.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
Grenzenlos mobil - Die neuen Fahrscheine finde ich Klasse
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
23.10.2010 ~ 11:39 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Grenzenlos mobil - Die neuen Fahrscheine finde ich Klasse |
Beitrag Kennung: 439105
|
|
|
|
Zitat: |

* Bequem reisen: Künftig gilt ein einziger Fahrschein in den Bussen, Bahnen und Zügen zwischen Gera und Gotha.
* Clever pendeln: Im Verbundticket für Zug, Bus und Bahn sind die Fahrt zum Bahnhof und alle Fahrten an Ihrem Ziel schon enthalten.
* Einfach mobil: Die Preise im Verbund sind nach Zonen gestaffelt. Gera bleibt als City-Zone erhalten. Für innerstädtische Fahrten bleibt der Ticketkauf somit genauso einfach wie bislang.
* Größeres Angebot: Neu im Ticketsortiment sind künftig die
o 4-Fahrten-Karte
o Gruppen-Tageskarte
o Wochenkarte
www.gvbgera.de/vmt-verbundbeitritt |
Das mit den neuen Fahrscheinen finde ich echt klasse, hatte mich schon lange gefragt, warum der GVB keine Wochenkarten hat, gerade für Leute die mal ein oder zwei Wochen in Gera verweilen. Das Defizit wird nun beseitigt, bin mal gespannt was das kosten wird vorallem im Vergleich mit Jena. Die "kleinen" Fahrscheine sind bei uns ja günstiger, die "großen" etwas teurer. Auch wird dann der Vergleich mit dem Regionalverkehr interessant, wie weit man für den gleichen Preis mit einer Wochenkarte dann dort käme. So aus dem Bauch heraus vermutet: Nicht weit ...
Dieser Beitrag wurde 4 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Digedag: 28.11.2010 13:06.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meister
|
FT-Nutzer
7.013 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Deutschland
|
23.10.2010 ~ 12:15 Uhr ~ Meister schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 09.08.2008
293 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Grenzenlos mobil - Die neuen Fahrscheine finde ich Klasse |
Beitrag Kennung: 439109
|
|
|
|
Die Kleinen sind günstiger als die Großen? Ups.
Aus dem Bauch heraus? in Ordnung, Regional oder Fernverkehr, am Ende ist doch alles nur wieder Verkehr aus dem Bauch.
Frettchen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
916 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
23.10.2010 ~ 16:08 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Grenzenlos mobil - Die neuen Fahrscheine finde ich Klasse |
Beitrag Kennung: 439133
|
|
|
|
und mintestens 5 foto-fans gesichtet
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blixus
|
FT-Nutzer
989 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: eben ausgezogen
|
31.10.2010 ~ 20:43 Uhr ~ Blixus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2004
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die neuen Fahrscheine finde ich echt Klasse |
Beitrag Kennung: 440299
|
|
|
|
Zitat: |
do4rd hat am 23. Oktober 2010 um 05:48 Uhr folgendes geschrieben:
Zudem nutzt der GVB die Zeit der Vollsperrung, um notwendige Reparaturen an den Haltestellen „Otto Dix“ und „Tinz“ ohne Beeinträchtigung der Fahrgäste durchzuführen. |
Weiß jemand, warum der Straßenabschnitt in Tinz noch immer gesperrt ist? Hat das überhaupt etwas mit dem GVB zu tun?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
do4rd
|
FT-Nutzer
916 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Hier Natürlich
|
06.11.2010 ~ 06:33 Uhr ~ do4rd schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 442194
|
|
|
|
jenachdem, vieleicht hat ein architekt was übersehen, zum beispiel den abstand. der war mal größer...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
20.11.2010 ~ 22:47 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445211
|
|
|
|
Das mit der Fahrradmitnahme fand ich verwunderlich, denn Hunde und Fahrräder haben schon immer das Lösen eines ermäßigten Fahrscheines erfordert, mal Fußhupen für die Handtasche oder Klappfahrräder die ebenfalls als Handgepäck durchgehen ausgenommen. Für die Stadtkarte wird sich wohl nichts ändern, ansonsten erfahr ich das spätestens Montag wenn ich den GVB Brief aus dem Briefkasten fische. Was die 20ct Aufschlag auf die beiden Fahrscheine betrifft, so kosten die gleichen Fahrscheine in Jena z.B. auch dann immer noch mehr, auch wenn ich mich meine zu erinnern, dass es hieß, dass mit der letzten Preiserhöhung für alle Fahrscheine das Niveau geschaffen wurde, um ohne zusätzliche Erhöhung in den Verbund eintreten zu können. Espresso-Ticket ist aber schon ärgerlich, kenne viele junge Leute, die das abends gern mal genommen haben um von Lusan in die Stadt zu kommen oder umgekehrt. Den Euro hatte man meistens noch, da war auch die Zahlbereitschaft da, auch wenn man wusste, dass um die Zeit keiner mehr kontrolliert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
aeffchen
|
FT-Nutzer
10.241 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
21.11.2010 ~ 08:12 Uhr ~ aeffchen schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.07.2006
36 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445242
|
|
|
|
wenns so kommt "war" ich ein vielnutzer des espresso-tickets.
dann lauf ich auch am wochende die strecken lieber, ist ja auch gesünder
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Mark3Dfx
|
FT-Nutzer
193 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: An der Sonne
|
23.11.2010 ~ 11:51 Uhr ~ Mark3Dfx schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.08.2008
17 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445559
|
|
|
|
http://gera.otz.de/web/gera/startseite/d...Jena-1445556331
Einzelfahrt: 1,70 Euro
Kinder-Einzelfahrt: 1,30 Euro
4-Fahrtenkarte: 6,20 Euro
Kinder-4-Fahrtenkarte: 4,50 Euro
Tageskarte: 3,90 Euro
Gruppentageskarte: 8,80 Euro
(max. fünf Erwachsene oder zwei (Groß)Eltern mit unbegrenzt eigenen (Enkel)Kindern)
Wochenkarte: 15,60 Euro (übertragbar)
Monatskarte: 49,50 Euro (übertragbar, ein freier Mitfahrer an Wochenenden und Feiertagen)
Abo-Monatskarte: 43 Euro (übertragbar oder persönlich, zwei freie Mitfahrer wochentags ab 19
Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen)
9-Uhr-Monatskarte: 35,70 Euro (übertragbar oder persönlich, ein freier Mitfahrer ab 19 Uhr sowie an Wochenenden und Feiertagen)
Schüler-Wochenkarte: 11,70 Euro
Schüler-Monatskarte: 37,50 Euro
Fahrradkarte: 1,30 Euro (gilt 6 Stunden verbundweit)
Espresso Ticket wird ab 12.12.2010 gestrichen
Ich fahre allein, was nützt mir da der Tipp des Herr Gantzke
"...Schließlich gäbe es künftig andere Angebote wie die Gruppentageskarte für nur 8,60 Euro, mit der bis zu fünf Personen den ganzen Tag unterwegs sein können..."
Besonders dreist ist der Wegfall der Kinder-Tageskarte sowie die kostenlose Mitnahme von Kinder bei der "Stadt-Karte"!
Preiserhöhungen auf dem Rücken der Kinder, gut gemacht Herr Gantzke!
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Mark3Dfx: 23.11.2010 11:57.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ChrisMcD
|
FT-Nutzer
88 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
23.11.2010 ~ 12:05 Uhr ~ ChrisMcD schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 11.07.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445560
|
|
|
|
Hm... wenn das Verbundtarife sind, kommt man da mit 3,90 Euro bis nach Jena oder brauch ich da wieder ne andere Fahrkarte obwohl doch geschrieben wird das man nur eine brauch oder sind die Preise nur für Gera, aber warum dann in erst einen Verbund beitretten wenn man dann doch eh wieder unterschiedliche Preise hat? hm... naja ich glaub das wird genau so unübersichtlich sein wie bei dem MDV (warum is Gera nicht da rein?)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
23.11.2010 ~ 13:06 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445570
|
|
|
|
Das ist dann die zweite Verteuerung innerhalb eines Jahres, kommt das noch etwas?
Auf jeden Fall bekommt man bei diesen Preisen die Leute nicht dazu ihren PKW stehen zu lassen und mit dem ÖPNV zu fahren im Gegenteil. Na dann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
23.11.2010 ~ 13:31 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445574
|
|
|
|
|
|
|
|
Mark3Dfx
|
FT-Nutzer
193 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: An der Sonne
|
23.11.2010 ~ 13:39 Uhr ~ Mark3Dfx schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 14.08.2008
17 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445575
|
|
|
|
Zitat: |
ChrisMcD hat am 23. November 2010 um 12:05 Uhr folgendes geschrieben:
Hm... wenn das Verbundtarife sind, kommt man da mit 3,90 Euro bis nach Jena oder brauch ich da wieder ne andere Fahrkarte obwohl doch geschrieben wird das man nur eine brauch oder sind die Preise nur für Gera, aber warum dann in erst einen Verbund beitretten wenn man dann doch eh wieder unterschiedliche Preise hat? hm... naja ich glaub das wird genau so unübersichtlich sein wie bei dem MDV (warum is Gera nicht da rein?)
|
Die Preise sind nur für Gera!
Gera bis Jena sind 7 Zonen macht im
"CityRegioTarif" 8,50€ oneway oder 16,70€ als Tageskarte.
btw das Faltblatt ist sehr informativ.
Abo-Monats Karte:
Erfurt - 39,70€
Jena - 39,70€
Gera - 43,00€
Monatskarte:
Erfurt - 47.60€
Jena - 47,60€
Gera - 49.50€
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Mark3Dfx: 23.11.2010 13:44.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
23.11.2010 ~ 14:11 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445576
|
|
|
|
denkt mal an die "mobillotsen"
das ist fast das, was ich in dem separaten thema angekreidet hatte
wer profitiert? nicht die, die den service bieten und eigentlich in ein ordentliches anstellungsverhältis gehören. dann würde man die preise evtl. auch noch einsehen,oder?
denn so würden wohl alle 3 "seiten" profitieren (die leute im angestelltenverhältnis mit vernünftigem gehalt -> reguläre arbeitsverhältnisse,die auch steuern bringen und nicht fressen, der gvb und die kundschaft,die darauf angewiesen ist)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
23.11.2010 ~ 19:25 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445618
|
|
|
|
9 Uhr Abokarte kostet in G-J-EF gleich, Schülermonatskarte auch, Tageskarte ist in Gera am günstigsten, teurer ist nur die reguläre Monatskarte bzw. die Abokarte, was mal Stadtkarte war. Gibt Gewinner und Verlierer. Innerhalb der Stadt ist mir die Stadtkarte aber dennoch oft lieber als das Auto! Ne Alternative zum Auto um nach Jena auf Arbeit zu kommen sind die Tarife aber nicht. Das einzige dem ich nachtrauern würde wäre, wenn ich das Hopperticket nicht mehr nutzen könnte zwischen Gera und Jena, da bin ich mir grad nicht sicher. Ansonsten finde ich es auch einen großen Zugewinn, dass man innerhalb Geras mit den GVB Fahrscheinen nun auch die Bahnhöfe Langenberg, Zwötzen, Süd und Hauptbahnhof nutzen kann, sogar nach Töppeln in den Landkreis, für Liebschwitz und Ost verhandelt der GVB noch mit der Vogtlandbahn.
Aber meckert nur erstmal los, ist ja alles schlecht, die anderen machen immer alles falsch und jeder weiß sowieso alles am besten und weiß wie mans ausnahmslos allen recht machen kann!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
baumann
|
FT-Nutzer
426 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Thüringen
|
23.11.2010 ~ 19:40 Uhr ~ baumann schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 15.10.2010
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445620
|
|
|
|
Mensch, Felixkaiser, nimm´doch mal die Arme runter, es wird Weihnachten und die Meinungen im Thema sind doch erstmal nur der Spiegel dessen, was der GVB-Chef verkünden musste...also erstmal nix Mecker!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
23.11.2010 ~ 20:06 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445626
|
|
|
|
"Musste" triffts, denn genau deswegen sind ja Fahrscheine wie Espresso-Ticket entfallen, weil der VMT Sondertarife der Verkehrsbetriebe in ihrer Zone verbietet. Wusste ich ehrlich gesagt vorher auch nicht, wirtschaftlich nachvollziehbar, aus Kundensicht natürlich erstmal recht blöd. Schauen wir mal wie es sich entwickelt, ob die Zuwächse die in den übrigen Tarifgebieten mit Einführung des Verbundes auch hier wieder greifen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
baumann
|
FT-Nutzer
426 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Thüringen
|
23.11.2010 ~ 20:17 Uhr ~ baumann schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 15.10.2010
1 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445629
|
|
|
|
Zum Ersten glaube ich, dass der GVB nicht von BWL-Studenten, sondern von Profis gefahren wird. Zum Zweiten hoffe ich, dass die Bestands- und Neuangebote in regelmäßigen Abständen auf Akzeptanz und Gewinn/Umsatzerwartung geprüft werden und zum Dritten bin ich davon überzeugt, das Kaffee und Frühstück mit TV an der Wagondecke für die eher kurze Verweildauer im Gefährt keine Zukunft hatten (Es gab doch mal den Bockwurst-Liner auf der Strecke zwischen Lusan und Bieblach, oder?).
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
23.11.2010 ~ 23:57 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445701
|
|
|
|
Vielleicht meinte man in Gera aber auch: "Mensch, die Leute müssen mal raus aus der Stadt, die kommen sonst noch auf schlechte Gedanken." , und gab ihnen das Voll-Mobil-Ticket...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blixus
|
FT-Nutzer
989 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: eben ausgezogen
|
24.11.2010 ~ 08:58 Uhr ~ Blixus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2004
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445725
|
|
|
|
Zitat: |
FelixKaiser hat am 23. November 2010 um 19:25 Uhr folgendes geschrieben:
Aber meckert nur erstmal los, ist ja alles schlecht, die anderen machen immer alles falsch und jeder weiß sowieso alles am besten und weiß wie mans ausnahmslos allen recht machen kann! |
Ich entschuldige mich ausdrücklich dafür, dass ich den Vorteil einer wiederholten Preiserhöhung nicht genießen kann und das hier auch noch geschrieben habe.
Vielleicht ist es so besser:
Gestiegene Kosten sind dufte. Ich freue mich riesig. Vielen, vielen Dank.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
24.11.2010 ~ 10:45 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445734
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
24.11.2010 ~ 17:28 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445778
|
|
|
|
Weimar ist auch keine Großstadt und Gera hat mehr Infrastruktur als Jena, ist großflächiger. Und trotz allem arbeitet der ÖPNV nicht kostendeckend, denn dann wäre alles noch sehr viel teurer! Aber ich sags ja, fast der Reihe weg nur auf den Dingen, die nicht besser werden, rumhacken. Dass auch Verkehrsunternehmen keine Sonderkonditionen bekommen für Bahnstrom, Kraftstoff und teilweise tarifgebunden sind, das will keiner wissen. Und dass alle Jahre wieder Gewerkschaften für höhere Tariflöhne und damit ständig steigende Personalkosten kämpfen, die auf die Verbraucher abgewälzt werden, das interessiert auch keinen. Dass sich ein Unternehmen mal Gedanken macht wie es sich weiterentwickelt und seine Effizienz steigert um Kosten zu sparen, das will natürlich auch keiner sehen. Okay, Ausnahmen bestätigen die Regel.
Warum kämpft beispielsweise niemand dafür Bahnstrom weniger stark zu besteuern? Das ist beispielsweise einer der großen Kostenfaktoren im Betrieb. Aber meckern ist ja so einfach.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
24.11.2010 ~ 17:45 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445781
|
|
|
|
Na dann sage uns doch mal was tatsächlich besser wird durch den Verbund, für mich und einige tausend andere ist nichts positives zu erkennen.
Zitat: |
Und dass alle Jahre wieder Gewerkschaften für höhere Tariflöhne und damit ständig steigende Personalkosten kämpfen, die auf die Verbraucher abgewälzt werden, das interessiert auch keinen. |
Würde bestimmt fetzen wenn ein demotivierter Busfahrer mit einem Stundenlohn von 3 € seine Runden in Gera drehen würde. Aber davon abgesehen es gab auch einige Fahrpreiserhöhungen die man den Gewerkschaften nicht in die Schuhe schieben kann.
Zitat: |
Warum kämpft beispielsweise niemand dafür Bahnstrom weniger stark zu besteuern? |
Und das macht die Fahrkarten dann billiger?
Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Adeodatus: 24.11.2010 17:46.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
aeffchen
|
FT-Nutzer
10.241 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
24.11.2010 ~ 18:00 Uhr ~ aeffchen schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.07.2006
36 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445783
|
|
|
|
felix
ein ganzer teil, wie auch ich, haben ja nicht über die erhöhung an sich gemeckert
vielmehr über die art und weise, erst behaupten für alle wird es besser und dann doch verschlechterungen für nicht gerade wenige. sogar ein teil der politiker wurde getäuscht.
man hätte doch von anfang an mit offenen karten spielen können.
und dass ich sage ich laufe jetzt mehr weil das kaffee-tickchen fehlt ist auch weniger gemecker als eine notwendigkeit persönlich zu sparen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
24.11.2010 ~ 18:51 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445792
|
|
|
|
spidy: Du willst die Stromrechnung vom GVB nicht sehen. Um die aktuelle Kostendeckung zu halten würde niedriger besteuerter Bahnstrom für etliche Jahre Preissteigerungen kompensieren. Auch der GVB muss ab 2011 für Strom tiefer in die Tasche greifen, in gleichem Maße wie wir alle. Warum das so ist sollte den meisten hier klar sein. Du kannst dich ja auch mal erkundigen was ein Fahrer beim Regionalverkehr verdient und was einer beim Stadtverkehr verdient. Regionalverkehr zahlt keinen Tariflohn, sind natürlich auch keine 3 Euro pro Stunde (welch toller Einwurf..). Es ist für den GVB günstiger, wenn er Fahrplankilometer durch den RVG fahren lässt, als wenn er selbst fahren würde und zwar so, dass sogar noch ein Gewinn beim RVG übrig bleibt.
Klar das mit dem Espresso Ticket ärgert mich selber, auch wenn ich Stadtkarte habe. Kenn nicht wenige die das gern genutzt haben. Verlierer sind hier ganz klar die Gelegenheitsfahrer, die einzeln innerhalb der Stadt unterwegs sind. Gewinner sind Gruppen und Fahrgäste von/nach außerhalb. Für die meisten bleibt aber alles beim Alten! Ich würde das jetzt nicht dramatisieren. Wer eine Abokarte hat kann damit jetzt mehr ohne Mehrkosten! Und das sind nicht wenige.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
24.11.2010 ~ 19:19 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445793
|
|
|
|
felix:
Zitat: |
Und trotz allem arbeitet der ÖPNV nicht kostendeckend, denn dann wäre alles noch sehr viel teurer! |
hatte ich auch schon berödelt
aber man male sich mal aus,es liefe anders
da würden mir sachen einfallen....vor-wie auch nachteile, was alles nunmal hat.
das espressoticket war an sich nicht verkehrt, aber soviel tickets ...
finde ich an sich auch bissel viel. gesundes maß an angebot, nicht zu umfangreich wegen tarifwald und auch nicht zuwenig ist halt schwer zu finden,in jeder region.
ich fand "kurzfahrtickets" (andernorts) z.B. nicht verkehrt, wäre so eine alternative für die ganze woche. in einem ort kenne ich es auf zeit begrenzt (1/2 std.) und das andere auf 6 haltestellen (mit umsteigen). was davon nun für jede besser wäre ist natürlich die frage. denn je nach taktung der bimmeln rechnet sich das eine oder andere mehr.
man müsste halt mal gucken, ob auf der webseite hübsche statistiken zu finden sind,welche fahrkarten sich gerechnet bzw. nicht gerechnet haben und klar offensichtlich die, die weggefallen sind. aber in welchem maße die einbußen waren
Zitat: |
Würde bestimmt fetzen wenn ein demotivierter Busfahrer mit einem Stundenlohn von 3 € seine Runden in Gera drehen würde. Aber davon abgesehen es gab auch einige Fahrpreiserhöhungen die man den Gewerkschaften nicht in die Schuhe schieben kann. |
auuuuuuuuujaaa, das stelle ich mir in anderen branchen noch lustiger vor, wenn man so handeln würde,wie man bezahlt wird
und dann die gewerkschaften dahinter *hüstel* auja, den spaß würde ich gern erleben, aber aus der ferne
zurück zur bimmel (und bus): aber rechnet mal durch,was es immernoch spart, mit den öffentichen zu fahren, die flexibilität ist natürlich eingeschränkt, ist klar (grüßle an die autofahrer)
Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von strubbel: 24.11.2010 19:24.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blixus
|
FT-Nutzer
989 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: eben ausgezogen
|
24.11.2010 ~ 19:39 Uhr ~ Blixus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2004
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445794
|
|
|
|
Zitat: |
FelixKaiser hat am 24. November 2010 um 18:51 Uhr folgendes geschrieben:
Wer eine Abokarte hat kann damit jetzt mehr ohne Mehrkosten! |
Das Mitnehmen mehrerer Personen bei der Stadtkarte wiegt den entfallenen Transport des Fahrrades bei mir nicht auf. Ich bleibe dabei, dass es für mich eine Preiserhöhung ist und habe deswegen bei der Umfrage auf der GVB-Seite mein Kreuzchen entsprechend gesetzt.
Allerdings vermute ich, dass das eh niemanden interessiert.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
24.11.2010 ~ 19:44 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445795
|
|
|
|
habe gerade noch mal geguckt.
ja, blixus: vielleicht hätte man da die alternative bieten können wahlweise 1 fahrrad oder eine person kostenlos mitnehmen
dann wäre das für jeden etwas
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blixus
|
FT-Nutzer
989 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: eben ausgezogen
|
24.11.2010 ~ 20:09 Uhr ~ Blixus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2004
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445801
|
|
|
|
Das wäre mal ne Maßnahme.
Aber sicher hat man sich was dabei gedacht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
24.11.2010 ~ 20:15 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445804
|
|
|
|
blixus: ein schelm...
die 4er-karte kommt mir irgendwie auch bekannt vor
"böses böses" EF?
und auch aus zeiten, wo man fahrkartenstreifen noch im gemüseladen kaufte
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blixus
|
FT-Nutzer
989 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: eben ausgezogen
|
24.11.2010 ~ 20:35 Uhr ~ Blixus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2004
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445808
|
|
|
|
Kenne ich auch noch.
Ebenso die Kurzstreckenfahrscheine. Die wurden damals mit der gut klingenden Begründung, den Tarifdschungel zu lichten, abgeschafft.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
25.11.2010 ~ 05:32 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445841
|
|
|
|
als mitglied im vmt kann der gvb sich ja einbringen, aber das bringt auch nur was wenn die anderen partner mitziehen. die jenah hats damals entweder nicht gewollt oder nicht geschafft. war auch nich viel anders wie bei uns jetz. nur eben dass wir was preiserhöhungen angeht da noch etwas glimpflicher davon kommen. zumindest ist die position aus greiz jetzt nachvollziehbarer geworden, weshalb man dort den verbund nicht möchte. zusätzliche kosten in fünfstelliger höhe pro jahr und vorteile, die man nur mit ein paar nachteilen dazu bekommt, die wollte man nicht und setzt weiter auf schlechtes angebot und kundenunfreundliche preise.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
25.11.2010 ~ 10:48 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445875
|
|
|
|
Zitat: |
FelixKaiser hat am 25. November 2010 um 05:32 Uhr folgendes geschrieben:
zusätzliche kosten in fünfstelliger höhe pro jahr und vorteile, die man nur mit ein paar nachteilen dazu bekommt, die wollte man nicht und setzt weiter auf schlechtes angebot und kundenunfreundliche preise. |
Na, bei dem Satz bekommt bestimmt fast jeder gersche heftige Bauchschmerzen, das tut ja selbst mir als Außenstehender und eigentlicher Befürworter des VMT weh.
Außer du hast im Hinterkopf die noch unter Prüfung stehenden Subventionen seitens des Bundes welche die Geraer dazu bewogen haben könnte beizutreten um die Bewilligung zu beschleunigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
25.11.2010 ~ 11:00 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445876
|
|
|
|
kundenfreundliche preise wären wohl kostenlos?
vielmehr sollte es doch drum gehen,die tarife / angebote zu gestalten,dass erstens kein wust aufkommt, sondern überschaubare vielfalt aufkommt (den mittelweg zu finden, ist natürlich nicht so leicht, gelle?)
ich würde so einige tickets weglassen wie z.B. die uhrzeitengebundenen (z.B. 9-uhr-ticket als abo) wer braucht die? wer im schichtsystem arbeitet, fährt bei schichtwechsel auch vor neun, rentner fahren sicher auch nicht täglich in die stadt, kinder müssen auch vor neun in die schule oder kita...
als einzelticket wäre das zwar eine lösung, aber die bedafsfrage ist auch hier
es reichen eigentlich die möglichkeiten,zwischen abo (stadtkarte) ohne zeitliche bindung, monats-und wochenkarten oder gar auch jahreskarten (nicht nur für schüler) und eben entweder kurzstrecken (zeit- oder haltestellenanzahlgebunden) oder die "normalen" einzelfahrscheine, tageskarten und gruppenscheine.
oder?
und was blixus und ich schon angerödelt haben ist auch die sache mit den "kostenlosen" mitnahmemöglichkeiten (wirklich kostenlos ja nicht, da einberechnet). entweder radel oder person. das wäre der supi kompromiss und vor allem für alle etwas.
PS: hab noch die ermäßigungen vergessen
Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zum letzten Mal von strubbel: 25.11.2010 11:03.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
25.11.2010 ~ 19:31 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Linie 24: Baufortschritt bringt weitere Einschränkungen |
Beitrag Kennung: 445931
|
|
|
|
mir würde das 9 uhr ticket in der regel reichen statt der stadtkarte. ich leg aber lieber die paar euro drauf wenn man doch mal unter der woche vor 9 uhr fahren möchte. oder nach 3 uhr, künftig. das mit dem rad ist natürlich genau so blöd wie mit dem espresso ticket.
ich sehs immer noch so dass insgesamt die vorteile überwiegen, bei denen das nich so is, is das gemeckere natürlich groß und die anderen freuen sich eben. wohl eher still. aber so is das eben, meckern macht einfach auch spaß. und der rudi scheint sich noch nich mit den preisen und den leistungen im regionalverkehr im landkreis greiz beschäftigt zu haben, denn da bekommt man tatsächlich bauchschmerzen und ich bin froh dass ich nicht mehr da draußen in der pampa wohne!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
strubbel
|
FT-Nutzerin
6.999 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: little GDR
|
25.11.2010 ~ 20:34 Uhr ~ strubbel schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.05.2009
85 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die neuen Fahrscheine finde ich echt Klasse |
Beitrag Kennung: 445940
|
|
|
|
nun bleib doch mal ganz ruhig
oder gibts da provision?
lass die leute ihre meinung bringen,die sie haben. es ging auch nicht nur um nachteile (wenn du mal genauer hinguckst) jeder hat hier und da seine nachteile draus und manchmal auch vorteile. die sind auch hier und da genannt worden.
du meckerst halt auf anderer ebene, na und?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FelixKaiser
|
FT-Nutzer
937 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera, Bieblach/Tinz
|
27.11.2010 ~ 15:52 Uhr ~ FelixKaiser schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.01.2008
58 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Die neuen Fahrscheine finde ich echt Klasse |
Beitrag Kennung: 446132
|
|
|
|
stand jetzt auch wieder was in der otz, der gvb hat die beschwerden entgegen genommen und will sich damit jetzt im vmt einbringen. mal schauen was das wird.
hab jetzt auch mal ein wenig gerechnet, also für berufspendler lohnt sich das auf alle fälle, nur fahrgemeinschaften sind günstiger. ich komme bei 22 werktagen im monat auf ca. 180 euro spritkosten und fahre schon sehr spritsparend. die abokarte dazu würde mich 30 euro weniger kosten. also pendler zwischen den städten entlang der A4 und gera sollte das auf alle fälle ansprechen. das ist wohl auch der zuwachs an kunden, auf den man hier hofft, der in den anderen verbundgebieten auch eingetreten ist. für jena kann ich sagen, dass mit erschließung der gewerbegebietes göschwitz samt bahnhof durch die straßenbahn viele umgestiegen sind, die dort arbeiten und der autoverkehr spürbar abgenommen hat. die pendlerstatistik für gera ist schon ordentlich, nur erfurt und jena haben mehr. ich werde aber trotzdem bei meiner stadtkarte bleiben, da ich mir für die 30 euro mehr im monat lieber den zeitvorteil erkaufe, denn von hier oben aus ist es doch ein erheblicher umweg erst zum hauptbahnhof wenn man in autobahnnähe arbeitet und auch wohnt, auch wenn die reine bahnfahrzeit fast identisch zur autofahrzeit ist. würde ich in der innenstadt oder südlich davon wohnen, dann würde ich definitiv jetzt auf eine verbundabokarte umsteigen. einfach mal um ein beispiel zu geben!
dass der gvb auf die meinungen seiner kundschaft eingeht hat er ja auch schon mehrfach bewiesen. ich erinnere mal an das experiment mit der durchgebundenen linie 15 bis nach zwötzen, um die lusaner rentnerschaft vormittags ohne umsteigen zum ärztehaus in der langen straße zu bringen. auch wenn es mangels resonanz wieder eingestellt wurde. auch zusätzliche abendfahrten auf der linie 20 gab es, die auch wieder eingestellt wurden, mangels resonanz. auch das infomobil, das jetzt wieder unterwegs ist zeigt, dass der gvb den kontakt zum kunden sucht und nicht endgültige dinge in die welt setzt, an denen niemand rütteln kann.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
27.11.2010 ~ 22:01 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Grenzenlos mobil - Die neuen Fahrscheine finde ich Klasse |
Beitrag Kennung: 446179
|
|
|
|
Zitat: |
hab jetzt auch mal ein wenig gerechnet, also für berufspendler lohnt sich das auf alle fälle, nur fahrgemeinschaften sind günstiger. ich komme bei 22 werktagen im monat auf ca. 180 euro spritkosten und fahre schon sehr spritsparend. die abokarte dazu würde mich 30 euro weniger kosten. |
Mal eine Frage, meldest Du Dein Auto Montags ab und Freitags wieder an? Wenn Du Besitzer eines Autos bist, und den ÖPNV nutzt, musst Du wohl oder übel alle Kosten die bei Deinem Auto anfallen auf Deine Abokarte draufrechnen, denn die Kosten reduzieren sich nur um den Spritverbrauch. Also nix mit 30 Euro billiger. Das wäre nur der Fall wenn man kein Auto hat welches man nutzen könnte.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|