.:. Vielen Dank an KiWi, Susi37, Nic67, Liesa44,
Jumpa, HeMu, welche uns kürzlich finanziell unterstützt haben. .:.
|
+ Portal-Navigation + |
|
|
|
|
|
Mina
|
FT-Nutzerin
32.032 geschriebene Beiträge
|
           
|
Wohnort: ...
|
16.10.2009 ~ 17:37 Uhr ~ Mina schreibt:
|
|
|
|
im Forum Thüringen seit: 27.11.2007
680 erhaltene Danksagungen
|
|
|
Buchkünstler haben Museumsdebüt |
Beitrag Kennung: 335279
|
|
|
|
Das Lindenau-Museum zeigt im Augenblick in der Sonderausstellung „Neun Neue“ Arbeiten von Schülern des heute in der internationalen Kunstszene hochgeschätzten Malers Neo Rauch. Sie alle sind Absolventen der Leipziger Hochschule für Grafik und Buchkunst bzw. Rauchs Meisterschüler und haben in Altenburg ihr Museumsdebüt.
Das Lindenau-Museum weiß sich seit Jahrzehnten mit der Leipziger Hochschule und mit den Künstlern der so genannten „Leipziger Schule“ verbunden, aus deren Traditionen heraus Neo Rauch einst zum Wegbereiter der „Neuen Leipziger Schule“ geworden war. Jetzt melden sich neun Vertreter der neuen Generation zu Wort. Sie meiden ausdrücklich eine allzu große künstlerische Nähe zum Meister und zu den gewohnten Vorstellungen von Leipziger Malerei. Sie suchen eigene Positionen und sind gerade dadurch als Schüler ihres Meisters ausgewiesen.
Die neue Kunst braucht jedoch nicht nur die Ausstellung, sondern auch Begegnung, Kontroverse und Dialog mit dem Publikum. Deshalb lädt das Lindenau-Museum zu einer Führung und einem Gespräch mit drei der ausgestellten Künstler ein: Stefan Guggisberg aus der Schweiz, Titus Schade und Julia Weck.
Das Künstlergespräch findet im Rahmen der Samstagführungen am 17. Oktober um 15.00 Uhr statt.
Quelle: abg.net
|
|
|
|
|
|
|
|
| |
| |
|