.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
19.10.2009 ~ 19:42 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
130 Tonnen Edelhopfen in Flammen |
Beitrag Kennung: 336351
|
|
|
|
Am Sonntag ist in Monstab bei Altenburg eine mit Edelhopfen gefüllte Lagerhalle in Flammen aufgegangen. Dabei entstand ein Schaden von rund 1,5 Millionen Euro. Die Brandursache ist bisher noch unklar. Eine Selbstentzündung könne laut Polizei aber nicht ausgeschlossen werden.
25 Löschfahrzeuge im Einsatz
Kurz nach 14:00 Uhr war Großalarm ausgelöst worden, nachdem Anwohner eine dicke Rauchsäule gesichtet hatten. Als die Feuerwehren aus dem Altenburger Land am Brandort eintrafen, stand die Halle bereits komplett in Flammen. Ein Übergreifen des Feuers auf eine benachbarte Halle konnten die Beamten verhindern. Insgesamt waren 114 Feuerwehrleute mit 25 Fahrzeugen vor Ort. Um an ausreichend Löschwasser zu gelangen, musste eine 600 Meter lange Schlauchbahn gelegt werden.
Nach Polizeiangaben verbrannten dennoch insgesamt 130 Tonnen gepresster Hopfen - der für medizinische Zwecke verwendet werden sollte - sowie ein Gabelstapler und ein Schlepper. Der Schaden an der Halle soll ebenfalls in den sechsstelligen Bereich gehen. Das Technische Hilfswerk war bis in die Morgenstunden im Einsatz, um letzte Glutnester zu bekämpfen. Personen kamen nicht zu Schaden. Wie die Polizei erklärte, bestand trotz der extremen Rauchentwicklung für die Bevölkerung keine Gefahr. Bereits am 3. Oktober 1996 hatte es in der Hopfenanlage gebrannt. Damals war ein Schaden von einer halben Million DM entstanden.
Quelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
20.10.2009 ~ 17:48 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
RE: 130 Tonnen Edelhopfen in Flammen |
Beitrag Kennung: 336624
|
|
|
|
Brandursache geklärt: Kein technischer Defekt
Die Ursache des Großbrandes eines Hopfenlagers im Altenburger Land ist geklärt. Laut Polizeiangaben hat sich der Hopfen selbst entzündet. Durch das Feuer war ein Sachschaden in Millionenhöhe entstanden. Die Polizei hat zudem einen technischen Defekt oder Brandstiftung als Ursache des Brandes ausgeschlossen.
Großeinsatz der Feuerwehr
Am Sonntag war in Monstab bei Altenburg eine mit Edelhopfen gefüllte Lagerhalle in Flammen aufgegangen. Dabei entstand ein Schaden von rund 1,5 Millionen Euro. Nach Polizeiangaben verbrannten insgesamt rund 130 Tonnen gepresster Hopfen, der für medizinische Zwecke verwendet werden sollte, sowie ein Gabelstapler und ein Schlepper. Der Schaden an der Halle soll ebenfalls in den sechsstelligen Bereich gehen. Wie die Polizei erklärte, bestand trotz der extremen Rauchentwicklung für die Bevölkerung keine Gefahr. Bereits am 3. Oktober 1996 hatte es in der Hopfenanlage gebrannt. Damals war ein Schaden von einer halben Million DM entstanden.
Quelle
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Forum-Thüringen
| Gera-Forum
| mau-photo
| ML.Photographie
| xx3x.de
Die Betreiber des Forum Thüringen übernehmen keine Verantwortung für die Aussagen von Dritten.
Ein Beitrag gibt lediglich die Ansicht und Meinung des jeweiligen Nutzers wieder, die sich nicht mit der Meinung des Internetseitenbetreibers decken muss.
Lesen Sie hierzu auch vor Nutzung dieser Webseite unsere AGB. Wir sehen uns als politisch und konfessionell neutrale Diskussions- und Spieleplattform, nicht nur für Thüringer.
|