online spielen
Forum-Thueringen, Diskussinsforum, OnlineSpiele und Veranstaltungskalender für Thüringen.
Portalstartseite des Forum Thüringen Forenübersicht des Forum Thüringen online spielen Kalender Galerie - aktuelle und historische Fotos aus Thüringen Registrierung Suche
.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44, Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.

 
+ Portal-Navigation +
Startseite
Forum
Spiele
Veranstaltungen
Galerie

Suche
Themen 24h / Neu / GL
Kalender

Anmelden
Registrieren

FT-Landkarte
RSS-Auswahl
mobile Ansicht

Regeln
Hilfe
Werbung

FT auf Telegram
FT auf Twitter
FT auf Facebook

Spenden für das Forum-Thüringen

Forum-Thueringen» Allgemein & Regional» Deutschland » Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? » Hallo Gast [Anmelden|Registrieren]
Letzter Beitrag | Erster ungelesener Beitrag Druckvorschau | An Freund senden | Thema zu Favoriten hinzufügen
Seiten (15): « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] Neues Thema erstellen
Zum Ende der Seite springen Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll?
~~ derzeit Werbefrei ~~
Autor
Beitrag « Vorheriges Thema | Nächstes Thema »
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



18.01.2024 ~ 18:46 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1140429
gelesener Beitrag - ID 1140429


Endlich hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) in Erfurt höchstinstanzlich festgestellt, dass es nicht zu noch weiteren Übertreibungen kommen muss, um alle Personen zu repräsentieren. In strittigen Fall hat sich ein Hermaphrodit (oder Hermaphroditin - keine Ahnung?) noch nicht einmal von der Schreibweise "Mitarbeiter*innen" repräsentiert gefühlt. So ein Stern hätte hier angeblich nicht gereicht. Ja welchen Genderquatsch verlangt denn diese Person noch zusätzlich?
Ausführlich steht es hier.

Ja, ich halte es für gut, dass hier kein Urteil zur verwendeten Sprache gefallen ist, sondern zum Sprachverständnis. Und das althergebrachte Sprachverständnis sollten wir uns erhalten. Letztendlich müssen wir wieder so weit kommen, dass die generischen Formen ALLE Menschen repräsentieren, ja auch Hermaphroditen.
Wenn jemand seine Texte mit Sternchen unleserlich machen will oder Redezeit mit Doppelnennungen verschwendet, damit kann ich leben.


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass die Bewerbung nicht erfolgreich war, weil die Person einen (Was auch immer)-termin in Brandenburg priorisiert hat



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



24.01.2024 ~ 18:08 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1140923
gelesener Beitrag - ID 1140923


Ein interessanter Blick in unser südliches Nachbarland.

Zitat:
Die Sprachcops* von St. Pölten
Niederösterreich verbietet den Genderstern. Auf den Rat für deutsche Rechtschreibung sollte es sich dabei nicht berufen.
...
Die Sprachcops rüsten zum Kulturkrieg. Nun wird mit Kanonen auf Binnen-Is geschossen.[Quelle: https://www.falter.at/zeitung/20230808/d...-von-st-poelten]




Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



20.02.2024 ~ 13:39 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1144149
gelesener Beitrag - ID 1144149


Genderleitfaden der Universität Leipzig.

https://www.frages.uni-leipzig.de/filead...erleitfaden.pdf



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



20.02.2024 ~ 14:24 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1144153
gelesener Beitrag - ID 1144153


Eine Fibel des Grauens und Schwachsinns.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
61diddi   61diddi ist männlich Zeige 61diddi auf Karte FT-Nutzer
1.156 geschriebene Beiträge
Wohnort: Neubrandenburg



20.02.2024 ~ 15:59 Uhr ~ 61diddi schreibt:
images/avatars/avatar-1869.jpg im Forum Thüringen seit: 03.10.2012
369 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1144159
gelesener Beitrag - ID 1144159


Hi gastli,

der Genderleitfaden erinnert mich an die sprachpolitische Umgestaltung in George Orwells Roman 1984. Da hieß es minimalistisch und schmucklos Neusprech.


Hoch lebe die Sprachpolizei!

Nieder mit den Gedankenverbrechern!!!




Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



20.02.2024 ~ 20:08 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1144174
gelesener Beitrag - ID 1144174


Wunderbar, da haben sich auch in der Uni-Leipzig die Vernünftigen durchgesetzt. Bitte erinnert Euch an diese Gendrioten, die vor einigen Jahren durchgesetzt hatten, dass an dieser Uni die generischen Formen zwangsweise abgeschafft worden sind und nur weibliche Formen genutzt wurden. Dort gab es nur noch (männliche und weibliche) Professorinnen.

Hier ein Spiegel-Artikel aus dem Jahre 2013:
Zitat:
Sprachreform an der Uni Leipzig
Guten Tag, Herr Professorin
Das ist ein Novum in Deutschland: Nach 600 Jahren Männerdominanz schwenkt die Uni Leipzig radikal um und setzt in ihrer Grundordnung nur noch auf weibliche Bezeichnungen: Der Titel "Professorin" gilt künftig auch für Männer. "Jetzt läuft das mal andersrum", freut sich eine Befürworterin im Hochschulmagazin "duz".




Der Leitfaden ist auf dem Stand von 2020. Mit Wohlwollen lese ich im neuen Leitfaden diesen Satz:
Zitat:
Wir befürworten eine neutrale Beurteilung der wissenschaftlichen Arbeiten, d. h. dass die Verwendung oder Nicht-Verwendung gendersensibler Formulierungen weder positiven noch negativen Einfluss auf die Bewertung haben soll.
Mit anderen Worten ist das Gendern dort wieder freiwillig geworden.

Natürlich ist dieser Leitfaden unvollständig. Es fehlt zum Beispiel das
Kapitel 1.4. Generische Form, mit der Menschen jeglichen Geschlechtes diskriminierungsfrei gleich behandelt werden
Wohl absichtlich weggelassen, weil der Leitfaden sonst überflüssig wäre?



Pfiffikus,
der selbstverständlich sehr tolerant ist, wenn sich Gendrioten freiwillig mit Hilfe ihrer Aussprache als Gendrioten outen wollen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



01.03.2024 ~ 16:53 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1145105
gelesener Beitrag - ID 1145105


Auf jeden Fall sinnvoll.





Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



19.03.2024 ~ 15:27 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1147538
gelesener Beitrag - ID 1147538


Und wieder ein Erfolg im Kampf gegen Gender-Gaga:

https://www.t-online.de/nachrichten/deut...-behoerden.html



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Käptn Blaubär   Käptn Blaubär ist männlich Zeige Käptn Blaubär auf Karte FT-Nutzer
1.836 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringen nazifrei



19.03.2024 ~ 20:28 Uhr ~ Käptn Blaubär schreibt:
images/avatars/avatar-2254.jpeg im Forum Thüringen seit: 02.02.2007
266 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1147572
gelesener Beitrag - ID 1147572


Nanu, wos is etzad des? verwirrt
Des is joa erstaunlich. In am Bundesland, in dem ma Menschn suacha muass, de dea deitschn Sprache mächtig san maßt ma si so etwas an.

CSU eine ideologisch verblendete Verbotspartei. Ja



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



21.03.2024 ~ 07:54 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1147738
gelesener Beitrag - ID 1147738


Bei der Kontrolle eines verdächtigen Fahrzeugs hat die bayerische Sprachpolizei in Mühldorf am Inn heute mehrere Tüten mit Gendersternen, Unterstrichen und neutralen Formen sichergestellt, die offenbar zur Verbreitung in Bayern bestimmt waren. Den Tätern - zwei woke Berliner - drohen langjährige Haftstrafen wegen Verstoßes gegen das bayerische Genderverbot.

Zuzutrauen ist es denen in der Tat.
Muhahaha.

Fast richtige Schlagzeile: Söder macht ernst: Bayern boykottiert Genderfinanzausgleich


Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 21.03.2024 07:57.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



21.03.2024 ~ 11:06 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1147745
gelesener Beitrag - ID 1147745


Lehrer zu Genderverbot an Schulen
Eine gefährliche und peinliche Entscheidung



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



24.03.2024 ~ 13:25 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1147774
gelesener Beitrag - ID 1147774


Zitat:
gastli hat am 21. März 2024 um 11:06 Uhr folgendes geschrieben:
Eine gefährliche und peinliche Entscheidung
Peinlich ist eher dieser Kommentar.

Es ist ja nach wie vor erlaubt, so diskriminierend zu gendern, wie das dieser Kommentator im zweiten Teil des Artikels getan hat. Wer seine Redezeit verschwenden will (weil man auch sonst nix sinnvolles zu sagen hat), kann gerne "Beamtinnen und Beamte", "Schülerinnen und Schüler" und solche Dinge verwenden. Diese Formen sind ja auch in Bayern weiterhin erlaubt. Allerdings fühlen sich dann manche nicht-binären Menschen diskriminiert, da nur die männliche und weibliche Form genannt worden ist. Hab ich schon gesehen.


Ein Lehrer sagt (natürlich Personen jedweden Geschlechtes inkludierend mit Hilfe der generischen Form): "Alle Schüler dürfen jetzt 10 Minuten eher nach Hause gehen".


Pfiffikus,
der davon ausgeht, dass sich auch alle weiblichen und nicht-binären Schüler davon angesprochen fühlen und niemand wegen dieser Formulierung in der Schule bleiben wird



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



24.03.2024 ~ 14:29 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1147787
gelesener Beitrag - ID 1147787


Diesen ganzen Gender-Schei3 gibt es doch nur,
weil in dieser Gesellschaft zu viel Wert auf das einzelne Individuum gelegt wird.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



28.03.2024 ~ 18:58 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1147981
gelesener Beitrag - ID 1147981


Wir präsentieren die/den/das:

Söderin



Dieser Beitrag wurde 1 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 28.03.2024 18:59.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Archivar   Archivar ist männlich Zeige Archivar auf Karte FT-Nutzer
3.452 geschriebene Beiträge
Wohnort: Gera



28.03.2024 ~ 22:24 Uhr ~ Archivar schreibt:
im Forum Thüringen seit: 03.07.2015
1832 erhaltene Danksagungen

erhaltene Verwarnungen:
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1147988
gelesener Beitrag - ID 1147988


Der Gender-Gaga ist im nächsten Bundesland vom Tisch:

https://www.t-online.de/nachrichten/deut...verwaltung.html



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



29.03.2024 ~ 13:50 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1147999
gelesener Beitrag - ID 1147999


Ach, die Verbotsparteien wieder.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



29.03.2024 ~ 14:24 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1148001
gelesener Beitrag - ID 1148001


Zitat:
gastli hat am 29. März 2024 um 13:50 Uhr folgendes geschrieben:
Ach, die Verbotsparteien wieder.


Chantal, heul leise!



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



30.03.2024 ~ 10:43 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1148061
gelesener Beitrag - ID 1148061


Linktipp

Sehr informativ.

Zentrum für digitale Lexikographie
der deutschen Sprache




Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



30.03.2024 ~ 11:13 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1148067
gelesener Beitrag - ID 1148067


Zitat:
gastli hat am 30. März 2024 um 10:43 Uhr folgendes geschrieben:
Linktipp

Sehr informativ.
Und vor allem sehr vernünftig!




Pfiffikus,
der das Nachschlagewerk gleich mal flüchtig getestet hat



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



05.04.2024 ~ 07:35 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1148771
gelesener Beitrag - ID 1148771


Zitat:
Gender-Klischees in Kinderbüchern: KI-Tool erkennt Stereotype
Ein KI-Tool soll Gender-Klischees in Kinderbüchern aufdecken, ohne selbst Stereotype zu entwickeln. Ein Score soll über den Gender Bias aufklären.[Quelle: https://www.heise.de/news/Kuenstliche-In...en-9674807.html]


Ein sehr interessantes Projekt.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



12.04.2024 ~ 07:58 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1149628
gelesener Beitrag - ID 1149628


Positiv.
Die Bundesländer vereinheitlichen Regeln in der Schule: Schreibfehler werden in Deutsch-Aufsätzen nicht gezählt.
Damit wird eine Reform umgesetzt, mit der bundesweit die Prüfungsbedingungen vereinheitlicht werden sollen.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



17.04.2024 ~ 15:36 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1149945
gelesener Beitrag - ID 1149945


Gerade neu erschienen.
Ein schöner Text zu Political Correctness/Politische Korrektheit



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



17.04.2024 ~ 21:57 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1150018
gelesener Beitrag - ID 1150018


Zitat:
gastli hat am 17. April 2024 um 15:36 Uhr folgendes geschrieben:
Ein schöner Text zu Political Correctness/Politische Korrektheit
Der Artikel gibt zu Diskussionen Anlass.


Zitat:
Die systematische Bewegung hin zu einer „politischen Korrektheit“ entstand jedoch erst in den 80er Jahren des 20. Jahrhunderts im Rahmen von Antidiskriminierungsbestrebungen seitens der Neuen Linken in den USA. Die Bewegung hat ihre Wurzeln an den Universitäten und wurde der breiteren US-Öffentlichkeit über die Medien Ende der 1980er Jahre bekannt (vgl. Wierlemann 2002).
Es sei ihnen verziehen.
Diese Leute kommen aus dem englischen Sprachraum, in dem das Gendern kaum eine Rolle spielt. Die konnten nicht ahnen, welche grammatikalische Verwirrung durch ihre Jünger hier in Deutschland ausgelöst wird.


Zitat:
Argumentiert wird von den Kritiker/-innen auf verschiedenen Ebenen: „Politisch korrekte Sprache“ wird als umständlich, unökonomisch und schwer lesbar wahrgenommen, z.T. auch lächerlich gemacht.
Ein wichtiges Argument wird in diesem Satz verschwiegen - die korrekte Grammatik.


Zitat:
Rechtspopulistische und rechtsextreme, aber auch rechte und konservative Gruppierungen stehen Antidiskriminierungsbemühungen von linker oder liberaler Seite häufig eher ablehnend gegenüber. Daneben existieren Stimmen, die die hinter einer solchen Sprachpolitik stehende Motivation zwar anerkennen, die erwünschte Wirkung jedoch bestreiten. Als Hauptargument wird hierbei angeführt, dass mit der Schöpfung neuer Begriffe keine Veränderung der sozialen Wirklichkeit einhergehe und die tatsächlichen Ursachen von Rassismus, Sexismus sowie anderer Diskriminierung durch Sprachpolitik nicht überwunden werden könnten.
Im Gegensatz zu manchen anderen Diskutanten hier im Forum sehe ich mich nicht als rechtsextremistisch an. Aber an den genannten Gründen ist viel Wahres dran.
Für mich gibt es einen anderen Grund, weshalb ich mich gegen das verpflichtende Gendern einsetze. Die Ursache liegt in einer schon sehr lange zurück liegenden kontroversen Diskussion, in der meine Gegenüber nicht mehr weiter kamen. Also nutzten sie das, was wir heute "Whataboutismus" nennen und beschuldigten mich, nicht richtig gegendert zu haben bla bla.


Völlige Übereinstimmung mit den Autoren habe ich an dieser Stelle:
Zitat:
Vorsicht ist allerdings immer dort geboten, wo gewisse Sprachnormen sich nicht aus einer Sprachgesellschaft heraus entwickeln, sondern von „höherer“ Stelle, etwa einzelnen Organisationen, Verbänden oder Politiker/-innen, vorgegeben werden. Hier sollte hinterfragt werden, was einerseits durch die neue Sprachgestaltung betont und was andererseits ausgeblendet wird – und wer ein Interesse daran hat.




Pfiffikus,
der sich für diesen Link bedanken möchte



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



30.04.2024 ~ 08:07 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1150896
gelesener Beitrag - ID 1150896


NEU

Postillon hat ein Erbarmen mit den Hardcore-Fans der deutschen Sprache und hat weitere Anglizismen eingedeutscht.

Unter anderem wird auch den Verbotsparteien und allen anderen geholfen, die "gendern" nicht einmal als Wort ertragen wollen.

Gendern: Geschlechtsgliedern

Ein weiterer Meilenstein der Weiterentwicklung unserer schönen Sprache.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



07.10.2024 ~ 10:36 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1164654
gelesener Beitrag - ID 1164654


Endlich dürfen die Schreiber der deutschen Sprache auch Apostrophe in den Genitivformen benutzen, selbst, wenn das "s" geschrieben wird, wo man schon vorher einen Apostroph setzte, um die Auslassung der Endung klarzumachen.
Jetzt ist es so, wie wir das alle aus der englischen Sprache kennen.
Der Rat für deutsche Rechtschreibung hats nun allen erlaubt.
Obs eine gefällt oder nicht, so entwickelt sich halt die Sprache.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



08.10.2024 ~ 14:20 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1164759
gelesener Beitrag - ID 1164759


Zitat:
gastli hat am 07. Oktober 2024 um 10:36 Uhr folgendes geschrieben:
Endlich dürfen die Schreiber der deutschen Sprache auch Apostrophe in den Genitivformen benutzen, selbst, wenn das "s" geschrieben wird, wo man schon vorher einen Apostroph setzte, um die Auslassung der Endung klarzumachen.
An dieser Stelle hat der Rechtschreibrat eine sehr vernünftige Entscheidung getroffen, die ich sehr begrüße.


Pfiffikus.
der sich bisher hin und wieder relativ unsicher war, welche Schreibweise er zu benutzen hat



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
mth   mth ist männlich Zeige mth auf Karte FT-Nutzer
467 geschriebene Beiträge
Wohnort: Thüringer Land



30.11.2024 ~ 14:19 Uhr ~ mth schreibt:
images/avatars/avatar-2257.jpg im Forum Thüringen seit: 24.02.2012
227 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1169393
gelesener Beitrag - ID 1169393


No Gender von Thomas Stern
Erweiterung für Firefox... Augenzwinkern



Zitat:
Obwohl das "Gendern" nicht wirklich gut durchdacht ist - schließlich gibt es mehrere Möglichkeiten des "Gendern" - wird es immer mehr angewendet.

Das Problem beim "Gendern" ist (neben des ideologischen Hintergrundes und den unterschiedlichen Varianten) auch die Lesbarkeit von Texten, die dem Genderwahn zum Opfer gefallen sind.


Diese Erweiterung sucht nach den gängigsten Varianten und wandelt diese wieder in normale deutsche Sprache um:

https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/no-gender/



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
61diddi   61diddi ist männlich Zeige 61diddi auf Karte FT-Nutzer
1.156 geschriebene Beiträge
Wohnort: Neubrandenburg



30.11.2024 ~ 15:43 Uhr ~ 61diddi schreibt:
images/avatars/avatar-1869.jpg im Forum Thüringen seit: 03.10.2012
369 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1169402
gelesener Beitrag - ID 1169402


Klar, total sinnvoll Top

Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll?

Wenn ich in Bing oder Google Kotzo eingebe ist folgendes zu sehen:

El Hotzo

Huhu


Dieser Beitrag wurde 3 mal bearbeitet, zum letzten Mal von 61diddi: 30.11.2024 16:03.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



21.12.2024 ~ 15:30 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1171416
gelesener Beitrag - ID 1171416


Was ist viereckig, hat Noppen und eine Lese/Rechtschreibschwäche?

Ein Lego-Steiniker.

großes Grinsen



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



24.01.2025 ~ 14:16 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1174757
gelesener Beitrag - ID 1174757


Ein kleine Auswahl von Wortspielkreationen im Friseurhandwerk.
Alles echt.
Absolut großartig.

A-Haar-Effekt
Aprelohaar
AtmospHaire
BeHaarlich
BelHair
CharactHair
CreHaartion
CreHaartiv
ElementHaar
ExemplHaar
FantHaarsie
Fifty shades of Hair
GenHairations
Haarbracadabra
Haarcore
Haaresbreite
Haareszeiten
Haarfee
Haar für Haar
Haargenau
Haaribo
Haarige Zeiten
Haarika
Haarissimo
Haarkade
Haarlekin
Haarlem
Haarlimero
Haarmonie
Haarpune
Haarpunzel
Haarscharf
Haarschneyderey
Haarspalterei
Haarsträubend
Haartelier
Haartistik
Haarvanna
Haarwaii
Hairadise
Haircraft
Hairdonizm
Haireinspaziert
Hairforce
Hairlich
Hairmann
Hairmony
Hairothek
Hairplay
Hairport
Hairvorragend
Hair we go
Hairzenssache
Hairzenswünsche
Hairzhaft
Hairzlich
HierHair
Hin und Hair
ImaginHair
Komm Hair
KreHaartion
KreHaartiv
LassHaarda
LegendHair
LiebHaarber
LiebHaarberei
MataHaari
MiljonHair
MillionHair
NeckHaarsulm
On Hair
PHairfect
Quantum Hair Mechanics
RundHaarum
RyanHair
ScHaarmant
SchauHair
SchickHairia
SolitHair
SpectaCoolHair
VorHair nachHair
WintHairthur
WundHairschön
WuppHair



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Elvira   Elvira ist weiblich FT-Nutzerin
57 geschriebene Beiträge
Wohnort: Karlsruhe



11.02.2025 ~ 09:17 Uhr ~ Elvira schreibt:
im Forum Thüringen seit: 05.07.2023
6 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1176845
gelesener Beitrag - ID 1176845


Die CDU, CSU und AfD setzen auf das Festhalten an einer männlichen Formulierung. Menschen sollten ihrer Schreibweise nicht freien Lauf lassen dürfen. Der hartnäckige Widerstand gegen Gendersprache ist ein beliebtes Thema. Es reicht schon, ein paar Mal mit ernster Miene "Zigeunerschnitzel" oder "Negerkuss" zu sagen, und schon sind die einfacheren Gemüter der rechten Wählergruppe ausreichend angestoßen, um den Verfasser dieser Worte zu unterstützen.

Es ist wichtig, sich eine aufmerksame und präzise Sprache zu bemühen. Nicht, um Markus Söder und die AfD zu ärgern, sondern um solidarisch mit den Diskriminierten zu sein.

Fremdenfeindlichkeit wird in der deutschen Berichterstattung zu häufig synonymisch für rechtsextremistische und rassistische Gewalttaten verwendet. Durch die Verwendung des Begriffs wird Othering betrieben und Struktur wie auch Systematik solcher Taten verkannt. Es geht mehr als um die „Angst vor der Fremde“, sondern um die tief verwurzelte Vorstellung von über- und untergeordneten Menschen.“ – Tupoka Ogette.

Zitat:
„Der oft durch unpräzise Wortwahl in den Medien bestärkte Automatismus, alle rassistisch, fremdenfeindlich oder ausländer*innefeindlich motivierten Gewalttaten pauschal Rechtsextremen zuzuordnen, hat zur Folge, dass das Gros unserer Gesellschaft sich nicht mit den eigenen alltäglichen rassistischen Tendenzen auseinandersetzen muss, da diese Taten einzelnen sogenannten „Randgruppen“ zugeschoben und damit verbal aus der Mitte der Gesellschaft entfernt werden. Dass sich rechtsextremes und rassistisches Gedankengut aber sehr wohl quer durch die Gesellschaft zieht, belegen jüngere Studien und Phänomene eindeutig. Im Ergebnis gehen viele „gegen Nazis“ auf die Straße, reagieren jedoch weiterhin kaum, wenn rassistische Tendenzen jenseits eines organisierten politischen Rahmenprogramms auftauchen: im deutschen Alltag.“ (Sow 2018: S. 3cool .Eine differenzierte Wortwahl, die verschiedenen Hintergründe genau benennt, ermöglicht so erst, die Wurzeln des Übels zu identifizieren und letztlich zu bekämpfen. Mit einer Art der Sprache, die ohne Vor-Ausgrenzung der von Rassismus unmittelbar Betroffenen und ohne Täter*innenschutz auskommt, und die stattdessen die Dinge, Hergänge und Menschen differenziert benennt, kann es gelingen, rassistischen Tendenzen aktiv entgegenzuwirken ( ebd. S. 42)

Quelle: https://www.fh-kiel.de/fileadmin/data/gl...l_042022_ua.pdf

Wisst ihr, was ich so richtig geil finde?

Beispielsweise die bestimmte Form der Sprache das Youtuber-denglisch, das fast ausschließlich germanisierte englische Verben verwendet, wie es Rezo in seinen Videos verwendet. Einfach, weil er damit die primitiveren Hirnrinden der konservativen "Sprachbewahrer" genügend triggert.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



11.02.2025 ~ 15:33 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1176865
gelesener Beitrag - ID 1176865


Zitat:
Elvira hat am 11. Februar 2025 um 09:17 Uhr folgendes geschrieben:
Die CDU, CSU und AfD setzen auf das Festhalten an einer männlichen Formulierung.
Dir ist bewusst, dass Du an dieser Stelle ein "Othering" betreibst?
Richtig ist: Manche Leute in verschiedensten Parteien und Vereinen setzen auf das Festhalten an einer generischen Form.
Ja, in den meisten Fällen haben generische Formen einen männlichen Artikel, doch nicht immer. Anders, als Elvira behauptet, setzt niemand darauf, bei den generischen Begriffen "Geisel", Leiche" oder "Waise" eine Formulierung mit männlichen Artikeln zu finden. Generisch passt eben immer, auch ganz ohne Gender-Hicks.

Durch die Verfälschung der Forderungen des politischen Gegenübers in eine andere Formulierung betreibt Elvira selbst ein "Othering", also sie macht etwas angeblich anderes draus.


Zitat:
Elvira hat am 11. Februar 2025 um 09:17 Uhr folgendes geschrieben:
Nicht, um Markus Söder und die AfD zu ärgern,
Die ärgern sich ganz gewiss nicht über einen Gender-Schluckauf, sondern amüsieren sich eher darüber.

Zitat:
Elvira hat am 11. Februar 2025 um 09:17 Uhr folgendes geschrieben:
sondern um solidarisch mit den Diskriminierten zu sein.
Die Bestrebungen, die althergebrachte Sprache zu verändern, hilft diskriminierten Leuten genau nichts. Wer wirklich etwas gegen Diskriminierung unternehmen will, muss sich überall dort gegen Diskriminierung einsetzen, wo man Diskriminierung beobachtet.
Von einem Gender-Hicks haben die Diskriminierten nix.



Zitat:
Elvira hat am 11. Februar 2025 um 09:17 Uhr folgendes geschrieben:
Wisst ihr, was ich so richtig geil finde?

Beispielsweise die bestimmte Form der Sprache das Youtuber-denglisch, das fast ausschließlich germanisierte englische Verben verwendet, wie es Rezo in seinen Videos verwendet. Einfach, weil er damit die primitiveren Hirnrinden der konservativen "Sprachbewahrer" genügend triggert.
Ja, geil. Aber die Beweggründe hast Du nicht verstanden.

Immer wieder ist zu beobachten, dass manche Leute die Nazikeule gegen den politischen Gegner auspacken. Die Verwendung eines alten Sprichworts oder die Übertragung von Trumps "America first!" ins Deutsche kann leicht als "Nazisprache" gedeutet und verurteilt werden.
Wenn ich aber Denglishes Kauderwelsch in meine Worte einbaue, dann kann ich mir relativ sicher sein, dass die Nazs damals nicht mit diesen Worten Propaganda betrieben haben und meinem Gegenüber wird es schwerer gemacht, die Nazikeule zu schwingen.



Pfiffikus,
der aus diesem Grunde nicht mehr so konsequent wie früher die denglishen Begriffe meidet



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



11.02.2025 ~ 16:56 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1176876
gelesener Beitrag - ID 1176876


Zitat:
Pfiffikus hat am 11. Februar 2025 um 15:33 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der aus diesem Grunde nicht mehr so konsequent wie früher die denglishen Begriffe meidet


Na dann viel Spaß beim othering.

gastli, der dich darauf hinweist, dass die SA-Parole wegen deren Verwendung der Faschist Höcke vor Gericht landete, sehr wohl Nazisprache ist [lange schon vor dem Trumpler]


Dieser Beitrag wurde 2 mal bearbeitet, zum letzten Mal von gastli: 11.02.2025 16:59.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
do4rd   do4rd ist männlich Zeige do4rd auf Karte FT-Nutzer
914 geschriebene Beiträge
Wohnort: Hier Natürlich



11.02.2025 ~ 18:45 Uhr ~ do4rd schreibt:
images/avatars/avatar-1293.jpg im Forum Thüringen seit: 26.01.2008
57 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1176896
gelesener Beitrag - ID 1176896


War die deutsche Sprache nicht schon immer durch äußere Einflüsse geformt worden? Also Bourgeoisie zu Beispiel.
Hier die allwissende: https://de.wikipedia.org/wiki/Bourgeoisie



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Pfiffikus   Pfiffikus ist männlich Zeige Pfiffikus auf Karte FT-Nutzer
7.132 geschriebene Beiträge
Wohnort: Debschwitz



11.02.2025 ~ 20:05 Uhr ~ Pfiffikus schreibt:
images/avatars/avatar-461.jpg im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1176912
gelesener Beitrag - ID 1176912


Zitat:
do4rd hat am 11. Februar 2025 um 18:45 Uhr folgendes geschrieben:
War die deutsche Sprache nicht schon immer durch äußere Einflüsse geformt worden? Also Bourgeoisie zu Beispiel.
Na klar.
Die deutsche Sprache wurde schon immer durch so genannte Lehnwörter ergänzt, wenn es für neu zu benennende Dinge oder Tätigkeiten noch kein deutsches Wort gab/gibt. Dann gerne auch aus fremden Sprachen, auch der englischen Sprache.

Insbesondere rund um den Computer (auch das ist ein Lehnwort) haben wir zahlreiche Wörter aus dem Englischen übernommen, weil es dafür bisher noch keine deutschen Wörter gab. Ein Scanner heißt eben Scanner und mir fällt nun wirklich kein besser geeigneter Begriff aus der ursprünglicheren deutschen Sprache ein. Das hast Du korrekt erkannt.


Überhaupt nicht nötig und kulturfeindlich ist es, etablierte deutsche Begriffe durch denglish zu ersetzen.

Warum muss ein Festpreis neuerdings "Flatrate" heißen?
Warum muss das "Zeug zum Mitnehmen" neuerdings einen irreführenden Begriff bekommen?


Pfiffikus,
der weiß, dass dieses Zeug gar nicht aus Togo kommt



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
gastli   Zeige gastli auf Karte FT-Nutzer
32.642 geschriebene Beiträge
Wohnort: terrigenus



12.02.2025 ~ 09:54 Uhr ~ gastli schreibt:
images/avatars/avatar-2026.jpg im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2277 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1176962
gelesener Beitrag - ID 1176962


Zitat:
Pfiffikus hat am 11. Februar 2025 um 20:05 Uhr folgendes geschrieben:

Warum muss ein Festpreis neuerdings "Flatrate" heißen?


Welches Fest, welcher Preis.

"Flatrate" ist viel anschaulicher.

Duden hat das begriffen.

Zitat:
Pfiffikus hat am 11. Februar 2025 um 20:05 Uhr folgendes geschrieben:
Warum muss das "Zeug zum Mitnehmen" neuerdings einen irreführenden Begriff bekommen?


Da ist überhaupt nichts irreführend.
Außer man irrt selbst.

Zitat:
Pfiffikus hat am 11. Februar 2025 um 20:05 Uhr folgendes geschrieben:
Pfiffikus,
der weiß, dass dieses Zeug gar nicht aus Togo kommt


Richtig "to go" hat nichts mit Togo zu tun.



Homepage von gastli Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Aschemännl   Aschemännl ist männlich FT-Nutzer
1.121 geschriebene Beiträge
Wohnort: zu Hause



15.02.2025 ~ 23:54 Uhr ~ Aschemännl schreibt:
images/avatars/avatar-1866.jpg im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
RE: Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll? Beitrag Kennung: 1177261
gelesener Beitrag - ID 1177261


Zitat:
gastli hat am 12. Februar 2025 um 09:54 Uhr folgendes geschrieben:
Richtig "to go" hat nichts mit Togo zu tun.


Ich brauch zum Gehen keine Kaffee.
Ich trinke ihn.

Dieses denglische Dummsprech nervt wirklich.
Genau wie die Angaben zur Uhrzeit bei vollen Stunden.

Bloß weil hinten zwei Nullen dran sind,
spricht man von "one hundred".
Dabei sind das weder volle 100 Minuten, sondern nur 60.
Und außerdem ist damit der Beginn der nächsten Minute gemeint.
Also einfach Null.



Auf diesen Beitrag antworten Zitatantwort auf diesen Beitrag erstellen Zum Ende der Seite springen Zum Anfang der Seite springen
Seiten (15): « vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] Baumstruktur | Brettstruktur
Neues Thema erstellen
Forum-Thueringen» Allgemein & Regional» Deutschland » Veränderung der deutschen Sprache - sinnvoll?

Forum-Thüringen | Gera-Forum | mau-photo | ML.Photographie | xx3x.de

Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.

Impressum | Datenschutz | Bannerauswahl und Werbemittel | Suche | RSS-Auswahl | Archive | Sitemap
   RSS |» Beiträge | » Themen | » Gera | » Fun | » Spiel © Forum Thüringen