|
Rentner beim Einkaufen |
Beitrag Kennung: 9862
|
|
|
|
Zitat: |
Meine Nichte Katrin knallt völlig fertig ihre Einkaufsbeutel auf den Küchentisch und schaut dabei ziemlich grimmig drein. Als sie mir erzählte, woher siee kam, schwante mir einiges...
Erster Dienstag im Monat Rentnertag. Die Senioren haben den Markt voll unter Kontrolle. Katrin hatte Mühe, sich als normal Werktätige durch die Gänge zu drücken. Weil an jedem Stand und mitten in den Gängen die Senioren gemütlich beim Schwätzchen stehen. Irgendwie kam sich Katrin fehl am Platze vor, weil sie einfach nur schnell ein paar Besorgungen erledigen wollte.
Mühsam die eine Hürde überwunden, verbauten. ihr just Paletten mit Kartons den momentan einzig freien Weg zum Gesuchten. Und das Getuschel der vom Auspacken gerade so genervten Verkäuferinnen konnte sie auch noch hören. Ob sie denn gerade jetzt hier im Weg stehen
masse...
Der Versuch, im grazilen Balance-Akt zwischen Regalen und Rentnern vorbeizuschlängeln, brachte ihr die Frage ein, ob sie denn nicht etwas mehr Respekt vor dem Alter hätte... Als schließlich auf ihre höfliche Bitte, doch mal etwas zur Seite zu treten, damit sie mit dem Einkaufswagen durch käme, ein sie könne doch einen anderen Gang benutzen", erntete, verlor Katrin beinahe die Fassang. Nun fragt sie sich, wo da der Respekt vor den Werktätigen bliebe, die zwischen Haushalt, Kind und Arbeit auch noch einkaufen müssen, aber auch fit bleiben sollen zur Erarbeitung der Rente?
Quelle: Holzlandbote
|
Ich denke jeder von euch hat solch eine Episode schon mal erlebt, so oder Ähnlich geht es mir jedenfalls fast jedes Mal wen ich bei Kaufland, Globus usw. einkaufe.
Für Rentner scheint es nichts Schöneres zu geben, als Einkaufen so gegen 16:30-20:00 Uhr.
Stimmts???
|
|
|
|
|
|
|