.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Klimaschutz im GG
|
|
Meta
|
FT-Nutzerin
14.440 geschriebene Beiträge
|
         
|
Wohnort: Gera
|
14.04.2025 ~ 10:24 Uhr ~ Meta schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 16.09.2011
1225 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Klimaschutz im GG |
Beitrag Kennung: 1182846
|
|
|
|
Leider erfährt man als interessierter Mensch nicht welche Klimaarten der Erde geschützt werden sollen.
Leider werden auch keine Beweise dafür geliefert ob es sich um natürliche Klimawandel oder anderweitige, gemischte, Klimawandel handelt, sowie wie hoch der natürliche Anteil in Bezug auf den Anteil des sogenannten Umweltfaktors der Industrie handelt.
So wie es aussieht erleben wir dazu viel Polemik realistische Fakten und vergleiche sucht man vergebens. Wie glaubwürdig sind solche Aussagen? Ich finde dabei handelt es sich mehr um Polemik. Man darf dabei nicht vergessen, dass die Erde, ohne den Menschen schon mehrfach Eisfrei und vereist war.
Der derzeitige Klimawandel hängt hauptsächlich von der Erdbahn um die Sonne ab.
Ist Klimaschutz im Grundgesetz verankert?
"Art. 20a GG verpflichtet den Staat zum Klimaschutz und zielt auf die Herstellung von Klimaneutralität", heißt es in der Entscheidung.19.03.2025
Zitat: |
Artikeltyp:Meinung
Neue Heizungsdebatte
Die Energiewende-Folgen werden spürbarer – und die Politik sendet ein heikles Signal
Autorenprofilbild von Michael Höfling
Von Michael Höfling
Redakteur im Ressort Wirtschaft und Finanzen
Stand: 13.04.2025Lesedauer: 5 Minuten
MICHAEL HÖFLING Autorenfoto DIE WELT-Fotoshooting Michael Hoefling 05.2024
WELT-Autor Michael Höfling warnt, die Politik dürfe den Bogen für die Bürger nicht überspannen
Quelle: Martin U.K. Lengemann/WELT
Friedrich Merz will die Menschen über den Preis von fossilen Energien entwöhnen, in Hamburg steigt der Fernwärmepreis deutlich – die Kosten der Energiewende kommen endgültig im Alltag der Menschen an. Und vom Klimageld ist keine Rede mehr. Die möglichen Folgen sind besorgniserregend.
https://www.welt.de/wirtschaft/weltplus/...t-abgesagt.html
|
Fakt ist hinsichtlich des menschlichen Klimawandels fehlen präzise Nachweise.
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|