.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Elf neue Stolpersteine durch Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
10.06.2010 ~ 11:39 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
Elf neue Stolpersteine durch Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt |
Beitrag Kennung: 411588
|
|
|
|
Zitat: |
Leuchtend liegen sie am Boden und mahnen daran, nicht zu vergessen
Elf neue Stolpersteine durch Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt
Nach vielen turbulenten Monaten u.a. beeinflusst durch die Umbenennung der Initiative „Stolpersteine in Gera” zur Interessengruppe „Stolpersteine für Gera” konnte das gemeinsame Ziel, die Verlegung weiterer „Stolpersteine” realisiert werden. Anfang dieser Woche trafen sich die Mitglieder der Interessengruppe, um mit der Verlegung von elf Stolpersteinen für weitere der mehr als 500 jüdischen, damals in Gera lebenden Opfer des Nationalsozialismus ein sichtbares Zeichen zu setzen.
Gemeinsam mit dem Kölner Künstler Gunter Demnig wurden die Denkmale an drei ehemalige Wohnorte der NS-Opfer in den Gehweg eingelassen. Nun mahnt ein Stein in der Rudolf-Scheffel-Straße 18 an den einstigen kommunistischen Widerstandkämpfer Rudolf Scheffel. Er war Geschäftsführer der „Ostthüringer Arbeiterzeitung” und ab 1925 leitender Mitarbeiter des Verlags „Junge Garde” in Berlin. In dieser Zeit war er auch Mitglied des Zentralkomitees der KPD. Scheffel wurde wegen seiner Aktivitäten mehrfach von den Nationalsozialisten inhaftiert. Am 17. August 1943 wurde er vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt.
Am Johannisplatz sollen fünf Messingplatten den früheren Lebensmittelpunkt - das Textil-Kaufhaus - der jüdischen Kaufmannsfamilie Biermann symbolisieren. Ebenfalls fünf „Stolpersteine” wurden in der Blumenstraße 8 verlegt. Sie gedenken vor dem ehemaligen Wohnhaus dem jüdischen Ehepaar Sinenski und deren drei Kindern. „Damit werden erstmals Kinder bedacht, welches ein weiteres Anliegen der Interessengruppe ist”, erklärte der Sprecher Christian Hänse.
In den letzten zwei Jahren wurden in Gera zehn „Stolpersteine” durch Gunter Demnig entsprechend der Vorschläge und unter Mitwirkung der Mitglieder der heutigen Interessengruppe „Stolpersteine für Gera” gelegt. Seit dieser Woche leuchten nun insgesamt 21 dieser Denkmale vom Gehweg empor und gedenken den Opfern des Nationalsozialismus. ( Fanny Zölsmann )
Quelle: Neues Gera
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
gastli
|
FT-Nutzer
32.657 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: terrigenus
|
10.06.2010 ~ 21:09 Uhr ~ gastli schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 03.12.2005
2278 erhaltene Danksagungen
erhaltene Verwarnungen:
   
|
|
|
RE: Elf neue Stolpersteine durch Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt |
Beitrag Kennung: 411722
|
|
|
|
Ich würde Richter und Jahn täglich dreimal über sämtliche Stolpersteine der Stadt stolpern lassen. Die haben die Erinnerung besonders nötig.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
28.06.2010 ~ 08:27 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Elf neue Stolpersteine durch Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt |
Beitrag Kennung: 414863
|
|
|
|
Die Stolpersteine sollen zum Nachdenken und zum Gedenken an die jüdischen Opfer des deutschen Massenmordes anregen, doch bei manchem Zeitgenossen muss man leider davon ausgehen das sie noch nicht einmal zu einfachstem Denken fähig sind.
Zitat: |
"Stolpersteine" in Gera gestohlen
Die Polizei ermittelt gegen einen 22 Jahre alten Mann, der in Gera sogenannte Stolpersteine zum Gedenken an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus gestohlen haben soll.
Gera. Zeugen hatten in der Nacht zum Samstag beobachtet, wie ein Mann mit Werkzeug die in einen Fußweg eingelassenen Gedenksteine entfernte, wie die Polizei am Sonntag mitteilte.
Die Polizei nahm in unmittelbarer Nähe den 22-Jährigen fest, der Werkzeuge dabei hatte. Zu den Vorwürfen gegen ihn äußere er sich nicht. Der Mann sei einschlägig polizeilich bekannt.
Die fünf gestohlenen Gedenktafeln seien bisher nicht gefunden worden. Bei den Stolpersteinen handelt es sich um in den Gehweg eingelassene Gedenktafeln (Maße 10x10x10 Zentimeter) zur Erinnerung an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus.
Der Staatsschutz hat die Ermittlungen aufgenommen. Gesucht werden weitere Zeugen sowie Hinweise zum Verbleib der Stolpersteine. Es sei nicht auszuschließen, dass mehrere Täter beteiligt waren.
Quelle: OTZ
27.06.10 / TAG/ddp
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Adeodatus Benutzerkonto wurde gelöscht
17.07.2010 ~ 10:33 Uhr ~ Adeodatus schreibt:
|
|
|
|
|
|
|
RE: Elf neue Stolpersteine durch Kölner Künstler Gunter Demnig verlegt |
Beitrag Kennung: 418808
|
|
|
|
Die Stolpersteine zum Gedenken an die jüdischen Opfer, sind nun ein weiteres Mal geschändet worden.
Zitat: |
Wieder Stolpersteine in Gera geschändet
Erneut wurden Stolpersteine in Gera geschändet. Diesmal sind die Gedenksteine der Geraer Arbeiterfamilie Sinenski in der Blumenstraße betroffen, die Juden waren, informiert die Interessengruppe Stolpersteine für Gera. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Gera. Bereits Ende Juni wurden die Stolpersteine für die Kaufmannsfamilie Biermann aus dem Gehweg entfernt, und sind seither verschollen. Damit sind nur sechs Wochen seit der Verlegung der Steine durch den Kölner Künstler Gunter Demnig vergangen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Interessengruppe Stolpersteine für Gera ruft die Geraer auf, aktiv zu werden und sich zu positionieren. Sie fordert auf, Meinungen öffentlich kund zu tun und bei Spaziergängen mit der ganzen Familie die Ortslagen der 21 bisher verlegten Stolpersteine zu erkunden.
"Lassen wir es nicht zu, dass unsere Stadt durch feige Aktionen weniger Unwissender und Unbelehrbarer in schlechtes Licht gerückt wird. Jeder einzelne Bürger kann etwas in seinem Umfeld bewegen, wenn er nur will", so Christian Hänse, Sprecher der Interessengruppe. Die erneute Beschädigung berge aber auch eine Chance: Die Stolpersteine würden bekannter und sind Stadtgespräch, denkt Hänse. Die Interessengruppe bittet die Geraer um Spenden, damit die Messingplatten bald wieder zum "Stolpern" anregen. Bankverbindung: "Stolpersteine für Gera" über Jugendhaus "Shalom" bei EKK Eisenach, Konto: 108 010 544, BLZ: 52 060 410.
Quelle: OTZ
Redaktion / 17.07.10 / OTZ
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|