte Richtung mitdreht dann klingt sich irgendwo ein Karabinerhaken aus um den freien Fall gerade noch mal abzubrechen. Ich frage mich warum der unsinnigerweise immer wieder eingeklinkt wird. Das ist aus meiner Sicht Trollig.
Zitat: |
mcbernie hat am 22. September 2007 um 20:54 Uhr folgendes geschrieben:
Linksradikalismus in Deutschland
Was meint ihr, gibt es ihn? Was ist anders als beim Rechtsradikalismus? Gibt es Gemeinsamkeiten? Hat man ein Interesse daran?
Ich kann die Fragen nicht beantworten. Ich bin selbst links-marxistisch eingestellt aber weiß das selbst in der linken Szene einiges anders ist als ich es mir vorstelle. |
Ohne weitere Worte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
25.09.2007 ~ 14:05 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 65442
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 22. September 2007 um 20:54 Uhr folgendes geschrieben:
Was meint ihr, gibt es ihn? Was ist anders als beim Rechtsradikalismus? Gibt es Gemeinsamkeiten? Hat man ein Interesse daran?
Ich kann die Fragen nicht beantworten. Ich bin selbst links-marxistisch eingestellt aber weiß das selbst in der linken Szene einiges anders ist als ich es mir vorstelle. |
Über Sinn und Zweck der Fragestellung stelle ich mal keine Mutmaßungen an.
Die "Linksradikalen", die dafür sorgen, dass NPD&anderer brauner Abschaum nicht ungestört durch die Straßen marschieren können, haben meine uneingeschränkte Solidarität.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
25.09.2007 ~ 16:20 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 65445
|
|
|
|
Wie soll man das verstehen? Wenn Linke radikal auftreten ist es in Ordnung, wenn rechte radikal auftreten ist das zu verurteilen? Kann ja wohl nicht sein. Radikalismus hat in keiner politischen Strömung meiner Meinung nach was verloren, weder rechts noch links noch in der Mitte. Nirgends!
Dazu habe ich mich immer bekannt, zwar mit jeden der es wünscht in den Dialog zu treten, sofern dieser friedlich und ohne Gewalt verläuft. Das heißt jedoch nicht das ich jede Meinung meiner Dialogpartner teilen oder gar für mich selbst übernehmen muss.
Marshall Shukow sagte das zum Ende des Krieges folgendermaßen:
Zitat: |
Es ist besser 1000 mal miteinander zu reden als 1 einziges mal aufeinander zu schießen! |
Will etwa noch jemand Marshall Shokow, den Befreier von Berlin, in Frage stellen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
drops
|
FT-Nutzer
445 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Plauen
|
25.09.2007 ~ 16:56 Uhr ~ drops schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 28.06.2007
5 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 65448
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 25. September 2007 um 16:20 Uhr folgendes geschrieben:
Wenn Linke radikal auftreten ist es in Ordnung, wenn rechte radikal auftreten ist das zu verurteilen? |
Radikalismus ist nie in Ordnung. Egal von welcher Seite. Gewalt hat doch hier niemand schön geredet. Ich kann das jedenfalls nicht aus fees Worten entnehmen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
25.09.2007 ~ 17:18 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 65457
|
|
|
|
gute fee sagte
Zitat: |
Die "Linksradikalen", die dafür sorgen, dass NPD&anderer brauner Abschaum nicht ungestört durch die Straßen marschieren können, haben meine uneingeschränkte Solidarität. |
Man kann es deuten wie man will auch so wenn man "Linksradikale" mit Apostroph versieht kann das bedeuten das man leugnet das es keine Linksradikalen gibt. Dann schaut euch das mal bei der Demo in Erfurt an. Da kann man auch diese Art Radikalität erleben. Leider.
Ansonsten gebe ich dir recht Drops, Radikalität hat in keinem politischem Spektrum was zu suchen. Der Bericht des Verfassungsschutzes spricht sowojl von Rechts- wie Linksradikalität. Beides kann man in einer echten Demokratie nicht gebrauchen. Auch keine Selbstjustiz, egal welche politische Strömung sie ausübt. Ordnung schaffen und halten sollte nur die Polizei, denn die ist dafür ausgebildet und kriegt das bezahlt. Scheint sich nur noch nicht überall herumgesprochen zu haben.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
25.09.2007 ~ 23:13 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 65992
|
|
|
|
Radikalismus ist kein Synonym für Gewalt. Der Begriff beschreibt im Grunde nur die Entschlossenheit, mit der ein bestimmtes Ziel verfolgt wird. Und genau die Ziele sind doch maßgeblich für die Bewertung.
Wenn das Ziel ist, Faschismus zu bekämpfen, also z.B. NPD-Veranstaltungen zu stören oder zu verhindern, dann teile ich es. Deswegen solidarisiere ich mich z.B. mit der Antifa.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
25.09.2007 ~ 23:35 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66007
|
|
|
|
die gute fee meint:
Zitat: |
Radikalismus ist kein Synonym für Gewalt. Der Begriff beschreibt im Grunde nur die Entschlossenheit, mit der ein bestimmtes Ziel verfolgt wird. |
Ne, die Ansicht teile ich ganz und gar nicht. Radikalismus schließt immer Gewalt ein. Das ist bei Keinem zu rechtfertigen. Egal ob bei Links gegen Rechts oder umgekehrt. Es kann niemand Selbstjustiz oder Privat-Sheriff spielen wie bei den Demos in Erfurt. Klassenkampf sollte immer intelligent geführt werden. Die Einzigen die Gealt anwenden können sind Polizisten. Aber auch nur dann wenn die Bereingung von Konflikten auf normalem Wege nicht möglich ist. Wo kommen wir hin wenn auf einer Seite Radikalismus geduldet wird und auf der anderen verurteilt wird? Nach der Theorie der fee wäre es ja auch normal wenn Linke im Supermarkt klauen dürfen und Rechte nicht.
Gesetze und Umgangsformen miteinander sollten für Alle gleichermaßen gelten. Sonst kann man ja gleich Gestze für Linke und Gesetze für Rechte beschließen. Wenn eine angebliche Demokratie damit nicht zurecht kommt dann ist der Fehler in der Umsetzung der Demokratie in der Praxis zu suchen und nirgendwo anders.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
26.09.2007 ~ 00:05 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66018
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 25. September 2007 um 23:35 Uhr folgendes geschrieben:
Ne, die Ansicht teile ich ganz und gar nicht. Radikalismus schließt immer Gewalt ein. Das ist bei Keinem zu rechtfertigen. Egal ob bei Links gegen Rechts oder umgekehrt.
|
Schau doch einfach mal im Lexikon nach, was da unter Radikalismus steht. Wenn Du über Gewalt diskutieren willst, können wir das aber auch gern machen...
Zitat: |
Nach der Theorie der fee wäre es ja auch normal wenn Linke im Supermarkt klauen dürfen und Rechte nicht. |
Bitte wie? Was wilst Du mir hier unterstellen?
Zitat: |
Gesetze und Umgangsformen miteinander sollten für Alle gleichermaßen gelten. Sonst kann man ja gleich Gestze für Linke und Gesetze für Rechte beschließen. Wenn eine angebliche Demokratie damit nicht zurecht kommt dann ist der Fehler in der Umsetzung der Demokratie in der Praxis zu suchen und nirgendwo anders.[/SIZE] |
Gesetze waren hier nicht Thema. Deswegen verstehe ich auch Dein Supermarkt-Beispiel nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
26.09.2007 ~ 00:37 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66022
|
|
|
|
Gut du verstehst es halt nicht. Erkläre ich es eben anders. Das Wort radikal bedeutet nicht normal, denn sonst hieße es ja nicht radikal. Man kann radikal auch mit übertrieben, der Situation unangemessen übersetzen. Dabei spielt die politische Einstellung keine Rolle. Du hast ja nur erklärt das du Radikalismus richtig findest wenn es sinngemäß dazu dient Rechte zu vertreiben. Das ist ja gerade der Irttum, weil du damit bei dem Gegner den du bekämpfst keine Sympathie erlangen wirst. Da spielt es auch keine Rolle wer gegen wen. Radikal ist in jedem Falle abzulehnen. Erinnere dich bitte an das Ende der DDR. Da riefen alle "Keine Gewalt." So war und so ist es richtig. Ich hatte das Beispiel mit dem Supermarkt nur erwähnt um zu wiederlegen das du auf einer Seite, wenn es Links gegen Rechts geht, das als normal empfindest es aber im umgekehrtem Falle verurteilst. Geht nicht Radikalismus ist immer abzulehnen. Egal wer gegen wen. Ich habe dir also nichts unterstellt sondern den Vergleich mit dem Supermarkt nur benutzt, um deine Theorie zu widerlegen. Ja das mit den Gesetzen kannst du hier aber nicht rauslassen. Deren Einhaltung ist nun mal dafür da um Radikalität möglichst zu verhindern und Gesetze gelten wiederum wieder für alle Menschen gleichermaßen unabhängig ihrer politischen Zugehörigkeit. Eine unterschiedliche Betrachtung zu politischen Strömungen sorgt immer für Unverständnis der normal gebildeten Menschen und das erzeugt wiederum neue Gewalt bzw. Radikalität.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
26.09.2007 ~ 00:46 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66023
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
26.09.2007 ~ 01:01 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66025
|
|
|
|
Na und, was sagt der Link richtigerweise, das es nicht ohne Gewalt geht, denn sonst wäre es ja nicht radikal. Somit ist dieser Weg durch alle Strömungen abzulehnen weil Gewalt fehl am Platze in einer vernünftigen Demokratie ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
26.09.2007 ~ 01:11 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66026
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 26. September 2007 um 01:01 Uhr folgendes geschrieben:
Na und, was sagt der Link richtigerweise, das es nicht ohne Gewalt geht, denn sonst wäre es ja nicht radikal.. |
Wo bitte steht das da?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
26.09.2007 ~ 02:17 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66029
|
|
|
|
Liebe gute fee einigen wir uns doch einfach darauf in den Umgangsformen jegliche Radikalität außen vor zu lassen und miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. Das kann sich, ja sollte sich jeder annehmen. Es ist doch weiter nichts als eine normale menschliche umgangsform alles auf friedlichem Wege zu regeln. Bloß fühle ich mich langsam echt veräppelt mich als Marxist hier in die Rechte drücken zu wollen von einigen. Wäre besser gewesen wenn die Zeitung mal mit einem vorher geredet hätte als solchen Mist zu schreiben. Wir streiten uns hier und reden vielleicht nächste Woche noch über den Punkt ohne jemals voran zu kommen. Nimm es mir nicht übel aber ich verabschiede mich aus dem Thread.
Noch mal für die ganz Dummen - Marxismus ist eine linke Weltanschauung!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.703 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
26.09.2007 ~ 07:14 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2280 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66033
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 26. September 2007 um 02:17 Uhr folgendes geschrieben:
..... einigen wir uns doch einfach darauf in den Umgangsformen jegliche Radikalität außen vor zu lassen und miteinander statt gegeneinander zu arbeiten. |
Da es hier schon wieder un die Gleichmacherei, Verwischung, Verwaschung von rechts geht. Zumindest unterschwellig, ob nun bewusst oder nicht.
Nein wir werden mit Sicherheit nicht miteinander arbeiten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
N-Demokrat
|
FT-Nutzer
11 geschriebene Beiträge
|
 
|
Wohnort: Erfurt
|
26.09.2007 ~ 13:18 Uhr ~ N-Demokrat schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.09.2007
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66141
|
|
|
|
Man muss ja nicht gleich miteinander arbeiten aber man könnte sich doch auf gute Umgangsformen und den ausstuasch von Argumenten, anstatt von Gewaltätigkeiten einigen oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
die_gute_fee
|
FT-Nutzer
1.622 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Erfurt/Jena
|
26.09.2007 ~ 14:17 Uhr ~ die_gute_fee schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.09.2007
4 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66157
|
|
|
|
mcbernie:
Es ging (mir) hier niemals darum, ob Du rechts bist oder nicht. Du hast Deine persönliche Definition von Radikalität ausgepackt, die dem Ursprung des Wortes (radix=Wurzel) nicht gerecht wird. Ich habe versucht, das mit dem Wikipedialink klarzumachen.
N-Demokrat:
Ich weiß ja nicht, was für ein "N-Demokrat" Du bist, aber ich kenne da so einige N-Demokraten, die halten nicht viel von guten Umgangsformen, Udo Pastörs z.B., aber ist eben alles eine Definitionsfrage.
Ich habe kein Interesse, Gewalttätigkeiten auszutauschen. Ich habe aber auch kein Interesse an scheinheiligen Diskussionen. Bei der Donnerstagsdemo sind NPD&Co nicht erwünscht, so was kann man auch respektieren (von wegen guter Umgang miteinander) und bleibt fern. Alles andere ist eine (beabsichtigte) Provokation.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EFler
|
FT-Nutzer
646 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
26.09.2007 ~ 19:42 Uhr ~ EFler schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 66191
|
|
|
|
Zitat: |
die_gute_fee hat am 26. September 2007 um 14:17 Uhr folgendes geschrieben:
mcbernie:
Es ging (mir) hier niemals darum, ob Du rechts bist oder nicht. Du hast Deine persönliche Definition von Radikalität ausgepackt, die dem Ursprung des Wortes (radix=Wurzel) nicht gerecht wird. Ich habe versucht, das mit dem Wikipedialink klarzumachen.
N-Demokrat:
Ich weiß ja nicht, was für ein "N-Demokrat" Du bist, aber ich kenne da so einige N-Demokraten, die halten nicht viel von guten Umgangsformen, Udo Pastörs z.B., aber ist eben alles eine Definitionsfrage.
Ich habe kein Interesse, Gewalttätigkeiten auszutauschen. Ich habe aber auch kein Interesse an scheinheiligen Diskussionen. Bei der Donnerstagsdemo sind NPD&Co nicht erwünscht, so was kann man auch respektieren (von wegen guter Umgang miteinander) und bleibt fern. Alles andere ist eine (beabsichtigte) Provokation. |
Wenn die bösen Rechten demostrieren sind die guten_feen doch auch nicht fern, warum sollten dann die bösen Rechten nicht auch zu euren Veranstaltungen gehen. Ist doch irgendwie ausgleichende Gerechtigkeit oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
12.10.2007 ~ 10:47 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 72524
|
|
|
|
Zitat: |
mcbernie hat am 26. September 2007 um 02:17 Uhr folgendes geschrieben:
Noch mal für die ganz Dummen - Marxismus ist eine linke Weltanschauung! |
Ich hatte das bis jetzt auch angenommen. Ist das etwa anders? Klärt mich doch mal bitte auf ob es nun rechte Marxisten gibt wie man über mcbernie behauptet!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
meilenstein
|
FTplus bis 01.05.2025
34.762 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
12.10.2007 ~ 11:12 Uhr ~ meilenstein schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 28.08.2007
37 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 72527
|
|
|
|
Zitat: |
Füchschen hat am 12. Oktober 2007 um 10:47 Uhr folgendes geschrieben:
Klärt mich doch mal bitte auf ob es nun rechte Marxisten gibt wie man über mcbernie behauptet! |
bitte du nicht auch noch in diesem Stil; deshalb meine Bitte, deine Behauptung hier zu hinterlegen: wer hat denn gesagt, dass mcb ein "rechter Marxist" sei?!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
12.10.2007 ~ 11:31 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 72532
|
|
|
|
Meilenstein im ND war ein Artikel zu diesem Thema, der hinten und vorn nicht passt. Lies mal dort nach. Es wurde zwar nicht so direkt, bewusst, ausgesprochen, aber Durchschnittsbürger könnte das annehmen. Na ja und was unter Bürgerinitiative steht weißt du selber und fleißig hast du da mit ins Horn getutet.
Eigentlich könnte ich mich fragen, was geht mich das eigentlich an wo ich bei Elterns im schönen Häuschen lebe.
Aber ich fühle halt mit den anderen was du offenbar nicht kannst oder willst. Immer willst du recht haben. Wenn es nicht so ist fängst du die Leute an zu beleidigen.
Es denken nun mal alle nicht in die gleiche Richtung. Nur respektieren sollte man jeden Menschen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
meilenstein
|
FTplus bis 01.05.2025
34.762 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
12.10.2007 ~ 12:55 Uhr ~ meilenstein schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 28.08.2007
37 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 72552
|
|
|
|
Zitat: |
Füchschen hat am 12. Oktober 2007 um 11:31 Uhr folgendes geschrieben:
Meilenstein im ND war ein Artikel zu diesem Thema, der hinten und vorn nicht passt. Lies mal dort nach. Es wurde zwar nicht so direkt, bewusst, ausgesprochen, aber Durchschnittsbürger könnte das annehmen.
|
also hier noch einmal der Link zu besagtem ND-Artikel
auch nach nochmaligem Lesen finde ich keine Bestätigung für deine Aussage, wehalb wir uns immer wieder im Kreis drehen; oder ist es deine Absicht, dass wir uns über mcb unterhalten wollen, weil du ihn intereressant findest? dann allerdings solltest du ein entsprechendes separates Thema eröffnen
Zitat: |
Füchschen hat am 12. Oktober 2007 um 11:31 Uhr folgendes geschrieben:
Na ja und was unter Bürgerinitiative steht weißt du selber und fleißig hast du da mit ins Horn getutet.
|
das was ich anzubringen hatte, wurde von mir, so denke ich, begründet, ich habe also weder in irgendein Horn getutet, noch habe ich mcb als Marxisten und schon gar nicht -wie von dir hier unterstellt - als "rechten Marxisten" bezeichnet
Zitat: |
Füchschen hat am 12. Oktober 2007 um 11:31 Uhr folgendes geschrieben:
Aber ich fühle halt mit den anderen was du offenbar nicht kannst oder willst. Immer willst du recht haben. Wenn es nicht so ist fängst du die Leute an zu beleidigen. |
meine Bitte auch hier: bitte belege solche Aussagen mit den entsprechenden Zitaten; solltest du recht haben, dass ich beleidigend war, werde ich mich selbstverständlich entschuldigen; ist es aber nicht so, bitte ich dich darum, so etwas hier auch nicht zu behaupten; ich kann ja verstehen, wenn mcb wie du schreibst dein Freund ist, dass du ihn in Schutz nehmen willst, aber doch bitte auf dem Fundament der Wahrheit, oder?
Zitat: |
Füchschen hat am 12. Oktober 2007 um 11:31 Uhr folgendes geschrieben:
Es denken nun mal alle nicht in die gleiche Richtung. Nur respektieren sollte man jeden Menschen. |
warum kommt mir das nur so bekannt vor?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EFler
|
FT-Nutzer
646 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
13.10.2007 ~ 16:27 Uhr ~ EFler schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 73003
|
|
|
|
Karlsruhe - Am Rande des Karlsruher Stadtfestes demonstrierten gestern im Laufe des frühen Abends Linksradikale für ein autonomes Zentrum in der Stadt. Es kam dabei zu Sachbeschädigungen in Form von Graffiti und einigen vorläufigen Festnahmen. Über den Verlauf der Auseinandersetzungen machen Polizei und Veranstalter unterschiedliche Angaben.
Nach Darstellung der Polizei zogen in Erinnerung an die Räumung der "Ex-Steffi" am Samstagabend zirka 35 bis 40 Personen der linken Szene durch die Karlsruher Innenstadt. Die überwiegend vermummten Personen führten Transparente mit sich und machten mit Knallkörpern auf die nicht angemeldete Kundgebung aufmerksam. Entlang des Aufzugsweges wurden Parolen und Symbole auf Hauswände, Verkehrszeichen und Straßenbahnen mit Spraydosen aufgesprüht. Der Sachschaden kann derzeit noch nicht beziffert werden. Bei Eintreffen der Polizei flüchteten die Teilnehmer. Von mehreren Personen konnten die Personalien festgestellt werden.
Das Aktionsbündnis "Aber jetzt erst recht" bezeichnet die Veranstaltung als spontane Demonstration. Anlass sei eine gleichzeitig versuchte Hausbesetzung in Kopenhagen, die Räumung der "Ex-Steffi" vor eineinhalb Jahren sowie die "zunehmende Repression" gegen linke Deomonstrationen gewesen. Kristin Unruh, eine der Initiatoren der Spontandemo zu den Motiven: "Derzeit wird im ganzen Land ein Klima von Überwachung, Kontrolle und Angst aufgebaut. Die Zunahme der staatlichen Repression spüren wir in Karlsruhe deutlich. Die 53 Verfahren gegen Menschen, die im März 2006 ein friedliches Straßenfest in der Wilhelmstraße feierten, die brutale Räumung der Ex-Steffi im Monat darauf oder der jetzige Strafbefehl gegen den Anmelder einer Demonstration Mitte Mai dieses Jahres in Karlsruhe sind nur der Gipfel der Einschüchterungsversuche linker Politik."
Weil der Staat versuche, angemeldete linke Demostrationen zu behindern und zu verhindern, weiche man jetzt eben auf diese Form des Protestes aus und gehe ohne Auflagen, Gebühren und Polizeiaufgebote spontan auf die Straße. (ps/mme)
http://www.ka-news.de/karlsruhe/news.php...mme2007107-376G
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
EFler
|
FT-Nutzer
646 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Erfurt
|
13.10.2007 ~ 16:30 Uhr ~ EFler schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2007
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 73005
|
|
|
|
PLAUEN Nazidemo und Gegenprotest in der Spitzenstadt - und stundenlang ging gar nichts mehr. Weil gut 350 Polizisten auf gerade mal halbsoviele Demonstranten aufpassen mussten, lag Plauen gestern lahm.
Etwa 30 Anhänger der von der NPD angemeldeten Demo, dazu 150 Protestler auf der Gegenseite: Das überschaubare Häuflein blockierte die City, Zufahrtsstraßen und selbst den Bahn- und Busverkehr. Und fast wäre es, nach einer relativ ruhigen Demonstrationsstrecke bis ins Wohngebiet Chrieschwitz, dann am Abend doch noch eskaliert. Tumulte und Schmährufe, ein Hund aus den Reihen der Anti-Nazi-Front biss einen Beamten und verletzte ihn leicht. „20 Demonstranten wurden in Gewahrsam genommen“, sagt Polizeisprecher Jan Meinel (35). Wohlgemerkt: keiner aus den rechten Reihen. Zudem hagelte es dutzende Platzverweise.
Das „Gegenbündnis“ (unter anderem DGB, IG Metall, Jusos) war zufrieden. „Wir haben die Demo gestört, das war das Ziel“, so Stefan Kademann (50) von der IG Metall. „Bedauerlich, dass so etwas stattfinden darf.“
Das fand auch Oberbürgermeister Ralf Oberdorfer (47, FDP) nach dem Hickhack um Verbot und Genehmigung (Morgenpost berichtete). Er blieb dem Aufmarsch bewusst fern, ließ über seine Sprecherin Silvia Weck ausrichten: „Den Demonstranten soll schließlich kein Forum geboten werden.“
http://www.sz-online.de/nachrichten/artikel.asp?id=1633073
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
17.10.2007 ~ 10:45 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 75034
|
|
|
|
Zitat: |
EFler hat am 13. Oktober 2007 um 16:30 Uhr folgendes geschrieben:
... gut 350 Polizisten ... 30 Anhänger der von der NPD angemeldeten Demo, dazu 150 Protestler ... |
Das Bemerkenswerte daran ist das immer gleiche Bild: der bürgerliche RECHTSstaat, also der Staat des Klassenrechts der Kapitalisten, stockt die Nazis mit einer vielfachen Übermacht an Robocops auf, so daß eine mindestens doppelte zahlenmäßige Überlegenheit über die Nichtnazis entsteht, gegenüber der Nazis und Polizei üblicherweise in einheitlicher Front stehen und sich nötigenfalls den Weg freiprügeln. Das heißt, die Saubermänner von Nazis müssen sich nicht mal selbst die Hände blutig machen, wozu gibt's schließlich die bürgerliche Staatsmacht?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
28.10.2012 ~ 01:18 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 591026
|
|
|
|
„Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immer noch ein Pflasterstein“
Klingt extrem. Ist es auch.
Die immer recht haben...
Ob es derartige Versuche der Ausleuchtung auch in die Gegenrichtung gibt habe ich gerade nicht versucht zu finden. Aber ich denke um der Themenüberschrift gerecht zu werden ist dies auch nicht zwingend erforderlich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
nameless
|
FT-Nutzerin
857 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: nameless
|
28.10.2012 ~ 07:57 Uhr ~ nameless schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.08.2007
125 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 591042
|
|
|
|
Zitat: |
Der Schwarze Block ist aber kein Verein. Er ist keine Partei, kein Bündnis, nicht einmal eine Gruppe. Im Grunde ist er nicht mehr als eine Kleiderordnung. Junge Männer und Frauen vermummen ihre Gesichter mit Sonnenbrillen und Schirmmützen, sie tragen schwarze Pullover, schwarze Hosen, manchmal auch ein schwarzes Tuch über Mund und Nase.
Die Geschichte des Schwarzen Blocks geht auf das Jahr 1980 zurück, als eine Gruppe von Anarchisten und Autonomen sich in Frankfurt diesen Namen gab und in der Innenstadt die Glasscheiben von Banken und Geschäften zerstörte. |
Wieso wird diese Gruppe junger Menschen als linksradikal angesehen?
Wieso wird diese Gruppe junger Menschen in der FAZ als linksextremangesehen obwohl sie selbst die definiert, dass es sich um einen Kleiderordnung handelt?
Weil sie gegen Kapital vorgeht?
Sind aus der Sicht des Kapitalismus nicht alle Linken radikal und extrem?
Oder eher weil es besser in die deutschen Köpfe passt?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moon Benutzerkonto wurde gelöscht
06.03.2013 ~ 14:00 Uhr ~ Moon schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 615289
|
|
|
|
Zitat: |
nameless hat am 28. Oktober 2012 um 07:57 Uhr folgendes geschrieben: Wieso wird diese Gruppe junger Menschen als linksradikal angesehen?
Wieso wird diese Gruppe junger Menschen in der FAZ als linksextremangesehen obwohl sie selbst die definiert, dass es sich um einen Kleiderordnung handelt?
Weil sie gegen Kapital vorgeht?
Sind aus der Sicht des Kapitalismus nicht alle Linken radikal und extrem?
Oder eher weil es besser in die deutschen Köpfe passt? |
Ach ist das trollig ... "Wieso wird diese Gruppe junger Menschen als linksradikal angesehen? ... Weil sie gegen das Kapital vorgeht?"
Linksradikal =Linksextrem
CDU ... gegen das Kapital? ... Nein!
SPD ... gegen das Kapital? ... Nein!
FDP ... gegen das Kapital? ... Nein!
Grüne ... gegen das Kapital? ... Nein!
NPD ... gegen das Kapital? ... Nein!
Die Linke ... gegen das Kapital? ... Ja! ... "Links" ist geklärt ...
Solche Sprüche wie: "„Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immer noch ein Pflasterstein“ ... Radikal & extrem? Ja ... auf jeden Fall.
Also ist doch schon alles geklärt.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
06.03.2013 ~ 14:29 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 615293
|
|
|
|
Zitat: |
Moon hat am 06. März 2013 um 14:00 Uhr folgendes geschrieben:
[
Solche Sprüche wie: "„Zwischen Bullenhelm und Nasenbein passt immer noch ein Pflasterstein“ ... Radikal & extrem? Ja ... auf jeden Fall.
Also ist doch schon alles geklärt.
|
Frettchen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moon Benutzerkonto wurde gelöscht
22.03.2013 ~ 17:13 Uhr ~ Moon schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 617541
|
|
|
|
An anderer Stelle werden die Gewalttaten der NSU behandelt und ich möchte mich hier mal der Gegenseite, also dem Linksextremismus widmen.
Laut Statistik des BKA wurden allein im Jahr 2011 insgesamt 8.687 Delikte registriert. Dies entspricht einem Anstieg von 25,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ( 2010: 6.898 ). Bei den politisch motivierten Gewalttaten von links gab es mit 1.809 registrierten Delikten einen Anstieg von 31,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr. ( 2010: 1.377 )
Der Verfassungsschutzbericht von 2009 wies 2091 Sachbeschädigungen, 502 Körperverletzungen, 271 Fälle von Landfriedensbruch, 173 Widerstandsdelikte, 56 Nötigungen oder Bedrohungen, 113 Brandstiftungen, 18 gefährliche Eingriffe in den Verkehr, 4 Sprengstoffexplosionen und 7 versuchte Tötungsdelikte aus. Die Zahlen linksextremistischer Straftaten sind insgesamt stets niedriger als vom Rechtsextremismus ausgehende – was vor allem daran liegt, dass es sich bei etwa 71 Prozent der rechtsextremistischen Straftaten insgesamt um „Propagandadelikte“ handelt, für die das StGB auf linksextremistischer Seite kein Pendant kennt. Beschränkt man den Vergleich auf die politisch motivierte Gewaltkriminalität, überflügelt die linksextreme Gewalt diejenige von Rechtsextremen erstmals mit 1115 zu 891 Gewaltdelikten.
468 Delikte richteten sich gegen Rechtsextremisten und vermeintliche Rechtsextreme. Im Bereich Antiglobalisierung wurden 11 Delikte registriert, im Bereich der Antiatomkraftbewegung 43. Die meisten Straf- und Gewalttaten verzeichnete Berlin.
Quelle
Zusammengefasst: es gibt MEHR linksextreme Gewalttaten ... Was sagt uns das?
Das manche aufhören sollten mit Steinen zuwerfen, weil sie selber im Glashaus sitzen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
22.03.2013 ~ 22:27 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 617584
|
|
|
|
Zitat: |
Moon hat am 22. März 2013 um 17:13 Uhr folgendes geschrieben:
An anderer Stelle werden die Gewalttaten der NSU behandelt |
du meinst MORDE!
Zitat: |
es gibt MEHR linksextreme Gewalttaten ... |
und wieviele menschen haben deine "linksextremen" umgebracht?
Zitat: |
Das manche aufhören sollten mit Steinen zuwerfen, weil sie selber im Glashaus sitzen! |
richtig, und nun halte dich aber auch dran!
bis dann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Moon Benutzerkonto wurde gelöscht
22.03.2013 ~ 23:21 Uhr ~ Moon schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 617590
|
|
|
|
Zitat: |
kritiker hat am 22. März 2013 um 22:27 Uhr folgendes geschrieben:
du meinst MORDE! |
Wenn das ne Frage war, dann vermisse ich ein Fragezeichen. Wenn "Nein", dann: Nein, ich meine Gewalttaten.
Zitat: |
es gibt MEHR linksextreme Gewalttaten ... |
Was ist denn daran nicht zuverstehen?
Zitat: |
kritiker hat am 22. März 2013 um 22:27 Uhr folgendes geschrieben:
Zitat: |
Das manche aufhören sollten mit Steinen zuwerfen, weil sie selber im Glashaus sitzen! |
richtig, und nun halte dich aber auch dran! |
Verstehst du das selber? An was sollte ich mich halten???
Zitat: |
kritiker hat am 22. März 2013 um 22:27 Uhr folgendes geschrieben: bis dann |
Ja, bis dann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
23.03.2013 ~ 22:20 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linksradikalismus in Deutschland |
Beitrag Kennung: 617705
|
|
|
|
|
|
|
|
Moon Benutzerkonto wurde gelöscht
23.03.2013 ~ 23:02 Uhr ~ Moon schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|