.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
BUGA-Eintrittsreise
|
as65
|
FTplus
10.802 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
25.05.2006 ~ 11:36 Uhr ~ as65 schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
188 erhaltene Danksagungen
|
|
|
BUGA-Eintrittsreise |
Beitrag Kennung: 10010
|
|
|
|
Mit dem Ticket können sowohl die Ausstellungen im Hofwiesenpark Gera als auch in der Neuen Landschaft Ronneburg besichtigt werden. Inklusive sind der Bus-Zubringer vom Parkplatz am Flugplatz Leumnitz sowie der Buga-Pendelverkehr zwischen Gera und Ronneburg.
Die neuen Buga-Eintrittspreise, die gestern im Aufsichtsrat bestätigt wurden, auf einen Blick:
Tageskarte 16 Euro (alt: 14 Euro), Tageskarte ermäßigt 14 Euro (alt: 12 Euro), Kinder im Alter von 6 bis 15 Jahren 7 Euro (alt: 5 Euro), Kinder unter sechs Jahren freier Eintritt, für Kindergarten- und Schülergruppen ab zehn Personen inklusive einer Begleitperson im Rahmen der Umweltbildung 4 Euro pro Person (alt: 3 Euro).
Zwei-Tages-Karte: 26 Euro (alt: 23 Euro), ermäßigt 24 Euro (alt: 20 Euro), Kinder von 6 bis 15 Jahren 11 Euro (alt: 9 Euro).
Dauerkarte: 80 Euro (alt: 75 Euro), ermäßigt 65 Euro (alt: 60 Euro), Kinder von 6 bis 15 Jahren unverändert 30 Euro.
Als ermäßigt gelten Wehr- und Zivildienstleistende, Studenten, Schüler ab 16 Jahre, Behinderte, Arbeitslosengeld-I- und -II-Empfänger. Inhaber eines behördlich ausgestellten Sozialpasses - Sozialhilfe- und Alg-II-Empfänger - zahlen dienstags, mittwochs und donnerstags nur acht Euro. Für diese Sozialregelung hatte sich die Greizer Landrätin Martina Schweinsburg (CDU) stark gemacht.
Gegenüber der Bundesgartenschau 2005 verteuern sich einzelne Angebote erheblich. In München kostete die Tageskarte für ein Kind drei Euro, in Gera und Ronneburg sind es sieben Euro. Für die Buga in der bayerischen Metropole gab es Dauerkarten schon ab 55 Euro, im kommenden Jahr sind achtzig Euro fällig.
as65
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.714 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
25.05.2006 ~ 12:08 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2281 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: BUGA-Eintrittsreise |
Beitrag Kennung: 10013
|
|
|
|
Das ist absolut nicht mein Level. Ich werde das BUGA Gelände nicht betreten.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
25.05.2006 ~ 17:06 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: BUGA-Eintrittsreise |
Beitrag Kennung: 10024
|
|
|
|
Bei diesen Preisen muss ich passen und so wird es tausenden in dieser Stadt gehen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
26.05.2006 ~ 20:12 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Zitat: |
kultur wird für immer mehr menschen zum luxus! viele wollen es aber eben noch nicht einsehen oder verdrängen es weil sie es nicht wahr haben wollen und machen zum teil schulden damit sie nicht im abseits stehen und ausgelacht werden! traurig
bis dann |
diesen beitrag habe ich schon mal zum thema schwarzbiernacht geschrieben. und, ich glaube, das trifft auch ganz genau auf diese "BUGA" zu! hier sollen nur die bürger geschröpft werden! es werden wieder nur die "wohlhabenden" (vielleicht absicht?) unter sich sein! es ist ja nicht nur der "eintrittspreis in meine eigene stadt" der mich zum kochen bringt, die händler werden da ja sicherlich auch kräftig zulangen! hauptsache, ich kann dann noch nach hause ohne dafür zahlen zu müssen! ich werde mich diesem zirkus auch entziehen und mein geld für wichtigere dinge verwenden!
bis dann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
bender
|
FT-Nutzer
35 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Caaschwitz
|
26.05.2006 ~ 21:38 Uhr ~ bender schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.04.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Selber dran schuld wer hin geht, diesen preiskomerz mit macht und unseren maroden land/staat mit all seinen korrupten staatsdienern knete zu buttert, desweiteren selber dran schuld wer sich dadurch den großen aufschwung erhofft und dann dumm aus der wäsche guckt, aber egal, das einzig positive resultat, wir dürfen schon bald über neue straßen in gera rollen, ham wir wenigsten was von unsren eh zu hohen fehl angelegten steuern
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Herasun
|
FT-Nutzerin
2.322 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Gera
|
26.05.2006 ~ 22:39 Uhr ~ Herasun schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.04.2006
52 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Diese Eintrittspreise schrecken ganz sicherlich nicht nur die ab, die über ein schmales Budget verfügen, denke ich. Und schon wieder verschenkt man sich in der Region eine Chance!
Mich macht dieser Umstand aber nicht nur sauer oder wütend, sondern vor Allem traurig. Ich glaube, daß man die Hoffnung wirklich bald aufgeben muß, daß hier irgendjemand aus Fehlern lernt!
Ich bin überzeugt, daß bei moderaten Preisen die Masse dann die erwarteten Einnahmen bringen würde.
Schade, daß das keiner von den Verantwortlichen ebenso sieht!
Gut, deren Blickwinkel kenne ich ja auch nicht. Ich befürchte aber, daß diese BUGA ein Flop wird, auch wenn ich es mir anders wünschen würde!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
as65
|
FTplus
10.802 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
26.05.2006 ~ 22:42 Uhr ~ as65 schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 28.01.2006
188 erhaltene Danksagungen
|
|
|
|
|
|
Genau so sehe ich es auch.
Vor allen scheinen die Verantwortlichen zu vergessen das nicht nur die Eintrittspreise zu entrichten sind.
Hinzu kommen noch Verpflegung, An- und Abreise sowie eventuell Übernachtung.
as65
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
geschlossen Benutzerkonto wurde gelöscht
27.05.2006 ~ 16:30 Uhr ~ geschlossen schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wer diese Preise festlegt für den sind 100 EUR ein Pinats.
Das bringen nur die total überbezahlten Oberbürgermeister mit ihren Vasallen in der Stadt.
Wieviel die Landesregierung dazu beiträgt ist mir unbekannt.
Eintrittspreise fürs Volk sind es jedenfalls nicht.
Und für mich schon gar nicht.
Aber wers hat, warum nicht.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
OTTO Benutzerkonto wurde gelöscht
28.05.2006 ~ 10:30 Uhr ~ OTTO schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Einfach nur Wahnsinn, wer soll sich das noch leisten? Einen Vorteil hat das ganze, der Pöbel bleibt da wo er ist
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
28.05.2006 ~ 11:30 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das ist auch eine Form der Diskriminierung!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
OTTO Benutzerkonto wurde gelöscht
29.05.2006 ~ 10:03 Uhr ~ OTTO schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ich meinte das sarkastisch
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
29.05.2006 ~ 11:16 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Goere
|
FT-Nutzer
89 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: ex Geraerin
|
16.06.2006 ~ 15:47 Uhr ~ Goere schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 04.05.2006
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: BUGA-Eintrittsreise |
Beitrag Kennung: 11772
|
|
|
|
Ich finde es sehr schade das die BUGA durch zu hohe Preise kaputt gemacht wird, ich denk da an die vielen fleissigen Menschen die sich mühen das alles perfekt ist und glatt läuft.
Ich sehe das auch so wie einer meiner Vorschreiber,dass doch bei "normalen" Preisen es die Masse macht.Aber da gibt es xxxx Beispiele die ich nennen könnte wo erstmal der Preis hoch gehalten wird,in der Hoffnung es werden schon genug kommen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
RedgeschWind Benutzerkonto wurde gelöscht
01.01.2007 ~ 23:55 Uhr ~ RedgeschWind schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: BUGA-Eintrittsreise |
Beitrag Kennung: 34614
|
|
|
|
Sehen wir´s mal so @goere. Wenn die Preise hoch sind kommen weniger Leute und die Anwohner haben weniger Stress.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eisbär Benutzerkonto wurde gelöscht
11.03.2007 ~ 18:05 Uhr ~ Eisbär schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Von meinem Standpunkt aus,sehe ich die Eintrittspreise in der heutigen teuren Zeit ,relativ preisgünstig.
Denn meines Erachtens nach ,ist in den Eintrittspreisen vieles enthalten ,z.b. Hin und Rückfahrt Ronneburg ,die Shows ,man mus auch die ganzen Dienstleistungen berücksichtigen ,wie Pflege u.s.w.
Alles das ist natürlich Ansichtssache.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
videodok
|
FT-Nutzer
457 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Gera
|
11.03.2007 ~ 22:46 Uhr ~ videodok schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 08.11.2002
0 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: BUGA-Eintrittsreise |
Beitrag Kennung: 42428
|
|
|
|
Man wird aber sicher nicht daran gehindert werden, im BUGA-Geländer auch noch Geld auszugeben. Aber als Geraer wird man sich doch seine selbst geschmierten Bemmen mit bringen dürfen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
aeffchen
|
FT-Nutzer
10.241 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
11.03.2007 ~ 22:53 Uhr ~ aeffchen schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.07.2006
36 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: BUGA-Eintrittsreise |
Beitrag Kennung: 42429
|
|
|
|
wers hat
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Pfiffikus
|
FT-Nutzer
7.158 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Debschwitz
|
11.03.2007 ~ 23:33 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1482 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: BUGA-Eintrittsreise |
Beitrag Kennung: 42434
|
|
|
|
Zitat: |
Original von videodok
Man wird aber sicher nicht daran gehindert werden, im BUGA-Geländer auch noch Geld auszugeben. |
Gewiss!
Eine Radtour führte mich an der Bogenbinderhalle vorbei. Der Duft vom Rosterstand wehte herüber - Das Stück für 2,00 Euro!
Zitat: |
Original von videodok
Aber als Geraer wird man sich doch seine selbst geschmierten Bemmen mit bringen dürfen. |
Hoffentlich!
Pfiffikus,
der sich am Eingang keine Taschenkontrollen vorstellen kann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Markus
|
FT-Leitung # Systemadministrator
4.193 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Thüringen
|
20.03.2007 ~ 17:09 Uhr ~ Markus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.08.2004
1163 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: BUGA-Eintrittsreise |
Beitrag Kennung: 43215
|
|
|
|
Zitat: |
OTZ am 20.03.07
"...Tageskarte nur für je eine Visite an den Buga-Orten
Wiederkommen am selben Tag kostet neu
Von Sylvia Eigenrauch Gera.
Die 16 Euro teure Tageskarte für den Besuch der Bundesgartenschau ist keine Eintrittskarte, die einen ganzen Tag lang ihre Gültigkeit besitzt. Sie gestattet lediglich, den Hofwiesenpark in Gera und die Neue Landschaft in Ronneburg an ein und demselben Tag jeweils nur einmal zu besuchen.
Das stellte Michael Langenstein, Pressesprecher der Buga GmbH, gestern auf Nachfrage unserer Zeitung klar. "Die Tageskarte berechtigt den Inhaber, beide Geländeteile in Gera und Ronneburg an einem Tag zu besuchen, aber wer auscheckt, kommt nicht mehr rein, es sei denn, er löst eine neue Karte", erklärt er. Über die Erkennungssoftware der Einlassdienste in Gera und Ronneburg sei nachzuvollziehen, ob der Gast schon am jeweils anderen Buga-Standort gewesen sei.
Hintergrund für die verlangte Definition einer Buga-Tageskarte sind die Fragen unserer Leser, die wissen wollen, ob sie innerhalb eines Tages beispielsweise nach einem morgendlichen Besuch im Hofwiesenpark auch am Nachmittag mit ihrer Tageskarte eine dortige Veranstaltung miterleben können.
Die Buga GmbH sagt Nein. "Es hat noch keine Bundesgartenschau gegeben, bei der die Gäste mit der selben Karte noch einmal rein konnten", betont Langenstein und erklärt scharf: "Wer rausgeht ist draußen!".
Konfrontiert mit dem Vergleich zur Tageskarte des Geraer Verkehrsbetriebes, die an einem Kalendertag bis 4 Uhr früh des darauf folgenden Tages für eine unbegrenzte Anzahl Fahrten auf allen Linien des Geraer Verkehrsbetriebes bei einem Preis von 2,80 Euro gilt, erwidert Langenstein: "Das Leben ist manchmal kompliziert, man kann nicht eins auf alles beziehen".
Einschlägige Erfahrungen mit Tageskarten gibt es auch anderswo. Beispielsweise von den Geraer Open-Air-Festivals "Alles Theater" im Küchengarten. Damit Karten nicht an andere Besucher weiter gegeben werden konnten, versahen die Einlassdienste das Ticket mit einem Erkennungszeichen..."
OTZ-Kommentar:
"...Die alte Lesart
Von Sylvia Eigenrauch Ihrem Anspruch wird die seit November 2006 verkaufte Tageskarte für die Bundesgartenschau in Gera und Ronneburg nicht gerecht. Was drauf steht und versprochen wird, soll nicht gehalten werden. Zumindest lassen die gestrigen Erläuterungen aus der Buga GmbH darauf schließen.
Da beruft man sich, dass es noch bei keiner Bundesgartenschau anders war. Dabei soll doch 2007 alles anders sein. Zum ersten Mal in ihrer Geschichte findet die Buga an zwei Orten statt. Freilich ist dafür gesorgt, dass der Gast mit der Tageskarte in Gera Eintritt gewährt bekommt und mit dem Pendelbus nach Ronneburg gefahren wird, um sich am selben Tag und nach Legitimation mit der selben Karte auch dort umzusehen.
Aber wie können die Besucher das reichhaltige Programm in beiden Buga-Arealen genießen, wenn nicht nach dem Hin- auch ein Zurück-Pendeln am selben Tag möglich sein soll? Obendrein wird ein Abstecher jenseits des Buga-Zaunes verwehrt, weil jener danach für Karteninhaber dicht bleibt.
Die aktuelle Definition der Tageskarte widerspricht dem hiesigen Buga-Konzept. Gestern klang es nicht so, als solle noch einmal über eine Geraer Lesart von "Tageskarte" nachgedacht werden..." |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
21.03.2007 ~ 15:59 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: BUGA-Eintrittsreise |
Beitrag Kennung: 43277
|
|
|
|
Hauptsache die Verkehrsbetriebe lernen nicht daraus und lassen ihre Tageskarten dann nur noch für einmal Bus und einmal Bahn gelten.!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|