im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Brennstoffzellen Auto
Beitrag Kennung: 1172705
Wie viele Tote infolge brennender E-Autos gibt es jährlich? Leider erfährt man außer durch Einzelberichte nichts. Diesbezügliche Statistiken fand ich im Netz nicht.
Wo gibt es darüber bessere und ausführliche Informationen Informationen?
### Themenfremder Link wurde durch das FT.Team gelöscht
im Forum Thüringen seit: 06.04.2006
1476 erhaltene Danksagungen
RE: Brennstoffzellen Auto
Beitrag Kennung: 1172708
Zitat:
Meta hat am 05. Januar 2025 um 16:21 Uhr folgendes geschrieben:
Wie viele Tote infolge brennender E-Autos gibt es jährlich? Leider erfährt man außer durch Einzelberichte nichts. Diesbezügliche Statistiken fand ich im Netz nicht.
Das könnte zum Beispiel daran liegen, dass in Deutschland kein einziger Mensch infolge brennender E-Autos ums Leben kam.
Pfiffikus,
der gleich mal fragt, ob Du Statistiken gefunden hast, aus denen die Anzahl der Toten infolge von explodierenden Benzintanks hervor geht
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Brennstoffzellen Auto
Beitrag Kennung: 1172892
Was für Benzintanks meinen Sie? Bei Auto-Benzintanks dürfte es keine Probleme geben. Wer mit Gummistiefeln und ähnlichen im E-Auto fährt hat keine Probleme beim Aussteigen ums Leben zu kommen, auch im Brandfall nicht, da so Stromflüsse ausgeschaltet werden können.
Wichtig ist das kein Stromfluss beim Aussteigen entsteht. Bei Gummistiefeln dürfte das kein Problem sein. Bei verschwitzten Lederschuhen und nassen Stiefeln z.B. bei Starkregen dürfte es anders ausgehen.
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
RE: Brennstoffzellen Auto
Beitrag Kennung: 1172923
Zitat:
Meta hat am 06. Januar 2025 um 22:41 Uhr folgendes geschrieben:
Wichtig ist das kein Stromfluss beim Aussteigen entsteht. Bei Gummistiefeln dürfte das kein Problem sein. Bei verschwitzten Lederschuhen und nassen Stiefeln z.B. bei Starkregen dürfte es anders ausgehen.
@Meta, wie entsteht denn beim Aussteigen aus E-Autos
ein geschlossener Stromkreis (damit Strom fließen kann),
wenn das Auto auf Gummireifen steht?
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Brennstoffzellen Auto
Beitrag Kennung: 1173069
Der ungeschützte Mensch, welcher aus dem E-Auto aussteigt wird zum Stromleiter, wenn die Karosse unter Strom steht. Im Normalfall ist das nicht der Fall, wenn jedoch durch Mängel und Schäden die Karosse unter Strom steht schon. Das dürfte jedoch bei Autos mit Antrieb, aus Brennstoffzellen, nicht der Fall sein, wenn diese Autos so gebaut sind, dass diese sich bei Kurzschluss automatisch abschalten. Das gibt es jedoch bei Kurzschlüssen mit der Batterie nicht.
Suche:
-- E-Auto erforderliche Batteriekapazität für 500 km Fahrstrecke
Aus diesem Grund würde ich ein E-Auto mit Brennstoffzellenantrieb mit Methanol bevorzugen. Leider ist jedoch die Bevölkerung hierzulande nicht mündig, deshalb hat sie diesbezüglich keine Wahl. So ist das nun einmal in Diktaturen. Mit dem Auto fing es an doch was noch folgen wird, dürfte noch vielen Bevölkerungen in Europa sauer aufstoßen. Fakt ist jedenfalls, das es in Diktaturen keine Souveränität der Bevölkerung gibt. Was unter diesen Bedingungen Wahlen bedeuten dürfte jedem klar sein. Welches Mitspracherecht haben unter diesen Bedingungen entmündigte Bürger? Dafür eignen sich besonders grüne Diktaturen und Ideologien, was zählt da noch die Freiheit?
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Brennstoffzellen Auto
Beitrag Kennung: 1173070
Der ungeschützte Mensch, welcher aus dem E-Auto aussteigt wird zum Stromleiter, wenn die Karosse unter Strom steht. Im Normalfall ist das nicht der Fall, wenn jedoch durch Mängel und Schäden die Karosse unter Strom steht schon. Das dürfte jedoch bei Autos mit Antrieb, aus Brennstoffzellen, nicht der Fall sein, wenn diese Autos so gebaut sind, dass diese sich bei Kurzschluss automatisch abschalten. Das gibt es jedoch bei Kurzschlüssen mit der Batterie nicht.
Suche:
-- E-Auto erforderliche Batteriekapazität für 500 km Fahrstrecke
Aus diesem Grund würde ich ein E-Auto mit Brennstoffzellenantrieb mit Methanol bevorzugen. Leider ist jedoch die Bevölkerung hierzulande nicht mündig, deshalb hat sie diesbezüglich keine Wahl. So ist das nun einmal in Diktaturen. Mit dem Auto fing es an doch was noch folgen wird, dürfte noch vielen Bevölkerungen in Europa sauer aufstoßen. Fakt ist jedenfalls, das es in Diktaturen keine Souveränität der Bevölkerung gibt. Was unter diesen Bedingungen Wahlen bedeuten dürfte jedem klar sein. Welches Mitspracherecht haben unter diesen Bedingungen entmündigte Bürger? Dafür eignen sich besonders grüne Diktaturen und Ideologien, was zählt da noch die Freiheit?
im Forum Thüringen seit: 14.04.2013
221 erhaltene Danksagungen
RE: Brennstoffzellen Auto
Beitrag Kennung: 1173123
Zitat:
Meta hat am 09. Januar 2025 um 05:05 Uhr folgendes geschrieben:
Der ungeschützte Mensch, welcher aus dem E-Auto aussteigt wird zum Stromleiter, wenn die Karosse unter Strom steht. Im Normalfall ist das nicht der Fall, wenn jedoch durch Mängel und Schäden die Karosse unter Strom steht schon.
@Meta, wo ist der zweite Pol, das zweite Potential,
damit Strom dazwischen über den Mensch fließen kann?
Wo ist der geschlossene Stromkreis?
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
RE: Brennstoffzellen Auto
Beitrag Kennung: 1173350
Da gibt es viele Möglichkeiten, z.B. Erde und Auto, wenn die Karosse unter Strom steht (Kurzschluss). Bei sehr hoher Spannung kann auch ein Lichtbogen, wie z.B. beim Schweißen in Frage kommen.
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.