.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.711 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
01.02.2014 ~ 08:44 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2281 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675336
|
|
|
|
Zwei Drittel der Bundesbürger sind dagegen, die Bundeswehr verstärkt in Auslandseinsätze zu schicken. Im ARD-DeutschlandTrend für das Morgenmagazin befürworten nur 30 Prozent der Befragten die Pläne von Verteidigungsministerin von der Leyen.
[tagesschau.de; 31. Januar 2014]
* Zwei-Drittel-Mehrheit der Bundesbürger wählt Kriegsparteien.
Was sagt das über den Zustand der Bevölkerung?
Deshalb:
Steinmeier für stärkeres Engagement Deutschlands in der Welt.
[zeit.de; 30. Januar 2014]
* gastli für stärkeres Engagement Steinmeiers beim Halten des Imperialistenmauls.
Und weil eine Zwei-Drittel-Mehrheit der Bundesbürger Kriegsparteien wählt, kann das möglich sein:
Grundsatzrede bei Münchner Sicherheitskonferenz. Gauck will entschiedenere Außenpolitik. Bundespräsident Gauck hat zum Auftakt der Münchner Sicherheitskonferenz eine Neuausrichtung der deutschen Außenpolitik gefordert. Deutschland dürfe sich nicht länger hinter seiner historischen Schuld verstecken und müsse sich international mehr einmischen.
[tagesschau.de; 31. Januar 2014]
* Münchner SicherheitsKriegskonferenz! Was für eine Drohung an die Welt.
Kanonenweihe vom Chefpastor. Ich empfehle, in Deckung zu gehen – vor allem in rohstoffreichen Ländern der sogenannten Dritten Welt.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
mth
|
FT-Nutzer
467 geschriebene Beiträge
|
   
|
Wohnort: Thüringer Land
|
01.02.2014 ~ 10:21 Uhr ~ mth schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 24.02.2012
227 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675360
|
|
|
|
Ich habe mir gestern auf Phönix fast die gesamte Rede unsers Bundespräsidenten angesehen. Erschreckend ist meiner Meinung nach nicht nur seine Rede, sondern auch der Kommentar der Journalisten, die meinten, dass da ca. 70 % der Deutschen eine Abneigung gegen Auslandseinsätze der Bundeswehr besäßen, noch einiges an Überzeugungsarbeit zu leisten wäre.
Wozu ist Überzeugungsarbeit zu leisten? Die Abneigung hat seinen Grund und die Volksvertreter haben die Interessen des Volkes zu vertreten und nicht Überzeugungsarbeit zu leisten.
Wozu eine Demokratie, wenn die Gewählten dann machen was sie wollen und nicht das was sie sollen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Ossi
|
FT-Nutzer
194 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Arnstadt
|
01.02.2014 ~ 10:49 Uhr ~ Ossi schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.07.2006
10 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675368
|
|
|
|
Der Typ ist echt Hammer: Mehrrr Deutsche an die Frrront!
Kein Wunder, dass solche Zusammenkünfte in Bayern stattfinden in anderen Regionen Deutschlands wäre mit mehr Widerstand zu rechnen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kerstin
|
FT-Nutzerin
2.175 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Zwötzen
|
01.02.2014 ~ 11:18 Uhr ~ Kerstin schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.04.2006
111 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675374
|
|
|
|
Hin und wieder sollte man auch Umfragen mal Beachtung schenken, denn Kritik, dass Deutschland trotz wirtschaftlicher und politischer Macht seine Rolle in der Welt noch nicht gefunden habe, können nur 13 Prozent voll und ganz nachvollziehen.
Die Umfrage von yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur dpa nach mehr Bundeswehr im Ausland sieht wie folgt aus:

http://yougov.de/news/2014/01/31/umfrage...es-militarisch/
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bernhard P.
|
Nutzer ist im Jahr 2015 verstorben
64.196 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: Erfurt
|
01.02.2014 ~ 11:31 Uhr ~ Bernhard P. schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 19.08.2007
510 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675376
|
|
|
|
Eigentlich führt schon der Name Sicherheitskonferenz zu Verwirrung. Wer sich sichern muss der wird ja bekanntlich bedroht. Wer aber bedroht Deutschland und die anderen NATO-Staaten?
Müsste es nicht richtigerweise "Angriffsplan zur Erzielung von Maximalprofit" heißen?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
kritiker
|
Nutzer ist im Jahr 2020 verstorben
1.440 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: Gera
|
01.02.2014 ~ 13:30 Uhr ~ kritiker schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 23.03.2006
63 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675414
|
|
|
|
Zitat: |
Kerstin hat am 01. Februar 2014 um 11:18 Uhr folgendes geschrieben:
Die Umfrage von yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur dpa nach mehr Bundeswehr im Ausland sieht wie folgt aus:
|
traue keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast.
bis dann
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.711 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
01.02.2014 ~ 14:38 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2281 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675434
|
|
|
|
Es ist einfach unerträglich.
Vor 100 Jahren begann Deutschland den Ersten Weltkrieg.
Vor 75 Jahren begann Deutschland den Zweiten Weltkrieg.
Am 30 Januar 1933, dem Tag der Machtergreifung, kam Hitler an die Macht.
Am 30 Januar 2014 verlangt ein BRD Außenminister stärkeres militärisches Engagement Deutschlands in der Welt.
Am 31. Januar 2014 predigt der BRD Präsident Gauck Krieg und fordert Deutschland dürfe sich nicht länger hinter seiner historischen Schuld verstecken und müsse sich international mehr einmischen.
Diese imperialistische BRD versteckt sich nicht hinter historischer Schuld. Sie steht für historischen Schuld. Sie verkörpert historischen Schuld.
Das darf nie vergessen werden.
Wir dürfen nicht zulassen das von dieser imperialistischen BRD wieder Kriege ausgehen!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kerstin
|
FT-Nutzerin
2.175 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: Zwötzen
|
01.02.2014 ~ 15:25 Uhr ~ Kerstin schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 21.04.2006
111 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675454
|
|
|
|
Zitat: |
kritiker hat am 01. Februar 2014 um 13:30 Uhr folgendes geschrieben:
traue keiner statistik die du nicht selbst gefälscht hast. |
Mag sein, aber selbst diese zeigt, dass die Mehrheit der Deutschen keine Auslandseinsätze befürwortet.
Also nicht gut genug gefälscht ;-)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.711 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
01.02.2014 ~ 19:45 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2281 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675624
|
|
|
|
Amerika hat große Pläne mit Deutschland. Es gibt sogar schon einen Namen dafür:
„Global Germany“ – so heißt es am Rande der Münchner Sicherheitskonferenz. Es geht um Deutschlands Rolle, nicht mehr als Regionalmacht, sondern als globaler Player im Spiel der Mächte. Die Idee gefällt den Amerikanern sehr gut.
[heute.de; 1. Februar 2014]
* Dem deutschnationalen Stammtischgesindel, traditionell ebenso strohdumm wie größenwahnsinnig, läuft bei so einer Nachricht der Sabber die Mundwinkel und die Innenschenkel runter. "Global Germany" braucht die Welt ähnlich dringlich wie einen Hundescheiße auf einem Fußweg.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
triton
|
FT-Nutzer
8 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: Bad Langensalza
|
02.02.2014 ~ 10:40 Uhr ~ triton schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.04.2010
3 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675744
|
|
|
|
Kaum hat der Königshaus dargelegt, in welch schlechtem Zustand die Bundeswehr ist, fordert Gauck mehr Auslands-Einsätze.
Da kann die Truppen-Ursel ja noch mächtig ackern.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Blixus
|
FT-Nutzer
989 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: eben ausgezogen
|
02.02.2014 ~ 17:43 Uhr ~ Blixus schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 01.02.2004
27 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 675916
|
|
|
|
Alle Achtung, Herr Pastor.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.711 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
03.02.2014 ~ 08:26 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2281 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 676025
|
|
|
|
Münchner Sicherheitskonferenz – Verabredung gegen Parlamentsrechte
“Die Münchner Sicherheitskonferenz diente mit mächtigem Medientamtam als Bühne für eine Verabredung von Bundesregierung und Bundespräsident gegen die Parlamentsrechte. Es wird höchste Zeit, den Bundespräsidenten daran zu erinnern, dass Deutschland eine parlamentarische und keine präsidiale Demokratie ist”, erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE, Wolfgang Gehrcke, zu den Versuchen von Bundespräsident Gauck, Außenminister Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen gemeinsam eine neue Ausrichtung der deutschen Außenpolitik vorzunehmen. „Am Bundestag vorbei und gegen die große Mehrheit der deutschen Öffentlichkeit propagiert diese Dreifaltigkeit, dass Schluss sein soll mit der Politik der Zurückhaltung, Schluss mit den Vorbehalten gegen Militäreinsätze, dass Deutschland wer sei in der Welt.“
Gehrcke weiter:
„Zurückhaltung wird zum Wegschauen umgefälscht und der Widerstand der Öffentlichkeit gegen Bundeswehreinsätze als längst überholt diffamiert. Für Bundespräsident Gauck sind die Lehren aus der Geschichte, die historisch die deutsche Zurückhaltung begründen, erledigt, weil das heutige Deutschland das „beste Deutschland ist, das es je gab“. Verteidigungsministerin von der Leyen will nicht abwarten, sondern die Bundeswehr präventiv einsetzen, auch und besonders in den Krisen und Konflikten im Nahen Osten und in Afrika. Außenminister Steinmeier meint auch, ‚Deutschland ist zu groß, um Weltpolitik nur von der Außenlinie zu kommentieren.’ Die Botschaft ist klar: Der deutsche Anspruch auf Weltgeltung in der Außenpolitik liegt auf dem Tisch.
Der Bundestag durfte in der vergangenen Woche die außen- und sicherheitspolitische Konzeption der Bundesregierung diskutieren. Die lähmende Langeweile der großen Koalition war kaum zu ertragen. Politische Fakten wurden in München geschaffen. So schädigt man nicht nur das Ansehen der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik, so dokumentiert man einer Bevölkerungsmehrheit: Eure Meinung ist nicht wichtig. Und so dokumentiert man dem Parlament: Ihr seid nicht gefragt bei Entscheidungen.“
[Quelle: Fraktion DIE LINKE]
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
orca
|
FT-Nutzer
8.636 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Dresden
|
03.02.2014 ~ 21:42 Uhr ~ orca schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 20.06.2007
1084 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 676226
|
|
|
|
Zitat: |
Blixus hat am 02. Februar 2014 um 17:43 Uhr folgendes geschrieben:
Alle Achtung, Herr Pastor.
|
Naja, die Evangelische Kirche Deutschland hat ja schon vorbeugend die Kriegstrommel geschlagen.
Naja, wäre ja auch mal ein Wunder gewesen, wenn eine treue imperialistische Staatskirche nicht jedes Verbrechen bejubelt. Und Wunder gibt's bekanntlich nur in der Bibel.
http://www.jungewelt.de/2014/02-01/025.php
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.711 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
05.02.2014 ~ 16:44 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2281 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 676601
|
|
|
|
|
|
|
|
Bruno
|
FT-Nutzer
186 geschriebene Beiträge
|
|
Wohnort: zu Haus
|
06.02.2014 ~ 21:50 Uhr ~ Bruno schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 22.11.2013
25 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 676849
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.711 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
19.02.2018 ~ 09:41 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2281 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 907205
|
|
|
|
Vier Jahre später ist alles noch viel schlimmer geworden.
Die deutsche Kriegsministerin hält eine Rede für den Krieg.
Zitat: |
„Die Eröffnungsrede der deutschen Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen (CDU) auf der Münchner Sicherheitskonferenz machte deutlich, was die Kernaufgabe der nächsten Bundesregierung sein wird. Gleich zu Beginn ihrer Rede erinnerte von der Leyen daran, dass sie „vor vier Jahren“ gemeinsam mit dem damaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck und seinem Nachfolger, dem damaligen sozialdemokratischen Außenminister Frank-Walter Steinmeier, „die gleiche Botschaft formuliert“ habe: „Deutschland muss mehr Verantwortung tragen in Fragen der Außen- und Sicherheitspolitik.“ Mit dem Koalitionsvertrag zwischen SPD, CDU und CSU sei man nun „einen neuen, einzigartigen Schritt gegangen“. Man habe „festgelegt, dass in den kommenden vier Jahren zusätzliche Haushaltsmittel prioritär (!) in die militärische Aufrüstung fließen.“ |
[Quelle: https://www.wsws.org/de/articles/2018/02/17/leye-f17.html]
Dazu passt:
Zitat: |
Sicherheitskonferenz in München. Ein Hauch Kalter Krieg.
Russland wittert die Rückkehr des Faschismus und die USA werfen Moskau Destabilisierung vor. Bei der
Sicherheitskonferenz in München erlebt die Rhetorik des Kalten Krieges eine Renaissance. |
[Quelle: tagesschau.de; 18. Februar 2018]
Vor allem die Hirntoten erleben eine Renaissance.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.455 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
19.02.2018 ~ 23:54 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 907287
|
|
|
|
Haben Sie sich einmal die treibenden Kräfte angesehen gastli? Welche sind es Ihrer Meinung nach?
Fordert nicht die vom sozialistischen Internationalismus geprägte UNO mehr Einsatz von Deutschland?
Die andere Seite ist das Deutschland gar nicht über eine entsprechende Menge an ausgebildeten Soldaten verfügt.
Siehe:
Die Bundeswehr verfügt über ~ 180000 Soldaten. Die NVA hatte ~ 212000 Soldaten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Reichswehr
Zitat: |
Heimliche Rüstungskooperation mit der Sowjetunion
Seit 1921 versuchte die Führung der Reichswehr im Geheimen in Zusammenarbeit mit der Roten Armee entgegen dem Versailler Vertrag die Reichswehr zu erweitern, neue Waffensysteme einzuführen und eine Luftwaffe aufzubauen. Deutschland unterstützte die Entwicklung moderner Technologien und konnte eigene Soldaten in der Sowjetunion ausbilden lassen.
Im Februar 1923 reiste der neue Chef des Truppenamtes, Generalmajor Otto Hasse, zu Geheimverhandlungen nach Moskau. Deutschland unterstützte den Aufbau der sowjetischen Industrie, Kommandeure der Roten Armee erhielten eine Generalstabsausbildung in Deutschland. Dafür erhielt die Reichswehr die Möglichkeit, Artilleriemunition aus der Sowjetunion zu beziehen, Flieger- und Panzerspezialisten auf sowjetischem Boden auszubilden und dort chemische Kampfstoffe herstellen zu lassen. In der russischen Stadt Lipezk wurde eine geheime Fliegerschule und Erprobungsstätte der Reichswehr gegründet und etwa 120 Militärpiloten, 100 Luftbeobachter und zahlreiches Bodenpersonal als Stamm für eine zukünftige deutsche Fliegerwaffe ausgebildet. Bei Kasan wurden Panzerfachleute ausgebildet, allerdings erst ab 1930 und nur ungefähr dreißig. In Tomka (bei Saratow) wurden Kampfstoffe erprobt und entwickelt.
Im Dezember 1926 legte der Sozialdemokrat Philipp Scheidemann im Reichstag diese Zusammenarbeit offen und stürzte damit die Regierung unter Wilhelm Marx. 1931 wurde der Journalist Carl von Ossietzky wegen eines Berichts über die schon bekannte Zusammenarbeit wegen Landesverrats verurteilt. |
Zur Weimarer Zeit gab es keine Wehrpflicht in Deutschland. diese wurde erst 1935 wieder eingeführt. Über die Truppenstärken habe ich keine Angaben gefunden.
Was denken Sie gastli kann man sich in Deutschland die geforderten hohen Ausgaben für die Armee ohne Einschnitte für die Bevölkerung leisten?
Ich vermute von jetzigen Stand aus benötigt man dazu mindestens 12 Jahre, das wäre bis 2030.
PS// habe mir Ihre Internetseite https://www.wsws.org/de/ gespeichert.
Die zuvor von Ihnen angegebene youtube Seite ist zensiert.
-Dieses Video ist in deinem Land nicht verfügbar.
Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zum letzten Mal von Meta: 20.02.2018 00:06.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.711 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
21.02.2018 ~ 08:03 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2281 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Münchner Sicherheitskonferenz 2014 - Gauck fordert mehr Einsätze der Bundeswehr |
Beitrag Kennung: 907432
|
|
|
|
Münchner »Sicherheitskonferenz«: Man plant Massenmord
Ein treffsicherer Kommentar
Quizfrage an all die CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE/AfD-Wähler:
Wegen welchem Feind, der uns schon seit über 100 Jahren überfallen soll, müssen hierzulande jedes Jahr bis zu 70 Milliarden Euro vernichtet werden?
Sieht da irgendjemand einen Feind an der deutschen Grenze, der eine Bedrohung darstellt?
Etwa Tschechien?
Österreich?
Polen?
Oder der alte Erzfeind Frankreich?
Wurde Deutschland in den vergangenen 100 Jahren überhaupt mal überfallen?
Oder war es nicht stets der deutsche Größenwahn, der Kriege anzettelte und Millionen Menschen ermordete?
Wegen welcher Bedrohung wählt ihr CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE/AfD, die jedes Jahr 70 Milliarden Euro fürs Militär verbrennen wollen?
"Aber wir kämpfen dort doch für die Menschen, für Schulen und für Krankenhäuser", höre ich sie schon rufen.
Na dann nochmal eine Quizfrage:
Wie viele Kinderkrankenhäuser wurden denn in Afghanistan mit den 1.000 Milliarden Euro an Kriegskosten errichtet?
Die Antwort: Ein einziges!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|