.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
26.12.2011 ~ 16:00 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Stasi-Unterlagen-Gesetz |
Beitrag Kennung: 531110
|
|
|
|
Zitat: |
Die FDP im Bundestag hat die Unterzeichnung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes durch Bundespräsident Christian Wulff begrüßt. Für die Aufarbeitung des SED-Unrechts und für die Opfer sei dies sehr wichtig, sagte der Berichterstatter für SED-Unrecht, Patrick Kurth, am Freitag in Erfurt. Mit dem Gesetz werde die Integrität des öffentlichen Dienstes gestärkt. Kurth kritisierte in diesem Zusammenhang SPD und Grüne, die nach seinen Aussagen das Gesetz "torpedieren" wollten.
http://www.net-tribune.de/nt/node/88991/...n-Gesetzes?cp=1
|
Besser spät als nie... Aber auch dies ist nur ein "halbseidener" Schritt in die richtige Richtung.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
birke
|
FT-Nutzer
2.042 geschriebene Beiträge
|
       
|
Wohnort: am Wald nicht in Gera
|
26.12.2011 ~ 22:38 Uhr ~ birke schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 13.05.2007
185 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Stasi-Unterlagen-Gesetz |
Beitrag Kennung: 531144
|
|
|
|
Zitat: |
Kurth kritisierte in diesem Zusammenhang SPD und Grüne, die nach seinen Aussagen das Gesetz "torpedieren" wollten. |
Klar, die nächste Wahl rückt näher. Da wird doch schon mal Munition gesammelt.
Jetzt kann man sich den damit verbundenen finanziellen Aufwand sparen. Da ist nichts mehr zu retten. Ausserdem haben die "Mohren" mit ihren Kenntnissen längs ihren Dienst getan und sich dazu gute Renten gesichert.
Es wäre besser, man würde in diesem kleinbürgerlichem Beamtenstaat eine Kommission einrichten, die gegen Beamten- und Ämterwillkür vorgeht. Wenn ich z.B. lese, dass in Ostsachsen Eigenheimer bis zu 28.000 € für ihren einen! Abwasseranschluss zahlen sollen, kommt mir das grosse Kotzen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
26.12.2011 ~ 23:45 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Stasi-Unterlagen-Gesetz |
Beitrag Kennung: 531152
|
|
|
|
Zitat: |
birke hat am 26. Dezember 2011 um 22:38 Uhr folgendes geschrieben:
Klar, die nächste Wahl rückt näher. Da wird doch schon mal Munition gesammelt.
|
Dass wohl auch.
Aber es gibt keinen driftigen Grund hier schon wieder wie ehemals nach dem WK-II den Mantel des Schweigens auszubreiten als "Altnazis" (aktive und weniger aktive) in beiden deutschen Staaten zu Amt und Würden gelangten.
Die Rente will ich denen gar nicht mal streitig machen, trotz erheblicher Bauchschmerzen.
Der Vorschlag mit der Kommission hingegen findet auch meine Zustimmung, hat aber mit Stasi wohl weniger zu tun.... Oder?
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
nameless
|
FT-Nutzerin
857 geschriebene Beiträge
|
     
|
Wohnort: nameless
|
03.01.2012 ~ 09:34 Uhr ~ nameless schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 06.08.2007
125 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: Stasi-Unterlagen-Gesetz |
Beitrag Kennung: 532478
|
|
|
|
SED-Unrecht. Berichterstatter für SED-Unrecht. Verlogene Schauspielerei, nichts weiter. Doch immer noch Siegerjustiz.
Kurzer Blick in die Geschichte der BRD zeigt warum:
26 Bundesminister und ein Bundeskanzler – Kurt Georg Kiesinger (CDU Bäumchen wechsel dich) – hatten bis 1945 das Parteibuch der NSDAP gehabt – darunter auch der spätere Bundespräsident Walter Scheel. Sechs der 13 Minister des ersten sozial- liberalen Kabinetts Brandt im Jahr 1969 zählten dazu. In der Führungsetage des Auswärtigen Amtes waren 1952 fast 34 Prozent ehemalige Nationalsozialisten tätig. Wegen seiner NS-Vergangenheit wurde kaum ein Beamter aus dem Dienst entfernt. Im Gegenteil: „Minderbelastete“ sind in den 50er-Jahren in großen Zahlen verbeamtet worden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
RudiRatlos Benutzerkonto wurde gelöscht
03.01.2012 ~ 10:40 Uhr ~ RudiRatlos schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Stasi-Unterlagen-Gesetz |
Beitrag Kennung: 532483
|
|
|
|
Zitat: |
nameless hat am 03. Januar 2012 um 09:34 Uhr folgendes geschrieben:
... Doch immer noch Siegerjustiz.
... |
Natürlich..., ebenso wie die "Nürnberger Prozesse". Nichts neues als. Aber du scheinst dich ja besonders als Verlierer zu fühlen.
Das Phänomen der Weiterbeschäftigung "Altgedienter" gab es in beiden deutschen Staaten.
Einmal richtig "Säubern" wurde verpasst, nämlich nach WK2. Warum sollte der Fehler nun ein zweites Mal wiederholt werden, wenn es denn nicht eh schon zu spät dafür ist.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|